esS.Werle-Nerbas

esS.Werle-Nerbas Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Als Diätassistenten sind wir Experten für Essen und Trinken.

Unser Beruf ist in Deutschland der einzige gesetzlich anerkannte Beruf im Bereich Ernährungstherapie.

13/08/2024
11/06/2024

IHR SEID AUF DER SUCHE NACH DEM BROT WIE VOR 100 JAHREN?

Wir verarbeiten ausschließlich BIO-Rohstoffe und arbeiten ohne Zusatzstoffe.
Hierdurch, gepaart mit unseren langen Reifezeiten, ist unser Gebäck um ein Vielfaches bekömmlicher im Vergleich zum herkömmlichen Bäcker und natürlich auch gegenüber den Industriebackwaren.

Reizdarmbeschwerden sowie Gluten-Beschwerden gehören nach dem Genuss unserer Backwaren meist der Vergangenheit an.

Bei über 95% unserer Kunden konnte eine wesentliche Verbesserung der Verträglichkeit erzielt werden.

Backen wie vor über 100 Jahren ist eben kein Marketing-Gag, probieren Sie es doch einfach mal selbst aus.

Hier findet ihr euren nächsten Shop für gutes Brot:

BIO-Bäckerei Disibodenberg
2. Produktionsstätte der Meisenheimer Brotmanufaktur KG
Rehborner Straße 12b
55571 Odernheim
DI-SA: Ladengeschäft

Dorfladen Herrstein
Hauptstraße 1A
55756 Herrstein
Lieferung: Mi & Fr

Birkenfelder Biomarkt
Am Talweiher 11
55765 Birkenfeld
Liefrung: Mi & Fr

Ursprung Der Bioladen
Bahnhofstraße 36
66869 Kusel
Liefrung: Mi & Fr

Der Naturkostladen
Raiffeisenstraße 3
67655 Kaiserslautern
Lieferung: Mi & Fr

Gartencenter Rehner
Am Grenzgraben 20
55545 Bad Kreuznach
Lieferung: Di, Do & Sa

Nahe-Lädchen
Mannheimer-Straße 14
55545 Bad Kreuznach
Lieferung: Di, Do & Sa

Nahe Manufaktur (Kreuznacher Diakonie)
Hans-Schumm-Straße 14
55543 Bad Kreuznach
Lieferung: Di & Do

Vinella – Bad Münster
Berliner Str. 56-58
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Lieferung: Di, Do & Sa

Goldkauter Hof
An der Goldkaut 1
55546 Fürfeld
Lieferung: Di, Do, Fr & Sa

Schweinothek GmbH
Wallertheimer Str. 5
55599 Gau-Bickelheim
Lieferung: Do & Sa

Gemüse- & Obsthandel Becker
Untergasse 42
55288 Armsheim
Lieferung: Do

Becker’s Vitamingarten
Kirchenplatz 2
55323 Alzey
Lieferung: Do

Obst & Gemüse Fink
Schmittstraße 50
55411 Bingen am Rhein
Lieferung: Do

Hof Lehnmühle
Lehnmühler Straße
55444 Dörrebach
Lieferung: Do

Naturkost Oase
Gemündener Straße 7
55469 Simmern/Hunsrück
Lieferung: Mi & Fr

Biolandhof Bannmühhle
Staudernheimer Str. 1
55571 Odernheim am Glan
Lieferung: Fr

Tante-M 24/7 Selfservicegeschäft
Hauptstraße 12
67826 Hallgarten
Lieferung: Di, Do & Sa

AB ENDE AUGUST:
EDEKA STRESE
Westtangente 3
55566 Bad Sobernheim
Lieferung: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa

Und natürlich in der Zentrale des „ehrlichen“ Brot in Meisenheim, Obergasse 14.

Wir freuen uns auf euch ☺️

3 Jahre Praxis EsS.So vergeht die Zeit. Heute vor 3 Jahren war die Eröffnung meiner Praxis Am Jakobskreuz 4 in Meisenhei...
01/08/2023

3 Jahre Praxis EsS.
So vergeht die Zeit. Heute vor 3 Jahren war die Eröffnung meiner Praxis Am Jakobskreuz 4 in Meisenheim.

28/10/2022

Essverhalten auf den Prüfstand stellen.
Silke Werle-Nerbas möchte Menschen beim Training begleiten
Herzlichen Glückwunsch! Die staatlich geprüfte Diätassistentin Silke Werle-Nerbas von der Meisenheimer Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie EsS.Werle-Nerbas hat ein einjähriges Studienprogramm „Ernährungspsychologie“ an der Hochschule Fulda erfolgreich abgeschlossen.

Sie sagt: „Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Essstörungen weltweit zugenommen – sowohl Magersucht als auch Adipositas, gerade auch bei Kindern. Es fehlen Therapieplätze und Therapeuten. Es gibt mittlerweile 48 Prozent mehr Krankenhauseinweisungen.“

Mit der Weiterbildung und ihren im Studienprogramm erworbenen Kenntnissen möchte die Diätassistentin gemeinsam mit ihren Klienten Methoden entwickeln, wie unerwünschtes Essverhalten in andere Bahnen gelenkt, positive Verhaltensmuster trainiert, umgesetzt und eingehalten werden können, was durchaus ein bis zwei Jahre oder sogar länger dauern könne, so Silke Werle-Nerbas. Zu Beginn der Ernährungstherapie steht dabei eine gezielte Fragenstellung zum Essverhalten wie: Warum wird gegessen? Ist der Hunger physischer oder seelischer Natur? Wird aus Gewohnheit, Lust, Frust, Stress oder anderen Gründen gegessen? Welche sind dies?

Silke Werle-Nerbas weiß aus ihrer jahrelangen Erfahrung: „Es reicht nicht aus, allein nur die Ernährungswissenschaft zu vermitteln. Viele Menschen wissen, was nicht so gut für sie ist, oder welche Lebensmittel günstiger für sie wären. Denn über die sozialen Medien gibt es diesbezüglich mehr Infos denn je. Bei der Umsetzung hapert es jedoch oft. Rollen spielen dabei unter anderem auch Kultur, das soziale Umfeld und die Erziehung.“ Tiefer in den Menschen und seine Gewohnheiten hineinzuschauen, sei dabei elementar wichtig.
Foto: Roswitha Kexel

19/10/2022

WORKSHOP - JOBFOOD
Freitag 04.11.2022 in der Lehrküche meiner Praxis am Jakobskreuz 4, 55590 Meisenheim.
Anmeldung und weitere Infos auf meiner Homepage und/oder einfach per Telefon.
Der Workshop findet in Kleingruppen bis max. 6 Personenstatt.

19/06/2022
15/05/2022

Silke Werle-Nerbas leitet das Projekt in der Schulmensa.
Im Rahmen des Sachunterrichtes möchten die drei Parallelklassen der Drittklässler an der Astrid-Lindgren-Grundschule das Thema „Ernährung“ bearbeiten und mit dem Projekt „Ernährungsführerschein“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) ergänzen und bereichern.

Diätassistentin Silke Werle-Nerbas von der Praxis EsS.Werle-Nerbas in Meisenheim wird das Projekt als externe Fachkraft unterstützen und in der Mensa der Grundschule durchführen. Start des fünfwöchigen Programms ist vom 25. bis 27. April, jeweils montags bis mittwochs in einer Doppelstunde mit je einer dritten Klasse.

Die Kinder üben den Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten, sie lernen die Ernährungspyramide mit ihren Lebensmittelgruppen und die Portionsgrößen kindgerecht kennen. In jeder Einheit werden kleine Gerichte selbst zubereitet und verkostet. Zum Abschluss erfolgt eine schriftliche Lernkontrolle und die Kinder erhalten anschließend den Ernährungsführerschein.

Jedes Kind bekommt seine eigene Mappe mit Materialien zum Bearbeiten. Mit einer großzügigen Spende deckt der Lions-Club, Kirn-Mittlere Nahe den Löwenanteil zur Finanzierung des Gesamtprojektes ab. Dr. Carsten Glaser möchte sich stellvertretend für den Lions Club ein Bild von dem Projekt machen und wird die Kinder bei der Arbeit besuchen.

Er und seine Frau, Dr. Ilka Reinhardt-Glaser, waren von der Idee zur Durchführung des „Ernährungsführerscheins“ direkt begeistert und haben auch finanzielle Unterstützung zugesichert. Marktleiter Sören Mettler vom Rewe Markt in Meisenheim hat das Sponsoring für das komplette Obst und Gemüse zugesagt. Auch Edeka Strese will das Projekt mit einem Gutschein für Lebensmittel unterstützen.

Mit an Bord ist außerdem die Schwimmschule Flip mit Geschäftsführer Stefan Nerbas, der Projekte vor Ort in Meisenheim grundsätzlich wichtig findet, und deshalb gern finanziell unterstützt.

Foto: Roswitha Kexel

WORKSHOP JOBFOODam Samstag den 2 April von 17:30 - 21:00 Uhr.Anmeldung:werlenerbas@praxis-ess.de oder 06753-9009234
29/03/2022

WORKSHOP JOBFOOD
am Samstag den 2 April von 17:30 - 21:00 Uhr.
Anmeldung:
werlenerbas@praxis-ess.de oder 06753-9009234

TOP in FORM, PräventionskursAm 09. Februar bis 30. März 2022, startet jeweils mittwochs               (8Termine) von 18:...
02/02/2022

TOP in FORM, Präventionskurs

Am 09. Februar bis 30. März 2022, startet jeweils mittwochs (8Termine) von 18:30 - 20:00 Uhr, in meinen Praxisräumen mit Lehrküche, der von den Krankenkassen zertifizierte Präventionskurs
"TOP in 4M - Gesund abnehmen".
Anmeldungen sind noch bis 07. Februar möglich. Nutzen Sie dazu das Kontaktforumlar auf meiner Homepage:
www.praxis-ess.de oder per Telefon 06753 900 9234.

„WORKSHOP JOBFOOD“Ein 3½-stündiger Workshop mit den Themen „After Work Cooking“, also die Zubereitung nach einem Arbeits...
29/09/2021

„WORKSHOP JOBFOOD“

Ein 3½-stündiger Workshop mit den Themen „After Work Cooking“, also die Zubereitung nach einem Arbeitsalltag und die bewusste Planung „Was nehme ich mit auf die Arbeit“, bilden die Schwerpunkte.
Es erwartet Sie eine kurze Einführung zu den Themen Lebensmittelauswahl, Vorratshaltung, Planung und Einkauf im Berufsalltag unter Berücksichtigung der Auswahl an gesunden Lebensmitteln.
Die Vorstellung von Rezepten, das gemeinsame Kochen und Essen runden den Workshop ab.
Der Workshop findet, am Freitag, den 08.10.2021, in der Praxis EsS. Werle-Nerbas, Am Jakobskreuz 4, 55590 Meisenheim von 17:30 – 21:00 Uhr statt.
Anmeldung und weitere Infos bitte unter: werlenerbas@praxis-ess.de oder 06753-9009234

Adresse

Meisenheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von esS.Werle-Nerbas erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an esS.Werle-Nerbas senden:

Teilen