Klinikum Memmingen

Klinikum Memmingen Für Ihre Gesundheit sind wir
Seit 2004 ist das Klinikum akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximillians-Universität München (LMU).

Das Klinikum Memmingen ist die zweitgrößte Klinik unter einem Dach in Schwaben und gewährleistet mit ihren 14 Hauptabteilungen und einer Reihe weiterer hochrangiger medizinischer Angebote eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten. Das Klinikum ist durch den Zusammenschluss des ehemaligen Kreiskrankenhauses mit dem Stadtkrankenhaus entstanden und dient der ganzen Bürgerschaft der Stadt, des La

ndkreises Unterallgäu und des württembergischen Illertals. Unser größtes Anliegen ist, dass Sie in unserem Haus dank der medizinischen Leistungen und der Pflege möglichst schnell gesund werden und sich dabei auch wohlfühlen.

💐Herzlichen Glückwunsch - unsere Pflegefachazubis 2025 haben ihren Abschluss in der Tasche! 🎓 Wir sind stolz auf Euch! 💚...
06/08/2025

💐Herzlichen Glückwunsch - unsere Pflegefachazubis 2025 haben ihren Abschluss in der Tasche! 🎓 Wir sind stolz auf Euch! 💚

In feierlichem Rahmen wurde in der Stadthalle Memmingen gratuliert, applaudiert, gelacht und vereinzelt Abschied genommen. 29 von 33 der frisch Examinierten bleiben bei uns im Klinikum Memmingen und verstärken künftig unser Team 😀. Acht Absolventinnen schlossen sogar mit einer eins vor dem Komma ab.👏

Mit dabei waren nicht nur Familien und Freunde, sondern auch Lehrkräfte, Stationsmitarbeitende, die Praxisanleitung, die Klinikleitung und der Oberbürgermeister, die mit bewegenden Worten und persönlichen Gesten ✂ diesen besonderen Moment gewürdigt haben. 🎈🎊

💚Ein herzliches Willkommen im Team, wir freuen uns sehr! 💚

Systemfehler - die Partyband rockt für die Alltagshelden der Kinderklinik. 🎸🎹Mit Herzblut spielten die jungen Musiker au...
25/07/2025

Systemfehler - die Partyband rockt für die Alltagshelden der Kinderklinik. 🎸🎹
Mit Herzblut spielten die jungen Musiker auf dem Sommerfest der Kinderklinikmitarbeitenden für einen guten Zweck: als Dank für den unermüdlichen Einsatz an die Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter! 👩‍⚕️🧑‍⚕️👨‍⚕️😷
Auch Chefarzt Prof. Dr. David Frommhold (Mitte) zeigte sich begeistert von der Aktion: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Arbeit wahrgenommen und gewürdigt wird. Die Band, unterstützt von Tontechniker Julian (WolfEvents), hat uns einen tollen Abend beschert!“🙏

Zum Thema Schulterschmerz laden wir Sie herzlich ein zur kostenlosen Infoveranstaltung im Rahmen der Gesundheitsakademie...
18/07/2025

Zum Thema Schulterschmerz laden wir Sie herzlich ein zur kostenlosen Infoveranstaltung im Rahmen der Gesundheitsakademie.

Mitarbeitende des Klinikums referieren über die konservativen und die operativen Behandlungsmöglichkeiten.

📆 Mittwoch, 23. Juli 2025
⏰ 18.30 Uhr
📍Sozialpädiatrisches Zentrum am Klinikum Memmingen, Konferenzraum 2. OG

🙏Vielen herzlichen Dank dem Kreativ Theater XY für die Spende! 🙏☀️„Trotz dunkler Wolken am Himmel wärmt es den Menschen ...
16/07/2025

🙏Vielen herzlichen Dank dem Kreativ Theater XY für die Spende! 🙏

☀️„Trotz dunkler Wolken am Himmel wärmt es den Menschen wie die Strahlen der Sonne, wenn wir mit Spendengeldern was Tolles ermöglichen können“ so Ines Rudolf, die Stationsleiterin der Palliativstation am Klinikum Memmingen bei der Spendenübergabe. ❤️

🎭Dem Kreativ Theater XY ist es immer ein Bedürfnis Menschen zu helfen denen es nicht so gut geht, deshalb spenden sie jetzt einen Teil ihrer Einnahmen an den Verein der Freunde und Förderer Klinikum Memmingen e.V. zweckgebunden an die Palliativstation im Klinikum Memmingen. 👏

„Unser Ziel ist es, bereits im Vorfeld die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu ermitteln, um sicherzu...
14/07/2025

„Unser Ziel ist es, bereits im Vorfeld die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu ermitteln, um sicherzustellen, dass sie bei einem Klinikaufenthalt adäquat und erfolgreich behandelt werden“, erklärte Andrea Zeidler. 🎯

Aus diesem Grund hat sie einen Pflegetag im Klinikum Memmingen organisiert.

Menschen mit verschiedensten Behinderung erzählten von ihren individuellen Bedürfnissen, die sie bei einem Krankenhausaufenthalt haben.
Es referierten unter anderem Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hör- und Sehbehinderung, psychisch erkrankte Menschen und welche mit geistiger Behinderung. 🦻🧑‍🦽🧑‍🦯🤓

☝️Als Fazit des erfolgreichen Fortbildungstages bleibt:
Behindern ist heilbar. Durch solche Fortbildungstage können wir einen Perspektivwechsel wagen, die Barrieren im Kopf beseitigen und die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung ermitteln, damit wir sie bei einem Krankenhausaufenthalt nicht noch zusätzlich behindern. 👀

💐Herzlichen Glückwunsch den neuen Peer-Tutoren der Kinaesthetics 🎉Bei Ihrer Abschlussveranstaltung präsentierten die sie...
11/07/2025

💐Herzlichen Glückwunsch den neuen Peer-Tutoren der Kinaesthetics 🎉

Bei Ihrer Abschlussveranstaltung präsentierten die sieben frisch gebackenen Peer-Tutoren die Ergebnisse ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Kinaesthetics.
Die interessierten Gäste hatten dabei Gelegenheit, Unterschiede in der Qualität von Bewegung selbst zu erfahren.

In Kinaesthetics geht es darum, ein tiefes Bewegungsverständnis zu entwickeln. Ziel ist es, die Qualität der eigenen Bewegung, den persönlichen Handlungsspielraum und damit die Anpassungsfähigkeiten zu vergrößern. Von dieser Bewegungskompetenz profitieren sowohl der pflegende Mensch, als auch der Mensch, der Unterstützung bei der Bewegung braucht. Pflegende lernen, nicht nur darauf zu schauen,
❗WAS sie machen, sondern auch
❗WIE sie es machen - und sie stellen die Frage,
❗WARUM sie das tun.
Peer-Tutoren unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen, vor Ort diese Bewegungskompetenz weiter zu entwickeln.

Die hochmotivierten Peer-Tutoren zeigten professionelle und gelungene Präsentationen. Es wurde deutlich, mit welchem Engagement sie an diesem Kurs und an diesem Thema teilgenommen haben. Die Veranstaltung wurde, zur sichtlichen Freude der Anwesenden, musikalisch umrahmt von Frau Kuhr-Hanel (Handpan) und Herrn Fuchs (Udu, Ukulele).🪕🪘

Die Pflegedienstleitung gratulierte zum erfolgreichen Abschluss und überreichte den Teilnehmenden die Zertifikate. Anschließend fand bei Kaffee und Kuchen noch ein reger Meinungsaustausch statt. ☕

❗️JETZT BEWERBEN ❗️Wir haben noch einen letzten freien Platz für unsere im Herbst beginnende OTA-AUSBILDUNG. Das ist die...
10/07/2025

❗️JETZT BEWERBEN ❗️

Wir haben noch einen letzten freien Platz für unsere im Herbst beginnende OTA-AUSBILDUNG. Das ist die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin. 😷

OTAs sind wichtige Stützen im OP. Sie bereiten den Operationssaal für einen chirurgischen Eingriff vor, betreuen Patientinnen und Patienten vor und nach einer Operation und assistieren während des Eingriffs den Ärztinnen und Ärzten. 👩‍⚕️👨‍⚕️

👉Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns doch Deine Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@klinikum-memmingen.de

👉Weitere Infos zur Ausbildung gibt es hier:
https://www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriere/ausbildung/operationstechnische-r-assistent-in-ota.html

Link in der Bio

Wir laden alle Mütter, Väter, Angehörigen herzlich zur Trauerfeier auf dem Memminger Waldfriedhof ein, bei der euer Kind...
07/07/2025

Wir laden alle Mütter, Väter, Angehörigen herzlich zur Trauerfeier auf dem Memminger Waldfriedhof ein, bei der euer Kind/eure Kinder im Rahmen einer Beisetzung zusammen mit anderen früh verstorbenen Kindern aus dem Memminger Klinikum zur Ruhe gebettet werden. So habt ihr die Möglichkeit, von eurem Kind Abschied zu nehmen im Beisein von anderen betroffenen Müttern, Vätern, Angehörigen.
Der Termin ist am Montag, 14. Juli 2025 um 16 Uhr auf dem Memminger Waldfriedhof bzw. in der Aussegnungshalle.
.nikolaus

🎉Unser Magenkrebszentrum am Klinikum Memmingen ist ab sofort zertifiziert.🎉Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten...
01/07/2025

🎉Unser Magenkrebszentrum am Klinikum Memmingen ist ab sofort zertifiziert.🎉

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten das gesamte Spektrum an diagnostischen Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten an:

👉endoskopische und endosonographische Untersuchungsmethoden
👉eine leistungsstarke Radiologie
👉Tumorkonferenzen
👉roboter-assistierte minimalinvasive Tumorchirurgie als Standard
👉eine an den aktuellen Leitlinien orientierte Behandlung, die gleichzeitig die individuelle Situation der Erkrankten berücksichtigt

Um dies für Sie zu erreichen, arbeiten die verschiedenen Fachrichtungen und Disziplinen im Haus Hand in Hand 🤝

🌳Mitten im Wald: ein Toast auf das Ehrenamt 🥂🥾Die Pflegedirektion im Klinikum Memmingen hat für Ihre ehrenamtlichen Mita...
27/06/2025

🌳Mitten im Wald: ein Toast auf das Ehrenamt 🥂
🥾Die Pflegedirektion im Klinikum Memmingen hat für Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter einen Überraschungsausflug organisiert. Angeführt von Pflegdienstleiterin Barbara Braun und Projektmitarbeiter Nicolas Pill ging es von Berkheim durch den Wald nach Bonlanden, wo sich alle bei Kaffee und Kuchen stärkten. 🍰☕
⛪️Bei einem Besuch im nahe gelegenen Klostergarten fanden viele anregende Gespräche statt, die ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglichten und so das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Motiviert ging die Wanderung anschließend wieder zurück nach Berkheim. 🥾
Dort rundete ein gemeinsames Abendessen 🍲 im Restaurant Larifari den Tag perfekt ab. 😋
Die Kosten für das Abendessen wurden vom „Verein Freunde und Förderer Klinikum Memmingen. e.V.“ übernommen. 👍

🙏Das Klinikum Memmingen bedankt sich beim „Verein Freunde und Förderer Klinikum Memmingen e.V.“ ganz herzlich für die Einladung zum Abendessen, mit der das Ehrenamtsteam eine besondere Wertschätzung für seinen Einsatz erfahren durfte.

😀Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit, freut sich das Klinikum Memmingen über Ihre Kontaktaufnahme bei untenstehenden Ansprechpartnern:

👉Barbara Braun (Pflegedienstleitung, Klinikum Memmingen)
Tel.: 08331 / 70-17663
E-Mail: barbara.braun@klinikum-memmingen.de

👉Nicolas Pill (Projektmanagement, Klinikum Memmingen)
Tel.: 08331 / 70-17544
E-Mail: nicolas.pill@klinikum-memmingen.de

Bald tut sich was auf dem Waldfriedhof in Memmingen, denn dort entsteht ein neues Sternenkindergrab. 🪦Das ist ein Grab f...
26/06/2025

Bald tut sich was auf dem Waldfriedhof in Memmingen, denn dort entsteht ein neues Sternenkindergrab. 🪦Das ist ein Grab für Mädchen und Buben, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben.

Die Planungen laufen schon länger, jetzt hat die Stadt ihr o.k. für den Bau gegeben. 🆗 Das neben an bereits bestehende Sternenkindergrab „Weißer Engel“ wird auch verschönert.

Es werden verschiedene Stelen aus Muschelkalk und Cortenstahl, Laternen 🏮, Sitzbänke zum Verweilen sowie eine steinerne Murmelbahn zum Spielen für Geschwisterkinder angelegt. In die Stelen werden bunte Glaskugeln mit den eingravierten Namen von Sternenkindern gegeben.🔮

💶Finanziert wird die Neugestaltung durch Spenden an den extra dafür gegründeten Verein. Infos gibt es hier: www.sternenkinder-memmingen.de

Adresse

Bismarckstraße 23
Memmingen
87700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Memmingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Memmingen senden:

Teilen

Kategorie