09/12/2024
Liebe Patientinnen und Patienten,
Was tun bei psychischen Beschwerden?
Psychische Beschwerden können Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen stellen. In Rheinland-Pfalz gibt es jedoch zahlreiche Hilfsangebote, die Orientierung und Unterstützung bieten.
Das psychNAVi Rheinland-Pfalz fasst die psychiatrisch psychotherapeutischen Hilfsangebote zusammen. Es hilft, schnell passende Anlaufstellen zu finden, etwa für Behandlung, Selbsthilfe oder Krisenhilfe.
👉 psychnavi-rlp.de: Übersicht psychiatrisch-psychotherapeutischer
Hilfsangebote (Behandlung, Selbsthilfe, Krisenhilfe).
👉 Patientenservice 116117: Unterstützung bei Selbsteinschätzung,
Vermittlung von Terminen unter eterminservice.de
👉 In Notfällen: 112 für Rettungsdienst.
👉 Sozialpsychiatrischer Dienst: Kostenfreie, vertrauliche Beratung
an Standorten in Andernach, Mayen, Koblenz (Tel 02632 / 2516 - Durchwahl).
👉 Psychotherapeutische Ambulanzen: Schnelle Termine,
Kostenübernahme durch Krankenkasse.
👉 Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA): Für schwere / chroniche Erkrankungen,
z. B. in Saffig, Andernach, Mainz (Einweisung / Überweisung nötig).
👉 Online-Portale: therapie.de und gruppenplatz.de –
Suche nach Therapeut:innen oder Gruppentherapieplätzen
👉 Erste Schritte unter psychnavi-rlp.de.
Mehr Informationen finden Sie unter unserem neuen Beitrag:
www.praxiswest.de/psychische-hilfe/
Ihr Team der Praxis West
---------------------------------------------
̈vention