22/11/2025
Irgendwie wäre es ja unklug, wenn wir das nicht nutzen würden…
Was konkret 🧐
Die NEUROPLASTIZITÄT des Gehirns 🧠
Adnan Ibrahimovic Gesundheitswissenschaftler
Als Therapeut bringe ich natürlich mein
Wissen über das Gehirn und über Neurophysiologie und die Funktionsweise unseres ZNS und peripheren Nervensystems in meine Therapie mit ein.
Oftmals geht es in der Therapie mit den Patienten in meinen Team- Coachings um Veränderungen.
Und mit Veränderungen tun wir uns eben manchmal schwer.Sehr sogar☝️😩
Veränderungen können erstmal eine gewisse Art der Unsicherheit mit sich bringen:
* was passiert da?
* geht das überhaupt gut?
* was, wenn ich/wir das nicht schaffen?
Diese Fragen kommen nicht zufällig auf.
Das ist Neurophysiologie und unser Nervensystem mag eben gerne das Gefühl von Sicherheit und vor allem die Routine!!
Das tödlichste und das langweiligste was unserem Gehirn passieren kann ☝️🧠
Unser Gehirn hat die wundervolle Fahigkeit, sich immer wieder anzupassen.
Sei es nach Hirnverletzungen wie Schlaganfall oder eben, wenn Anforderungen sich ändern.
Das nennt man Neuroplastizität.
Und sie ist ein Schlüssel, den ich sowohl in der Physiotherapie als auch im Coaching täglich nützte!!!!
Hier ein kleiner Eindruck, eine einfache Übung , welche ich täglich sowohl bei jungen Patienten, als auch geriatrischen Patienten mit SOVIEL Freude mache…
P.S: unbedingt ausprobieren auch mit euer Partner-Kinder-Klienten-Patienten 🧠😉
Hast du es ausprobiert🧐?