29/08/2025
Schon wieder Schluckauf! Warum immer Sie? 🤷♂️⁉️
🤔 Aber woher kommt eigentlich Schluckauf – und wie werden Sie ihn wieder los?
Hier ein paar Infos dazu:
👉 Schluckauf tritt auf, wenn das Zwerchfell plötzlich verkrampft und Sie unwillkürlich einatmen. Gleichzeitig schließt sich reflexartig die Stimmritze im Kehlkopf, was das charakteristische Hicks-Geräusch erzeugt.
Mögliche Ursachen:
Ein voller Magen 🍔
Kohlensäurehaltige Getränke 🥤
Alkohol 🍷
Hastiges Essen und Schlucken 🍽️
Wussten Sie, dass sogar ungeborene Babys Schluckauf haben? 👶 Forschende vermuten, dass er dazu dient, ihre Atmung zu trainieren.
Schluckauf ist ohnehin meistens harmlos und verschwindet von selbst wieder. Hält er jedoch länger als 48 Stunden an oder tritt immer wieder auf, spricht man von chronischem Schluckauf.
➡️ Wann sollten Sie zum Arzt?
Bei sehr häufigem Schluckauf
Bei langanhaltendem Schluckauf
Bei zusätzlichen Symptomen wie Sodbrennen, Bauchschmerzen oder Müdigkeit
Wie können Sie Schluckauf vorbeugen?
Vermeiden Sie einen vollen Magen und hastiges Essen 🍽️
Trinken Sie langsam und meiden Sie kohlensäurehaltige Getränke 🥤
Verzichten Sie auf Alkohol und Rauchen 🚭
Fun Fact: Der längste dokumentierte Schluckauf dauerte ganze 68 Jahre! 😲
Schauen Sie gern bei uns vorbei – wir beraten Sie, was in Ihrem Fall sinnvoll ist und wie Sie Ihre Atmung wieder ins Gleichgewicht bringen können.
💪 Wir können Ihnen verschiedene rezeptfreie Produkte empfehlen, die bei gelegentlichem Schluckauf helfen können. Dazu gehören beispielsweise spezielle Magentropfen oder Tabletten, die beruhigend auf den Magen wirken.