Ev. Altenzentrum Dr.-Carl-Kircher Haus Meisenheim

Ev. Altenzentrum Dr.-Carl-Kircher Haus  Meisenheim Willkommen im Dr.-Carl-Kircher-Haus in Meisenheim! Hier vereinen wir herzliche Fürsorge und professionelle Pflege in einer idyllischen Umgebung.

Entdecken Sie bei uns eine liebevolle Atmosphäre und erstklassige soziale Betreuung. 🏡💖 Wir sind lebendiger Teil des Gemeinwesens in Meisenheim durch unsere Verbundenheit zu den Kirchengemeinden sowie zu weiteren Kooperationspartnern und durch die Tätigkeit vieler ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Haus.

Wir hatten ein wunderschönes Sommerfest auf dem Jahrmarkt im Dr.-Carl-Kircher-Haus.Viele fröhliche Gesichter, leckere Co...
12/08/2025

Wir hatten ein wunderschönes Sommerfest auf dem Jahrmarkt im Dr.-Carl-Kircher-Haus.
Viele fröhliche Gesichter, leckere Cocktails, Zuckerwatte und Popcorn sorgten für gute Stimmung. Die tolle Unterhaltung von Alleinunterhalter A. Müller hat alle zum Sitztanzen gebracht. Witzige Spiele luden zum Mitmachen ein und im Seifenblasenregen haben wir das Fest ganz entspannt ausklingen lassen. 🎉
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für die großartige Unterstützung – gemeinsam haben wir einen unvergesslichen Tag geschaffen.😉

Heute möchten wir ein weiteres neues Gesicht vorstellen:Herr Yannis Kiehl aus Meisenheim hat am 1. August sein Praktikum...
06/08/2025

Heute möchten wir ein weiteres neues Gesicht vorstellen:
Herr Yannis Kiehl aus Meisenheim hat am 1. August sein Praktikum bei uns in der Verwaltung begonnen. Er besucht die Fachoberschule in Lauterecken und absolviert dort sein Fachabitur.
Wir freuen uns sehr, ihn bei uns begrüßen zu dürfen, und wünschen ihm eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Zeit! 👏😊

Wir freuen uns! 🎉Heute, am 1. August, durften wir zehn neue junge Menschen in unserem Altenzentrum willkommen heißen – s...
01/08/2025

Wir freuen uns! 🎉
Heute, am 1. August, durften wir zehn neue junge Menschen in unserem Altenzentrum willkommen heißen – so viel frischer Wind zum Monatsbeginn! 🌬️🌟

👉 Sieben Auszubildende starten mit uns durch:

Fünf beginnen die einjährige Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer/in

Eine Auszubildende startet als Pflegefachfrau

Ein weiterer als Pflegefachmann

👉 Außerdem begrüßen wir zwei junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) – und
👉 eine Schülerin der Fachoberschule, die ihren Praxiseinsatz im Pflegebereich bei uns absolviert.

Wir wünschen euch allen einen großartigen Start, viele wertvolle Erfahrungen und Freude an euren Aufgaben. Frau Borger-Nagel (Praxisanleitung) begrüßte mit den Worten: "Schön, dass ihr da seid – ihr werdet den Alltag in unserem Haus ganz sicher bereichern!" 💙👏

Sie haben Lust auf Verantwortung im Projektmanagement und lieben es neue Konzepte umzusetzen?Dann sind Sie im Ev. Altenz...
31/07/2025

Sie haben Lust auf Verantwortung im Projektmanagement und lieben es neue Konzepte umzusetzen?

Dann sind Sie im Ev. Altenzentrum "Dr.-Carl-Kircher-Haus" in Meisenheim genau richtig!

Bewerben Sie sich jetzt!

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: 06753 939-0
oder per E-Mail: info@dr-carl-kircher-haus.de

31/07/2025

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt.
In Meisenheim entsteht ein innovatives Modellprojekt.
Was lange währt, beginnt nun hoffentlich bald: Der über Jahre hinweg geplante Neubau des Evangelischen Altenzentrums. Dabei kann sich die Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH (RG), die Träger der Einrichtung ist, auf finanzielle und ideelle Unterstützung des rheinland-pfälzischen Sozialministerium verlassen. Dies unterstrich Staatssekretär Dr. Denis Alt bei einem Infoabend des Dr.-Carl-Kircher-Hauses und der RG in der Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums zum Thema: "Sozialraum Meisenheim stärken - Unterstützungsorte schaffen - füreinander sorgen".

Dazu waren die Fachöffentlichkeit, wie Vertreter von Ökumenischen Sozialstationen, Ambulanten Pflegediensten und weiteren Einrichtungen sowie regionale Akteure rund um das Thema Pflege, Sozialdienste und die Gemeindeschwester plus Daniela Köhler eingeladen. Auch der Kreisbeigeordnete Oliver Kohl und VG-Bürgermeister Uwe Engelmann sowie Stadtbürgermeister Reinhold Rabung waren vertreten. Denn das Konzept ist ein Pilotprojekt, das an den Strategieprozess des Landes "Sozialräume stärken" anknüpft und in Kooperation und unter Mitgestaltung von Stadt, Vereinen, Schulen, Therapeuten und Ärzten verstetigt werden soll.

Der Leiter des Dr.-Carl-Kircher-Hauses, Simon Heinrich, und Martin Sartorius, Geschäftsführer der RG mit Sitz in Leichlingen, stellten Ideen und Gründe für die Wandlung von einem Ersatzbau zu einem spannenden Modellprojekt unter einem Dach vor. Staatssekretär Dr. Denis Alt hielt einige Zahlen zur allgemeinen Situation in der Pflege bereit, wie Fachkräftemangel und Demografie während Joachim Speicher, Leiter der Abteilung Soziales im Ministerium, der an der Strategieentwicklung des Landes mitgewirkt hat, die neue Versorgungsform für Menschen, die Hilfe benötigen, beschrieb. Auch laufen Gespräche mit den Pflegekassen. Es brauche eine Einheit, in der man sich darauf verlassen kann, im Bedarfsfall schnelle Unterstützung zu erhalten. Denn die Daseinsvorsorge müsse neu bedacht und ein breites Pflege-, Betreuungs- und Wohnangebot im ländlichen Raum geschaffen werden, war man sich einig. Dazu ist der Aufbau einer Kümmererstruktur durch enge Zusammenarbeit mit Pflege- und Sozialdiensten und das Ausschöpfen von allen flexiblen Spielräumen erforderlich. Auch digitale Assistenzsysteme können dabei helfen, wie Sartorius in Beispielen erläuterte. Mit dem Neubau soll nicht nur ein Gebäude errichtet werden, sondern ein Bereich für Teilhabe und Nachbarschaft. Das soziale Miteinander soll durch regionale Akteure aus der Stadt und Umgebung mitgestaltet werden, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht.

Im Neubau sollen unter anderem eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen, ein Wohnbereich mit 14 Plätzen vollstationäre Pflege "Schwerpunkt Menschen mit Demenz", ein Wohnbereich mit 26 Plätzen vollstationäre Pflege, ein Bereich mit 13 Plätzen Kurzzeitpflege sowie 24 Appartements für Betreutes Wohnen entstehen. Das Modul Begegnung und Teilhabe bietet Tagespflege für 14 Gäste mit Überschneidungsfläche zur Begegnungsstätte und Raum für Beratungsleistungen. Ein Modul Dienstleistung beinhaltet Räume für Physio-/Ergotherapie, ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Dienste und Haustechnik. Im Modul Digitalisierung kommen unter anderem smarte Technologien im Bereich Medizin, Pflege und Betreuung zum Einsatz. Insgesamt will man die solidarische Gemeinschaft fördern durch die Zusammenarbeit mit Ärzten, Ehrenamtlern, Gemeinde und Schulen sowie der Einsamkeit entgegenwirken durch Sozialräume, offene Angebote und einen Begegnungsort für Jung und Alt. Die Selbstständigkeit der Menschen soll durch vielfältige und passgenaue Wohn- und Dienstleistungsangebote gestärkt werden.

Im Jahr 2019 sollte der Altbau des Dr.-Carl-Kircher-Hauses saniert werden. Doch dann entschied man sich für einen Neubau. Nun präsentiert der Träger, die Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH, mit Unterstützung des Sozialministeriums ein neues Konzept und Pilotprojekt. Foto: Roswitha Kexel

14/07/2025

Wir sind traurig unseren Jahrmarkt zu verschieben, doch dann wird es beim nächsten Mal umso schöner🎉

Am 9. Juli 2025 verwandelte sich der wunderschöne Meisenheimer Stadtpark in eine lebendige Bühne voller Musik, Lebensfre...
11/07/2025

Am 9. Juli 2025 verwandelte sich der wunderschöne Meisenheimer Stadtpark in eine lebendige Bühne voller Musik, Lebensfreude und Gemeinschaft! Unter dem Motto „Musik verbindet“ schwebten Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen durch die Luft und brachten Groß und Klein zum Staunen und Mitmachen. 🎤🎸

Mit dabei waren Christina Dietz, unsere talentierte Eventsängerin, Sandra Weiss, eine inspirierende Gesangspädagogin, die belebende Rockband Boneshakers und Mona Kauer, unsere engagierte Musikgeragogin. Gemeinsam schufen sie eine Atmosphäre voller Teilhabe, Wohlbefinden und kulinarischer Genüsse, die alle Besucher*innen begeisterte. 🍔🎶

Das Dr. Carl-Kircher-Haus freute sich über alle Zaungäste und mutigen Besucher*innen, die den Tag mit uns geteilt haben. Musik verbindet, bringt Freude und schafft unvergessliche Momente – wir haben schon Ideen für das nächste Event im Stadtpark! 🌳✨

Vorankündigung🌳🌳🌳🎉Kommen Sie spontan vorbei und erleben Musik mit allen Sinnen🎼Vielen Dank im Voraus an das Netzwerk Dem...
04/07/2025

Vorankündigung🌳🌳🌳🎉
Kommen Sie spontan vorbei und erleben Musik mit allen Sinnen🎼
Vielen Dank im Voraus an das Netzwerk Demenz Bad Kreuznach für ihre Unterstützung

Vorkündigung🌳🌳🌳🎉Kommen Sie spontan vorbei und erleben Musik mit allen SinnenVielen Dank im Voraus an das Netzwerk Demenz...
04/07/2025

Vorkündigung🌳🌳🌳🎉
Kommen Sie spontan vorbei und erleben Musik mit allen Sinnen
Vielen Dank im Voraus an das Netzwerk Demenz Bad Kreuznach für die Unterstützung👍

Vorankündigung🌳🌳🌳🎉🎉🎉Kommen Sie spontan vorbei und erleben Sie mit uns die Musik mit allen Sinnen
04/07/2025

Vorankündigung🌳🌳🌳🎉🎉🎉
Kommen Sie spontan vorbei und erleben Sie mit uns die Musik mit allen Sinnen

🍓🍌 Tag der Früchte im Dr.-Carl-Kircher-Haus 🍎🍊Was für ein bunter, fröhlicher Tag! Gemeinsam haben wir geschnippelt, prob...
03/07/2025

🍓🍌 Tag der Früchte im Dr.-Carl-Kircher-Haus 🍎🍊
Was für ein bunter, fröhlicher Tag! Gemeinsam haben wir geschnippelt, probiert, gelacht und gesungen – beim Tag der Früchte drehte sich alles um gesunden Genuss, schöne Erinnerungen und echtes Miteinander. 🥝💛

Wusstet ihr schon? 👉 Der Internationale Tag der Frucht wurde 2007 in Berlin ins Leben gerufen und wird jedes Jahr am 1. Juli gefeiert. 2025 ist die Orange die Frucht des Jahres! 🍊 Der Tag steht auch für Solidarität zwischen Generationen – und genau das haben wir bei uns erlebt: Gemeinsam essen, teilen, genießen.

Urlaub ohne Koffer -mal ganz andersEigentlich war ein Ausflug nach Bad Sobernheim geplant, doch aufgrund der Unwetterwar...
27/06/2025

Urlaub ohne Koffer -mal ganz anders
Eigentlich war ein Ausflug nach Bad Sobernheim geplant, doch aufgrund der Unwetterwarnung zauberte Fr. Welker spontan ein wunderbares Alternativprogramm aus dem Hut:
"Spiele ohne Grenzen" im Haus.
7 kreative Spielstationen- darunter Badminton, Zeitungszug, bewegte Rolle, Künstlerecke und der Knalleffekt- sorgten für große Begeisterung bei unseren Bewohner*innen. Unterstützt wurden wir von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sowie 13 engagierte Schüler*innen des Paul-Schneider-Gymnasiums, die im Rahmen ihrer Projektwoche gemeinsam mit ihrem Lehrer Hr. Fey für tolle, generationsübergreifende Begegnungen sorgten. Es waren zwei ausgelassene Stunden voller Lachen, Gespräche und Spielspaß- gekrönt von frisch gebackenen Waffeln zur Stärkung.🥳🍀
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden💛

Adresse

Hinter Der Hofstadt 10
Meisenheim
55590

Telefon

+49675393920

Webseite

https://www.naechstenliebe-leben.de/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaagPeBN9LffHSeMHvjE-

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. Altenzentrum Dr.-Carl-Kircher Haus Meisenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ev. Altenzentrum Dr.-Carl-Kircher Haus Meisenheim senden:

Teilen

Kategorie