Aesculap Apotheke

Aesculap Apotheke Zeit für Ihre Gesundheit

Vor 50 Jahren gründeten meine Eltern, Dr. Hans-Jürgen Kümmell und seine Frau Gisela die Aesculap Apotheke, die ich vor 20 Jahren, im Juni 1995, übernommen habe. Eine bemerkenswerte Firmengesichte, die 1965 mit dem Vertrieb von Infusionslösungen begonnen hat. Über die industrielle Herstellung von sterilen Arzneimitteln, aus der Firma Solupharm erwuchs, entwickelte sich die Apotheke zu einem modernen Dienstleister im Gesundheitswesen.

🔎 Gefunden 🚗💛Am Donnerstag wurde in unserer Apotheke ein gelbes Spielauto liegen gelassen.Wir sind sicher, dass ein klei...
23/08/2025

🔎 Gefunden 🚗💛
Am Donnerstag wurde in unserer Apotheke ein gelbes Spielauto liegen gelassen.
Wir sind sicher, dass ein kleines Kind es schon sehr vermisst! 🥺

Falls ihr jemanden kennt, dem das Auto gehören könnte, meldet euch bitte bei uns oder kommt direkt vorbei.

👉 Das Auto wartet schon sehnsüchtig auf sein Zuhause!

31/10/2024
14/11/2023

Sehr geehrter Herr Dr. Franke,
hiermit übersenden wir Ihnen 10.000 Solidaritätsunterschriften von Bürgerinnen und Bürgern des Schwalm-Eder-Kreises, die Sie mit ihrer Unterschrift dazu auffordern,sich stärker für eine nachhaltige Sicherstellung der Arzneimittelversorgung derMenschen im ländlichen Raum durch die Apotheke vor Ort einzusetzen - sowohl inIhrer Funktion als unser Wahlkreisabgeordneter als auch in Ihrer Funktion als Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium.

Vorab: Wir finden es sehr bedauerlich, dass Sie trotz unserer intensiven Bemühungen keine Zeit gefunden haben, die Unterschriften von 10.000 Menschen aus ihrem Wahlkreis persönlich entgegen zu nehmen. Lassen Sie sich von uns als Praktiker vor Ort, die täglich mit den Patientinnen und Patienten sprechen, versichern: Die Bevölkerung macht sich ernsthafte Sorgen darüber, wie ihre Arzneimittelversorgung in der Zukunft aussehen soll.

Nun zur Sache: Der Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums, die Versorgung der ländlichen Bevölkerung durch sogenannte „Light“-Apotheken ohne die Anwesenheit eines Apothekers, ohne die Herstellung von Arzneimitteln und ohne Notdienst „sicherzustellen“ - anstatt die bestehenden Strukturen der vollversorgenden Apotheken nachhaltig zu stärken – zeigt, dass die Sorgen der Menschen mehr als berechtigt sind. Betrachtet man alleine nur den Wegfall des Nacht- und Notdienstes, stellt sich die Frage, warum Menschen, die auf dem Land wohnen, keinen Anspruch darauf haben sollen, an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht wohnortnah für ihre fiebernden Kinder ein fiebersenkendes Arzneimittel zu erwerben oder für ihre todkranken Angehörigen ein Opiat-Rezept einzulösen, damit sie in Würde schmerzfrei sterben können. Es ist sehr erstaunlich, dass aus Ihrem Hause, dem sozialdemokratisch geführten Bundesgesundheitsministerium, ein Vorschlag kommt, der die Menschen im ländlichen Raum offiziell zu Patienten zweiter Klasse degradiert. Das gilt übrigens nicht nur für den Schwalm-Eder-Kreis,sondern für alle hessischen, ja für alle ländlichen Räume der Bundesrepublik.

Erstaunt hat uns hier im Schwalm-Eder-Kreis zudem Ihr Wahlkreis-Newsletter vom 16. Juni 2023. Zwei Tage zuvor hatten wir im Zuge des bundesweiten Apotheken-Protestages darauf hingewiesen, dass bereits zwei Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis über keine Apotheke mehr verfügen und sich die Arzneimittelversorgung für die ländliche Bevölkerung immer gravierender verschlechtert. Sie, sehr geehrter Herr Dr.Franke, veröffentlichten daraufhin in Ihrem Wahlkreis-Newsletter den Kommentar eines Bild-Redakteurs, der unter anderem mit den Worten „Nicht alle Apotheken überleben - ist ja ein Markt“ betitelt war. Ist das Ihre lapidare Antwort auf die berechtige Frage, wie es mit der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung weitergeht? Teilen Sie wirklich die Auffassung, dass der Markt regeln soll, ob die Menschen in Deutschland wohnortnah mit Arzneimitteln versorgt werden oder nicht? Dann hätten Sie sich weit von sozialdemokratischen Grundwerten und den Sorgen und Nöte der Menschen im ländlichen Raum entfernt!

In zwei Gemeinden ihres Wahlkreises hat der Markt die Versorgungsfrage bereits zum Nachteil der Bevölkerung geregelt. Ein Markt, der auf der verfehlten Apothekenpolitik der letzten 20 Jahre beruht. Seit zehn Jahren stehen Sie als Gesundheitspolitiker in Regierungsverantwortung und haben immer die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Apothekenwesens mit beeinflusst. Im gleichen Zeitraum hat sich die Zahl der Apotheken in Deutschland um rund 3.000 reduziert. Seit zwei Jahren sind Sie Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium und stehen damit direkt in der zweiten Reihe hinter Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Noch mehr als zuvor haben Sie die Möglichkeit, auf die Entwicklung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung Einfluss zu nehmen.

Sehr geehrter Herr Dr. Franke, auf Ihrer Homepage versprechen Sie Ihren Wählerinnen und Wählern, dass Sie sich in Berlin für „eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung gerade in der ländlichen Region“ einsetzen. Deshalb appellieren wir an Sie: Kommen Sie Ihrem Wahlversprechen und der Aufforderung von 10.000 Bürgerinnen und Bürgern ihres Wahlkreises nach! Setzen Sie sich endlich für eine nachhaltige Sicherung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung der ländlichen Bevölkerung durch die vollversorgende Apotheke vor Ort ein!

Adler-Apotheke, Schwalmstadt / Adler-Apotheke, Wabern / Aesculap-Apotheke, Melsungen / Apotheke Alte Schule, Körle / Apotheke am Tor, Borken / Apotheke in Frielendorf, Frielendorf / Apotheke Malerstübchen, Willingshausen / Bartenwetzer-Apotheke, Melsungen / Burg-Apotheke, Gudensberg / Edder-Apotheke, Gensungen / Eder-Apotheke, Edermünde / Eder-Apotheke, Fritzlar / Felsburg-Apotheke, Felsberg / Hayn-Apotheke, Guxhagen / Herz-Apotheke, Frielendorf / Hirsch-Apotheke Neuental / Hirsch-Apotheke, Schwalmstadt / Hubertus-Apotheke, Neukirchen / Knüllwald-Apotheke, Remsfeld / Kreuz-Apotheke, Niedenstein / Linden-Apotheke, Fritzlar / Löwen-Apotheke, Bad-Zwesten /Löwen-Apotheke, Homberg / Nicolaj-Apotheke, Neukirchen / Osterbach-Apotheke,Homberg / Philipps-Apotheke, Schwalmstadt / Rosen-Apotheke, Melsungen / Schloss-Apotheke, Schwalmstadt / Schwanen-Apotheke, Jesberg / St. Barbara-Apotheke, Borken /St. Martin-Apotheke, Fritzlar / Stern-Apotheke, Homberg / Stern-Apotheke, Schwalmstadt /Woelmsche-Apotheke, Spangenberg

Keine BerAtung ohne Apotheke vor Ort. Wir lassen amMittwoch den 15.11.2023 unsere Tür geschlossen. Morgen könnt ihr euch...
13/11/2023

Keine BerAtung ohne Apotheke vor Ort.

Wir lassen am
Mittwoch den 15.11.2023 unsere Tür geschlossen.

Morgen könnt ihr euch noch mit euren Medikamenten eindecken.

Für die Landbevölkerung reicht aus der Sicht des Gesundheitsministers eine Arzneimittelversorgung ohne wohnortnahen Notd...
28/09/2023

Für die Landbevölkerung reicht aus der Sicht des Gesundheitsministers eine Arzneimittelversorgung ohne wohnortnahen Notdienst und ohne Herstellung von individuellen Arzneimitteln, wie z.B. Salben oder Fiebersäften für Kinder aus.
Karl Lauterbach degradiert mit seinen Plänen die Landbevölkerung zu Patienten zweiter Klasse!

Aus Protest gegen die aktuelle Entwicklung der Gesundheitspolitik schließen wir unsere Apotheke am 02.10.23

Patientinnen und Patienten haben bei uns Anspruch auf zusätzliche Betreuungsangebote der Apotheke, wenn mindestens eine ...
04/09/2023

Patientinnen und Patienten haben bei uns Anspruch auf zusätzliche Betreuungsangebote der Apotheke, wenn mindestens eine dieser drei Voraussetzungen gegeben ist.

1. Wenn du fünf oder mehr verordnete Arzneimittel einnimmst (Polymedikation).

2. Wenn du einen ärztlich diagnostizierten Bluthochdruck hast und Blutdrucksenker
einnehmen musst.

3. Wenn du Medikamente zum Inhalieren erhalten hast.

Wir beraten dich gerne.

Hast du nach einem Waldspaziergang schon mal einen Zeckenbiss gehabt? Diese kleinen gemeinen Viecher können einige Krank...
15/08/2023

Hast du nach einem Waldspaziergang schon mal einen Zeckenbiss gehabt?
Diese kleinen gemeinen Viecher können einige Krankheiten übertragen, deshalb ist es wichtig, sie schnell zu entfernen.
Dafür nimmst du am besten eine Pinzette, einen Zeckenhaken oder eine entsprechende Karte. Nach dem Entfernen dann ganz wichtig noch die Wunde desinfizieren.

Bei den Spaziergängen solltest du darauf achten, festes Schuhwerk und lange Kleidung zu tragen. Außerdem solltest du hohes Gras meiden und auf befestigten Wegen unterweg sein. So haben die Zecken kaum eine Chance !

Für wen sind Stützstrümpfe geeignet?             ̈tzstrümpfe
08/08/2023

Für wen sind Stützstrümpfe geeignet? ̈tzstrümpfe

04/08/2023

Blutdruck messen

Weißt du eigentlich wie viel Sonnencreme man für eine Woche Sommerurlaub wirklich braucht? ☀️
18/07/2023

Weißt du eigentlich wie viel Sonnencreme man für eine Woche Sommerurlaub wirklich braucht? ☀️

14/07/2023

Hast du einen bakteriellen Infekt, bekommst du meistens vom Arzt ein Antibiotikum in Tablettenform verschrieben. Kinder können diese großen Tabletten noch nicht schlucken, deswegen wird hier ein Saft vom Arzt verschrieben. Dieser kann auch je nach Körpergröße besser dosiert werden

Adresse

Bahnhofstraße 17
Melsungen
34212

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+4956616028

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aesculap Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram