08/07/2025
12 Jahre bin ich jetzt schon auf Facebook. Vielen Dank für euren Support bis hierhin! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. 🙏🤗🎉
Im Heilstollen Marsberg kann der eigene Körper neu entdeckt werden und man kann ein neues Bewusstsein für die Gesundheit und Prävention entwickeln.
(1)
Marsberg
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilstollen Marsberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
EINATMEN – AUSATMEN – DURCHATMEN:
Atmen Sie durch im Heilstollen Marsberg des Marsberger Killianstollen.
Im Heilstollen kann der eigene Körper neu entdeckt werden und man kann ein neues Bewusstsein für die Gesundheit und Prävention entwickeln. HIER BIETET DAS Konzept des Heilstollens mehrere Möglichkeiten. Heilstollen- Therapie gegen Atemwegserkrankungen Die kühle Temperatur und die hohe Luftfeuchtigkeit bewirken eine Besserung der Atemfunktion. Atemnot, Husten und Auswurf nehmen ab und die Medikation lässt sich häufig reduzieren. Die Heilstollentherapie ist erfolgreich bei: Asthma bronchiale, Chronische Bronchitis, Heuschnupfen, Pseudo-Krupp, anhaltender Husten und Keuchhusten, Chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Schlafstörungen, Infektanfälligkeit, Stärkung der Abwehrkräfte, Allergien, zur Stressbewältigung und Entspannung. Die Basis der Heilstollentherapie, die auch Speläotherapie (Höhlentherapie) genannt wird, ist das besondere Klima im Marsberger Kupferbergwerk. Bei einer Lufttemperatur von 10 °C und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 96 % ist die Atemluft nahezu staub- und allergenfrei. Durch Inhalation lösen sich nach kurzer Zeit Verschleimungen der oberen Atemwege. Der Besucher kann frei durchatmen, ohne dass dabei die Atemwege durch Staubpartikel oder Pollen von neuem gereizt werden. Die Luft unter Tage ist besonders geeignet für Menschen mit Erkrankungen der oberen Atemwege, die durch Allergene in der Luft verursacht werden. Der Heilstollen liegt einige Meter im Bergwerk Kilianstollen. Der Weg ist ebenerdig und auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar. 10 ° C Lufttemperatur erfordern warme Kleidung. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Schutzkleidung und Helme sind vorhanden. Termine können Sie üner die Homepage buchen oder setzen Sie sich mit mir telefonisch in Verbindung. www.Heilstollen-Marsberg.de
oder bei