Malteser Mellrichstadt

Malteser Mellrichstadt Hilfsorganisation Menüs jährlich), der Hausnotruf (72.000 Kunden) und die Fahrdienste (6,1 Mio.

Der Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Malteserorden und dem Caritasverband gegründet: mehr als 1.030.000 Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche an über 700 Standorten machen ihn zu einer der großen sozialen Organisationen der Bundesrepublik. Der Malteser Hilfsdienst in Deutschland ist aktiv in:
-Erste Hilfe-Ausbildung
-Sanitätsdienst
-

Rettungsdienst
-Notfallvorsorge und Katastrophenschutz
-Besuchs- und Begleitungsdienst
-Hospizarbeit
-Malteser Jugend

Eine wachsende Bedeutung haben die sozialen Dienste, so etwa der Mahlzeitendienst (fast 4 Mio. Beförderungen in Deutschland; rund 4.000 weltweite Kranken-Rücktransporte jährlich).

Die Malteser in Mellrichstadt trauern um Edelbert „Edi“ Völkl* 28.01.1941 † 04.07.2025 Seit 1974 Mitglied bei den Maltes...
07/07/2025

Die Malteser in Mellrichstadt trauern um



Edelbert „Edi“ Völkl

* 28.01.1941 † 04.07.2025



Seit 1974 Mitglied bei den Maltesern engagierte er sich von 1996 bis 2007 als Beauftragter für den Malteser Auslandsdienst in Mellrichstadt.

In dieser Zeit war es ihm immer ein ganz persönliches Anliegen, den Menschen im ehemaligen Jugoslawien und vor allem in Ungarn ein besseres, menschenwürdigeres Leben zu ermöglichen.

Unermüdlich hat er sich für die Sache eingesetzt, viel Zeit, Kraft und Herzblut investiert, mehrfach Jahr für Jahr selbst Hilfstransporte begleitet und so den persönlichen, herzlichen Kontakt vor Ort gepflegt und aufrecht gehalten.

Seine Hilfe war freundschaftlich und partnerschaftlich. Auch nach seiner Entbindung als Auslandsbeauftragter lebte er weiterhin mit Begeisterung unseren Auftrag „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“.

Mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit behalten wir ihn in bester Erinnerung.

Seiner Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme und unser ganzes Mitgefühl.

Gute Ausbildung, gute Pflege! Werde Pflegehilfskraft – Kursstart im SeptemberDie Malteser Ausbildung "Pflegehilfskraft" ...
02/07/2025

Gute Ausbildung, gute Pflege! Werde Pflegehilfskraft – Kursstart im September
Die Malteser Ausbildung "Pflegehilfskraft" (ehemals Schwesternhelferinnen/ Pflegediensthelfer Kurs) ist die ideale Basisqualifikation (120 Unterrichtseinheiten) für den Einstieg in einen Pflegeberuf oder für die Pflege von Angehörigen zuhause.
Kursbeginn: 01.09.2025, Kursende: 11.12.2025
Infos und Anmeldung: Malteser Mellrichstadt, 09776/8111-12 oder https://www.malteser-kurse.de

08/05/2025
21/04/2025

Der Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn…

Malteser Jugend: Am 14.09.24 fand die Maltiade der Malteser Jugend statt. Dieses Jahr konnten wir mit einer kleinen Grup...
18/09/2024

Malteser Jugend: Am 14.09.24 fand die Maltiade der Malteser Jugend statt. Dieses Jahr konnten wir mit einer kleinen Gruppe zum ersten Mal daran teilnehmen. Über ganz Greußenheim waren 10 Stationen verteilt. Wir durften uns am heißen Draht probieren, Basketballkörbe werfen, unsere Entchen beim Badeentenrennen im Bach schwimmen lassen und noch vieles mehr. Außerdem galt es, ein Rätsel über den Veranstaltungsort zu lösen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit leckeren Hamburgern gesorgt. Alles in allem ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß und netten Gesprächen. Vielen Dank an das tolle Team, das dies alles möglich gemacht hat.

Im Rahmen des Ferienprogramms vom aktiven Mellrichstadt fand am 06.07.24 auf unserer Dienstelle ein Kurs zum Thema Katas...
18/08/2024

Im Rahmen des Ferienprogramms vom aktiven Mellrichstadt fand am 06.07.24 auf unserer Dienstelle ein Kurs zum Thema Katastrophenschutz statt. Von 9 Uhr bis 12 Uhr lernten die Kinder vieles über das Verhalten im Falle einer Notsituation. Wir besprachen das eigene Verhalten bei Sturm und Gewitter, Hochwasser, Feuer, Austritt von Schadstoffen und allgemeinen Notsituationen. Aber auch wie wir durch rechtzeitige Planung und Vorbereitung Schäden vorbeugen können. Zusammen übten wir praktisch, wie man bei einer Bewusstlosigkeit helfen kann und auch "Wunden" wurden verarztet. Immer im Vordergrund stand dabei das Thema Eigenschutz und Absicherung. Wir hatten dabei eine Menge Spaß und tobten uns bei einem Spiel zum Thema Katastrophenschutz aus.

Gute Ausbildung, gute Pflege!Kurs Pflegediensthelfer/-in startet im SeptemberDu möchtest was neues erleben ? Perfekt im ...
06/08/2024

Gute Ausbildung, gute Pflege!
Kurs Pflegediensthelfer/-in startet im September

Du möchtest was neues erleben ? Perfekt im September startet unser Kurs Pflegediensthelfer/-in in Mellrichstadt

Anmeldung und Infos:
Malteser Mellrichstadt
Lohweg 2
97638 Mellrichstadt
Tel.: 09776-811112
Email.: Monika.Ludwig@malteser.org
www.malteser-mellrichstadt.de

Malteser Jugend:Bei dem letzten Gruppenabend stand Kreativität im Vordergrund. Unsere Jugendlichen durften ihre eigene B...
13/07/2024

Malteser Jugend:
Bei dem letzten Gruppenabend stand Kreativität im Vordergrund. Unsere Jugendlichen durften ihre eigene Basecap designen.

Schulsanitätsdienst: Wir waren am 17.05 mit den Schulsanitätern des Martin Pollich Gymnasium auf der Rettmobil in Fulda....
19/05/2024

Schulsanitätsdienst: Wir waren am 17.05 mit den Schulsanitätern des Martin Pollich Gymnasium auf der Rettmobil in Fulda. Vor Ort wurden die neusten Rettungsfahrzeuge vorgestellt.

Im Rahmen der Diözesanversammlung am 23.03 in Würzburg wurde Oliver Zegula zum Beauftragen der Malteser Mellrichstadt be...
25/03/2024

Im Rahmen der Diözesanversammlung am 23.03 in Würzburg wurde Oliver Zegula zum Beauftragen der Malteser Mellrichstadt berufen. Seine Berufung erhielt Oliver Zegula aus den Händen von Diözesanleiterin Martina Mirus. Unterstützt wird er von Peter Kirchner, der seit 2001 stellvertretender Beauftragter der Gliederung ist. Die Beiden haben der Gliederung schon von 2001 bis 2008 zusammen vorgestanden.

08/03/2024

++ Einsatz Update ++
🚨 026/2024
🆘 07.03.2024, 09:37
📟 THL 3, Person eingeklemmt (kein Verkehrsunfall) in Mellrichstadt

🚒 FF Mellrichstadt: KdoW, TLF 16/25, RW
🚒 FF Ostheim v. d. Rhön
🚒 FF Bastheim
🚒 KBM, KBI
🚑 KTW
🚑 RTW
🚑 NEF
🚑 ELRD
🚓 Polizei

↪️ Eine Person war zwischen einem LKW und einer Laderampe eingeklemmt und verletzt worden.
Wir leiteten zusammen mit der bereits eingetroffenen KTW-Mannschaft die präklinische Notfallversorgung bis zum Eintreffen des Rettungswagens ein.

× Symbolbild ×

× Gefällt mir Angaben dienen lediglich der Berichterstattung. ×

Einsatzführungsdienst BRK KV Rhön-Grabfeld
Malteser Mellrichstadt


Adresse

Lohweg 2
Mellrichstadt
97638

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Mellrichstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Der Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Malteserorden und dem Caritasverband gegründet: mehr als 1.030.000 Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche an über 700 Standorten machen ihn zu einer der großen sozialen Organisationen der Bundesrepublik. Der Malteser Hilfsdienst in Deutschland ist aktiv in: -Erste Hilfe-Ausbildung -Sanitätsdienst -Rettungsdienst -Notfallvorsorge und Katastrophenschutz -Besuchs- und Begleitungsdienst -Hospizarbeit -Malteser Jugend Eine wachsende Bedeutung haben die sozialen Dienste, so etwa der Mahlzeitendienst (fast 4 Mio. Menüs jährlich), der Hausnotruf (72.000 Kunden) und die Fahrdienste (6,1 Mio. Beförderungen in Deutschland; rund 4.000 weltweite Kranken-Rücktransporte jährlich).

Der Malteser Hilfsdienst existiert jetzt mittlerweile bereits seit 50 Jahren in Mellrichstadt und ist eine Institution im Katastrophenschutz und Rettungsdienst geworden.