Physiotherapie R.Lichtenstein Zertifizierter Atlastherapeut

Physiotherapie R.Lichtenstein Zertifizierter Atlastherapeut Physiotherapie

Vom 20.12.24  bis 06.01.25 sind wir im Urlaub . Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins...
19/12/2024

Vom 20.12.24 bis 06.01.25 sind wir im Urlaub .
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr .

30/10/2023
Frohe Pfingsten 😀
29/05/2023

Frohe Pfingsten 😀

23/12/2022

Wir wünschen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, ab dem 09.01.2023 sind wir wieder für Euch da!!!

18/12/2022

Wissenswertes zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie

Was ist ein Sektoraler Heilpraktiker?
Normalerweise ist der erste Gang des Patienten zum Arzt, der dann ein Rezept für den Physiotherapeuten ausstellt. Durch die Zusatzqualifikation des sektoralen Heilpraktikers (Physiotherapie) wird die Krankheitsdiagnose vom Physiotherapeuten in seiner Eigenschaft als sektoraler Heilpraktiker vorgenommen. Diagnose, Rezept und Therapie finden also unter einem Dach statt. So spart man sich den Weg zum Arzt und Sie kommen bei akuten Beschwerden direkt in die Physiotherapiepraxis. Ist die Befundlage unklar, wird der Patient natürlich trotzdem zu seinem Haus- oder Facharzt weitergeleitet, um das Krankheitsbild weiter abzuklären.
Meine Praxis bietet die Leistungen eines sektoralen Heilpraktikers (Physiotherapie) an. Der Inhaber, Robin Lichtenstein hat diese Zusatzqualifikation erworben. Der sektorale Heilpraktiker (Physiotherapie) ist eine neue Zusatzqualifikation für Physiotherapeuten. Diese gibt es erst seit 2009.

Welche Vorteile haben Sie als Patient?

Keine lange Wartezeit auf einen Arzttermin
Behandlung ohne ärztliche Verordnung bzw. es wird eine Privatverordnung ausgeschrieben
Ausführliche Befunderhebung und Diagnosestellung
Keine vorgeschriebene Therapieform, Behandlungszeit und Anzahl der zu leistenden Behandlungen
und dadurch effektive Behandlung Ihrer Beschwerden

Wer bezahlt die Behandlung?

Diese Therapie wird ohne Verordnung vom Arzt leider derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Jedoch für alle Privatpatienten oder Patienten mit privater Zusatzversicherung gibt es die Möglichkeit der Erstattung. Die Rechnungen des Heilpraktikers können bei den Privatversicherungen als Heilbehandlung geltend gemacht werden (sofern in Ihrem Vertrag Heilpraktikerleistungen erstattungsfähig sind). Sie belaufen sich auf mind. 48 Euro (bis zu 30 Minuten)

Sie sind nicht privat versichert, möchten aber gerne die Vorzüge genießen ?

Viele Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern oder auch Nichtmitgliedern für einen geringen monatlichen Beitrag eine Zusatzversicherung an. Diese kann je nach Wunsch auch die Kosten für Behandlungen im Bereich der Heilpraktik mit abdecken. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse!

14/12/2022

Atlastherapie

Was ist Atlastherapie

Die Atlastherapie ist ein Bereich der Chiropraktik, manuellen Gelenktherapie und Manuellen Medizin. Sie betrifft den hochsensiblen Bereich des Atlaswirbels, des Atlanto-Axilliargelenks und der Kopfgelenke sowie beteiligte nervale, vaskuläre und ligamentäre Strukturen.

Ablauf der Atlastherapie

Wer zur Atlastherapie in Freiburg kommt, sollte sich ca. 1,5 Stunden Zeit nehmen, denn nach einer ausführlichen Anamnese sind Sorgfalt, gründliche Diagnostik und Befundung das wichtigste - und das alles selbstverständlich ohne Zeitdruck.

Für die Atlastherapie wird zunächst die Gesamtstatik überprüft, d.h. Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände, Blockaden im Bewegungsapparat ermittelt und ggf. korrigiert. Mit einer genauen Befundung und Behandlung geht es dann mit der HWS weiter bis hin zum Atlas. Der Atlaswirbel und seine Position wird nun genauestens untersucht. Liegt eine Translation, Rotation, Kombination aus beidem, eine Kippung, Beteiligung der Kopfgelenke vor?

Mit gezielten, individuell unterschiedlichen, spezifischen Techniken werden nun Atlas und ggf. Kopfgelenke reponiert. Im Anschluß wird die Behandlung noch mit ergänzenden und teils beruhigenden Verfahren wie Wärmetherspie oder Massage ergänzt.

Wer sucht nach der Atlastherapie

Menschen mit den unterschiedlichsten Beschwerdebildern wie Schwindel, Migräne, Kopfweh, Tinnitus etc. suchen Hilfe und Linderung bei der Atlastherapie. Vorausgegangen sind meist unzählige Untersuchungen, Therapien und ein unverändertes Beschwerdebild. Wissenshaftlich gesichterte und schulmedizinisch anerkannte Erkenntnisse liegen zur Atlastherapie jedoch nicht vor.

Kontraindikationen

Die Atlastherapie ist eine sehr spezielle Therapie. Aufgrund der Bedeutung der oberen Wirbelgelenke ist eine erhöhte Vorsicht und Sorgfalt geboten. Außer den Sicherheitschecks (s.o.), spielen Vorerkrankungen, Grunderkranken, Verletzungen, Unfälle, Alter,bildgebende Verfahren etc. eine große Rolle. Anomalien, Rheuma, Osteoporose, Cortisonpflicht, Diabetes, Gefäßerkrankungen, Brüche, Bandverletzungen, Versteifungen u.v.m. gelten als Kontraindikationen für eine Atlastherapie.

Kopfschmerzen SchwindelTinnitus???Wer häufiger unter Kopfschmerzen, Schwindel oder Tinnitus leidet, vermutet die Ursache...
11/12/2022

Kopfschmerzen
Schwindel
Tinnitus???

Wer häufiger unter Kopfschmerzen, Schwindel oder Tinnitus leidet, vermutet die Ursache wahrscheinlich nicht unbedingt in der Wirbelsäule. Doch genau dort kann sie liegen, genauer gesagt im ersten Halswirbel (C1), dem Atlaswirbel. Steht dieser schief, bringt dies die gesamte Körperstatik aus dem Lot – weshalb eine Fehlstellung des Atlaswirbels Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann. Neben Kopfweh bzw. Migräne, Gleichgewichtsstörungen und Rauschen im Ohr sind auch Symptome wie Rückenschmerzen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen oder Schmerzen in Kiefer oder Nacken häufig auf den Atlaswirbel zurückzuführen. Abhilfe kann eine Atlaskorrektur bringen . Mit der Atlastherapie wird der Wirbel mit sanften manuellen Techniken an seine natürliche Position zurückgeführt.

INFORMATIONEN ZUM SEKTORALEN HEILPRAKTIKER FÜR PHYSIOTHERAPEUTENDie Berufsbezeichnung „Sektoraler Heilpraktiker für Phys...
25/11/2022

INFORMATIONEN ZUM SEKTORALEN HEILPRAKTIKER FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
Die Berufsbezeichnung „Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie“ oder „Heilpraktiker beschränkt auf den Bereich Physiotherapie“ ist eine Zusatzqualifikation, die staatlich anerkannte Physiotherapeuten erwerben können. Erst im September 2009 wurde ein entsprechender Erlass vom Bundesverwaltungsgerichtshof Leipzig erstellt. Mit der vom Gesundheitsamt erteilten Erbaubnis zur Führung der Bezichnung „Heilpraktiker für Physiotherapie“ ist es nun dem Physiotherapeuten möglich, einen Patienten ohne ärztliche Verordnung zu behandeln und selbst die Diagnose zu erstellen.
WELCHE VORTEILE BIETET DER HEILPRAKTIKER FÜR PHYSIOTHERAPUETEN DEM PATIENTEN?
Für Sie als Patient bietet sich nund die Möglichkeit, direkt den Weg zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten Ihres Vertrauens mit dieser Zusatzqualifikation zu gehen. Normalerweise sind Physiotherapeuten weisungsgebunden und dürfen nur nach ärztlicher Diagnosestellung und Anweisung therapieren, was den vorherigen Weg zur und die Wartezeiten in der ärztlichen Praxis für den Patienten unumgänglich macht.
Der sektorale Heilpraktiker hingegen hat nun die Erlaubnis eigenverantwortlich zu diagnostizieren (immer bezogen auf den physiotherapeutischen Bereich) und eine entsprechende Behandlungs zu leisten. Eine individuelle und auf ihre aktuelle Symptomatik bezogene Therapie wird somit ohne großen Zeitverzug möglich.
Also ohne Umwege dirket zur Physiotherapie!
Für Privatpatienten oder Patienten mit einer entsprechendern Zusatzversicherung bietet sich ein weiterer großer Vorteil an: Die Rechnugnen des Heilpraktikers für Physiotherapie können bei den Krankenkassen als Heilbehandlung geltend gemacht und eine Rückerstattung beantragt werden.
SIND SIE NICHT PRIVAT VERSICHERT, MÖCHTEN ABER GERNE DIE VORZÜGE GENIEßEN?
Viele Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern oder auch Nichtmitgliedern für einen geringen montalichen Beitrag eine Zusatzversicherung an. Die kann – je nach Wunsch – auch die Kosten für Behandlungen im Bereich der Heilpraktik mit abdecken.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

01/09/2022

Also Sport frei!!!!

Pes Anserinus Syndrom. Da oft in der Praxis anzutreffen mal ein bisschen was zum Verständnis.
28/07/2022

Pes Anserinus Syndrom. Da oft in der Praxis anzutreffen mal ein bisschen was zum Verständnis.

Auch bei 30 grad heißt es Sport frei!
21/07/2022

Auch bei 30 grad heißt es Sport frei!

Hausbesuche mal anders 👍
20/07/2022

Hausbesuche mal anders 👍

Adresse

Marlow

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 19:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 19:00
Freitag 07:30 - 14:00

Telefon

+491749175440

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie R.Lichtenstein Zertifizierter Atlastherapeut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie R.Lichtenstein Zertifizierter Atlastherapeut senden:

Teilen

Kategorie