Promedica Plus Vulkaneifel-Ahr-Cochem

Promedica Plus Vulkaneifel-Ahr-Cochem Stellen Sie sich vor, Ihr pflegebedürftiger Angehöriger ist stets gut versorgt und nie allein.

📣"Gesund Leben im Alter" oder auch interessiert an einer häuslichen Betreuung im Raum Prüm, Pronsfeld, Schönecken:Am Son...
06/10/2025

📣"Gesund Leben im Alter" oder auch interessiert an einer häuslichen Betreuung im Raum Prüm, Pronsfeld, Schönecken:
Am Sonntag, den 02. November 2025 erwarten Euch in Prüm in der Karolingerhalle auf der Prümer Gesundheitsmesse viele verschiedene Aussteller rund um das Thema Gesundheit.

https://www.pruemer-gesundheitswoche.de

Interessante Kurzvorträge sollen Sie zu spannenden Themen informieren

Wir sind natürlich auch vor Ort ☺️

www.promedicaplus.de/ahrweiler-vulkaneifel
📧ahrweiler-vulkaneifel@promedicaplus.de
📞02484 - 841 30 61

̈tzung

Prümer Gesundheitswoche

06/10/2025

Mein Vater ist der stärkste Mann der Welt, mein Held, mein großes Vorbild. Auch wenn ich ihn mittlerweile um gut einen Kopf überrage.

Ich dachte als Kind, er bleibt ewig so, groß, unbeschwert, selbständig. Doch als ich selbst Vater eines kleinen Sohnemanns wurde und mein Vater seinen Enkel das erste mal auf dem Arm trug, wurde mir klar, er wird älter.

Mein Sohn brauchte so viel Hilfe und Zuwendung. Ich hatte das unterschätzt. Die schlaflosen Nächte und die Schürfwunden, wenn er hinfiel.

Wie wird es sein, wenn mein Vater nachts umherirrt, weil er ruhelos und verwirrt ist. Wenn er stürzt, werde ich dann auch für ihn da sein können, so wie ich für meinen Sohn auf dem Spielplatz?

Die Fragen habe ich mir damals gestellt. Bevor er im Bademantel in der Bäckerei stand, traurig, irgendwie verloren. Er spürte, dass er nicht so ganz in diese Welt passte.

Ich hatte mit einem ambulanten Pflegedienst gesprochen. Doch sie konnten sich nur um seine Medikamente kümmern und um sein Herz, das seit Jahren nicht mehr so richtig will.

Ich brauchte jemanden, der auf ihn aufpasst, so wie er früher auf mich. Ich komme in der Woche oft vorbei. Aber rund um die Uhr bei ihm, das schaffe ich nicht. Im Pflegeheim war kein Platz - Aufnahmestop!

So entschied ich mich für die häusliche Betreuung. Es sollte ein männlicher Alltagshelfer werden. Mein Vater wünschte sich einen guten Freund. Denn viele hatte er nicht mehr.

Marek kommt aus Łódź in Polen. Da war mein Vater schon mal auf einem Städtetrip vor 20 Jahren. Das weiß er noch und er erzählt Marek oft davon seit dieser angekommen ist. Ich komme nun mit den guten Gefühl zu Besuch, dass die beiden zusammenleben und dass mein Vater wieder Freude und Teilhabe im Leben erfährt.

Sie wünschen sich ebenfalls ein solches Happy End für Ihren Angehörigen?
Dann rufen Sie uns an unter 📞0800 333 658 500
oder informieren Sie sich direkt über unsere Möglichkeiten der 24-Stunden-Betreuung auf https://hubs.li/Q03zK1CV0

🚨Macht Sie die Pflege eines nahe stehenden Familienmitgliedes körperlich und nervlich kaputt?🥵🚨Sind Sie körperlich und n...
02/10/2025

🚨Macht Sie die Pflege eines nahe stehenden Familienmitgliedes körperlich und nervlich kaputt?🥵
🚨Sind Sie körperlich und nervlich jenseits der Schmerzgrenze angelangt? 🥵
🚨Wissen Sie nicht, wie Sie die täglichen Anstrengungen schaffen sollen?🥵

🫵Dann sollten Sie kurz innehalten und sich Gedanken über die Zukunft machen!🤔

Immer mehr Pflegende Angehörige sind am Rande des Burnouts‼️

Die Pflege von Familienmitgliedern führt oft zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Experten raten zur frühzeitigen Inanspruchnahme von niedrigschwelligen Hilfsangeboten.
In Deutschland sind derzeit knapp 5,7 Millionen Menschen pflegebedürftig, wovon rund 80 % zu Hause versorgt werden, meist durch Angehörige (Quelle: destatis.de). Diese übernehmen eine immense Verantwortung, die häufig zu Überlastung und gesundheitlichen Problemen führt.

Laut einer Studie des Sozialverbands Deutschland (VdK) ist jeder dritte pflegende Angehörige mit der Pflegesituation extrem überfordert.
Die Belastungen sind vielfältig: körperliche Anstrengung, emotionale Herausforderungen, Zeitmangel und finanzielle Einschränkungen. Diese Faktoren können zu Erschöpfung, Schlafstörungen, Gereiztheit und Vernachlässigung der eigenen Gesundheit führen.

Typische Symptome eines Burnouts bei pflegenden Angehörigen sind chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, emotionale Distanz und verminderte Leistungsfähigkeit (Quelle: pflege-panorama.de). Oft bemerken Betroffene die ersten Warnsignale nicht oder ignorieren sie, weil sie sich verpflichtet fühlen, immer weiterzumachen. Doch wer selbst ausbrennt, kann seinem Angehörigen am Ende auch nicht mehr helfen.
Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, auf Selbstpflege zu achten, Prioritäten zu setzen und Unterstützung von außen anzunehmen. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können ebenfalls hilfreich sein.
Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige
Es gibt zahlreiche Hilfsangebote, die Entlastung bieten können. Pflegeberatungsstellen bieten Unterstützung, Beratung und Informationen zu Themen wie Pflege, Finanzierung und Entlastungsmöglichkeiten. Selbsthilfegruppen ermöglichen den Austausch mit anderen Betroffenen und bieten eine Plattform zum Teilen von Erfahrungen. Online-Plattformen stellen digitale Angebote bereit, die pflegenden Angehörigen Informationen und Unterstützung bieten.
Die Inanspruchnahme einer 24-Stunden-Pflege kann ebenfalls eine erhebliche Entlastung darstellen, indem geschulte Betreuungskräfte die Pflege übernehmen und Angehörigen Zeit zur Erholung geben. Die Inanspruchnahme einer 24-Stunden-Pflege kann ebenfalls eine erhebliche Entlastung darstellen, indem geschulte Betreuungskräfte die Pflege übernehmen und Angehörigen Zeit zur Erholung geben.

Durch rechtzeitige Unterstützung und Selbstfürsorge kann verhindert werden, dass pflegende Angehörige selbst zu Pflegefällen werden.

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen!

www.promedicaplus.de/ahrweiler-vulkaneifel
📧ahrweiler-vulkaneifel@promedicaplus.de
📞02484 - 841 30 61

̈tzung

29/09/2025

Die beste Nachricht des Tages: Oma kann zu Hause bleiben. Denn wir haben als Familie nun eine Pflegelösung für meine Lieblings-Omi gefunden.

Lange sah es nicht danach aus, dass sie noch lange mit uns zusammen sonntags ihre Kohlrouladen essen können wird. Denn ein Schlaganfall veränderte ihr uns unser Familienleben von heut auf morgen.

Erst bangten wir im Krankenhaus um sie. Dann kam die lange Reha, Ergebnis-offen sagte das Ärzteteam in einem Ton.

Wir sollten uns nach einem Platz im Heim umschauen. Auf dem Rückweg nach Hause im Auto langes bedrückendes Schweigen. Meine Eltern, meine Schwester und ich: Wir alle in unseren getrübten Gedanken.

Gibt es noch einen anderen Weg, um dieser lebenslustigen Frau mit ihrer Vorliebe für langes Ausschlafen einen durchgetakteten Arbeitsalltag im Pflegeheim zu ersparen?

Wieder zu Hause besuche ich meinen Kumpel.
Die Oma meines besten Freundes brauchte nach einem Sturz im Treppenhaus Hilfe beim Aufstehen, gehen. Der Rollstuhl allein reichte nicht. Seitdem wird sie von einem kräftigen Herren aus Rumänien gepflegt. Gregorsz heißt er, soweit ich weiß. Ich frage meinen Kumpel, ob auch meiner Oma das helfen könnte. Ja, vielleicht und schaut zu seiner Mutter. Sie versteht seinen fragenden Blick und gibt mir eine Visitenkarte von ihrem Berater bei Promedica24 im Ort.

Das Logo erkenne ich, der Typ fördert unseren Jugendfußball-Club. Ich nehme die Karte mit und erzähle meiner Mutter davon. Wir googeln und sind uns sicher, wir haben die Lösung gefunden.

Das war vor zwei Wochen. Jetzt ist Kristiane bei Oma eingezogen. Gerade noch rechtzeitig, denn Oma kam aus der Reha heim. Jetzt stehen wir in der Küche und ich sehe meine Oma an. Sie lächelt, es sieht nicht mehr so aus wie früher. Der Schlaganfall hat seine Spuren hinterlassen.

Ihr rechter Arm ist gelähmt, das bleibt wohl so. Dafür geht ihr jetzt Kristiane zur Hand. Und ich freue mich auf unseren nächsten Familiensonntag mit Rouladen und Knödeln. Böhmischen Knödeln dieses Mal, von Kristiane.

Sie möchten Ihrer Mutter, Oma oder einem Angehörigen dasselbe Glück schenken. Dann lassen Sie sich jetzt zur 24-Stunden-Betreuung beraten:
Rufen Sie uns an unter 📞0800 333 658 500
oder informieren Sie sich auf unserer Internetseite https://hubs.ly/Q03zHT5j0

29/09/2025

Anstatt in den Wettbewerb um Kunden und Talente einzusteigen, setzen wir auf Zusammenarbeit und starke Partnerschaften mit Pflegeanbietern. Denn nur gemeinsam schaffen wir die pflegerische Versorgung rund um die Uhr.

Denn für uns zählen folgende Wertvorstellungen:

✅ Synergien nutzen statt gegeneinander arbeiten
✅ Gemeinsam die beste Versorgung für Pflegebedürftige sichern
✅ Ein starkes Netzwerk für nachhaltigen Erfolg aufbauen

💡 Unsere Vision: Eine vernetzte Pflegebranche, die Hand in Hand arbeitet – für mehr Qualität, Vertrauen und Menschlichkeit.

Dafür arbeiten wir gemeinsam mit unseren Franchisepartnern deutschlandweit Tag für Tag. Denn die 24h Stunden Betreuung ist nichts ohne die professionelle Pflege. Und umgekehrt ist es in vielfach genauso.

📩 Jetzt informieren!

Mehr dazu
https://hubs.li/Q03yTqxt0

29/09/2025

Damit Pflege zu Hause möglich bleibt: Für Walter und Millionen andere, sind unsere Betreuungskräfte tagtäglich da.

Damit entlasten sie Pflegekräfte im ambulanten Dienst und auf Station in den Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Wir vermitteln die 24 Stunden Betreuung in ganz Deutschland! Ganz Deutschland? Nein, noch nicht ganz.

Deshalb - Unterstützen Sie uns und steigen Sie als Franchisepartner:in mit ein und helfen Sie Familien und Senioren durch die Vermittlung häuslicher Betreuungs- und Pflegelösung.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen! 💪
Kontakt:
📞0800 8118 8100
💌franchise@promedicaplus.de

Mehr dazu: https://hubs.li/Q03yTw-K0

27/09/2025

Wir alle wünschen uns doch, möglichst lange zu Hause leben zu können. Auch bei Pflegebedürftigkeit soll das vertraute Heim bleiben.

Wir machen das möglich! Mit einer individuellen 24-Stunden-Betreuung, die keine Wünsche offen lässt.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der häuslichen Betreuung und den Vorteilen gegenüber Pflegeheim und Co. unter https://hubs.li/Q03zwcrC0

Sie wünschen sich direkt eine Beratung? Dann kontaktieren Sie uns unter 📞0800 333 658 500 oder nutzen Sie unser Kontaktformular https://hubs.li/Q03zwjrw0

Unsere Beratung findet direkt bei Ihnen vor Ort, am Telefon oder per Videocall statt. Ganz nach Ihren Wünschen.

26/09/2025
Für alle Interessierte zum Thema "Leben im Alter" oder auch an einer häuslichen Betreuung im Raum Ahrweiler-Mendig-Bad B...
23/09/2025

Für alle Interessierte zum Thema "Leben im Alter" oder auch an einer häuslichen Betreuung im Raum Ahrweiler-Mendig-Bad Breisig-Andernach-Koblenz:
Sind Sie noch unentschlossen, wie es später mal laufen soll und haben viele Fragen rund um die Möglichkeiten der Versorgung, Abläufe, Zuschüsse und Alternativen, sowie zu Ergänzungsangeboten?

Dann kommen Sie doch am 22.November 2025 zwischen 10-17 Uhr nach Plaidt in die Hummerich-Halle zur Seniorenmesse (barrierefrei, Eintritt frei)

Die Veranstaltung wird von der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Mayen der Deutschen Rheuma-Liga organisiert und bietet ein breites Angebot zu den Themen Teilhabe im Alter und Gesundheitsvorsorge für Senioren. Die Seniorenmesse ist eine gute Gelegenheit für Seniorinnen und Senioren, sich über verschiedene Angebote und Dienstleistungen zu informieren, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir sind auch vor Ort ☺️

22/09/2025

Für ihn ist jeder Tag WELT_ALZHEIMER_TAG! Denn seine WELT wird durch ALZHEIMER immer kleiner.

Gregor Klausnitz sitzt hier nicht zum ersten Mal auf der Bank. Die Bank ist neu. Aber da stand auch schon eine Bank, als er noch als 7jähriger Bub mit seinem Opa durch den Wald ging. Heute ist hier ein Park.

Er saß dort mit seiner großen Liebe an den ersten frühlingswarmen Tagen im Jahr. Sie genossen die Sonne, den Duft den nahenden Erwachens der Natur. Er saß auch dort, als er seinen Job im Autowerk verlor. Grübelte darüber, wie es weitergehen sollte.

Er lachte mit seiner Enkeltochter auf dieser Bank, als sie ihm von ihrem ersten Kuss im Kindergarten erzählte.

Er saß dort, nachdem seine große Liebe den Kampf gegen den Krebs verlor. Sie hatte die Anzeichen zuerst bemerkt: Er war schusselig geworden, wusste nicht mehr, wo sein Werkzeug lag, schien ihr nicht zuzuhören, wenn die Mülltonnen abgeholt wurden.

Sie brachte ihn zu seiner Hausärztin. Da war sie, die Diagnose ALZHEIMER und das nahende Ende eines gemeinsamen Lebens, voller Liebe und Vertrauen. War nur sie weg, wo war er?

Heute sitzt er wieder hier. Fast jeden Tag sitzt er hier auf dieser Bank. Seine Kinder sind fast jeden Tag bei ihm, kommen manchmal mit, auch wenn er sie kaum noch erkennt. Sie lieben ihn, wollen ihn zu Hause helfen. Doch er bleibt einsam und sucht, weiß nicht, wonach.

Menschen wie Herr Klausnitz brauchen Zuspruch, Aufmerksamkeit, einen Menschen, der sie so nimmt, wie sie sind. Was ihnen hilft, ist eine individuell auf sie abgestimmte Betreuung. Damit sie in ihrer kleiner werdenden Welt zurechtfinden.

Mehr erfahren Sie unter 📞0800 333 658 500
oder informieren Sie sich direkt zu unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung auf https://hubs.ly/Q03zHJyP0

15/09/2025

Gibt es etwas Schöneres, als im eigenen Zuhause gepflegt zu werden? GUTE FRAGE!

Denn mit Anfang 20 würde sicher jeder JA sagen. Wahrscheinlich auch noch mit 30, 40. Dann kommt ein jeder von uns so langsam in sein lebenstechnisches Mittelalter.

Wir reflektieren, schauen zurück, was haben wir richtig, was falsch gemacht. Die Antwort, was wir in Zukunft wichtig finden werden, finden wir in den Antworten aus der Vergangenheit.

Vielleicht haben wir Sie gerade dazu angestupst, genau diese Überlegungen zu machen. Oder Sie haben diesen Prozess bereits abgeschlossen.

Was würden Sie auf die Frage antworten?

Denn irgendwann kommen wir alle in das Alter, in dem wir uns fragen sollten: Kann ich überhaupt zu Hause gepflegt werden? WIE? Von WEM?

Nicht immer haben unsere Familienangehörigen, Kinder oder Nachbarn die Kapazitäten. Jeder hat sein eigenes Leben.

Damit Pflege zu Hause möglich ist, kümmern sich deshalb unsere 24h Betreuungskräfte aus Osteuropa um zahllose Senioren und Pflegebedürftige hingebungsvoll und das jeden Tag.

Wir machen Pflege zu Hause möglich!

Brauchen Sie Unterstützung bei der Pflege Ihrer Liebsten?
Rufen Sie uns an: 📞0800 333 658 500 und entdecken Sie alle Infos zu Kosten und Leistungen auf https://hubs.li/Q03zHC6N0

Adresse

Auf Der Hag 5
Mechernich
53894

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4924848413061

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Promedica Plus Vulkaneifel-Ahr-Cochem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Promedica Plus Vulkaneifel-Ahr-Cochem senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram