Gestreift Gedacht

Gestreift Gedacht Gestreift Gedacht
Coaching, Beratung, Therapie, Weiterbildung im Bereich Vitalität

Gestreift Gedacht
Coaching, Beratung, Therapie, Weiterbildung für Einzelne, Teams und Unternehmen

04/06/2025
03/09/2024
Eines meiner Lieblingsflipcharts aus meinen Vorträgen. Vielleicht gibt es ja eine gute Anregung, mal die eigenen Ressour...
29/08/2024

Eines meiner Lieblingsflipcharts aus meinen Vorträgen. Vielleicht gibt es ja eine gute Anregung, mal die eigenen Ressourcen wieder einzusammeln oder aufzufüllen. Sie sind ja da und müssen nur ins Schatzkästchen gelegt werden ;)
Viel Spaß dabei 🍀

11/05/2024

Eine Reise von der Pseudowissenschaft zur neurowissenschaftlich gestützten Therapie. 👥

Jahrzehntelang wurde neurolinguistisches Programmieren (NLP) oft in den Bereich der Pseudowissenschaft abgeschoben, mit Skepsis betrachtet und als mangelnd an wissenschaftlicher Untermauerung abgetan. Doch jüngste Fortschritte in der Neurowissenschaft zeigen die tiefgreifende Auswirkung von Sprache auf unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen auf und bieten somit eine solide wissenschaftliche Grundlage für die Wirksamkeit von NLP.

💬 1. Sprache: Das Gewebe unserer mentalen Landkarte

Die Neurowissenschaft hat die komplexe Verbindung zwischen Sprache und unserer mentalen Landschaft aufgezeigt. Studien haben gezeigt, dass bloße Exposition gegenüber bestimmten Worten unterschiedliche Gehirnregionen aktivieren kann, die mit Emotionen wie der Amygdala und dem Hippocampus verbunden sind. Dies legt nahe, dass die Art und Weise, wie wir Sprache verwenden, eine immense Macht über unsere emotionalen Zustände hat.

📈Hauptergebnis: Sprache hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen, und Metaphern spielen dabei eine wichtige Rolle.

Dr. Richard Bandler, Mitbegründer von NLP, bemerkte treffend: "Der größte Durchbruch in NLP besteht darin zu erkennen, dass wir unsere Sprache ändern können und damit unser Leben ändern können."

📗Zitat: Lakoff, G. (2008). Die neuronale Theorie der Metapher: Die kognitive Neurowissenschaft der Sprache. Cambridge University Press.

28/02/2024

Die Ursachen von Long Covid sind bislang noch unbekannt. Forschende in der Schweiz haben im Blut von Long-Covid-Betroffenen ein Muster entdeckt.

09/02/2024

Immer wieder verbreiten Menschen unbelegte Behauptungen, die sich nicht prüfen lassen – ähnlich wie Gerüchte. Fragen nach Belegen kontern sie mit weiteren un...

29/01/2024

Alkohol ist ein Zellgift und schadet unserem Körper auf verschiedene Weisen. Wie lange du verzichten musst, damit sich deine Organe wie Herz, Magen und Leber erholen, liest du hier.

21/11/2023

Mehr Infos direkt bei mir!

Ein sehr guter Dokumentarfilm zum Thema Angst:
03/10/2023

Ein sehr guter Dokumentarfilm zum Thema Angst:

Warum hat man eigentlich Angst vor der Angst? Die Schweizer Regisseurin Mirjam von Arx porträtiert Menschen rund um den Globus und ihre Beziehung zu Angst.

Masken können vorbeugen
28/09/2023

Masken können vorbeugen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist vor dem kommenden Winter besorgt über den Anstieg der Coronafälle in mehreren Ländern. Leider meldeten nicht mehr alle Länder Fälle, aber unter denen, die die WHO informieren, seien Einweisungen in Krankenhäuser und Behandlungen wegen Covid-19 auf Inte...

Adresse

Marl

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gestreift Gedacht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gestreift Gedacht senden:

Teilen

Kategorie