Hospizdienst Melsunger Land e.V.

Hospizdienst Melsunger Land e.V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hospizdienst Melsunger Land e.V., Huberg 4, Melsungen.

Wir sind ein ambulanter Hospizdienst und begleiten, beraten und informieren schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen, sowie deren Angehörige zu Hause, im Altenheim oder im Krankenhaus.

23/11/2025
Kaffee, Tee und Kuchen beim Schwälmer Brotladen geniessen und Gutes tun!
22/11/2025

Kaffee, Tee und Kuchen beim Schwälmer Brotladen geniessen und Gutes tun!

Gemeinsam kreativ werden und erinnern … Bei Gebäck und Tee haben wir kleine Grabgestecke hergestellt. Wir haben gemeinsa...
12/11/2025

Gemeinsam kreativ werden und erinnern …

Bei Gebäck und Tee haben wir kleine Grabgestecke hergestellt. Wir haben gemeinsam erinnert, erzählt, gelacht und geweint.
Ein gelungener Nachmittag mit tollen Ergebnissen!

„Sterben für Anfänger“, so lautet ein erfolgreicher Podcast des Palliativteams Nordhessen, der sich an Menschen richtet,...
10/11/2025

„Sterben für Anfänger“, so lautet ein erfolgreicher Podcast des Palliativteams Nordhessen, der sich an Menschen richtet, die nach Informationen in einfacher Sprache zu Themen am Lebensende suchen.

Die drei Podcasterinnen konnten im Rahmen der Melsunger Hospizgespräche am 21.10.25 live erlebt werden. Eine Teilnehmerin sagte: „Ich fand es eine sehr gelungene Veranstaltung von echten Praktikerinnen, die das mit sehr viel Herzblut und Praxisnähe rübergebracht haben“
Dr. Johanna Hellmuth, Fachärztin für Anästhesiologie und Palliativmedizinerin, Anika Christmas und Julia Beumker (Palliativ-Care-Fachkräfte) hielten einen beeindruckenden Vortrag zu den sensiblen Themen rund um das Sterben und Tod. Besonders eindrucksvoll war die Mischung aus fachlicher Kompetenz, ehrlicher Empathie und praxisnahen Einblicken in die tägliche Arbeit des Palliativdienstes. Es wurde spürbar, wie viel Herzblut, Professionalität und Menschlichkeit in dieser Aufgabe steckt – und wie wichtig es ist, dass Menschen in ihren letzten Lebensphasen nicht allein gelassen werden. Der Abend hat deutlich gemacht, dass Palliativarbeit weit mehr ist, als medizinische Versorgung – sie ist ein zutiefst menschlicher Dienst am Leben.

Bei den über 60 Besuchenden gab es in der interessanten Location „Kpt. co“ in Melsungen keine Berührungsangst, da die Referentinnen das Publikum außergewöhnlich gut abgeholt haben. Viele Fragen wurden verständlich beantwortet, z.B. wurden die Sterbesymptome von Frau Dr. Hellmuth dargestellt. Das Basiswissen über das Lebensende hilft allen, die in die Situation kommen einen lieben Menschen in dieser Zeit zu begleiten. Das war genau die Motivation der Podcasterinnen für ihre professionelle Medienarbeit, dieses Wissen vielen Menschen nahe zu bringen.

Bei Fragen zur Hospiz- und Palliativarbeit wenden Sie sich an den Hospizdienst Melsunger Land, 05661 9261933.

06/11/2025

Lust auf eine kreative Auszeit und den Austausch mit anderen Menschen in der Trauer?

Es sind noch Plätze frei! Wir freuen uns sehr über weitere Anmeldungen - telefonisch, per Mail oder auch hier per Direktnachricht.

Wir sind heute zwischen 10-16 Uhr für Euch bei der ersten Infomesse für Senioren und Seniorinnen in Guxhagen. Wir freuen...
25/10/2025

Wir sind heute zwischen 10-16 Uhr für Euch bei der ersten Infomesse für Senioren und Seniorinnen in Guxhagen.

Wir freuen uns auf den Austausch!

Am 28.10.2025 startet in Homberg wieder eine Trauergruppe für Jugendliche! Die Treffen finden wöchentlich dienstags von ...
24/10/2025

Am 28.10.2025 startet in Homberg wieder eine Trauergruppe für Jugendliche! Die Treffen finden wöchentlich dienstags von 17:30 - 19:00 Uhr im Familienzentrum Homberg statt. Um eine Anmeldung wird gebeten - die Teilnahme ist kostenlos.

Unter dem Motto „Gemeinsam anpacken für unsere Stadt“ engagieren auch wir uns am diesjährigen Tag der Stadt- und Landsch...
22/10/2025

Unter dem Motto „Gemeinsam anpacken für unsere Stadt“ engagieren auch wir uns am diesjährigen Tag der Stadt- und Landschaftspflege in Melsungen.

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums (welches im kommenden Jahr ansteht - seid gespannt.... es folgen viele weitere tolle Aktionen und Events 🤩 ) pflanzen wir eine Elsbeere.

Weitere Infos zu diesem Tag findet ihr hier:
https://www.melsungen.de/tag-der-stadt-und-landschaftspflege-in-melsungen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAYnJpZBEwYlVYdjNySTVkNmE5SElyRgEeDHaJfqLru1GFvX3RV-0X-v88bgIsOHPnUrMhphbpztRGJrrv4-K0v9kdYj4_aem_UV4eMDJJhrk4ywZMQ7EvOw

Fünf Tage Basiskurs Palliative Praxis…oder aus Teilnehmersicht sollte man wohl eher sagen: „Fünf wunderschöne Tage gefül...
19/10/2025

Fünf Tage Basiskurs Palliative Praxis
…oder aus Teilnehmersicht sollte man wohl eher sagen: „Fünf wunderschöne Tage gefüllt mit....

- effizientem interaktivem Lernen
- intensiver Gruppenarbeit
- neuen Erkenntnissen für die Arbeit mit schwerstkranken und/oder dementen oder auch sterbenden Menschen
- neuen Aspekten und Impulsen
- wunderbaren Menschen
- lebhaftem Erfahrungsaustausch
- sehr ernsthaften und tiefen Gesprächen und dennoch auch Lachen und Fröhlichkeit, denn Leben und Tod gehören zusammen

Es war eine tolle Woche ... nicht zuletzt dank unserer wunderbaren Moderatorinnen Bärbel Hamenstädt und Regina Blackert vom Hospizdienst Melsunger Land, die uns mit viel Herz, Behutsamkeit und langjähriger Erfahrung an das Thema herangeführt haben.

Nächste Woche ist es endlich soweit! Wir freuen uns riesig!
16/10/2025

Nächste Woche ist es endlich soweit! Wir freuen uns riesig!

Die Podcasterinnen kommen!

Wir freuen uns sehr auf unser kommendes Hospizgespräch im Melsunger Land!

Am 21.10.25 zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr laden wir herzlichst zu einem "Live-Podcast" ein. Sterben für Anfänger ist der Podcast für alle Menschen, die nach Informationen in einfacher Sprache zum Thema "Lebensende" suchen. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit zahlreiche Teilnehmende!

Der Beitrag darf gerne geteilt werden!

Hospiz ist für alle da!HEUTE  findet der Welthospiztag 2025 statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informiert ...
11/10/2025

Hospiz ist für alle da!

HEUTE findet der Welthospiztag 2025 statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informiert der Hospizdienst Melsunger Land in diesem Jahr über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und lädt ein zum Informationsstand in und vor der Brückenstraße 10.

Was bedeutet Hospiz für Vielfalt?

Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren begleitet die Hospiz- und Palliativbewegung Menschen in ihrer letzten Lebensphase – grundsätzlich unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Lebensweise. Trotzdem gewinnt das Thema Vielfalt für die Hospizarbeit und somit auch für den Hospizdienst Melsunger Land immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt, weil Ausgrenzung, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und soziale Ungleichheit keine Randphänomene mehr sind.
„Vor diesem Hintergrund wollen wir zeigen: Erstens sind Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung für alle Menschen da, egal, woher sie kommen und welchen Hintergrund sie mitbringen. Und zweitens sind im hospizlichen Ehrenamt alle Menschen willkommen und erwünscht", betont Dr. Wolfgang Schrammel, 1. Vorsitzender anlässlich des Welthospiztags 2025.

Der Hospizdienst Melsunger Land setzt dabei auf den Mut, sich zu öffnen – für andere Lebensrealitäten, für neue Perspektiven, für das, was vielleicht manchmal fremd wirkt. Vielfalt heißt dabei nicht, alles gleich zu machen, sondern Unterschiede zu sehen und sie auszuhalten. Tatsächlich, so Dr. Wolfgang Schrammel, gibt es Gruppen, die in der hospizlichen Begleitung und palliativen Versorgung bisher nur wenig sichtbar sind, etwa Menschen mit internationaler Biografie oder mit Behinderungen, queere Menschen, Menschen im Strafvollzug, geflüchtete, wohnungslose oder arme Menschen oder solche mit nicht-christlichem Glauben. „Dabei sterben, trauern, hoffen und fürchten diese Menschen genauso wie alle anderen“, Dr. Wolfgang Schrammel.

Schon heute setzt sich der Hospizdienst Melsunger Land mit seinen 70 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern dafür ein, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten, genau hinzuhören und einfühlend zu begleiten.
„Darüber, was wir schon seit fast 20 Jahren im Sinne dieser Menschen leisten, wollen wir anlässlich des Welthospiztages informieren. Wir freuen uns, wenn viele Menschen den Weg zu uns finden“, so Koordinatorin Petra Hochschorner. „Für alle anderen: Auch auf unserer Homepage, am Telefon oder im Einzelgespräch informieren wir zu unseren Angeboten“.

Details zur Veranstaltung: Informationstag zum Welthospiztag, Brückenstraße 10, Melsungen von 9:30 bis 13 Uhr. Sie können uns in der Innenstadt treffen, eine Tasse Kaffee trinken und sich informieren und an einem Glücksrad etwas gewinnen.
Eine weitere Veranstaltung findet am 21.10.25 statt. Das Melsunger Hospizgespräch, diesmal unter dem Titel „Sterben für Anfänger“ Die Podcasterinnen des Palliativ-Podcast berichten aus ihrer Arbeit und sprechen in einfacher Sprache darüber, was in der Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen wichtig und möglich ist.

Weitere Informationen
Der Welthospiztag findet alljährlich am 2. Samstag im Oktober statt. Rund um diesen Tag finden in Deutschland Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen, Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste und vieles mehr statt. Dort kann man sich selbst ein Bild davon machen, wie Hospizarbeit und Palliativversorgung bei schwerer Krankheit und am Lebensende begleiten und unterstützen können. Alle Informationen und Wissenswertes über hospizliche und palliative Angebote findet man auch unter www.dhpv.de.

Kontakt
Hospizdienst Melsunger Land
Petra Hochschorner (Koordinatorin)
Huberg 4, 34212 Melsungen
05661 9261933
info@hospizdienst-meg.de
www.hospizdienst-meg.de

Adresse

Huberg 4
Melsungen
34212

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizdienst Melsunger Land e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram