Peggy Fekeler - Lerntherapie & Coaching

Peggy Fekeler - Lerntherapie & Coaching Raus aus dem Teufelskreis von Lerndefiziten, Leistungsdruck und Resignation hin zu einer positiven Lernstruktur, Zutrauen, Bestätigung und Erfolg!

Unterstützung bei:
* Startproblemen im ersten Schuljahr
* Schwierigkeiten beim Rechtschreiben, Lesen und Rechnen
* Legasthenie
* Dyskalkulie
* Stress bei den Hausaufgaben
* Unsicherheit über die richtige Schulform oder mögliche Hilfestellungen zu Hause
* Konflikte mit Lehrkräften
* „0-Bock“ auf Schule


Präventionsangebote in Form von Gruppenkursen:
* Bleistift-Rallye (graphomotorisches Übungsprog

ramm für Vorschulkinder & Schulanfänger)
* Mutig werden mit Til Tiger (verhaltenstherapeutisches Training für sozial unsichere Kinder von 5-10 Jahren)
* Fit für den Alltag – Fit für die Schule (Eltern-Kind-Programm zur Schulvorbereitung, 4-6 Jahre)
* Soziale Situationen meistern (ein störungsübergreifendes Gruppentraining für Kinder, 6-12 Jahre)
* Attentioner (neuropsychologisches Konzentrationstraining, 7-14 Jahre)
* Tricky Teens (ressourcenorientiertes Gruppentraining für Jugendliche mit ADHS)

Ich glaube, dass das aktuelle Bildungs- und Schulsystem den Bedürfnissen der jüngeren Generationen aus verschiedenen Grü...
15/06/2025

Ich glaube, dass das aktuelle Bildungs- und Schulsystem den Bedürfnissen der jüngeren Generationen aus verschiedenen Gründen nicht mehr gerecht wird.

Daher habe ich Monika Wernz eingeladen. Sie stellt konkrete, innovative Bildungsprojekte und zukunftsweisende Ideen vor. Vielleicht möchten Sie Ihre Perspektive auf Bildung erweitern?
Dieser Abend eröffnet allen Bildungsinteressierten, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, sowie jungen Menschen Wege, wie jeder Einzelne zur positiven Veränderung des Bildungssystems beitragen kann.

Wann: 20.06.2025, 18:30 – ca. 21:30 Uhr
Wo: Bürgerzentrum Brilon, Probst-Meyer-Str. 7

Tickets NUR im Vorverkauf unter: https://www.eventbrite.de/e/aufbruch-ins-neue-das-innovative-bildungsevent-tickets-1382014184629?aff=oddtdtcreator

Weitere Informationen unter: https://www.education-in-transition.com/event

Aufbruch ins Neue - Das innvoative Bildungsevent mit Monika Wernz, Bildungsinnovatorin und weiteren Gästen

Unser Bildungs- und Schulsystem wird den jüngsten Generationen nicht mehr gerecht. Angesichts der großen Herausforderung...
05/06/2025

Unser Bildungs- und Schulsystem wird den jüngsten Generationen nicht mehr gerecht. Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, ist eine Neuausrichtung längst überfällig, bei der Menschlichkeit eine zentrale Rolle spielt. Wie können wir als Gesellschaft heute Wege beschreiten, um die angeborene Neugierde, Spiel- und Lernfreude, Kreativität und Genialität junger Menschen zu bewahren? Wie können wir eine freie Bildungslandschaft entwickeln, in der Individualität und Kooperationsfreude gedeihen – anstelle von Zwang, Leistungsdruck, sowie einem „höher, schneller, weiter, besser“?

Der Wandel beginnt in uns!

Bildungsinnovatorin Monika Wernz lädt alle Bildungsinteressierte, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, junge Menschen, sowie alle Bildungspioniere zu einem außergewöhnlichen, kreativen, bewegenden, vernetzenden und aufklärenden Abend ein. Diese Veranstaltung inspiriert nicht nur dazu, Bildung neu zu denken, sondern bietet auch faszinierende Einblicke in konkrete innovative Bildungsprojekte sowie zukunftsweisende Ideen und wertvolle Impulse für die persönliche Entwicklung.

Lassen Sie sich von einer erfahrenden Bildungspionierin begeistern, die konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt, wie wir aktiv werden können, um neue Wege zu gehen und unsere Bildungslandschaft positiv zu verändern.

29/05/2023

Freie-demokratische Bildungsorte/Schulen ermöglichen jungen Menschen zu spielen, den ganzen Tag, jeden Tag.

Spielen ist ein universelles Bedürfnis. Menschen jeden Alters entscheiden sich dafür aus freien Stücken und es ist von Natur aus anziehend für Menschen, denn sie wollen spielen.
Im Spiel ist alles möglich. Mit Phantasie durchbricht man Grenzen und geht über einen vorgegebenen Rahmen hinaus. Durch das Spiel entwickelt sich kreatives/innovatives Denken. Diese Fähigkeiten werden überall dort gebraucht, wo es darum geht, neue Wege, neue Ideen oder Lösungen zu finden und als Team gemeinsam zu kooperieren.

Freies Spielen ist eng mit Neugier und damit mit Forschen und Experimentieren verbunden. Neugierde ist der angeborene Antrieb des Menschen, das Unbekannte zu entdecken.
Gibt man Kindern die Freiheit zu spielen, dann erlaubt man ihnen, das Wesen innovativer Prozesse zu entdecken. Dabei schaffen sie sich eine Umgebung, in der sie erfahren, welche Kompetenzen ihnen ein Leben lang nützlich sein werden im Zeitalter von Muße, Kreativität und Innovation.
www.education-in-transition.com

Adresse

Vor Dem Tore 9
Marsberg
34431

Telefon

+492992708780

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Peggy Fekeler - Lerntherapie & Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Peggy Fekeler - Lerntherapie & Coaching senden:

Teilen