
22/07/2024
📺 Kirchenmedien in Kamerun: Ein mächtiges Instrument im Kampf gegen Korruption 🌍🕊️
Vincent de Paul Bella Etoundi hat seine Masterarbeit an der Protestantischen Universität Zentralafrikas (UPAC) in Yaoundé über die Rolle von Kirchenmedien im Kampf gegen Korruption in Kamerun geschrieben.
In einer Gesellschaft, die tief religiös ist, haben Kirchenmedien durch ihre große Zuhörerschaft eine besondere Bedeutung. Kamerun ist seit den 2000er Jahren von schwerer Korruption betroffen. Transparency International hat das Land als eines der korruptesten der Welt eingestuft. Um diesem Problem zu begegnen, wurde die Nationale Kommission zur Bekämpfung von Korruption (CONAC) gegründet, die eine nationale Strategie zur Korruptionsbekämpfung verfolgt.
Mit einem Publikum, das 80% der nationalen Bevölkerung ausmacht, können Kirchenmedien ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen Korruption sein.Verschiedene Programme könnten entwickelt werden, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Langfristige Programme könnten präventive Maßnahmen durch Zeichentrickfilme für Kinder einführen. Mittelfristige Programme könnten Behörden und Anhänger schulen, während kurzfristige Programme offene Diskussionen über Korruptionspraktiken anbieten könnten.
Durch die Nutzung der Kirchenmedien könnte die Bevölkerung besser sensibilisiert, geschult und erzogen werden, um die Pest der Korruption zu überwinden.
Bon Secours hat Journalist*innen im Masterstudium für Friedensjournalismus unterstützt.