Sievers Sprechrunde

Sievers Sprechrunde Der Medizin-Talk mit Prof. Dr. med. Burkhard Sievers und Laura Dahm.

Der Name lässt viele Spekulationen zu. Patienten, die an einer Schaufensterkrankheit leiden, haben eine Durchblutungsstö...
17/10/2023

Der Name lässt viele Spekulationen zu. Patienten, die an einer Schaufensterkrankheit leiden, haben eine Durchblutungsstörung ausgehend von den Becken- oder Beingefäßen. Diese verursacht Schmerzen in den Beinen, wenn die Durchblutung durch z.B. Bewegung dort ansteigt.
Frauen und Männer sind hierbei übrigens gleich stark betroffen, jedoch wird die Erkrankung bei Frauen oft nicht erkannt, da Sie untypische Symptome aufweist.
Mehr zum Thema findet Ihr in meinem Video.

Der Name lässt viele Spekulationen zu. Schaufensterkrankheit bedeutet nicht, dass Sie zu gerne Shoppen gehen, sondern beschreibt vielmehr die Bewegungsfolge,...

In meinem Beitrag über Bluthochdruck erkläre ich, warum geschlechtsspezifische Blutdruckgrenzwerte und eine frühzeitige ...
05/10/2023

In meinem Beitrag über Bluthochdruck erkläre ich, warum geschlechtsspezifische Blutdruckgrenzwerte und eine frühzeitige Behandlung des Blutdrucks bei Frauen so wichtig sind. Hier geht's zum Artikel:

Geschlechtsspezifische Blutdruckgrenzwerte in den Leitlinien? Fehlanzeige! Studien legen indes nahe, dass geschlechtsspezifische Blutdruckgrenzwerte und eine frühere Behandlung des Blutdrucks bei Frauen sinnvoll und prognostisch relevant sind. - Bei DER PRIVATARZT finden Sie die neuesten Fachartike...

Ohne Unterstützung geht es nicht. Wir bedanken und bei unseren Industriepartnern.
02/09/2023

Ohne Unterstützung geht es nicht. Wir bedanken und bei unseren Industriepartnern.

Wir freuen uns auf interessante Referenten, Themen und Diskussionen beim Gendermedizin Symposium am 02.09.2023 in Düssel...
31/08/2023

Wir freuen uns auf interessante Referenten, Themen und Diskussionen beim Gendermedizin Symposium am 02.09.2023 in Düsseldorf!

Mehr zum Thema Gendermedzin findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal "Sievers Sprechrunde".  https://www.youtube.com/
30/08/2023

Mehr zum Thema Gendermedzin findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal "Sievers Sprechrunde". https://www.youtube.com/

Noch vier Tage, dann sehen wir uns ins Düsseldorf zum Gendermedizin Symposium am 02.09.2023 im Haus der Universität.Das ...
29/08/2023

Noch vier Tage, dann sehen wir uns ins Düsseldorf zum Gendermedizin Symposium am 02.09.2023 im Haus der Universität.

Das Thema der geschlechtsspezifischen und personalisierten Medizin findet seit einiger Zeit auch in Deutschland Gehör. Ziel ist es, die allgemeine Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und aufzuklären, um geschlechtsspezifische Besonderheiten in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen zu berücksichtigen und dadurch eine bessere und gezieltere Behandlung durchführen zu können.

8:30 - 13:30 Uhr: wissenschaftliche Vortragsveranstaltung
13:30 - 15:30 Uhr: öffentliche Infoveranstaltung

20/08/2023

🔬💊 Termin vormerken für eine informative Veranstaltung! 🗓️ Am 2. September 2023 erwartet Sie das Gendermedizin-Symposium. 🩺🚺🚹

📍 Ort: Haus der Universität, Schadowplatz, Düsseldorf
8:30 - 13:30 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge (Anmeldung erforderlich)
13:30 - 15:30 Uhr: Öffentliche Informationsveranstaltung

Renommierte medizinische Expertinnen und Experten führen durch das Symposium und beleuchten die Welt der geschlechtsspezifischen Medizin. Lassen Sie uns maßgeschneiderte Ansätze für Diagnose und Therapie erkunden. Ob Profi oder einfach nur neugierig, diese Veranstaltung hält die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse bereit.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen Beitrag zur personalisierten Medizin zu leisten! 🌐🔍

04/08/2023

Beipackzettel sind unisex - Erkrankungen aber nicht! Die geschlechtsspezifische Medizin und ihre Bedeutung für eine zielgerichtete und personalisierte Gesundheitsversorgung stehen im Fokus des Gendermedizin Symposiums, das am 02.09.2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf im Haus der Universität am Schadowplatz stattfindet. Die Veranstaltung wird von renommierten Experten und Expertinnen auf dem Gebiet der Medizin geleitet und widmet sich dem Ziel, geschlechtsspezifische Besonderheiten in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen verstärkt zu berücksichtigen. Das Symposium bietet sowohl Fachleuten als auch Interessierten die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auszutauschen.

8:30 -13:30 Uhr wissenschaftliche Vortragsveranstaltung (nur mit Anmeldung)
13:30-15:30 Uhr öffentliche Infoveranstaltung

Medizin ist nicht Unisex - auch wenn der Begriff des "Genderns" für viele überstrapaziert wirkt, so lenkt er doch den Bl...
12/07/2023

Medizin ist nicht Unisex - auch wenn der Begriff des "Genderns" für viele überstrapaziert wirkt, so lenkt er doch den Blick auf ein bisher in Deutschland noch wenig beachtetes Problem. Männer und Frauen zeigen bei vielen Erkrankungen unterschiedliche Beschwerdesymptomatiken, Krankheitsverläufe und Therapiebedürfnisse. Wird dieser wichtige Aspekt nicht beachtet, so befinden sich viele Patienten in einer schier endlosen Odyssee auf der Suche nach der richtigen Diagnose.
Der Ursprung der Gendermedizin ist in den USA zu finden. Auslöser für viele Genderprogramme war die Tatsache, dass vor allem bei Herzerkrankungen Frauen aus dem klassischen Diagnoseraster herausfielen. Heute findet man dort an vielen Kliniken sogenannte Womens Heart Desease Programme, die sich speziell mit der weiblichen Herzerkrankung befassen. Dieser Trend kommt nun auch langsam nach Deutschland und so findet man bereits vereinzelt Genderzentren, die geschlechtsspezifisch arbeiten.

In meinem neuen Talk spreche ich mit Laura Dahm über die Ursprünge und Hintergründe zur Gendermedizin und wie Sie gezielt Hilfe finden.
https://youtu.be/2Lg5m7NJQT4

Genderherzzentren:
https://www.cardiomed24.de/cardiomed24-gender-herz-zentrum-und-geschlechtsspezifische-medizin/
https://www.sana.de/remscheid/medizin-pflege/kardiologie-angiologie-pneumologie-und-intensivmedizin/gender-herzzentrum

Medizin ist nicht Unisex - auch wenn der Begriff des "Genderns" für viele überstrapaziert wirkt, so lenkt er doch den Blick auf ein bisher in Deutschland noc...

Gesundheitsrisiko Gefäßalter!Nicht nur das Alter spielt eine Rolle bei den Gefäßerkrankungen, auch das Geschlecht! Was g...
24/06/2023

Gesundheitsrisiko Gefäßalter!
Nicht nur das Alter spielt eine Rolle bei den Gefäßerkrankungen, auch das Geschlecht! Was genau dahinter steckt erfahrt Ihr in meinem neuen Talk
https://youtu.be/pG3DplQXZCQ

Das Alter spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gefässerkrankungen. Mit zunehmendem Alter verlieren die Blutgefässe an Elastizität und werden ste...

Das Geschlecht bestimmt mit, für welche Erkrankungen wir anfällig sind und wie sich bestimmte Leiden äußern. Das gilt au...
19/06/2023

Das Geschlecht bestimmt mit, für welche Erkrankungen wir anfällig sind und wie sich bestimmte Leiden äußern. Das gilt auch für die Gesundheit von Herz und Gefäßen. Forscher haben in diesem Zusammenhang nun eine überraschende Beobachtung gemacht: Frauen entwickeln schon früher im Leben Bluthochdruck und ihre Gefäße altern schneller als die von Männern. Folgende Gründe können die Ursache sein: hoher Stresslevel, früher Periodenbeginn, früher Beginn der Wechseljahre, Gebärmutter entfernt, Fehl- oder Frühgeburten, junge Schwangerschaft.

Kennt ihr die Initiative 7jahrelaenger.de . Hier möchte man das Bewusstsein dafür schärfen, dass wir immer länger leben....
02/06/2023

Kennt ihr die Initiative 7jahrelaenger.de . Hier möchte man das Bewusstsein dafür schärfen, dass wir immer länger leben. Deutsche im Durchschnitt sogar 7 Jahre. In diesem Zusammenhang wurde ich auf die Thematik der Gendermedizin angesprochen. Ein tolles Interview, wie ich finde. Schaut doch mal rein.

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-symptome-werden-haeufig-fehlgedeutet--134254

Die Gendermedizin geht davon aus, dass Männer und Frauen anders krank sind. Klinikleiter und Buchautor Burkhard Sievers erklärt, warum viele Menschen länger leben könnten, wenn mehr auf ihr Geschlecht geachtet würde.

Es dürfte euch nicht entgangen sein, wie sehr mir die geschlechtssensible Medizin am Herzen liegt und um das Thema nicht...
30/05/2023

Es dürfte euch nicht entgangen sein, wie sehr mir die geschlechtssensible Medizin am Herzen liegt und um das Thema nicht nur digital, sondern auch wissenschaftlich mit euch zu teilen, planen wir mit dem Gendermedizin Symposium unsere erste große Veranstaltung am 02.September 2023 im Haus der Universität in Düsseldorf.
Hierzu werdet ihr in den kommenden Wochen regelmäßig neue Informationen erhalten.
Das tolle Logo zu unserer Veranstaltung stammt übrigens von einem befreundeten Künstler aus Willich. Wer meine Beiträge verfolgt, wird regelmäßig die Kunstwerke von Glenn Gibbs bewundern können.
Die Gendermedizin ist so bunt und vielfältig, dass wir uns dazu entschlossen haben, eines seiner Kunstwerke als Grundlage zu nehmen.
Schaut doch gerne mal auf seiner Homepage glenngibbsatelier.de vorbei.

Adresse

Meerbusch

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sievers Sprechrunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen