Neue Apotheke in Marne

Neue Apotheke in Marne Neue Apotheke in Marne. Impressum: www.neue-apotheke-marne.de/impressum

Lebst du vegan oder vegetarisch? Hier ein paar wertvolle Tipps für dich!☝🏽 Bei einer pflanzlichen Ernährungsweise ist es...
10/10/2025

Lebst du vegan oder vegetarisch? Hier ein paar wertvolle Tipps für dich!
☝🏽 Bei einer pflanzlichen Ernährungsweise ist es wichtig, auf eine gute Versorgung mit Nährstoffen zu achten.
Eisen findest du zum Beispiel in Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide 🌰.� Allerdings wird Pflanzliches Eisen vom Körper schlechter aufgenommen als tierisches Häm-Eisen. Vitamin-C-reiche Lebensmittel können die Eisenaufnahme deutlich verbessern. Dein Vitamin-B12-Speicher kann sich bei rein veganer Ernährung leeren – achte also besonders darauf. Calcium steckt nicht nur in Milchprodukten, sondern auch in Mineralwasser oder in grünblättrigem Gemüse, wie Brokkoli oder Grünkohl 🥗.� Gemüse mit hohem Oxalsäure- oder Phytatgehalt wie Spinat hemmt dagegen die Aufnahme.� Für eine zuverlässige Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren eignet sich Algenöl als pflanzliche Alternative zu Fischöl. Proteine liefern dir Linsen, Tofu und Nüsse.
Am Ende zählt die Gesamtheit deiner Lebensmittel: Eine bunte und abwechslungsreiche Vielfalt auf dem Teller sorgt dafür, dass dein Körper alles bekommt, was er braucht.
👉 Was landet bei dir auf dem Teller, um Nährstoffmangel vorzubeugen?

Wirst du vom BMI falsch eingeschätzt? 🧐Der Body-Mass-Index (BMI) wird berechnet nach der Formel:Gewicht (kg) ÷ Größe (m)...
09/10/2025

Wirst du vom BMI falsch eingeschätzt? 🧐
Der Body-Mass-Index (BMI) wird berechnet nach der Formel:
Gewicht (kg) ÷ Größe (m)².
Er zeigt also nur das Verhältnis von Gewicht zu Größe. Klingt einfach – ist aber ungenau. Denn Faktoren wie Muskelmasse, Geschlecht oder Alter bleiben außen vor.
Das kann dazu führen, dass sportliche Menschen mit viel Muskelmasse als „übergewichtig“ gelten – obwohl sie gesund sind.
Darum gilt: Der BMI kann eine grobe Orientierung bieten, aber nicht mehr. Für ein realistisches Bild der Gesundheit braucht es Methoden, die Körperfett- und Muskelanteil getrennt betrachten. Gesundheit lässt sich eben nicht auf eine Formel reduzieren.

Wenn deine Knochen spröde und brüchig werden, spricht man von Osteoporose. Dabei verlieren sie an Dichte, Qualität und F...
07/10/2025

Wenn deine Knochen spröde und brüchig werden, spricht man von Osteoporose. Dabei verlieren sie an Dichte, Qualität und Festigkeit – was dazu führt, dass sie leichter brechen (können). Es gibt verschiedene Ursachen für die Entstehung von Osteoporose. Eine Ursache sind hormonelle Umstellungen. Daher sind Frauen nach der Menopause auch besonders betroffen, da das Hormon Östrogen, das für starke Knochen mitverantwortlich ist, nur vermindert produziert wird. Die Erkrankung tritt meist im höheren Alter auf. 🦴
🏃Der Satz „Nicht so viel bewegen, deine Knochen sind doch so zerbrechlich!“ ist bei der Erkrankung fehl am Platz. Gerade bei Osteoporose ist Bewegung wichtig! Ob Krafttraining, Rudern, Yoga oder einfach Haus- und Gartenarbeit – all das fördert die Stabilität und senkt das Risiko von Stürzen und Knochenbrüchen.

Du hast Kopfschmerzen und gleich kommt die Frage: „Hast du genug Wasser getrunken?“ Das ist bestimmt nervig. Aber es ist...
06/10/2025

Du hast Kopfschmerzen und gleich kommt die Frage: „Hast du genug Wasser getrunken?“ Das ist bestimmt nervig. Aber es ist auch was dran! 🤕
Unser Körper besteht zu 50-65% aus Wasser. Fehlt da ein ganzer Liter, kann Kopfschmerz ein erster Warnhinweis sein – ein typisches Symptom für Dehydration.
Wasser ist sehr wichtig für verschiedenste Prozesse im Körper. Es reguliert unsere Körpertemperatur, schmiert die Gelenke, ist wichtig zur Übertragung von Nähr- und Botenstoffen und zur Beseitigung von Abfallprodukten.
🚰 Von Wassermangel verursachte Kopfschmerzen kannst du oft ganz einfach lindern – mit ein, zwei großen Gläsern Wasser. Nach einer halben Stunde sollte es dir schon besser gehen.
Aber: Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Plötzlich auftretende, heftige Kopfschmerzen sollten ärztlich untersucht werden – denn es kann auch etwas Ernstes dahinterstecken. Ebenso solltest du ärztliche Hilfe suchen, wenn weitere Symptome, wie Schwindel, Fieber, hoher Blutdruck oder neurologische Ausfallsymptome hinzukommen.
🧠 Dieser Tag setzt ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Verständnis und Aufklärung rund um Migräne und andere Kopfschmerzformen – und setzt sich dafür ein, dass die Beschwerden der Betroffenen ernst genommen werden.

Wasch-, Putz-, Ordnungs- oder Kontrollzwang – eine Zwangsstörung kann viele Gesichter haben und die Lebensqualität stark...
03/10/2025

Wasch-, Putz-, Ordnungs- oder Kontrollzwang – eine Zwangsstörung kann viele Gesichter haben und die Lebensqualität stark einschränken.
Sie tritt in verschiedenen Formen auf:
🗯️ Zwangsgedanken drängen sich immer wieder auf, oft mit unangenehmem Inhalt. Betroffene versuchen, sie zu unterdrücken – meist ohne Erfolg.
🗯️ Zwangshandlungen sind wiederholte, oft ritualisierte Verhaltensweisen. Betroffene fühlen sich dazu gedrängt, auch wenn sie selbst wissen, dass es übertrieben oder unsinnig ist.
Von außen mag das schwer verständlich sein – für Betroffene ist es eine echte Belastung.

Wann hast du deinen letzten Erste-Hilfe-Kurs gemacht? Erste Hilfe rettet täglich Leben –  viele sollten ihr Wissen nochm...
02/10/2025

Wann hast du deinen letzten Erste-Hilfe-Kurs gemacht? Erste Hilfe rettet täglich Leben – viele sollten ihr Wissen nochmal auffrischen, um im Ernstfall richtig handeln zu können. Alle zwei bis drei Jahre sollte ein Auffrischung-Kurs belegt werden.🚑
❗️Der heutige Tag soll das Bewusstsein für den Ernst von Notfällen schärfen, die Bereitschaft stärken und Menschen weltweit dazu ermutigen, lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen – denn eine fachgerecht Erste Hilfe kann im Notfall den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Für viele Menschen sind sie lediglich ein ästhetisches Problem – für andere sind sie eine schmerzhafte Angelegenheit: Kr...
30/09/2025

Für viele Menschen sind sie lediglich ein ästhetisches Problem – für andere sind sie eine schmerzhafte Angelegenheit: Krampfadern🩸.
Abgesehen von optischen Klagen kommen typische Beschwerden wie schwere und müde Beine, Schwellungen, Juckreiz und nächtliche Wadenkrämpfe dazu.
Das kannst du gegen Krampfadern unternehmen:
- Als erste Behandlung können Kompressionsstrümpfe aus der Apotheke helfen
- Langes Sitzen und Stehen vermeiden und viel Bewegung im Alltag
- Die Beine im Sitzen nicht überkreuzen und sie im besten Falle hochlegen
- Bei starken Beschwerden oder optischen Gründen können die Krampfadern auch operativ, durch Hitze oder chemisch behandelt werden
Hast du Erfahrungen mit Krampfadern?

Sicher ist sicher: Bei Arzneimitteln gelten strenge Standards. In Apotheken wird die Qualität regelmäßig geprüft und Auf...
29/09/2025

Sicher ist sicher: Bei Arzneimitteln gelten strenge Standards. In Apotheken wird die Qualität regelmäßig geprüft und Auffälligkeiten und Mängel werden an die Arzneimittelkomission der Deutschen Apotheker (AMK) gemeldet.
Die AMK übernimmt zentrale Aufgaben in der Pharmakovigilanz und Arzneimittel(therapie)sicherheit, also der Sicherheitsüberwachung von zugelassenen Arzneimitteln. Sie sammelt, bewertet und kommuniziert Risiken, beispielsweise über Warnmeldungen an die Apotheken.
Gründe für solche Meldungen können sein:
❕Verpackungsfehler
❕Unerwünschte Wirkungen
❕Mechanische Defekte
❕Herstellungs- und technologische Mängel
❕Deklarationsfehler
Auch du als Patientin oder Patient kannst helfen – indem du unerwünschte Nebenwirkungen in deiner Apotheke meldest.

Denksport ist auch SportSport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport...
26/09/2025

Denksport ist auch Sport
Sport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport – wie zum Beispiel Schach. Er ist mehr als ein Spiel am Brett: Denn obwohl die körperliche Bewegung begrenzt erscheint, zeigen Studien, dass die mentale Belastung beim Schach mit körperlichen (Leicht-)Sportarten vergleichbar sein kann. Spielende trainieren kontinuierlich ihre Konzentration, Planungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz und üben sich in Fairness. Schach wird weltweit nach klaren Regeln gespielt, in Einzel- und Teamwettkämpfen, Turnieren und sogar bei Schach-Olympiaden. Die Leistung der Spielenden hängt nicht vom Zufall, sondern vom Können ab, was es von Glücksspielen wie Poker unterscheidet. Dank dieser Kriterien ist Schach offiziell als Sport anerkannt. Er ist eine Herausforderung für Kopf und Körper gleichermaßen. Bringst du auch deine grauen Zellen zum Schwitzen – ganz ohne Laufband?

Quelle:
https://www.aerzteblatt.de/news/ist-schach-sport-884424f0-add8-4e73-b5e6-00be206ee413

Probleme beim E-Rezept?Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahint...
25/09/2025

Probleme beim E-Rezept?
Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke. Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss. In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich. Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.

Apothekenberufe: Apothekerin und ApothekerWir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente. Wir sind e...
24/09/2025

Apothekenberufe: Apothekerin und Apotheker
Wir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente. Wir sind ein bedeutender Teil des Gesundheitssystems und sorgen jeden Tag dafür, dass Menschen in Deutschland sichere und wirksame Arzneimittel bekommen. Wir beraten individuell, erkennen mögliche Wechselwirkungen, betreuen chronisch Kranke, stellen eigene Rezepturen her, impfen und bieten viele weitere pharmazeutische Leistungen an. Mit unserem Studium und Fachwissen über Wirkstoffe, Therapien und neue Entwicklungen sind wir oft die allererste Anlaufstelle bei euren Gesundheitsfragen. Doch die Karrierechancen gehen weit über die Arbeit in einer Apotheke hinaus. Klingt spannend? Dann erfahre hier mehr: https://www.apotheken-karriere.de/apothekerin/

Quelle:
https://www.apotheken-karriere.de/apothekerin/

Konntest du die Zahl erkennen? – Ja? Dann leidest du wahrscheinlich nicht an einer Farbenblindheit oder an einer Farbseh...
23/09/2025

Konntest du die Zahl erkennen? – Ja? Dann leidest du wahrscheinlich nicht an einer Farbenblindheit oder an einer Farbsehschwäche.
Beide Arten sind Sehstörungen, bei denen bestimmte Sinneszellen in der Netzhaut deines Auges fehlen oder nicht richtig funktionieren. Diese Sinneszellen, sogenannte Zapfen, sind für das Farbsehen verantwortlich. Wenn du alle Farben sehen kannst, sind alle drei Typen von Zapfenzellen bei dir vorhanden. Sie reagieren jeweils auf rotes, grünes und blaues Licht. Durch die kombinierte Aktivität dieser Zapfen entstehen Mischfarben, die das gesamte Farbspektrum ermöglichen. 🌈
🧬 Farbsehstörungen sind oft genetisch bedingt und somit vererbbar. In manchen Fällen kommt es aber auch durch Gehirnverletzungen oder bestimmter Medikamenteneinnahme zu Farbsinnstörungen.
In Deutschland sind etwa 2700 Menschen von einer vollständigen Farbenblindheit, der sogenannten Achromatopsie, betroffen. Sie können nur in Grautönen und Kontrasten unterscheiden.
Eine Heilung der Farbenblindheit ist bislang nicht möglich. Es gibt jedoch spezielle Brillen oder Kontaktlinsen, die individuell angepasst werden und die Wahrnehmung der Farbe verbessern können. 🧐

Adresse

KönigStr. 1
Marne
25709

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:30

Telefon

+494851764

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neue Apotheke in Marne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Neue Apotheke in Marne senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram