Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V.

Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V. Private Hilfsorganisation aus der Eifel, bundesweit im Einsatz!

- Tierrettung
- Personensuche
- Hochwasser und Unwetter
- Brand- und Sanitätswachdienst

📟 Einsatz 35/2025📆 12.09.2025⏱️ 14:44 - 17:30🌍 Andernach🚨 Tierrettung📄 Heute wurden wir zu einer vermeintlich verletzten...
12/09/2025

📟 Einsatz 35/2025

📆 12.09.2025
⏱️ 14:44 - 17:30

🌍 Andernach

🚨 Tierrettung

📄 Heute wurden wir zu einer vermeintlich verletzten Ente gerufen – vor Ort handelte es sich um eine junge Nilgans.
Gemeinsam mit Passanten versuchten wir mehrfach, das Tier einzufangen. Die Rettungsaktion wurde durch den parallel stattfindenden Firmenlauf in den Rheinauen zusätzlich erschwert.

Am Ende suchte die Nilgans jedoch den Weg über das Wasser und entzog sich so allen weiteren Einfangversuchen. 🦆🌊

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die Unterstützung und den Einsatz! ❤️🙏

🚒 Eifel'wehren 10-1

🏥 Tierheim Andernach
🏥 Tierklinik Dr. Schneichel

👨‍🚒 3


_________________________________________________
🌍Du möchtest unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen?🌍
Nutzt hierzu gerne unseren Paypal-Account
Eifelwehren.katastrophenschutz@web.de

Oder klassisch per Überweisung an:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE85 5776 1591 1709 2378 00

Kreissparkasse Mayen
DE80 5765 0010 0098 0912 34

Wie waren eure Erfahrungen heute? Gibt uns euer Feedback 😊
11/09/2025

Wie waren eure Erfahrungen heute?

Gibt uns euer Feedback 😊

🌊👩‍🚒 Emma erklärt: Hochwasser und ÜberschwemmungenHallo, ich bin Emma Einsatz von den Eifel’wehren.Heute erzähle ich dir...
09/09/2025

🌊👩‍🚒 Emma erklärt: Hochwasser und Überschwemmungen

Hallo, ich bin Emma Einsatz von den Eifel’wehren.
Heute erzähle ich dir etwas über Hochwasser.

🚨 Was ist das?
Wenn es sehr viel regnet oder Flüsse zu viel Wasser haben, kann das Wasser über die Ufer treten.
Dann kommt es zu einer Überschwemmung.

🏠 Was passiert dann?

Keller, Straßen und ganze Orte können voll Wasser laufen

Häuser, Autos und Felder werden beschädigt

Menschen und Tiere müssen schnell in Sicherheit gebracht werden

🧒 Und was kannst du tun?

Geh nie alleine ins Wasser – es ist gefährlich!

Achte auf Warnungen von Feuerwehr und Polizei

Halte dich von überschwemmten Straßen fern

Ruf die 112, wenn jemand Hilfe braucht

💬 Emma sagt:
„Beim Hochwasser arbeiten viele Helfer zusammen – Feuerwehr, THW, Rettungsdienste und wir von den Eifel’wehren. Gemeinsam retten wir Menschen und Tiere und sorgen für Sicherheit.“

#112

🚨 Bevölkerungswarnung 🚨Hochstufung zum, in Teilen, extremen Unwetter!! Beachtet bitte das Wetter und die Pegel der angre...
09/09/2025

🚨 Bevölkerungswarnung 🚨

Hochstufung zum, in Teilen, extremen Unwetter!!

Beachtet bitte das Wetter und die Pegel der angrenzenden Flüsse.

🚨 Bevölkerungswarnung 🚨Hochwasser bzw. Überflutungen
08/09/2025

🚨 Bevölkerungswarnung 🚨

Hochwasser bzw. Überflutungen

📟 Einsatz 34/2025📆 06.08.2025⏱️ 18:35 - 19:10🌍 Mayen🚨 Landung eines Rettungshubschrauber am GKM St. Elisabeth in Mayen🚒 ...
06/09/2025

📟 Einsatz 34/2025

📆 06.08.2025
⏱️ 18:35 - 19:10

🌍 Mayen

🚨 Landung eines Rettungshubschrauber am GKM St. Elisabeth in Mayen

🚒 Eifel'wehren x-xx
🚁 Air Rescue Nürburgring

👨‍🚒 1

_________________________________________________
🌍Du möchtest unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen?🌍
Nutzt hierzu gerne unseren Paypal-Account
Eifelwehren.katastrophenschutz@web.de

Oder klassisch per Überweisung an:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE85 5776 1591 1709 2378 00

Kreissparkasse Mayen
DE80 5765 0010 0098 0912 34

🚑 Hilfe, die Luft schafft! 🌬️❤️Wir sammeln für ein mobiles Sauerstoffgerät – damit wir bei Einsätzen noch besser Leben r...
06/09/2025

🚑 Hilfe, die Luft schafft! 🌬️❤️

Wir sammeln für ein mobiles Sauerstoffgerät – damit wir bei Einsätzen noch besser Leben retten können, ob Mensch oder Tier. 🐾👩‍🚒

👉 Unterstütze uns hier:
🔗 www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/hilfe-die-luft-schafft

💚 Warum Eifel’wehren für den Sanitätsdienst? 💚Wer einen Sanitätsdienst benötigt, denkt oft zuerst an die bekannten Mitbe...
03/09/2025

💚 Warum Eifel’wehren für den Sanitätsdienst? 💚

Wer einen Sanitätsdienst benötigt, denkt oft zuerst an die bekannten Mitbewerber im Sanitätsdienst. Doch es gibt gute Gründe, sich für die Eifel’wehren – Katastrophenhilfe e.V. zu entscheiden:

✅ Flexibel & unkompliziert
Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, wenig Bürokratie – wir reagieren schnell auf Ihre Anfrage.

✅ Fair kalkuliert
Unsere Kosten sind transparent und auf Kostendeckung ausgelegt. Einnahmen fließen in Ausrüstung, Ausbildung und Fahrzeuge – nicht in Verwaltungsapparate.

✅ Kompetent ausgestattet
Von AED über Notfallrucksäcke bis zu Rettungsfahrzeugen – wir sind professionell ausgerüstet und bestens geschult.

✅ Regional & engagiert
Wir sind ein Team aus der Region für die Region. Persönlich, nahbar und mit Leidenschaft bei der Sache.

👉 Die Eifel’wehren verstehen sich nicht als Konkurrenz, sondern als ergänzende Hilfe. Wer uns bucht, unterstützt ein starkes, gemeinnütziges Netzwerk von Ehrenamtlichen in der Eifel.

📞 Jetzt anfragen und auf Nummer sicher gehen – mit den Eifel’wehren!

02/09/2025



▶️ Bombenentschärfung in der Carl-von-Ehrenwall-Allee:
Donnerstag, 4. September – Räumung muss bis 12 Uhr erfolgt sein

ℹ️ Evakuierung der Bürgerinnen und Bürger in Planung
Heute Vormittag wurde bei Bauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee eine Bombe gefunden. Laut Kampfmittelräumdienst handelt es sich dabei um eine amerikanische Fliegerbombe (250 kg), die vor Ort entschärft werden muss. Von der Bombe geht keine akute Gefahr aus, sie wurde vor Ort sicher umgelagert und abgedeckt. Der Fundort wurde abgesperrt.

ℹ️ Entschärfung
Räumung muss bis 12 Uhr erfolgt sein. Im Anschluss erfolgt die Kontrolle des Gebietes. Sobald die vollständige Beräumung vorliegt, kann die Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst stattfinden.

ℹ️ Evakuierung der Bevölkerung
Es ist von Nöten, einen Evakuierungsradius in einem Umkreis von 300 Metern um den Fundort einzurichten. Welche Straßen betroffen sind, können Sie der Karte (anbei) entnehmen.
ℹ️ Hinweis: Morgen wird eine detaillierte Karte vorgelegt.

Betroffene Anliegerinnen und Anlieger müssen das Evakuierungsgebiet am Donnerstag bis spätestens 12 Uhr verlassen haben. Im Bedarfsfall ist die Sporthalle der Grundschule Ahrweiler (Blankartstraße 13) als Betreuungsstelle eingerichtet.

ℹ️ Kontakt und Hilfe
In den betroffenen Straßen werden am Mittwoch, 3. September, Handzettel für die Bürgerinnen und Bürger mit den wichtigsten Hinweisen zur Entschärfung und Evakuierung eingeworfen. Parallel werden wir diese Informationen auf allen Kanälen der Stadtverwaltung zur Verfügung stellen.

Am Mittwoch und Donnerstag wird für den Zeitraum 8 bis 18 Uhr ein Servicetelefon für Rückfragen bei der Stadtverwaltung eingerichtet. Sie erreichen das Servicetelefon unter: 02641 – 87 258.
Hinweis: Für Menschen, die Unterstützung für das Verlassen des Evakuierungsgebiets benötigen, wird noch eine eigene Kontaktnummer für mobile Transporte bekanntgegeben.

ℹ️ Verkehr
Der Bahnverkehr wird nicht betroffen sein, die Linienbusse werden im Evakuierungsgebiet ab 12 Uhr nicht verkehren. Weitere Informationen zu Straßensperrungen und Umleitungen folgen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind gebeten, das Gebiet am Donnerstag von 12 bis voraussichtlich 16 Uhr weitläufig zu umfahren.

ℹ️ Entwarnung
Nach der Bomben-Entschärfung wird die Bevölkerung durch ein Sirenensignal entwarnt sowie durch entsprechende Meldungen der Stadtverwaltung auf allen gängigen Kanälen sowie über das staatliche Warnsystem Cell Broadcast, über das eine Push-Benachrichtigung an Mobiltelefone im betroffenen Bereich gesendet wird.

Die Stadt ist im engen Austausch mit Feuerwehr, Polizei und Kampfmittelräumdienst. Wir halten Sie über aktuelle Informationen auf dem Laufenden.

👉 Alle Informationen finden Sie auch im Stadtportal: www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/bombenentschaerfung

Hilfe, die Luft schafft – Unsere Region braucht deine Unterstützung!Die Eifel’wehren – Katastrophenhilfe e.V. sammeln ak...
01/09/2025

Hilfe, die Luft schafft – Unsere Region braucht deine Unterstützung!
Die Eifel’wehren – Katastrophenhilfe e.V. sammeln aktuell über die Plattform: Viele schaffen mehr für ein mobiles Sauerstoffgerät inkl. Zubehör — damit Menschen und Tiere bei Einsätzen schneller geholfen werden kann. Jeder Euro zählt – du schenkst damit Lebensatem!
Viele schaffen mehr

Aktueller Stand:
591 € von 1.000 € gesammelt (59 %, 15 Unterstützer) — nur noch 18 Tage bis zum 19. September 2025!
Viele schaffen mehr

Warum es jetzt zählt: Jede Spende bringt uns diesem lebensrettenden Equipment näher. Ob für Evakuierungen, Personensuche oder Tierrettungen – das neue Gerät kann Leben retten.
Viele schaffen mehr

** So kannst du helfen:**
– Teile diesen Beitrag, um Freunde und Familie zu erreichen
– Oder unterstütze direkt über den Link: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/hilfe-die-luft-schafft

Gemeinsam schenken wir Luft – vielen Dank für deinen Support! ❤️

Wir sammeln für ein mobiles Sauerstoffgerät, um bei Einsätzen Menschen und Tieren besser helfen zu können. Die Eifel’wehren – Katastrophenhilfe e.V. retten

01/09/2025

„BLEIB BEREIT“-Mobil beim Stein- und Burgfest in Mayen

🗓 Samstag, 13. September | 11 bis 18 Uhr | Marktplatz Mayen

Wie können sich Bürgerinnen und Bürger auf Krisensituationen wie Stromausfälle, Hochwasser oder Pandemien vorbereiten?
Antworten liefert das Informationsmobil der Kampagne „BLEIB BEREIT“ des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das anlässlich des Stein- und Burgfests Station auf dem Marktplatz macht.

🎯 Ziel der landesweiten Aktion ist es, das Bewusstsein für Eigenvorsorge und Katastrophenschutz zu stärken. Besucherinnen und Besucher können sich umfassend zu den Themen Eigenvorsorge, Warnmittel und Selbstschutz informieren. Auch für Kinder stehen spezielle Infomaterialien bereit.

👤 Oberbürgermeister Dirk Meid betont die Bedeutung des Themas:
„Den Selbstschutz der Bevölkerung zu stärken, ist ein zentrales Anliegen. Nur wenn wir alle vorbereitet sind, können wir einen entscheidenden Beitrag zur Krisenbewältigung leisten und damit uns und unsere Liebsten so gut es geht schützen. Ich lade alle herzlich ein, das Informationsangebot zu nutzen.“
Neben Stephan Tusch, Referent Bevölkerungsschutz des Landes, werden auch Mitarbeitende der Stadtverwaltung Mayen und der Feuerwehr Mayen vor Ort sein und für Fragen und Gespräche bereitstehen.

ℹ️ Weitere Informationen unter:
https://www.mayen.de/.../brand-zivil-und-katastrophenschutz

📸 Innenministerium RLP

🚒🎉 Eifel'wehren zu Gast beim Tag der offenen Tür zum 100. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bell!Bei bestem Feuerwehr-...
31/08/2025

🚒🎉 Eifel'wehren zu Gast beim Tag der offenen Tür zum 100. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bell!
Bei bestem Feuerwehr-Wetter durften wir heute gemeinsam mit vielen Besuchern die Fahrzeugausstellung und spannende Vorführungen erleben. 💪🔥

Zum Abschluss ließen wir den Tag gemütlich auf der Kirmes in Welling ausklingen. 🍻🎶

Ein großes Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bell für die Einladung und die gelungene Feier – auf die nächsten 100 Jahre! 👏🎊

Adresse

Brunnenstraße 22
Mayen
56727

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Eifelwehren -Katastrophenhilfe- e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram