Meckenheim hilft

Meckenheim hilft Meckenheim Hilft e.V. DE05 3705 0299 0072 0053 63
KSK Köln
als gemeinnützig anerkannt!

19/07/2025

Evangelische Grundschule Meckenheim erläuft 1.000 € für Kinder in der Ukraine (Pressemitteilung "Meckenheim hilft e.V.")

Sponsorenlauf mit Herz: Schülerinnen und Schüler unterstützen gezielt notleidende Kinder in der Region Sumy

Am 10. Juli 2025 durfte Stefan Pohl, Vorsitzender des Vereins Meckenheim hilft e. V., eine ganz besondere Spende entgegennehmen. Im Rahmen eines feierlichen Schulvormittags überreichten die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim stolz einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus einem mit großem Engagement durchgeführten Sponsorenlauf, bei dem die Kinder Runde um Runde liefen – getragen von dem Wunsch, konkret und direkt zu helfen.

„Diese Spende ist weit mehr als nur eine Zahl. Sie ist ein starkes Zeichen von Mitmenschlichkeit, Solidarität und Weltoffenheit“, betonte Stefan Pohl bei der Übergabe. „Es ist beeindruckend, wie sehr sich bereits Grundschulkinder mit anderen Lebenswirklichkeiten auseinandersetzen – und wie aktiv sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“

Die Erlöse des Sponsorenlaufs wurden bewusst für soziale Projekte gespendet. Neben Meckenheim hilft e. V. wurde auch die Tafel Meckenheim-Rheinbach unterstützt. Die Spende an Meckenheim hilft e. V. wird gezielt für Kinder in einer kleinen Gemeinde der ostukrainischen Region Sumy verwendet, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs regelmäßig unter Beschuss steht.

„Trotz der anhaltenden Gefahr versuchen die Menschen vor Ort, ihren Alltag weiterzuführen – und vor allem den Kindern ein Stück Normalität zu ermöglichen“, erklärte Stefan Pohl. „Mit den gespendeten Mitteln können wir Schulmaterialien, Bücher, einfache Spielgeräte oder auch warme Kleidung bereitstellen. Alles, was Kindern hilft, trotz Krieg wieder Kind sein zu dürfen.“

Besonders wichtig war Pohl, den Kindern der Grundschule auf verständliche und sensible Weise zu erklären, wie ihre Hilfe wirkt – und wie viel sie bewirken können. „Ihr habt nicht nur Geld erlaufen – ihr habt Hoffnung geschenkt“, sagte er abschließend unter großem Applaus der versammelten Schulgemeinschaft.

Der Verein Meckenheim hilft e. V. engagiert sich seit 2021 in der Ukrainehilfe. Über 30 Hilfstransporte mit medizinischem Material, Feuerwehrtechnik und Fahrzeugen wurden seit Kriegsbeginn auf den Weg gebracht. Die Spende der Evangelischen Grundschule wird nun ein weiteres Projekt in der Ukraine ermöglichen – und bleibt als Zeichen gelebter Solidarität unvergessen.

Kontakt:
Meckenheim hilft e. V.
E-Mail: sp@meckenheim-hilft.org
Web: www.meckenheim-hilft.org

🎉 Großartige Spendenaktion der Evangelischen Grundschule Meckenheim!Am 10. Juli überreichten die Schülerinnen und Schüle...
18/07/2025

🎉 Großartige Spendenaktion der Evangelischen Grundschule Meckenheim!

Am 10. Juli überreichten die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Verein Meckenheim hilft e. V.. Das Geld stammt aus einem Sponsorenlauf, den die Kinder mit viel Einsatz und Herz absolvierten – mit einem klaren Ziel: Kinder in der Ukraine zu unterstützen. 🧡👧🧒

Der Verein wird die Spende gezielt in einer kleinen Gemeinde in der ostukrainischen Region Sumy einsetzen. Dort leben viele Kinder unter schwierigen Bedingungen – in einem Gebiet, das immer wieder von Angriffen betroffen ist. Mit dem Geld werden dringend benötigte Dinge wie Schulmaterial, Lernhilfen oder Spielgeräte beschafft. 🎒📚🧸

Vereinsvorsitzender Stefan Pohl nahm die Spende persönlich entgegen und erklärte den Kindern auf kindgerechte Weise, wie ihre Hilfe konkret wirkt – und dass ihre Aktion ein starkes Zeichen der Hoffnung für Gleichaltrige ist, die momentan in einem ganz anderen Alltag leben müssen.

👏 Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, das Lehrerkollegium und die Eltern für diese beispielhafte Initiative! Meckenheim zeigt einmal mehr: Solidarität kennt kein Alter.

Danke, dass Ihr dabei gewesen seid!
15/07/2025

Danke, dass Ihr dabei gewesen seid!

Gedenken an die Flut 2021 – Gemeinsam erinnern. Gemeinsam stark.Heute, vier Jahre nach der verheerenden Flut vom 14. Jul...
14/07/2025

Gedenken an die Flut 2021 – Gemeinsam erinnern. Gemeinsam stark.

Heute, vier Jahre nach der verheerenden Flut vom 14. Juli 2021, haben wir gemeinsam innegehalten. Rund 70 Meckenheimerinnen und Meckenheimer kamen zur Gedenkveranstaltung zusammen – um sich zu erinnern, um Danke zu sagen, und um zu zeigen: Wir vergessen nicht.

Besonders gefreut hat uns, dass viele aus dem ursprünglichen Team von Meckenheim hilft dabei waren. Menschen, die ab der ersten Stunde angepackt haben – unbürokratisch, solidarisch, mutig. Auch zahlreiche Betroffene aus unserer Stadt waren anwesend. Ihr habt die Flut nicht nur erlebt – ihr habt sie durchgestanden. Und ihr habt gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet.

Die Gedenkveranstaltung war kein Blick zurück in Traurigkeit, sondern ein Blick zurück in Dankbarkeit und Menschlichkeit. In einer der schwersten Stunden unserer Stadtgeschichte hat sich das Beste in unserer Gemeinschaft gezeigt.

Danke an alle, die heute dabei waren. Und danke an alle, die seit jenem Tag mitgeholfen haben, Meckenheim wieder aufzubauen.

Wir vergessen nicht. Und wir sind weiterhin füreinander da.

🕯️ 14. Juli – Vier Jahre nach der Flutkatastrophe 2021: Erinnerung, Dankbarkeit und Zusammenhalt 🕯️Heute jährt sich zum ...
14/07/2025

🕯️ 14. Juli – Vier Jahre nach der Flutkatastrophe 2021: Erinnerung, Dankbarkeit und Zusammenhalt 🕯️

Heute jährt sich zum vierten Mal die verheerende Flutkatastrophe, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 unser Leben tiefgreifend verändert hat. Auch in Meckenheim und der gesamten Region standen wir plötzlich vor einer Naturgewalt, die uns die Kontrolle entriss, uns fassungslos, traurig – und manchmal auch wütend machte.

Was in jener Nacht geschah, war mehr als Wasser, Schlamm und Zerstörung. Es war der Moment, in dem Existenzen verloren gingen, Menschen in Todesangst um ihr Zuhause bangten – und in dem sich zeigte, wie fragil unser Alltag doch ist. Doch ebenso war es auch ein Moment, in dem das Beste in unserer Stadt zum Vorschein kam.

💪 Eine Welle der Solidarität

Noch bevor staatliche Hilfe anlief, bevor Strukturen greifen konnten, war es die Zivilgesellschaft, die handelte. Hunderte von Menschen in Meckenheim und der Umgebung standen auf, packten an – ohne zu fragen, ohne zu zögern.

Sie trugen Schaufeln, Eimer und Verpflegung zu fremden Haustüren. Sie fuhren in Keller, in denen sie selbst nie hätten sein müssen. Sie gaben Trost, als es keine Worte mehr gab. Sie spendeten Geld, Kleidung, Maschinen und ihre Zeit – in einem Maße, das uns auch heute noch demütig macht.

Unser Verein „Meckenheim hilft“ wurde in diesen Tagen geboren – aus einem Gefühl der Verantwortung heraus, aber auch aus tiefer Dankbarkeit für all das, was unsere Stadt an Stärke gezeigt hat.

🌍 Hilfe kennt keine Herkunft, keine Partei, keine Religion

Was wir in diesen Stunden, Tagen und Wochen erleben durften, war ein Gemeinschaftsgeist, wie wir ihn selten sehen. Menschen verschiedenster Herkunft, Religion und politischer Überzeugung standen Schulter an Schulter. Nicht, weil sie mussten – sondern weil sie wollten.

Es spielte keine Rolle, wo jemand herkam. Es war egal, was jemand dachte, glaubte oder wählte. Es zählte nur, dass man zusammenstand. Für die Nachbarn. Für Fremde. Für einander.

🚒 Viele gaben alles – auch sich selbst

Ein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften, freiwilligen Helferinnen und Helfern, der Feuerwehr, dem THW, dem DRK und unzähligen anderen Organisationen, die unter Einsatz ihres Lebens unterwegs waren. Manche standen tagelang ohne Pause im Einsatz. Andere gaben buchstäblich alles, um andere zu retten.

Auch viele Menschen aus Meckenheim und den Ortsteilen waren in den Nachbarkommunen unterwegs – in Rheinbach, in Bad Neuenahr, in der Eifel. Sie halfen mit Generatoren, Pumpen, Lebensmitteln, Schlafsäcken – oder einfach mit einem offenen Ohr.

❤️ Unser Versprechen: Wir vergessen nicht

Heute, vier Jahre später, möchten wir innehalten. Nicht nur, um zu gedenken – sondern um zu danken. Jeder Einzelne, der damals geholfen hat, hat unsere Stadt zu einem besseren Ort gemacht.

Und wir, als „Meckenheim hilft“, tragen diese Verantwortung weiter. Denn aus der Fluthilfe wurde ein dauerhafter Auftrag: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Auch über Grenzen hinweg. Auch in Kriegsgebieten. Auch dort, wo es unbequem ist.

🕯️ Lasst uns erinnern – und weiterhin handeln.

An diesem 14. Juli sagen wir: Danke. Danke für euren Mut, eure Menschlichkeit, eure Kraft. Lasst uns nicht vergessen, was wir gemeinsam durchgestanden haben – und wie viel wir gemeinsam schaffen können.

Euer Team von
Meckenheim hilft e. V.

Heute Abend 18:30 Gedenkveranstaltung von Meckenheim hilft in der Swistbachaue!Das ist eine der ersten Schul-WhatsApps v...
14/07/2025

Heute Abend 18:30 Gedenkveranstaltung von Meckenheim hilft in der Swistbachaue!
Das ist eine der ersten Schul-WhatsApps vom 14.Juli 21, danach stand das Telefon nicht mehr still, Bilder Videos, Berichte überschlugen sich.

Mein ganz persönlicher Rückblick -hier auf Facebook, weil ich leider am Montag, 14.7.25 bei der Gedenkveranstaltung um 18:30 nicht dabei sein kann.

Nach einer aufregenden Nacht - überhäuft von schlimmen Nachrichten und Bildern, kam morgens in aller Frühe der Anruf von Stefan Pohl.
Wir gründen Meckenheim hilft , bist Du dabei. Na , klar!
Organisiert hatte Stefan Pohl schon leerstehende Räume Am Hambuch, eine Facebookgruppe gegründet und einen Aufruf gestartet, seine Assistentin angewiesen, vor Ort alle zu unterstützen und und und….

Der Hambuch glich einem Bienenstock! Und viele Menschen kamen, um zu helfen, um Hilfsgüter zu bringen um Hilfe anzubieten., und ein, zwei Tage später (genau weiß ich es nicht mehr) stand mein Handy nicht mehr still, denn die Stadt Meckenheim hat auf ihrer Homepage meinen private Mobilnummer als Kontakt für die Fluthilfe angeben.

Fremde Menschen riefen an , brauchten Hilfe, boten Hilfe und Hilfsgüter an, wenn ich daran denke bin ich noch immer überwältigt.

Meine Schülerinnen und Schüler der nahe gelegenen Physioschule packten mit an. Einige aus der Schule waren selber betroffen, denn sie kamen von der Ahr oder Bad Münstereifel.
Wir organisierten einen Hilfstransport nach Mayschoß zu einer Schülerin, die dort eingeschlossen war- erst Abgabe in Kalendern, später auch durch die Weinberge zu den Eingeschlossenen.

Durch Meckenheim hilft habe ich so viele tolle Menschen kennengelernt, die einfach da waren, halfen.

Plötzlich stand da eine junge Frau mit Motorrad und sagte: „Ich bin beim BKA, ich habe viele Jungs an der Hand, wo können wir helfen?“

Diese Solidarität werde ich nicht vergessen, aber auch nicht die Initiative von Stefan, sofort anzupacken!

Brigitte Kuchta

Montag, den 14.Juli  18:30 gedenken wir  in der Swistbachaue der Ereignisse vor 4 Jahren als die Ferien für viele  jäh u...
11/07/2025

Montag, den 14.Juli 18:30 gedenken wir in der Swistbachaue der Ereignisse vor 4 Jahren als die Ferien für viele jäh unterbrochen wurden.

🌊 Vier Jahre nach der Flut – Wir erinnern gemeinsam 🕯️Am 14. Juli 2025 jährt sich die Flutkatastrophe, die auch Meckenhe...
07/07/2025

🌊 Vier Jahre nach der Flut – Wir erinnern gemeinsam 🕯️
Am 14. Juli 2025 jährt sich die Flutkatastrophe, die auch Meckenheim schwer getroffen hat, zum vierten Mal. In den frühen Morgenstunden des 15. Juli 2021 liefen Keller voll, ganze Straßenzüge standen unter Wasser – und viele Menschen verloren nicht nur Hab und Gut, sondern auch das Gefühl von Sicherheit.
📍 Wir laden Euch ein zur Gedenkveranstaltung in der Swistbach-Aue (Schützenstraße)
🕕 Montag, 14. Juli · ab 18:30 Uhr
Was Euch erwartet:
🔸 Wortbeiträge von Betroffenen
🔸 Erfahrungsberichte von Helferinnen und Helfern
🔸 Gemeinsames Kerzenzünden im Gedenken an die Ereignisse
💬 „Meckenheim hilft“ wurde damals aus der Not heraus geboren. Unsere ersten Einsätze: Keller leer räumen, Wasser abpumpen, Hilfsgüter verteilen. Heute stehen wir noch immer an der Seite derer, die Hilfe brauchen – in Meckenheim und darüber hinaus.
Lasst uns gemeinsam erinnern, Kraft geben und Dankbarkeit zeigen.
🫶 Seid dabei – jede Kerze, jedes Gespräch, jedes Dabeisein zählt!
— in Meckenheim.

Heute besuchen wir von Meckenheim hilft e.V. die Feuerwehr in Lüftelberg, die unser schon vielfältig unterstützt hat. Na...
06/07/2025

Heute besuchen wir von Meckenheim hilft e.V. die Feuerwehr in Lüftelberg, die unser schon vielfältig unterstützt hat. Natürlich stilecht mit einem alten Feuerwehrauto, das bald in der Ukraine seiner Dienst machen wird.
# Ukraine hilft on tour

🎉 60 Jahre Malteser Meckenheim – Wir sagen Danke! 🚑❤️Heute feiern die Malteser Meckenheim ihr 60-jähriges Bestehen – und...
28/06/2025

🎉 60 Jahre Malteser Meckenheim – Wir sagen Danke! 🚑❤️

Heute feiern die Malteser Meckenheim ihr 60-jähriges Bestehen – und wir von Meckenheim hilft e.V. gratulieren von ganzem Herzen! 🙌

Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge und verlässliche Partnerschaft – ob bei lokalen Einsätzen oder internationalen Hilfsprojekten. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen!

💬 Unser Vorsitzender Stefan Pohl sagt:
„Die Spende einer Feldküche durch die Malteser war für uns ein Zeichen echter Solidarität. Heute leistet sie wertvolle Dienste in unserer ukrainischen Partnerstadt Borislav und versorgt täglich Menschen in Not mit warmem Essen. Dafür sind wir von Herzen dankbar.“

Ein besonderer Dank gilt auch dem Stadtbeauftragten Salah Farah für seine stets offene, engagierte und herzliche Art der Zusammenarbeit. 🙏

Auf viele weitere gemeinsame Jahre – für die Menschen in Meckenheim und weit darüber hinaus. 🌍

Bis 13:00 Uhr gibt es noch das Kinderschminken bei unserer Weinharmonie am neuen Markt.Auch eine Hüpfburg ist vorhanden.
14/09/2024

Bis 13:00 Uhr gibt es noch das Kinderschminken bei unserer Weinharmonie am neuen Markt.

Auch eine Hüpfburg ist vorhanden.

Heute startet um 11:00 Uhr am neuen Markt in Meckenheim die Weinharmonie. Wir freuen uns von 11:00 Uhr an auf euren Besu...
14/09/2024

Heute startet um 11:00 Uhr am neuen Markt in Meckenheim die Weinharmonie.

Wir freuen uns von 11:00 Uhr an auf euren Besuch. Es gibt lokale Weine von der Ahr, es gibt Weine aus der Ukraine und es gibt Flammkuchen.

Gemeinsam mit der Merler Dorfgemeinschaft wollen wir die letzten Sonnenstrahlen genießen.

Adresse

Meckenheim
53340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meckenheim hilft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Meckenheim hilft senden:

Teilen