MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken

MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken Anbieter für Erste Hilfe Kurse aller Art, ob betriebliche Erste-Hilfe oder Erste-Hilfe bei Kindernotfällen. Besuchen Sie uns im Internet.

Anbieter für Erste-Hilfe-Kurse aller Art, ob betriebliche Erste-Hilfe oder Erste-Hilfe bei Kindernotfällen.

26/07/2025
25/07/2025

Ein Defi für den SVL ++ Danke an Hermann Krisch von der MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken, der die Aktion „10 Defis für Marktredwitz“ ins Leben gerufen hat. Er kann durch die Unterstützung der Stadt Marktredwitz die Defis zu einem absoluten Spitzenpreis verkaufen. So war es auch für den SVL, durch eine Spendensammlung am Jubiläum und freundlicher Hilfe der VR-Bank Fichtelgebirge möglich, für die Sicherheit der Spieler einen Lebensretter zu kaufen. Dazu gibt es eine passende Tasche, damit man auch bei Auswärtsspielen auf der sicheren Seite ist.

In den kommenden Wochen bietet Herr Krisch den Leutendorfern auch einen kostenlosen Kurs für die Bedienung des Gerätes an.

Herzlichen Dank an die Initiatoren der Aktion und an alle Unterstützer. Wir hoffen, das Gerät niemals gebrauchen zu müssen, sind aber froh, es ab jetzt immer in der Hinterhand zu haben.

Herr Krisch hat noch einige Geräte für die Marktredwitzer Vereine im Angebot, bitte nutzt die Chance und meldet euch bei der EHS Hochfranken, um Marktredwitz möglichst flächendeckend mit Defis auszustatten.

💚

09/07/2025

Ihr wollt Euren Verein "herzsicher" ❤️ machen?

In echter Not können Sekunden ⏳ ganz wichtig sein - umso besser, wenn es richtige Lebensretter in unmittelbarer Nähe gibt. Hermann Krisch von der MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken hat deshalb in Kooperation mit der Stadt Marktredwitz die Initiative "10 Defis für Marktredwitz" ins Leben gerufen. 💪

Das Ziel: Örtliche Vereine mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) auszustatten und damit die Erste-Hilfe-Versorgung bei uns in Marktredwitz zu verbessern. 🔝

Mit Unterstützung der Stadt Marktredwitz wird es der EHS Hochfranken möglich, interessierten Vereinen insgesamt zehn Defibrillatoren zu einem stark reduzierten Preis von 740,00 Euro inkl. MwSt. zur Verfügung zu stellen. Außerdem übernimmt Hermann Krisch eine Einweisung nach Medizinproduktegesetz, die Erstinbetriebnahme und eine Einweisungsschulung der Vereinsmitglieder. 🤓

Ihr wollt mit Eurem Verein dabei sein? Dann meldet Euch bei Hermann Krisch direkt an seinem Stand am MAKaktiv Tag (Samstag, 12. Juli 2025), telefonisch unter 09231/5038051 oder per E-Mail an info@ehs-hochfranken.de.

Vielen Dank für diese tolle - und vor allem lebensrettende- Aktion!

Auf dem Bild v.l.n.r.: Hermann Krisch (EHS Hochfranken), Wirtschaftsförderer Thomas Hecht, Oberbürgermeister Oliver Weigel

🚩pm



05/05/2025

Großzügige Spende: Neuer Defibrillator für die Feuerwehr Wiesau ❤️‍🩹

Im Rahmen der feierlichen Einweihung unseres neuen Feuerwehrfahrzeugs am vergangenen Wochenende durften wir uns über eine ganz besondere Überraschung freuen: Durch die Firma MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken wurde unserer Feuerwehr ein nagelneuer Defibrillator gespendet – ein lebensrettendes Gerät, das im Notfall den entscheidenden Unterschied machen kann.

Überreicht wurde der sogenannte AED (Automatisierter Externer Defibrillator) von Geschäftsführer Hermann Krisch, der sich auch bereit erklärte, die Wartung des Geräts in den kommenden Jahren zu übernehmen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Krisch und die Firma MediTec Marktredwitz für diese großzügige Unterstützung! Dank dieser Spende sind wir künftig noch besser für medizinische Notfälle gerüstet und können im Ernstfall schnell und effektiv helfen, Leben zu retten.

https://www.ehs-hochfranken.de/

04/05/2025

Anschaffung und Übergabe eines Defibrillators

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins der BKR-Bereitschaft Nagel e. V. in Höhe von 500,00 € sowie einer Zuwendung des Freistaates Bayern, gewährt über die GesundheitsregionPlus des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge, konnte der 1. FC Nagel 1952 e. V. die Anschaffung eines Defibrillators, welcher künftig öffentlich zugänglich an der Außenfassade des Sportheims angebracht sein wird, realisieren. Dieser wurde mitsamt eines temperaturregulierenden Wandkastens am 29. April 2025 vom Inhaber der EHS & MediTec Marktredwitz GmbH, Hermann Krisch, überreicht. Damit verbunden war eine ausführliche Instruktion, in der den anwesenden Vorstandsmitgliedern die sachgemäße Bedienung als auch die Funktionsweise eines Defibrillators in anschaulicher und einprägsamer Weise nähergebracht wurden. Darüber hinaus führten wir zum Abbau von Berührungsängsten auch eine kleine Praxisübung mittels eines Trainingsgeräts durch.
Wie unerlässlich, mitunter gar lebensrettend die unmittelbare Verfügbarkeit eines Defibrillators sein kann, stellt sich immer wieder unter Beweis, nicht zuletzt auch bei einem kürzlich berichteten Vorfall in Wunsiedel, als ein Spieler der Heimmannschaft während eines Fußballspiels plötzlich und ohne gegnerische Einwirkung kollabierte. Vor allem durch das couragierte Eingreifen der Ersthelfer, die sich geistesgegenwärtig eines am Sportplatz des ASV befindlichen Defibrillators bedienten, konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindert werden. Der 1. FC Nagel 1952 e. V. wünscht dem Betroffenen auf diesem Wege alles erdenklich Gute, vor allem eine schnelle und vollständige Genesung! Dieses Vorkommnis zeigte eindrucksvoll die Sinnhaftigkeit der Verwendung eines solchen Geräts im Rahmen der Ersthilfe auf. Auch eine Vielzahl an Studien weist eine signifikante Steigerung der Überlebensrate aufgrund des frühzeitigen Einsatzes von Defibrillatoren nach.

Bereits Ende letzten Jahres beantragte der 1. FC Nagel 1952 e. V. daher bei der GesundheitsregionPLus des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge eine Zuwendung für den Erwerb eines sogenannten „Automated external defibrillator“, kurz AED, gemäß der „Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Anschaffung von Automatisierten Externen Defibrillatoren zur Laienreanimation“. Schon kurze Zeit später erfolgte die Genehmigung des Antrags sowie die Auszahlung der Fördersumme in Höhe von 1.300,00 €. Anschließend wurden die ersten Angebote bei einschlägigen Unternehmen eingeholt. Schlussendlich entschied sich die Vorstandschaft, das Produkt bei einem örtlichen Dienstleister, der EHS & MediTec Marktredwitz GmbH, zu erwerben. Kurze Wege und Bearbeitungszeiten, eine unkomplizierte, kompetente und auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Beratung sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer im Preis inkludierten Anwenderschulung für Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder waren letztlich die ausschlaggebenden Argumente für den Zuschlag.

Um die Finanzierung des Gerätes zu stemmen, können wir neben der Förderung zudem auf eine großzügige Spende des BRK-Fördervereins in Höhe von 500,0€ zurückgreifen. 1. Vorsitzender Patrick Süttner begrüßte stellvertretend für die Mitglieder des Fördervereins die Anschaffung ausdrücklich und zeigte sich über die schrittweise Verbesserung der medizinischen Notfallversorgung im Ort sehr erfreut.

Der 1. FC Nagel 1952 e. V. bedankt sich inständig bei der Firma MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken für den vollkommen reibunglosen Ablauf im Rahmen des Erwerbs, der GesundheitsregionPlus für die erhaltene Zuwendung sowie beim Förderverein der BRK Bereitschaft Nagel e. V. für die bereitwillige Spende, die beispielhaft für eine vereinsübergreifende Zusammenarbeit steht, die uns allen zugutekommt und zur positiven Entwicklung unseres Ortes beiträgt.
Abschließend bleibt zu hoffen, dass das Gerät nie zum Einsatz kommen muss!

24/04/2025
28/03/2025

Wir bedanken uns bei Hermann Krisch der Firma MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken aus Marktredwitz für die Spende eines Defibrillators.

Durch den Erhalt des Defibrillators besteht für die Integrierte Leitstelle ab sofort die Möglichkeit, uns zusätzlich zum Rettungsdienst zu zeitkritischen Einsätzen zu alarmieren und somit die Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger besser gewährleisten zu können.

Das Gerät wird auf unserem HLF verladen und somit bei jedem unserer Einsätze zur Verfügung stehen. Dadurch erhöht sich auch die Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden im Einsatzfall.

Vielen Dank für diese wichtige und möglicherweise lebensrettende Spende!

Foto: Gerd Pöhlmann

Adresse

Markt 17
Marktredwitz
95615

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MediTec Marktredwitz & Erste Hilfe Schule Hochfranken senden:

Teilen

Kategorie