Bausinger GmbH

Bausinger GmbH Die nachhaltigste Yogamanufaktur Deutschlands fertigt Yogamatten aus Schurwolle, Yogabedarf und mehr. Unsere Grundwerte sind BIO, FAIR und REGIONAL.

Unsere VISION

Wir leisten einen Beitrag für eine schöne, liebenswerte, gesunde, faire und nachhaltige Welt. Wir führen unser Unternehmen nach yogischen und nachhaltigen Prinzipien. Dementsprechend beteiligen wir uns mit einem Teil unserer Einnahmen an Projekten, welche die gleiche Vision verfolgen. BIO

Wir gehen schonend mit unseren natürlichen Ressourcen um. Wir verzichten auf umweltschädigende Herstellungsweisen und haben uns zu generellem Energiesparen verpflichtet. Wir bevorzugen die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und Energiequellen. Unsere Produkte sind praxisgerecht und langlebig. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und fördern Recycling. Die Qualität unserer Produkte wird überwiegend mit Zertifikaten von unabhängigen Prüfinstituten wie Ökotex, GOTS, TÜV und ähnlichen nachgewiesen. FAIR

Wir arbeiten fair mit allen Beteiligten und übernehmen Verantwortung für unser Tun. Dies betrifft die gesamte Wertschöpfungskette unserer Artikel von der Entwicklung, Beschaffung der Rohstoffe, Produktion, bis zum Versand zu unseren Kunden. Wir nehmen Rücksicht auf Benachteiligte und beschäftigen daher auch Menschen mit Handicaps. Ganz bewusst lassen wir einen Teil unserer Produkte in Behindertenwerkstätten in der Region fertigen und unterstützen deren soziales Engagement. Wichtig ist für uns auch, dass wir bei Niemandem in der Schuld stehen - eingehende Rechnungen unserer Lieferanten, freien Mitarbeiter und Dienstleister werden sofort angewiesen. NAH

Wir sind Teil eines lokalen Kulturkreises und der regionalen Wirtschaft. Daher bevorzugen wir die Beschäftigung von lokalen Dienstleistern und fördern die Wirtschaft in unserer ländlichen Region. Unsere Artikel werden vorwiegend in der Region und in Deutschland gefertigt. Wir sichern somit wichtige Arbeitsplätze und geben wirtschaftliche Sicherheit in unserem näheren Umfeld. Mit unserer Arbeit, unseren Produkten und unserem wirtschaftlichen Tun leisten wir einen Beitrag zu unser aller Wohl. Für diese Vision und Werte leben und arbeiten wir. Jürgen Laske
Bausinger – die Yogamanufaktur

PS:
Wir unterstützen und fördern zB die DNH (Deutsche Nepal Hilfe), lokale Kindergärten, spirituelle Künstler und Kunsthandwerker, örtliche Yoga- und Pilateslehrer, sind Hauptsponsor des örtlichen Arbeitskreises Umwelt, Natur und Artenschutz (lokale Züchter der vom Aussterben bedrohten Krainer Steinschafe) und sind immer offen zur Förderung von Yoga, Meditation und dem Wirken von Gutem in der Welt. Wir sind Genossen der BODEG und der Kloster-Oase sowie Fördermitglied vieler Yoga-Vereine wie Moment.mal, Yoga für Alle, Yoga Hilft, YuMiG, etc.

Nachruf Frieder BausingerDieses Jahr wird die Erfindung der Yogamatte aus Schurwolle und damit die Grundlage unserer Fir...
19/08/2025

Nachruf Frieder Bausinger

Dieses Jahr wird die Erfindung der Yogamatte aus Schurwolle und damit die Grundlage unserer Firma 50 Jahre alt. Der Entwickler und Erfinder, Frieder Bausinger aus Reutlingen-Sondelfingen, war damals im Jahre 1975 als Textilingenieur und Hatha-Yogalehrer 44 Jahre alt. Am 6. August 2025 - im gesegneten Alter von 94 erfüllten Jahren - ist er im Kreise seiner Lieben friedlich eingeschlafen.

Ein arbeitsreiches, anständiges und würdevolles Leben lag hinter ihm, mit schwäbischem Fleiß und konservativen Werten wie Qualität, Kundenzufriedenheit und sozialer Verantwortung hat Frieder die Grundlagen für uns - die heutige Bausinger Yogamanufaktur - geschaffen. Wir bedanken uns ganz herzlich für sein Lebenswerk und trauern mit den Angehörigen um einen wertvollen und liebenswürdigen Menschen!

Wir machen Druckauf Textilien bei uns im Haus und suchen weitere Herausforderungen! Fragt uns einfach an: 07434 600Immer...
24/07/2025

Wir machen Druck
auf Textilien bei uns im Haus und suchen weitere Herausforderungen! Fragt uns einfach an: 07434 600

Immer wieder kamen die Anfragen: Kann ich meinen Namen auf den Kissenbezug gedruckt haben? Mein Studio-Logo auf den Bolster-Bezügen? Die Bezeichnung meines Yogastudios auf einem Yogashirt - und am Besten mit jeweils dem Vornamen des Teams?

Immer wieder mussten wir "Nein" sagen, da wir nicht die notwendigen Druckmöglichkeiten im Haus hatten. Und extern vergeben? Zu aufwendig, zu langwierig, zu teuer - gerade bei sehr kleinen Stückzahlen. Aber schön wäre es schon, wenn wir da was anbieten könnten....

Textilien bedrucken ist eine kleine Wissenschaft für sich: wie bekommt man Farbe in oder auf Textilien, so dass sie hält und nicht gleich wieder ausblutet oder abwäscht?

Problem war in der Vergangheit immer: soll die Farbe halten, ist das Verfahren aufwendig, chemikalienlastig und wenig gesundheitsförderlich. Sind die Farben natürlich, halten sie meist nicht gut - ausser Schokolade oder Rotwein auf weißen T-Shirts. Kennt man ja....

Aber die technische Entwicklung geht weiter und wir fanden einen Textildrucker, der eine Transfer-Folie ähnlich wie ein Tintenstrahldrucker bedruckt. Diese wird mittels Hitze-Transfer-Presse - im Prinzip ein großes Bügeleisen mit definierter Temperatur, Druck und Einwirkzeit - auf die Textilien gepresst. Dabei wird der Digitaldruck auf die Textilien übertragen und dringt direkt in die Textilfasern ein. Die Trägerfolie wird abgezogen, der Druck noch mal fixiert, dann abkühlen lassen, fertig!

Großer Vorteil: Die Textildruckerei kann 'trocken' und in einer normalen Textilwerkstatt geschehen, eine weitere Naßverarbeitung zum Fixieren und Auswaschen ist nicht mehr notwendig. Yeaah!

Im Zuge der Zusammenarbeit mit der Sanskrit-Werkstatt sind wir es angegangen, haben einen hochwertigen Drucker samt Zubehör gekauft und die ersten Erfahrungen gesammelt und nun nähen und drucken wir fröhlich vor uns hin. Gerne warten wir nun auf weitere Wünsche und Herausforderungen von EUCH - ein Teamshirt mit Logo und Namen? Eine Event-Tasche wie die von "Neue Wege"? Euer Logo auf der Studioausstattung? Fragt uns einfach an: 07434-600

Uns erreicht der Hilferuf einer befreundeten Yogalehrerin, welche aus gesundheitlichen Gründen ihr Studio abgeben möchte...
22/07/2025

Uns erreicht der Hilferuf einer befreundeten Yogalehrerin, welche aus gesundheitlichen Gründen ihr Studio abgeben möchte. Die Details und Kontaktdaten sind auf den Bildern zu finden.

Yoga auf dem StuhlWer an Yoga denkt, hat wohl unwillkürlich das Bild der Medien vor Augen: eine junge, sportliche Frau a...
27/06/2025

Yoga auf dem Stuhl
Wer an Yoga denkt, hat wohl unwillkürlich das Bild der Medien vor Augen: eine junge, sportliche Frau auf einer bunten Yogamatte in lässiger, ausgefallener Yogapose.

Wer in die echten Yogakurse in den Studios schaut, sieht einen Querschnitt der Gesellschaft, aber immer auf einer Yogamatte.

Um Übungen korrekt auszuführen, werden oftmals Hilfsmittel eingesetzt, allen voran Blöcke, Gurte und diverse Sitz- und Lagerungskissen. Wer länger meditieren mag, nutzt eventuell sogar ein Bänkchen. Der Kopfstandhocker hat sich als Hilfsmittel für einige Umkehrhaltungen bewährt.
Der Yogastuhl ist dabei eine logische Fortführung in der Geschichte der Hilfsmittel.

Wer länger Yoga übt stellt es fest: die eigene Yogapraxis verändert sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte. So auch bei mir, der sich als Kundalini Yogi seit mehr als 26 Jahren auf einer Schurwollmatte sehr wohl fühlt.

Fand ich zuvor Gefallen an anstrengenden und herausfordernd-kraftvollen Übungen, sind heute es mehr die sanften Bewegungen, welche die körperlichen Grenzen respektieren. Viel mehr Bhakti, Hingabe und Spüren, weniger Kampf und Anstrengung.

Ähnliches höre und lese ich von anderen langjährigen Yogalehrenden, deren eigene Praxis und Lehrtätigkeit eine Evolution durchmacht. Ganz so wie Krishnamacharya einst sagte:
"Nicht der Mensch soll sich dem Yoga anpassen, der Yoga muss sich dem Menschen anpassen"

Beim Kundalini Yogafestival in Frankreich vor einigen Jahren hatte ich meinen 'Erleuchtungsmoment' - mein geschätzter Yogalehrer-Kollege Willem Wittstamm unterrichtete Yoga am Stuhl und ich machte skeptisch-neugierig bei dem Workshop mit - und wurde sehr positiv überrascht.

Natürlich sind Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Zielgruppe für Yoga am Stuhl, aber auch normal-mobile Menschen haben durchaus Vorteile beim Üben auf dem Stuhl und der energetische Effekt ist den Übungen auf der Matte durchaus ebenbürtig.

Mehr dazu sowie ein Übungsset als PDF gibt es in unserem Blog unter:
https://www.bausinger.de/Yoga-auf-dem-Stuhl

© Bilder: Willem Wittstamm

Yoga bei KrebsIch geb es zu: schon das Schreiben dieser Zeilen fällt schwer. Krebs ist ein sperriges, angstmachendes The...
23/05/2025

Yoga bei Krebs

Ich geb es zu: schon das Schreiben dieser Zeilen fällt schwer. Krebs ist ein sperriges, angstmachendes Thema, dem man in unserer schönen bunten Yogabubble am Liebsten aus dem Weg geht.

Der medizinischen Statistik nach ereilt mittlerweile fast jeden zweiten Deutschen im Laufe seines Lebens die Diagnose 'Krebs'. Auch bei uns war das so, als der Arzt uns die Brustkrebsdiagnose meiner Frau vor einigen Jahren mitteilte.

„When life is shaky - stay calm!" war der dringende Rat meines Yogalehrers vor über 2 Jahrzehnten. Genau hierfür üben wir ja Yoga - um neben der Yogamatte im Alltag von den Vorteilen der regelmäßigen Praxis zu profitieren. Eine auf die jeweilige Lebenssituation angepasste Yoga- und Meditationspraxis ist sehr förderlich für Selbstfürsorge und Achtsamkeit und bei der Beruhigung des Geistes.

Der Krebs torpediert das gewohnte Leben und stellt es auf den Kopf. Der Alltag wird geprägt von vielen Arztterminen und nervzehrend langen Stunden in Warteräumen.

Obwohl meine Frau und ich schon viele Jahre auf dem Yogaweg unterwegs sind, war es auch für uns sehr herausfordernd. Dennoch: eine achtsame Yogaroutine hat meiner Frau die aktive Behandlungszeit sehr erleichtert und mental die Zuversicht gestärkt.

Die Begleiterscheinungen von eventuell notwendigen Operationen und die Nebenwirkungen der vielfältigen Therapiewege (Medikamente, Chemo, Bestrahlungen, etc.) fordern ihren Tribut. Das bedeutet konkret: typische Nebenwirkungen der Krebserkrankung und -therapie wie z.B. das Fatigue-Syndrom, Lymphstau, Ängste, Depressionen, etc. können durch Yoga recht wirkungsvoll gelindert werden. (Achtung: das ist kein Heilversprechen!)

Yoga wird deswegen seit 2021 offiziell in den medizinischen Leitlinien für die Krebstherapie empfohlen, d.h. KrebspatientInnen sollten begleitend Yoga üben. Und dazu braucht es dringend entsprechend qualifizierte YogalehrerInnen.

Gaby Kammler widmet sich als Pionierin dem Thema „Yoga & Krebs“ schon weit über 10 Jahren und es war kein Zufall sondern Fügung, dass meine Frau bei Gaby als eine der ersten Schülerinnen die Ausbildung mitmachen konnte.

Und damit können wir eine weitere Kooperation verkünden. Wir fertigen in Zusammenarbeit mit Gaby Kammler und 'Yoga & Krebs' ein Einsteiger- und Ausbildungsset (Matte, Tasche, Kissen, Korkblöcke) und bieten dieses zum Kauf an. Von jedem Set spenden wir 10,- Euro an 'Yoga & Krebs' und wir unterstützen deren Arbeit von Herzen gerne!

https://www.bausinger.de/Uebungsset-Yoga-Krebs

Mantra, Klang und mehrWir wurden letzten Herbst vom Yogafachverband eingeladen, beim Kongress der Yogalehrenden in der N...
15/04/2025

Mantra, Klang und mehr
Wir wurden letzten Herbst vom Yogafachverband eingeladen, beim Kongress der Yogalehrenden in der Nähe von Kassel einen Infostand zu machen und einen Kundalini Yoga Workshop zu halten. Natürlich folgen wir solchen Einladungen immer gerne!
Dort lernten wir Katja und Micha von der Sanskrit-Werkstatt kennen. Musik, Klang, Singen, Chanten, die tiefere Bedeutung von Mantren, ein kleiner Einblick in die indische Götterwelt. Katja machte als studierte Sprachwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Sanskrit / Altindisch einen Workshop über die Welt von Shiva, Lakshmi und Ganesha. Und Micha erweckte als Profimusiker mit seiner Gitarre die altindische Sprache zum Leben mit Klang und Gesang. Chanten, Singen, Vibrationen, Töne, Harmomie - das Herz öffnete sich und eine herz-lich spürbare Verbundenheit erfüllte uns alle.
Sharana, Karuna, Priti - Katja wollte die positive Energie dieser Mantren auch sichtbar machen und begann vor einigen Jahren, die Schriftzeichen ästhetisch zu malen und damit hochwertige T-Shirts aus Bio-Baumwolle zu bedrucken. Tolle Qualität, gute Passform, schöne Farben und ein handwerklich sehr schön gemachter Druck - wir konnten nicht widerstehen und haben ein paar T-Shirts für uns privat gekauft.
Natürlich kamen wir schnell ins Gespräch, ob wir denn nicht die T-Shirts ins Sortiment aufnehmen wollten? Oder gar bei Produktion, Druck und Versand behilflich sein könnten? Tja, das sollte ja eigentlich kein Problem sein: immerhin sind wir eine Yogamanufaktur mit eigener Textilwerkstatt - warum denn nicht?
Bald wurde es konkret: Katja und Micha besuchten uns auf der Schwäbischen Alb, wir diskutierten die Details rund um Drucken und Designs, Versand und Abwicklung.
Voila!
Und damit können wir nun den Anfang einer Kooperation verkünden. Wir fertigen in Zusammenarbeit mit der Sanskrit-Werkstatt die ersten T-Shirts mit dem Mantra 'Sharana' ("Schutz") und bieten diese zum Kauf an. Ein Teil des Erlöses geht natürlich an die Sanskrit-Werkstatt und wir unterstützen deren Arbeit von Herzen gerne!
https://www.bausinger.de/search/?qs=sharana

Kuschelwolle für Camper Wir fertigen in unserer Manufaktur neben Yogamatten auch Bettauflagen aus Schurwolle für Camper,...
25/03/2025

Kuschelwolle für Camper
Wir fertigen in unserer Manufaktur neben Yogamatten auch Bettauflagen aus Schurwolle für Camper, Wohnwagen und Vans. Eben überall da, wo es neben den üblichen Standardmaßen auch mal Sondermaße und Sonderformen gibt. Die ersten Kunden waren schon da und haben diesen besonderen Service in Anspruch genommen.

Angerufen und vorbei gekommen: Erst gab es einen Begrüßungskaffee, dann ging es los - das Bett wurde von unserer Luisa grob ausgemessen, damit Armin den ersten Grobzuschnitt von der Rollenware machen konnte. Dabei zeigten sich gleich die Feinheiten - durch die unterschiedliche Matratzendicke (über dem Gaskasten am Fußende dünner als am Kopfende) müssen beispielsweise die Gummibänder unterschiedlich lang sein. Kopf- und Fußende sind unterschiedlich breit und die Ecken sind auch unterschiedlich ausgeformt.

Damit der Zuschnitt auch wirklich genau passt, haben wir die Matratzenteile auf dem Boden arrangiert, das Schurwollmaterial entsprechend angezeichnet und mit einer großen Schere von Hand zugeschnitten. Da die Matratze ja teilbar ist, haben wir die Gummibänder auch mit einem Klettverschluß teilbar gemacht. Solche Details zeigen sich erst im Produktionsprozeß und da ist es gut, wenn man das Fahrzeug direkt am Hof stehen hat und man schnell nachschauen und nachmessen kann.

Nun ging es schnell - Klara bekam den fertigen Zuschnitt auf den Nähtisch, das passende Saumband wurde eingefädelt und innerhalb weniger Minuten war die neue Bettauflage umsäumt. Ruckzuck haben wir die neue Bettauflage als Topper auf die Matratze gelegt und siehe da: passt, schaut gut aus und verwandelt das Camperbett in eine echte Kuscheloase!

Schnell, flexibel und bezahlbar - Was wir dafür verlangen? Neben dem üblichen Quadratmeterpreis des Schurwollmaterials berechnen wir für die Maßfertigung eine Bearbeitungspauschale von 39,- Euro. Damit kostet solch eine maßgeschneiderte Bettauflage ungefähr zwischen 140,- und 200,- Euro.

Wenn ihr also auch ein Camperbett mit Sondermaßen habt und so eine tolle Kuschelauflage haben wollt, ruft einfach an: 07434 600

Futons made im Ländle...Seit über 12 Jahren bieten wir Futons und Meditations-Sitzflächen (diese werden oft auch als Zab...
18/02/2025

Futons made im Ländle...

Seit über 12 Jahren bieten wir Futons und Meditations-Sitzflächen (diese werden oft auch als Zabutons bezeichnet) an. Die Futons wurden bis vor einem Jahr in einer kleinen Schneiderei westlich von Stuttgart gefertigt. Dann kam Corona und die Inhaberin der kleinen Schneiderei rief uns an und sagte, dass sie ihre Schneiderei schließen würde und nicht mehr unsere Futons nähen könne.

Also fuhren wir zur Schneiderei und besprachen mit Johanna, wie wir das Dilemma auflösen könnten - wäre es doch sehr schade, wenn wir die Futons nicht mehr weiter anbieten könnten. Das Problem ist, dass man für den Zuschnitt zum Einen recht viel Platz braucht und auf jeden Fall für das Handling der Stoff- und Wollwatte-Rollen zu zweit sein muss. Selbermachen? Selbermachen!

Unsere Damen der Textilwerkstatt schauten sich die Verarbeitung und die Kniffe im Handling an, aber schnell war klar: das bekommen wir hin!

Aus einer Textil-Firmenauflösung in der Nachbarschaft konnten wir einen großen Zuschneidetisch und ein passendes Bandmesser erstehen und haben diese in unsere neue Textilwerkstatt gebracht.

Der Transport des Bandmessers in das Obergeschoß war eine spannende Aktion, da das Bandmesser 5 cm zu groß für unseren Lastenaufzug und deutlich zu schwer für den händischen Transport durch das Treppenhaus war. Da wir aber eh das Dach erneuern mussten, hatten wir für ein paar Tage eine Cabrio-Firma - äh - das Dach war offen. Kurz entschlossen wurde das Bandmesser und der große Zuschnitt-Tisch mit dem Kran durch das Dachgebälk bugsiert und an den vorgesehenen Platz gestellt. Dann noch schnell die Elektrik neu verlegt (*hüstel*) und schon konnte es losgehen.

Nun haben wir alles im Haus und damit können wir natürlich auch Sonderformen und Wunschmaße machen. 10 cm breiter, eine Lage mehr Schurwoll-Watte oder eine andere Baumwollfarbe als üblich? Das meiste bekommen wir hin, gerne sprechen wir das mit euch durch und machen euch ein Angebot, ruft einfach an: 07434 600

Achja: gerne dürft ihr auch vorbei kommen und einen Blick in unsere Manufaktur werfen. Wir haben nichts zu verbergen und zeigen euch gerne, wie wir arbeiten.
https://www.bausinger.de/Futons

Einfach guuut schlafenund erholt aufwachen.....Es ist eine bedrückende Zeit in der wir gerade leben! Die Angriffe auf Fr...
28/01/2025

Einfach guuut schlafen
und erholt aufwachen.....

Es ist eine bedrückende Zeit in der wir gerade leben! Die Angriffe auf Freundlichkeit, Mitmenschlichkeit und Schutz der Erde werden heftiger und bestimmen den öffentlichen Diskurs. Es ist schwer dem Leben gegenüber positiv zu bleiben und sich nicht einvernehmen zu lassen. Mentaler Selbstschutz und körperliche Selbstfürsorge ist angesagt.

Ein wesentliches Element ist erholsamer, tiefer Schlaf - elementar zum Erhalt und zur Regeneration unserer Lebenskräfte! Ein Garant und größter Wohlfühlfaktor für guten Schlaf ist bei uns zuhause unsere Bettauflage aus Hochflor-Schurwolle, welche wir in der Winterzeit im Bett haben.

Auch im Urlaub müssen wir darauf nicht verzichten und haben schon lange Schurwoll-Auflagen in unserem Camper.

Erst vor wenigen Wochen hatten wir die wohl erholsamsten Tage in den französischen Vogesen. Einfach mal ein paar Tage Abstand von der aufdringlichen Nachrichtensuppe, auf einem Naturcampingplatz mit großen schattenspenden Bäumen, kleiner Wiese und murmelndem Bach. Dort haben wir uns in eine Ecke gestellt und herrlichst geschlafen, gedusselt und uns erholt.

Immer mit dabei: unsere Schurwollmatten entweder zum Yoga Üben, zum Meditieren, zum Picknicken vor dem Auto - oder eben zum Schlafen unter dem Schlafsack im Bett.

Und hiermit direkt zu euch Campingfreunde, Bulli- und Kastenwagenfahrer, Selbstausbauer, Offroad-Camper, WoMo-Urlauber und Vanlife-Freunde:

Wir können euch nur ans Herz legen unsere superweiche Merino-Schurwolle zum Liegen, Schlafen, Sitzen und Kuscheln im Camper zu verbauen. Da die Campingwelt nicht nur rechteckig ist und Standardmaße hat, machen wir natürlich auch Sonderformen und Wunschmaße. Gerne könnt ihr auch mit eurem Camper bei uns vorbeikommen und wir messen vor Ort gleich aus. Meist könnt ihr eure neuen Auflage am selben Tag gleich mitnehmen. Gerne sprechen wir das mit euch durch und machen euch ein Angebot, ruft einfach an: 07434 600

https://www.bausinger.de/Bausinger-Bettauflage-Schurwolle-Hochflor

Der Winter ist da! Draussen ist es naß und kalt, hier bei uns auf der Schwäbischen Alb liegt Schnee. Am vergangenen Frei...
10/12/2024

Der Winter ist da! Draussen ist es naß und kalt, hier bei uns auf der Schwäbischen Alb liegt Schnee. Am vergangenen Freitag, dem Nikolaustag, war ich mit meiner Frau in 'unseren' drei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Schwarzwald und wir haben rund 70 Nikolaustütchen verteilt.

Das ist seit vielen Jahren ein fixer Termin in unserem Kalender und wer es mal erlebt hat, wie sich die Betreuten über eine kleine Aufmerksamkeit freuen, wird ganz demütig und dankbar.

Wie schon im letzten BausingerLetter geschrieben, sehen wir in heimischer Schurwolle einen tollen Rohstoff, der direkt vor unserer Haustüre wächst und anders als Baumwolle oder Kunststoffe nicht um den halben Erdball gefahren werden muss. Von daher bemühen wir uns, mehr und mehr heimisch hergestellte Woll-Produkte in unser Sortiment einzuführen.

Einen Neuzugang haben wir schon zu vermelden: unsere neue 'Yogadecke Schurwolle 2-farbig'. Ein Traum aus deutscher Rhönschaf-Wolle, nur gewaschen und mechanisch bearbeitet, ansonsten Natur pur. Und analog zu unseren üblichen Yogadecken auch etwas fester und robuster im Griff, damit man die Decke auch als Ersatz-Lagerungskissen rollen und falten kann.

Wer verantwortliche Geschenkideen rund um Yoga, Meditation und Schurwolle sucht, wird bei uns fündig werden - Kissen und Bolster in vielen Variationen, Sitzauflagen, Bettauflagen, Krabbeldecken, Muffs, Fußsäcke und jüngst auch Wollwesten - wir können soo viel mehr als 'nur' Yogamatten.

https://www.bausinger.de/Woll-Manufaktur
https://www.bausinger.de/Geschenkideen

Noch ein Hinweis auf unser wichtigstes Produkt: die Yogamatte aus Schurwolle, welche wir im Haus produzieren und gerne individuell veredeln - bunte Saumbänder, Namens- oder Logosticks und auch Sondermaße - fast alles ist möglich.

Wolle – die unterschätzte NaturfaserVor zwei Wochen waren meine Frau und ich auf einem Netzwerktreffen für Wollverarbeit...
29/11/2024

Wolle – die unterschätzte Naturfaser

Vor zwei Wochen waren meine Frau und ich auf einem Netzwerktreffen für Wollverarbeitende Betriebe in Erfurt. Da wir in der Bausinger Yogamanufaktur im Jahr rund 22 Tonnen Schurwolle zu Yogamatten, Bettauflagen, Bolster- und Kissenfüllungen (Pssst - neu auch Wollwesten, siehe Bild unten...) verarbeiten, wollen wir natürlich am Liebsten die heimische Wolle nutzen - was aber wegen der fast nicht mehr existenten Lieferkette gar nicht so einfach ist. Das Netzwerktreffen zeigte die Grenzen, aber auch Chancen des einheimischen Wollmarktes auf.

In den vergangenen Jahrhunderten waren Schafe im Zusammenspiel mit Ziegen und Kühe die wichtigsten Nutztiere des Menschen, welche in ganz Europa die Landschaften formten. Schafe waren dabei nicht nur Wolllieferanten, sondern versorgten den Menschen auch mit Milch und Fleisch und konnten selbst auf kargen, unwirtlichen Böden unter klimatisch schwierigen Bedingungen bestehen. Vor allem heideähnliche Landschaften wie die Lüneburger Heide, Schwäbische Alb, Küstendünen oder auch Hochgebirgsalmen bedürfen auch heute noch der regelmäßigen Beweidung von Schafen und Ziegen, damit sie nicht verbuschen und ihre Biodiversität erhalten.

Da auch dieser Text mal wieder zu lange ist, geht es da weiter:
https://www.bausinger.de/Wolle-die-unterschaetzte-Naturfaser

Yoga und Verantwortung… unser neuer BausingerLetter 149 handelt von Yoga und Verantwortung, von der Yoga-Reise vom Ich z...
30/10/2024

Yoga und Verantwortung

… unser neuer BausingerLetter 149 handelt von Yoga und Verantwortung, von der Yoga-Reise vom Ich zum Wir, von den Erkenntnissen auf der Yogamatte, welche wir in die Welt tragen sollten.

Leider ist hier der Platz vieeeeel zu kurz, um den NL / Blogbeitrag hier auch nur verkürzt sinngemäß wiederzugeben. Daher muss ich auf unsere website verweisen:

bausinger.de/Yoga-und-Verantwortung

Zusammenfassend: Die Welt braucht unseren Einsatz für unsere Gesellschaft. Daher mein Appell: nimm den Yoga-Spirit mit und trage ihn rein in die Verantwortung im Lande. Gerne beispielsweise im Gemeinderat, in Vereinen, im Ehrenamt, in der Nachbarschaft aber auch im Job und in der öffentlichen Diskussion. Wir müssen schützen was uns wertvoll ist, müssen uns engagieren, wo wir eine Möglichkeit dazu haben. Da würde ich sehr gerne mehr echte Yogis und Yoginis sehen. Und eben nicht nur als Selfie-Darsteller in exotischer Kulisse in den sozialen Medien.

Adresse

Wirkerstraße 4
Meßstetten
72469

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+497434600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bausinger GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bausinger GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie