21/04/2024
Am 22. April startet in den Apotheken die bundesweite Aktion "Wir sehen rot."
Bis zum 27. April werden unsere Apothekenteams
die Patientinnen und Patienten auf die immer dramatischere wirtschaftliche Schieflage der Apotheken vor Ort hinweisen.
Damit soll ein alarmierendes Zeichen gegen die Sparpolitik der Regierung gesetzt und auf die chronische Unterfinanzierung und längst überfällige Honoraranpassung
aufmerksam gemacht werden. Die letzte geringe Anpassung fand 2013 statt, seitdem keinerlei Dynamisierung. Lauterbach hat den Apotheken sogar noch zusätzlich ein heftiges Sparpaket verpasst, als einzigen Leistungserbringern im Gesundheitswesen! Unsere Mitarbeiter sind schon lange von der Einkommensentwicklung der Gesamtbevölkerung abgekoppelt.
Der Bundesgesundheitsminister, und die Ampelregierung sind verantwortlich für einen dramatischen Rückgang der Vor-Ort -Apotheken mit vielen tausend gut ausgebildeten und hauptsächlich weiblichen Verbraucherschützern. Lauterbach kämpft damit auch gegen familienfreundliche Arbeitplätze für Mütter und Väter vor Ort und für die Interessen ausländischer Shareholder. Gut erreichbare Apotheken sind jedoch elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge und schon lange keine Goldgruben mehr.
Wir stehen mit unserer berechtigten Kritik nicht alleine.
Unser Urteil: Grobes und vorsätzliches Foul. Und die klare Empfehlung zur Europawahl und die anstehenden Landtagswahlen: Rote Karte 🚨
Hier der link zur Bundespressekonferenz, in der sich Ärzte, Zahnärzte, Klinikärzte und Apotheker, erstmalig in der deutschen Geschichte (!) und geschlossenen (!) gegen den Gesundheitsminister Lauterbach positionieren! Dauert 1h, aber legt Lauterbachs fachliche, demokratische und vor allem menschliche Schwächen objektiv offen. Mit Lauterbach gibt es keine Lösung, er und seine Selbstherrlichkeit sind das Problem:
https://m.youtube.com/live/cgqyvJE5mTA?si=yFnth0M_csOdnVba&fbclid=IwAR3alz7wtxqvL0hpvK_2yE0dVQuk93yvBrzEfCQ7IQy76qRspFznVr2I7sY_aem_AWc3IDMMxtLNzNdn55X_kAG7V_U63zUwBfXffoKMsrEAVstcdLj7lMoyzhQDmfDZlLY
Wer Lauterbach und die Ampel wählt, entscheidet sich gegen seinen Hausarzt, seinen Zahnarzt, sein Krankenhausund seine Apotheke vor Ort!