Pferdephysiotherapie Hof Eicheneck

Pferdephysiotherapie Hof Eicheneck Mir liegt die Genesung meiner Patienten sehr am Herzen. Deswegen orientiere ich mich immer individuell

Für Victoria Telgen und ihr Nachwuchspferd Drunky geht es erneut aufs Reitturnier – diesmal zum traditionsreichen Jubilä...
10/10/2025

Für Victoria Telgen und ihr Nachwuchspferd Drunky geht es erneut aufs Reitturnier – diesmal zum traditionsreichen Jubiläum des Reit- und Fahrvereins Bawinkel und Umgebung e. V., der sein 100-jähriges Bestehen feiert. Auf dem Programm stehen gleich mehrere spannende Springprüfungen, die sich perfekt in den Trainingsaufbau von Vickys jungem Berittpferd einfügen und damit eine ideale Gelegenheit bieten, Erfahrungen auf Turnier zu sammeln.

Der Auftakt des Wochenendes beginnt mit einem L-Stilspringen, das nicht nur zur Vorbereitung dient, sondern auch als Qualifikation für den OLB Cup 2025 zählt. Schon in Merzen konnte Vicky hier überzeugen, und mit einer weiteren guten Platzierung könnte sie sich sogar das Ticket für das Finale in Vechta sichern. Diese zusätzliche Herausforderung macht den Start besonders spannend.

Am darauffolgenden Tag geht es weiter mit einem L-Zeitspringen und Vickys drittem M-Springen mit Drunky. Dabei handelt es sich um ein Punktespringen, das in seinen Anforderungen oft noch anspruchsvoller ist als vergleichbare Zeitspringen. Für Victoria bedeutet das eine weitere wichtige Etappe in ihrer ersten Saison in Leistungsklasse 4, die für sie ganz neue sportliche Dimensionen eröffnet. Auch der erst sechsjährige Drunky sammelt in diesen Prüfungen wichtige Erfahrungen, sodass Training, Lernen und Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen.

Gerade die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gezieltem Training mit dem Jungpferd und dem Wunsch, sich im Springreiten kontinuierlich zu verbessern, macht dieses Turnierwochenende zu einem besonderen Highlight. Und wenn dabei die eine oder andere Schleife gewonnen wird, ist die Freude natürlich umso größer.

In dieser Folge von Vickys Pferdewelt seht ihr, wie sich das junge Paar auf dem Jubiläumsturnier schlägt, welche Fortschritte es im Pferdesport macht und wie viel Leidenschaft und Teamwork in der täglichen Arbeit mit dem Pferd stecken.

https://youtu.be/l5wWJrG9h6c

Wir bedanken und herzlich beim Reit- und Fahrverein Bawinkel und Umgebung e. V. für das super ausgerichtete Turnier und die Ehrenpreise!
https://www.reitverein-bawinkel.com/

Für Victoria Telgen und ihr Nachwuchspferd Drunky geht es erneut aufs Reitturnier – diesmal zum traditionsreichen Jubiläum des Reit- und Fahrvereins Bawinkel...

Joey hat eine neue Heimat gefunden. Der junge Wallach, der einst auf Hof Eicheneck groß wurde, lebt nun in einem kleinen...
08/10/2025

Joey hat eine neue Heimat gefunden. Der junge Wallach, der einst auf Hof Eicheneck groß wurde, lebt nun in einem kleinen Offenstall in Bayern – weit weg von den gewohnten Wegen seiner Jugend. Der Wechsel kam nicht ohne Grund: In der Ausbildung zeigte sich, dass Joey sich nicht reiten lassen wollte.

Statt ihn in eine Rolle zu drängen, die ihm nicht entsprach, wurde für ihn eine andere Aufgabe gesucht – und gefunden. In Bayern muss Joey nicht mehr geritten werden. Er darf als Handpferd auf lange Distanzen mitgenommen, begleitet erfahrene Reitpferde auf Ausritten und wächst dabei in eine Aufgabe hinein, die seiner Art besser liegt.

Beim ersten Besuch in seinem neuen Stall zeigt sich, wie sehr sich das Leben für ihn verändert hat. In der kleinen Herde, in der er jetzt lebt, ist er nicht mehr der Junge, der sich noch orientieren muss. Im Gegenteil: Joey beginnt, sich seinen Platz zu erarbeiten – ruhig, aber bestimmt. Er ordnet sich nicht unter, fordert Grenzen heraus, setzt eigene. Aus dem sensiblen, zurückhaltenden Jungpferd wird Stück für Stück ein Pferd mit Haltung. Einer, der Verantwortung übernimmt, ohne sie zu suchen. Einer, der beginnt, anderen Pferden Orientierung zu geben.

Diese Geschichte erzählt nicht von Ausbildungserfolgen im klassischen Sinne, sondern von einem Perspektivwechsel – davon, was passiert, wenn man ein Pferd nicht in ein System zwingt, sondern ihm zuhört. Joeys Weg führt nicht in die Reitbahn, sondern auf lange Wege, in neue Strukturen – und vielleicht an die Spitze seiner kleinen Herde.
https://youtu.be/tuM4whsn5ww

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME0O-ijK-2FeJdj9Mt9rNwU7

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

Joey hat eine neue Heimat gefunden. Der junge Wallach, der einst auf Hof Eicheneck groß wurde, lebt nun in einem kleinen Offenstall in Bayern – weit weg von ...

Funkelblitz – eine traumatisierte Stute, die nach einem schweren Reitunfall keinen Menschen mehr aufsteigen ließ. Als di...
05/10/2025

Funkelblitz – eine traumatisierte Stute, die nach einem schweren Reitunfall keinen Menschen mehr aufsteigen ließ.

Als die junge Stute Funkelblitz vor drei Jahren zu Ariane Telgen kam, war sie ein Häufchen aus Misstrauen, Angst und Panik. Nach einem schweren Reitunfall mit ihrer Besitzerin Heike ließ sie keinen Menschen mehr aufsteigen. Jeder Sattel, jeder Annäherungsversuch am Rücken endete mit Abwehr und Stress. Viele hielten sie schon für ein „verlorenes Pferd“.
Doch Ariane sah in ihren Augen etwas anderes: eine sensible, kluge Seele, die nicht störrisch, sondern verletzt war. Statt mit Druck oder Gewalt zu arbeiten, setzte sie auf Vertrauen, Geduld und liebevolle Konsequenz. Schritt für Schritt lernten die beiden, dass Heilung möglich ist – auch bei tiefen seelischen Wunden.
Über Monate hinweg begleiteten kleine Fortschritte große Rückschläge. Aber mit Zeit, Ruhe und konsequentem Training entwickelte sich Funkelblitz zu einem völlig anderen Pferd: offen, mutig, vertrauensvoll. Heute, nach drei Jahren, trägt sie ihre Besitzerin Heike wieder voller Freude – bei Ausritten in die Natur und entspannten Stunden auf dem Reitplatz.
Dieses Wiedersehen ist nicht nur eine Hommage an die Kraft des Horsemanship und der pferdegerechten Ausbildung, sondern auch ein berührendes Beispiel dafür, was möglich wird, wenn man einem Pferd Zeit, Liebe und Vertrauen schenkt.
https://youtu.be/An87G3HLnKw

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME31odqKTrXimKicfZwvSr5b

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!

Funkelblitz – eine traumatisierte Stute, die nach einem schweren Reitunfall keinen Menschen mehr aufsteigen ließ. Als die junge Stute Funkelblitz vor drei Ja...

Ein mysteriöses Pferd im Eicheneck-Stall sorgt für viele Spekualationen👀Im idyllischen Eicheneck-Stall gibt es derzeit e...
01/10/2025

Ein mysteriöses Pferd im Eicheneck-Stall sorgt für viele Spekualationen👀
Im idyllischen Eicheneck-Stall gibt es derzeit eine spannende Entdeckung, die die Herzen der Pferdeliebhaber höherschlagen lässt: Auf dem Paddock wurde ein völlig neues, geheimnisvolles Pferd gesichtet. Doch warum ist es gerade jetzt hier, und welche Rolle wird es in der kommenden Zeit spielen? Diese Frage sorgt nicht nur für Neugier, sondern auch für eine Menge Spekulationen und Aufregung unter den Zuschauern. Was hat es mit diesem neuen Pferd auf sich? Wir dürfen gespannt sein!

Ein großes Wiedersehen und erstaunliche Entwicklungen bei den Pferden von Ariane Telgen! 🐴💪

Doch das ist noch nicht alles! Es steht ein großes Wiedersehen bevor: Mehrere Pferde, die vor einiger Zeit beim 3-Tage-Check bei Ariane Telgen waren, kehren zurück in den Stall. Damals waren sie mit zahlreichen Herausforderungen und Baustellen konfrontiert – doch die harte Arbeit und das Training haben Früchte getragen. Nun ist es an der Zeit, zu sehen, wie weit sich die Pferde entwickelt haben und welche Fortschritte sie seit ihrem letzten Besuch bei Ariane gemacht haben. Werden sie ihre alten Probleme hinter sich lassen können? Wie haben sie sich mental und körperlich weiterentwickelt? Diese und viele weitere Fragen werden bei ihrer Rückkehr beantwortet.

Besonders spannend wird wohl die Rückkehr eines ganz besonderen Pferdes: Ein kleiner, energiegeladener Isländer, der vor einiger Zeit beim 3-Tage-Check ein großes Potential zeigte, aber auch noch mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Mit seinem feurigen Temperament und seiner unbändigen Energie hat er sich nun weiterentwickelt und will allen beweisen, dass er sich nicht nur vor größeren Warmblut-Sportpferden verstecken muss. Nun soll er sich der Herausforderung auf dem Hindernisparcours und stellen und Vicky und Ariane bereiten sich auf einen aufregenden Zweikampf vor.
https://youtu.be/jgm1J5sCk80
Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

Ein mysteriöses Pferd im Eicheneck-Stall sorgt für viele Spekualationen👀Im idyllischen Eicheneck-Stall gibt es derzeit eine spannende Entdeckung, die die He...

Für Joey steht ein außergewöhnlicher Geländeritt an, denn zum ersten Mal darf er sich in einer fremden Reitergruppe bewe...
24/09/2025

Für Joey steht ein außergewöhnlicher Geländeritt an, denn zum ersten Mal darf er sich in einer fremden Reitergruppe beweisen, in der auch Pferde mitlaufen, die er zuvor noch nie gesehen hat. Die Strecke umfasst mehr als 30 Kilometer und führt über schmale Pfade mitten durch bergige Wälder, vorbei an naturbelassenen Wegen, aber auch über Straßenabschnitte, die höchste Aufmerksamkeit erfordern.
Dieses Training im Gelände zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, ein junges oder unerfahrenes Pferd sicher an neue Situationen, fremde Pferde und unterschiedliche Umgebungen heranzuführen. Gleichzeitig bekommt auch Jackpot ein gezieltes Geländetraining, das speziell auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Der momentan sehr schreckhafte Wallach soll lernen, ruhiger und gelassener auf Umweltreize zu reagieren, ohne dabei zusätzlich die Belastung eines Reiters bewältigen zu müssen. Schritt für Schritt wird er so an lange Strecken, verschiedene Geräusche und ungewohnte Situationen herangeführt, bis er kein Führpferd mehr braucht und auch größere Distanzen selbstständig meistern kann.
https://youtu.be/B_nK4kj3uKw

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME0O-ijK-2FeJdj9Mt9rNwU7

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!

Für Züchter Bernd Hollmann und seine Stute Bon Amie steht eine wegweisende Entscheidung bevor. Seit rund einer Woche ist...
21/09/2025

Für Züchter Bernd Hollmann und seine Stute Bon Amie steht eine wegweisende Entscheidung bevor. Seit rund einer Woche ist Bon Amie nun auf Hof Eicheneck. In dieser intensiven Phase gibt Co-Trainerin Victoria Telgen ihr Bestes, um der Stute die besten Voraussetzungen für ihre Nachfolgerin zu schaffen. Bernd Hollmanns größter Wunsch ist es, dass Bon Amie unter der erfahrenen Trainerin Ariane Telgen weiterwachsen kann.
Das Training wird währenddessen immer anspruchsvoller. Besonders die Gymnastiksprünge sollen der großen Stute dabei helfen, ihre Koordination zu verbessern und ihren Galopp zu stabilisieren. Doch wie zu erwarten war, gibt es zu Beginn einige Schwierigkeiten. Bon Amie muss sich erst an die neuen Übungen gewöhnen, was nicht immer reibungslos verläuft. Aber das gehört zum Prozess: Schritt für Schritt arbeitet das Team daran, das volle Potenzial der Stute zu entfalten.
Das Training wird zusätzlich durch die extrem hohen Temperaturen und den Stechfliegen erschwert, mit dem die Pferde aktuell zu kämpfen haben. Der Tag beginnt bereits vor Sonnenaufgang, um in den kühleren Morgenstunden das Beste aus der Trainingszeit herauszuholen.

Videolink zur UNCUT Version für Kanalmitglieder:
https://youtu.be/0xapdWQMZEc

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME136NUV50sp4SM9QBMu1E8K

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!


https://youtu.be/JfpxOfJpl5o

Für Züchter Bernd Hollmann und seine Stute Bon Amie steht eine wegweisende Entscheidung bevor. Seit rund einer Woche ist Bon Amie nun auf Hof Eicheneck. In d...

Joey sendet die herzlichsten Grüße aus dem bayerischen Land und hat sich dort inzwischen offenbar eine kleine Herde aus ...
18/09/2025

Joey sendet die herzlichsten Grüße aus dem bayerischen Land und hat sich dort inzwischen offenbar eine kleine Herde aus dem Arbaer-Duo aufgebaut. Von gemeinsamen Walderkundungen bis hin zur Fellpflege hat er Fatin und Rash*t schon so einiges beigebracht – Dinge, von denen die beiden Bergpferde bisher weder gehört noch gesehen hatten.
Allerdings muss Joey noch ein wenig üben, mit dem schiefen Untergrund zurechtzukommen, den das bergige Land nun einmal mit sich bringt. Währenddessen trägt Jack noch einige seelische Blessuren davon. Sie sind wohl die Folge davon, dass aufgehetzte Mitmenschen den Hof regelrecht „terrorisiert“ haben – vermutlich, um einer Hetzkampagne des Tierschutzvereins zu gefallen. Dafür dass Pferde aktuell auch Tier sein könnten, reichte der Intelligenzquotient vermutlich nicht aus.
Trotz allem hat man auf Hof Eicheneck die gute Laune nicht verloren. Dort arbeitet man mit viel Geduld und Hingabe daran, das verlorene Vertrauen des jungen Pferdes Schritt für Schritt wiederherzustellen.
https://youtu.be/3lwYm-okYPw

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME0O-ijK-2FeJdj9Mt9rNwU7

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!

Joey sendet die herzlichsten Grüße aus dem bayerischen Land und hat sich dort inzwischen offenbar eine kleine Herde aus dem Arbaer-Duo aufgebaut. Von gemeins...

Die elegante Bon Coeur-Stute aus der Zucht von Bernd Hollmann zeigt in der Arbeit sehr deutlich, welche Schwierigkeiten ...
14/09/2025

Die elegante Bon Coeur-Stute aus der Zucht von Bernd Hollmann zeigt in der Arbeit sehr deutlich, welche Schwierigkeiten aus Fehlern in der vorherigen Ausbildung entstanden sind. Trainerin Ariane Telgen hat den begründeten Verdacht, dass Bon Amie bereits vor Abschluss der grundlegenden Grundausbildung an das Piaffieren herangeführt wurde. Dieses zu frühe und unpassende Training könnte das unsichere Verhalten der talentierten Dressurstute erklären.
Nun liegt der Fokus darauf, das Vertrauen von Bon Amie Schritt für Schritt wieder aufzubauen und ihr die nötige Sicherheit in der täglichen Arbeit zu vermitteln. Ziel ist es, die alten, belastenden Erfahrungen durch positive und verständliche Lernprozesse zu ersetzen. Das Eichenteam setzt dabei bewusst auf Geduld, Ruhe und eine behutsame Herangehensweise, um der Stute eine faire zweite Chance in ihrer Ausbildung zu geben.
Glücklicherweise bringt Bon Amie eine hohe Lernbereitschaft und viel Intelligenz mit. Dadurch ist das Team zuversichtlich, dass sie ihre Ausbildungsdefizite nach und nach überwinden und sich zu einem verlässlichen Sportpartner entwickeln wird. Mit der richtigen Begleitung kann aus der hübschen Stute ein Pferd entstehen, das nicht nur im Viereck überzeugt, sondern auch Freude an der gemeinsamen Arbeit hat.
https://youtu.be/P-nLa5egWLs

Videolink zur UNCUT Version für Kanalmitglieder:
https://youtu.be/-SmilfCKvn8

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME136NUV50sp4SM9QBMu1E8K

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!

Die elegante Bon Coeur-Stute aus der Zucht von Bernd Hollmann zeigt in der Arbeit sehr deutlich, welche Schwierigkeiten aus Fehlern in der vorherigen Ausbild...

Zwei neue Kapitel voller Hoffnung und Abenteuer - Nach über 3,5 Jahren voller Geduld, Vertrauen und gemeinsamer Arbeit s...
10/09/2025

Zwei neue Kapitel voller Hoffnung und Abenteuer - Nach über 3,5 Jahren voller Geduld, Vertrauen und gemeinsamer Arbeit sitzt Ariane nun endlich auf ihrem Jackpot. Ein junges Pferd, das am Anfang einer spannenden Zukunft steht: Wird er einmal seinen Weg als Dressurpferd gehen? Oder schlägt sein Herz doch mehr für das Springreiten? Schon jetzt zeigt der kleine große Fuchs enormes Talent in beiden Richtungen. Mit viel Zeit, Training und Liebe könnte er eines Tages zu einem echten Sportpferd heranwachsen. Es bleibt spannend, wohin seine Reise führen wird – Dressur, Springen oder vielleicht beides?
Doch nicht nur Jackpot startet durch – auch der vierjährige Joey bricht in ein neues Abenteuer auf. Er zieht zu Distanzreiterin Natascha und darf dort in Ruhe ankommen. Ein halbes Jahr Zeit, um sich einzuleben, neue Aufgaben kennenzulernen und an ihnen zu wachsen. Wer weiß, vielleicht schlummert in ihm ein zukünftiges Distanzpferd? In seinem neuen Stall warten bereits seine erfahrenen arabischen Pferdefreunde Rashid und Fatin. Ob sich die kleine Herde schnell zusammenfindet, wird die Zeit zeigen – fest steht aber: Joey wird dort der Größte sein.
Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME0O-ijK-2FeJdj9Mt9rNwU7

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!


https://youtu.be/OOwmR_nOOyc

Zwei neue Kapitel voller Hoffnung und Abenteuer - Nach über 3,5 Jahren voller Geduld, Vertrauen und gemeinsamer Arbeit sitzt Ariane nun endlich auf ihrem Jac...

Bon Amie, die talentierte Stute von Bon Coeur, ist frisch auf Hof Eicheneck eingezogen. Züchter Bernd Hollmann besucht s...
07/09/2025

Bon Amie, die talentierte Stute von Bon Coeur, ist frisch auf Hof Eicheneck eingezogen. Züchter Bernd Hollmann besucht sie eine Woche nach dem Umzug, um gemeinsam mit Ariane die Ursachen für die Schwierigkeiten in der vorherigen Ausbildungsstelle zu besprechen und einen neuen Ansatz für ihre weitere Förderung zu finden.
Währenddessen zeigt Co-Trainerin Victoria eindrucksvoll, welchen Fortschritt Bon Amie bereits in kurzer Zeit gemacht hat. Mit Geduld, Fingerspitzengefühl und einem klaren Trainingskonzept wird die Dressurstute gezielt aufgebaut, damit ihre edle Abstammung und ihr Talent nachhaltig zur Geltung kommen.
https://youtu.be/ntVN6pA3t1o

Videolink zur UNCUT Version für Kanalmitglieder:
https://youtu.be/kfymoVTwDUw

Alle Filme zum Fall ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLqUxUcvevME136NUV50sp4SM9QBMu1E8K

Ausbildungs- und Kursvideos ohne YouTube-Mitgliedschaft ansehen
(auch mit englischer Audioübersetzung verfügbar)
https://pferde-onlinekurse.de/

▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
und einfach mehr Wissen bekommen

🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
https://www.youtube.com/channel/UCE38VHJWUi42BYx7p9erLCw/join

YouTube Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
https://support.google.com/youtube/answer/6304294?hl=de-CH&co=GENIE.Platform%3DDesktop =

▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬

Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf https://pferde.support/ zu finden!

Bon Amie, die talentierte Stute von Bon Coeur, ist frisch auf Hof Eicheneck eingezogen. Züchter Bernd Hollmann besucht sie eine Woche nach dem Umzug, um geme...

Adresse

Antener Str. 5
Menslage
49637

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdephysiotherapie Hof Eicheneck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Hof Eicheneck | Pferdephysiotherapie

Hof Eicheneck gibt es nun schon seit fast 20 Jahren. Viele verschiedene Pferde und auch Pferdbesitzer haben sich mir in dieser Zeit anvertraut, wofür ich sehr dankbar bin! Ich kann zufrieden behaupten, dass jeder einzelne seine Freude und Zuversicht, die oft bereits verloren gewesen zu sein schienen, wieder zurückgewonnen hat. Mich hat die Erfahrung gelehrt, dass viele Probleme beim Umgang mit Pferden und beim Reiten in der Basis, dem Handling oder bei ganz banalen Kleinigkeiten entstehen. Die gemeinsame Arbeit mit Pferd und Besitzer hat mir gezeigt, dass viele Differenzen mit der richtigen Anleitung durch den Reiter oder Besitzer selbst zu beheben sind. Und genau da setze ich mit meinen Hilfestellungen und Behandlungen an.

Schaffen Sie eine individuelle Basis, stellen Sie durch eine gute Führung Vertrauen her und beseitigen Sie eigenständig körperliche Einschränkungen oder Schmerzen bei Ihrem Pferd!

Ich helfe Ihnen gerne dabei, die richtige Rezeptur für die Gesundheit, Leistungsbereitschaft, Harmonie und Freude beim Umgang und Reiten mit Ihrem Pferd nachhaltig zu finden.