LWL-Einrichtungen Marsberg

LWL-Einrichtungen Marsberg Lernen Sie die LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg kennen.

21/03/2025

Alles neu macht der Frühling! 🌸🌷

Aus organisatorischen Gründen ziehen wir um! Keine Sorge, der Umzug betrifft nur unseren Facebook-Auftritt. 😊 Ab sofort findet ihr uns auf unserem neuen offiziellen Profil: LWL Marsberg

Wir freuen uns, wenn ihr uns auch dort weiterhin folgt, um wie gewohnt immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Bis bald auf unserem neuen Profil! 👋

Euer Team der LWL-Einrichtungen Marsberg

🚀 Neu im LWL-Klinikum Marsberg: Abrufpool für den Pflege- und Erziehungsdienst!Das LWL-Klinikum Marsberg startet mit ein...
17/03/2025

🚀 Neu im LWL-Klinikum Marsberg: Abrufpool für den Pflege- und Erziehungsdienst!

Das LWL-Klinikum Marsberg startet mit einem innovativen Konzept, das Pflegefachkräften mehr Flexibilität und Abwechslung bietet: der Abrufpool für das LWL-Klinikum Marsberg. 🏥✨

Was steckt dahinter? 🤔😃
Wir möchten unsere Dienstpläne optimieren und bieten Fachkräften, die noch freie Zeit haben, die Möglichkeit, zu individuell gewünschten Zeiten bis zu 70 Tage im Jahr auf unterschiedlichen Stationen zu arbeiten.

💡 Wer kann mitmachen?
Das Angebot richtet sich an alle Pflegefachkräfte, die nicht Beschäftigte des LWLs sind und aus verschiedenen Gründen nicht in herkömmlichen Standardarbeitszeitmodellen arbeiten können bzw. wollen. „Rentnerinnen und Rentner, pflegende Angehörige, Pflegefachkräfte in anderen Teilzeit- oder Vollzeitjobs, Studierende oder Menschen in Elternzeit befinden sich in Lebenssituationen, die ganz individuelle Zeitfenster zum Arbeiten erfordern“, so Pflegedirektor Peter Thiemann.

👉 Vorteile für die Mitarbeitenden:

✅Flexible Arbeitszeiten, die zu individuellen Lebensphasen passen

✅Die Möglichkeit, verschiedene Stationen und psychiatrische Störungsbilder kennenzulernen

✅Feste Anstellung und Bezahlung nach Tarif

✅Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Mit diesem neuen Modell möchten wir nicht nur unsere Teams entlasten, sondern auch die Attraktivität unserer Einrichtung als regionalen Arbeitgeber weiter steigern. 💪

Auf der Suche nach einer flexiblen Arbeitsmöglichkeit im Pflegebereich? Jetzt bewerben🌟

Beim Bühneneingang die Treppen rauf. Vorbei an den Garderoben, an den Kleiderwagen mit Kostümen und in den Probenraum. K...
10/03/2025

Beim Bühneneingang die Treppen rauf. Vorbei an den Garderoben, an den Kleiderwagen mit Kostümen und in den Probenraum. Kinder und Jugendliche, die sich zurzeit in der KJP am Standort Paderborn befinden, schnuppern Theaterluft.

Die verantwortliche Lehrerin der Klinikschule Paderborn, Sara Mulatsch, und ihre Kollegin Sandra Schneider motivieren zum Mitmachen. "Beim Improvisationstheater jenseits von Schule und Stationsalltag steht das eigene Handeln, die Selbstwirksamkeit und die Kreativität im Vordergrund", sagen sie

PD Dr. med. Robert Waltereit, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg und Dr. Filip Salem, leitender Oberarzt am Standort Paderborn, begrüßen die Zusammenarbeit mit dem Theater Paderborn. „Bei uns in der Klinik lernen Kinder und Jugendliche in differenzierten Therapie- und Behandlungsangeboten viel über sich selbst. Besondere Lernorte wie das Theater ermöglichen ihnen das Gelernte wie neue Verhaltensweisen sofort umzusetzen. Und zwar in einem Raum voller Phantasie und Kreativität.“

„Wir haben den Workshop bewusst im Theater stattfinden lassen. So wurden die Jugendlichen nicht nur aus ihrem alltäglichen Umfeld geholt, sondern konnten sich aktiv für den Workshop und für den Gang ins Theater entscheiden. Auch die Spiele und Übungen, die ich ausgewählt habe, regten dazu an, aktiv zu werden, die Spielfreude wiederzuentdecken und ein positives Erlebnis zu erfahren“, erklärt Nina Bosse vom Theater Paderborn.

Fotos: Tobias Kreft / Theater Paderborn und LWL/Julia Hollwedel

Heute ist Internationaler Energiespartag💡🥰. Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt! Macht alle mit! 🤩
05/03/2025

Heute ist Internationaler Energiespartag💡🥰. Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt!

Macht alle mit! 🤩

🌹Überraschung zum Valentinstag 🌹Nach 5 Tagen intensiver Fortbildung in Schutztechniken,Deeskalationstraining und Stressb...
14/02/2025

🌹Überraschung zum Valentinstag 🌹

Nach 5 Tagen intensiver Fortbildung in Schutztechniken,
Deeskalationstraining und Stressbewältigung haben die Teilnehmenden eine Rose erhalten. 🤩Das Team wird für die Wohngruppe im Haus 13 tätig sein.

Zum Valentinstag wünschen wir euch alles Liebe 😘!

Wundmanagement in Aktion - Lernen mit Kreativität und Spaß!🩹✨An der LWL-Pflegeschule Marsberg steht praktisches Lernen i...
06/02/2025

Wundmanagement in Aktion - Lernen mit Kreativität und Spaß!🩹✨

An der LWL-Pflegeschule Marsberg steht praktisches Lernen im Mittelpunkt: Unsere Auszubildenden üben das Wundmanagement, mit selbst hergestellten Wunden aus Mehl & Vaseline. So können sie den gesamten Prozess von der Wundbeurteilung bis zur fachgerechten Versorgung realitätsnah durchlaufen. ✅

Dabei kommt nicht nur theoretisches Wissen zum Einsatz, sondern auch jede Menge Kreativität und Teamgeist.💡🤝🏼 Denn in der Pflegeausbildung sind Einfühlungsvermögen und praktische Erfahrungen genauso wichtig wie das erlernte Fachwissen. 📚

💬 Auszubildende Aleksandra brachte aus auf den Punkt: „Wir waren alle am Ende froh, die Wunden abnehmen zu können & wieder frei zu sein. Das möchten die Betroffenen bestimmt auch, einfach die Wunde abmachen & normal leben.“ Ein wichtiger Reminder, wie bedeutend gute Pflege ist ❤️

Im Festsaal des LWL-Klinikums Marsberg haben zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention stattgefunden. Rund 100 Schüler:in...
27/01/2025

Im Festsaal des LWL-Klinikums Marsberg haben zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention stattgefunden. Rund 100 Schüler:innen der Sekundarschule Medebach-Winterberg sind der Einladung gefolgt, um sich über die Suchtgefahr von Alkohol, Amphetaminen und weiteren Drogen zu informieren.

Hermann-Josef Emmerich (📸Porträt links) pflegerische Leitung der Station zur qualifizierten Entgiftung von Drogen, und Lars Hoffmann-Ewers (📸Porträt rechts), betrieblicher Ansprechpartner für Prävention in den LWL-Einrichtungen Marsberg, sind sich einig:

„Bei unseren Veranstaltungen, die von Mitarbeitenden moderiert werden, erzählen Patient:innen, die möchten, von ihrem Weg in die Sucht und wie sich das Leben anfühlt, wenn der Rausch längst verflogen ist. Wir stehen nicht da mit einem erhobenen Zeigefinger, sondern laden zum Dialog mit Betroffenen ein.“

👉Suchtmedizin im LWL-Klinikum Marsberg

🔹Die psychiatrische Diagnostik und Therapie substanzgebundener Abhängigkeitserkrankungen, richtet sich nach den Leitlinien der psychiatrischen und suchtmedizinischen Fachgesellschaften, sowie aktuellen Erkenntnissen in der Suchtforschung.

🔹Im Sinne einer Ganzheitlichkeit der Behandlung von psychischen Störungen, körperlichen Begleit- und Folgeerkrankungen sowie sozialen Problemstellungen wird die Therapie unter fachärztlicher Leitung von einem interdisziplinären Team durch Nutzung ärztlicher, pflegerischer und sozialtherapeutischer Möglichkeiten bestimmt.

🔹Warum ausgerechnet ich? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die an einer Sucht erkranken. Ausführliche Testverfahren erlauben eine diagnostische Abklärung von Begleiterkrankungen, die Suchtauslöser oder Suchtbegleiter sein können.

Deine Ausbildung an der LWL-Pflegeschule Marsberg! 📚💡 Theorie ist wichtig, aber erst in der Praxis wird’s richtig spanne...
22/01/2025

Deine Ausbildung an der LWL-Pflegeschule Marsberg! 📚💡 Theorie ist wichtig, aber erst in der Praxis wird’s richtig spannend! Annegret Bunse weiß aus Erfahrung: „Praktische Übungen vertiefen das Gelernte und machen Spaß! 😍
Klingt nach dem richtigen Mix für dich? Dann starte deine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) und werde Teil unseres Teams! 🤝🏼
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober - Sei dabei und bewirb dich jetzt! 🚀

Dr. Emanuel Wiggerich, der neue Dezernent für Krankenhäuser und Gesundheitswesen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe...
20/01/2025

Dr. Emanuel Wiggerich, der neue Dezernent für Krankenhäuser und Gesundheitswesen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), hat sich für seinen ersten Antrittsbesuch vor Ort das LWL-Klinikum Marsberg ausgesucht. Zusammen mit den Betriebsleitungen besuchter er Stationen der Erwachsenenpsychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie.


Unser Ärztlicher Direktor PD Dr. med. Robert Waltereit freute sich über den Besuch aus Münster: „Tolles Treffen. Toller Austausch. Gemeinsam verfolgen wir primär zwei Ziele: Die Versorgung der uns anvertrauten Menschen stetig zu optimieren und unsere Mitarbeitenden bei dieser vertrauensvollen Aufgabe in ihrem Arbeitsalltag konsequent zu unterstützen.“


Auf dem Bild zu sehen sind (von links): Anke Blank, Chefärztin EP, Anne Rabeneck, Pflegedienstleitung KJP und stellv. Pflegedirektorin, Dr. med. Emanuel Wiggerich, LWL-Krankenhausdezernent, PD Dr. med. Robert Waltereit, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg und Hans-Peter Tappe, Kaufmännischer Direktor.

Herzlichen Willkommen in den LWL-Einrichtungen Marsberg. 😃🫶🎉Alle halbe Jahre findet für unsere neuen Mitarbeitenden eine...
14/01/2025

Herzlichen Willkommen in den LWL-Einrichtungen Marsberg. 😃🫶🎉

Alle halbe Jahre findet für unsere neuen Mitarbeitenden eine Willkommens-Veranstaltung statt. Auf die Begrüßung folgt eine Podiumsdiskussion bei der Kolleg:innen aus ihrem Arbeitsalltag berichten. 😃

Danach stellen sich Standort- und Einrichtungsübergreifende Dienste vor. Nach einem gemeinsamen Mittagessen 🥗bildet die Vorstellung von Arbeitssicherheit ⛑️🩹und Brandschutz den Abschluss.

✨Hoch hinaus im neuen Jahr! ✨ Wir wünschen euch alles Gute 🫶 🍀 🥳🎉für 2025 mit diesem sommerlichen Bild aus dem schön Gar...
01/01/2025

✨Hoch hinaus im neuen Jahr! ✨

Wir wünschen euch alles Gute 🫶 🍀 🥳🎉für 2025 mit diesem sommerlichen Bild aus dem schön Garten der KJP Tagesklinik Höxter.

Neues Jahr, neuer Job? 🤔😃schaut doch mal auf unserem Jobportal Karriere.lwl-marsberg.de vorbei!

Schöne Atmosphäre: In unserem inklusiven Krippenspiel wurde von den Schauspieler:innen aus dem Wohnverbund dazu aufgeruf...
25/12/2024

Schöne Atmosphäre: In unserem inklusiven Krippenspiel wurde von den Schauspieler:innen aus dem Wohnverbund dazu aufgerufen, zusammen zu helfen, zu teilen und für andere da zu sein. 🤩🎄✨💫🌟

Dann wurde das Friedenslicht verteilt 🕯️Wir haben für euch ein paar Eindrücke aus der Kapelle und aus dem barrierefreien zugänglichen Konferenzraum, wo eine Liveübertragung stattgefunden hat, eingefangen.

Adresse

Marsberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LWL-Einrichtungen Marsberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LWL-Einrichtungen Marsberg senden:

Teilen

Kategorie