Tierheilpraxis Regina Nerz

Tierheilpraxis Regina Nerz Meine mobile Tierheilpraxis ermöglicht es, Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung zu behandeln. Weitere Infos unter www.regina-nerz.de

Neben meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin biete ich auch verschiedene Veranstaltungen für Naturliebhaber an.

Vortrag: Gesundheit beginnt im FutternapfMontag, 14. April 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr Der Hype über gesunde Ernährung ...
28/03/2025

Vortrag: Gesundheit beginnt im Futternapf
Montag, 14. April 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Der Hype über gesunde Ernährung macht auch vor unseren vierbeinigen Freunden nicht halt. Und tatsächlich ist es so, dass eine artgerechte Ernährung die beste Gesundheitsprophylaxe ist. Auf dem Markt erscheinen immer neue Futtermittel und Zusätze, die uns suggerieren, dass das Beste gerade gut genug für unseren Hund ist. Was aber ist denn nun das „Beste“ für unseren Hund? Wie sieht es in Wahrheit aus mit den Tierfuttermitteln?
Bei diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
• Welche Alternativen zum Fertigfutter gibt es?
• Was muss beim selbst zusammenstellen der Ration beachtet werden?
• Woran erkenne ich ein wirklich gutes Futter für meinen Hund?
• Was sagt die Deklaration aus und was steckt wirklich drin im Fertigfutter?
• Wie kann der bereits bestehende Futterplan optimiert werden?
• Welche Zusätze sind sinnvoll und welche wirken sich sogar negativ auf die Gesundheit aus?
Kosten: 49,00 € / Person, incl. Skript
Veranstaltungsort:
Hundesalon Fellosophie, Michaela Schuler, Wilhelm-Kraut-Straße 5, 72336 Balingen
Verbindliche Anmeldung:
Michaela Schuler unter Telefon: 0152 021 61 555,
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung unbedingt erforderlich

Vortrag: Parasiten beim Hund – natürlich vorbeugen und behandelnMontag, 17. März 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr Auf dem Ma...
26/02/2025

Vortrag: Parasiten beim Hund – natürlich vorbeugen und behandeln
Montag, 17. März 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Auf dem Markt erscheinen immer neue Wunder-Mittel, die Zecken, Flöhe, Würmer und mehr fernhalten sollen. Leider halten diese Mittel oft nicht das, was die Werbung verspricht. Zudem hört man immer wieder von heftigen Nebenwirkungen.
Dieser Vortrag zeigt auf, was prophylaktisch getan werden kann um die Plagegeister auf Distanz zu halten, welche naturheilkundlichen Mittel bei einem Parasitenbefall helfen können und wie die richtige Ernährung des Hundes unterstützend wirken kann.
Kosten: 35,00 € / Person, incl. Skript
Veranstaltungsort:
Hundesalon Fellosophie, Michaela Schuler, Wilhelm-Kraut-Straße 5, 72336 Balingen
Verbindliche Anmeldung: Michaela Schuler unter Telefon: 0152 021 61 555
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung unbedingt erforderlich

24/03/2024

Warum Ruhe und Entspannung das Wichtigste und Erste ist, was ein Hund lernen sollte...

🐾 Wenn ein Hund entspannt, fühlt er sich sicher.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, muss er weniger Pippi machen, was insbesondere bei Welpen von Vorteil ist.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, ist er weniger empfänglich für Krankheiten.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, fehlt ihm die Power, um zu bellen.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, ist er viel zu faul, um einem ständig hinterher zu laufen.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, kann ich meinen Tag flexibler gestalten.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, können Situationen besser verarbeitet und Traumata gelöst werden.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, spürt er sich besser und läuft deutlich ruhiger an der Leine.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, entspannen sich die Menschen drum herum.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, kann er mit Stress jeglicher Art besser umgehen.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, sind Ängstlichkeit und Aggressivität deutlich geringer.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, kann er viel besser und länger alleine bleiben.
🐾 Wenn ein Hund entspannt ist, ist die Verletzungsgefahr deutlich geringer.

Es gibt so viele Gründe, die dafür sprechen, einem Hund genug Ruhemöglichkeiten zu geben. 16-20 Stunden Entspannung brauchen Hunde, um in unserem Alltag ein souveräner Begleiter zu werden.

Daher sollten die Ruhephasen besondere Beachtung bekommen, damit Hund gerade in schwierigen Zeiten zur Ruhe kommen zu kann.

Allerdings bedeutet es nicht, einen Hund in "Watte" zu packen, es geht darum, dass ein Hund lernt, die unterschiedlichen Erregungszustände
und Impulse selbständig kontrollieren zu können.

Eine gute Selbstregulation bedeutet vielmehr, von Gefühlen, Emotionen und Zuständen, die auch Hunde erleben, nicht ausgeliefert zu sein und überwältigt zu werden, sondern adäquat auf etwas reagieren zu können.

Dann, und nur dann, wenn Bremsen leicht möglich ist, macht Gas geben Spaß...

12/03/2024

Erzählkunst in Balingen zum Weltgeschichtentag - herzliche Einladung!

Adresse

Meßstetten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis Regina Nerz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierheilpraxis Regina Nerz senden:

Teilen