
02/08/2025
Mut in Zeiten des Schmerzes – Ein Appell zum Weitermachen
„Es wird Zeiten geben, in denen Vorwärtsgehen schmerzt, Rückwärtsgehen schmerzt und Stillstand tödlich ist.
Nimm all deinen Mut zusammen und bewege dich weiter.“
Das Bild einer Schnecke, die sich über eine scharfe Rasierklinge bewegt, ist ein starkes Symbol für extreme Anstrengung und Verletzlichkeit. Die Schnecke steht hier sinnbildlich für den Menschen – langsam, weich, empfindlich – und der Weg, den sie geht, ist gefährlich, schmerzhaft und potenziell tödlich.
Die Botschaft ist klar und tiefgründig: Es gibt Lebensphasen, in denen jede Entscheidung schmerzhaft erscheint – egal ob man voranschreitet, zurückblickt oder stillsteht. Doch gerade in solchen Momenten ist Mut gefragt. Mut, um trotz der Angst und des Schmerzes weiterzugehen. Denn nur die Bewegung, so schmerzhaft sie auch sein mag, bedeutet Leben. Stillstand dagegen wird als das gefährlichste aller Übel dargestellt – denn er bedeutet inneres Aufgeben.
Diese Worte sind ein Appell an die seelische Widerstandskraft (Resilienz). Sie motivieren dazu, auch in aussichtslosen oder schmerzhaften Zeiten die Kraft zum Weitergehen zu finden. Der Schmerz wird nicht geleugnet, aber die Hoffnung liegt im Fortschreiten – im symbolischen „Trotzdem“.
Dieses Bild richtet sich an alle, die mit inneren Kämpfen, Trauer, Verlust oder Angst zu tun haben – und erinnert daran: Auch wenn der Weg weh tut, ist Weitergehen der einzige Weg zur Heilung.