Sorge für die Seele

Sorge für die Seele Sorge für die Seele - Ein Angebot für alle Menschen, die gerne auch mal digital unterwegs sind. Vinzenz-Hospital Haselünne.

Ein Angbot in meiner Tätigkeit als Seelsorgerin im Ludmillenstift Meppen, im Hümmling-Hospital Sögel und im St.

6. Sonntag nach Trinitatis„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bis...
27/07/2025

6. Sonntag nach Trinitatis
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.

21/07/2025

Ich arbeite nicht. Meine Freunde sagen: “Du hast so ein Glück, dein Mann sorgt für alles...” Ja. Glücklich. Jeden Morgen stehe ich um 6:00 auf. Mache Frühstück für meinen Mann — er geht um 7. Dann die Kinder — zur Schule. Dann: Geschirr. Böden. Wäsche. Mit dem Hund spazieren gehen. Einkaufen. Vergiss die Batterien für die Fernbedienung nicht. Der Kleine ist krank. Der Große hat ein Projekt. Die Waschmaschine spinnt. Der Kindergarten ruft an. Mittagessen. Putzen. Bügeln. Abendessen. Abend: “Was gibt's zum Abendessen?” “Oh... ich hatte auf Pizza gehofft.” Nachts: “Gott, ich bin so müde von der Arbeit.” “Was hast du heute überhaupt gemacht?” Und wenn ich jemals sage, dass ich erschöpft bin — sind alle verwirrt: “Was? Aber du bist den ganzen Tag zu Hause.” Es gibt keine Wochenenden zu Hause. Keine freien Tage. Kein Ausstempeln. Es ist 24/7. Und ich bin immer an. Ich arbeite nicht. Aber wenn jemand jemals ein Denkmal für die Frau baut, die “nicht arbeitet” — werde ich daneben stehen. Und einfach stehen. In Stille.

5. Sonntag nach Trinitatis„Fahre hinaus, wo es tief ist“: Es erfordert Mut und Vertrauen, etwas zu wagen, auch wenn die ...
20/07/2025

5. Sonntag nach Trinitatis
„Fahre hinaus, wo es tief ist“: Es erfordert Mut und Vertrauen, etwas zu wagen, auch wenn die Erfahrung dagegenspricht. Auch der Glaube ist ein Wagnis – richtet er sich doch auf das Kreuz, das eine Torheit ist in den Augen der Welt.

Am 15.07. um 13:30 h in der Kapelle des St. Vinzenz-Hospitals Haselünne, Hammer Str. 9, 49740 Haselünne Wir singen gemei...
14/07/2025

Am 15.07. um 13:30 h in der Kapelle des St. Vinzenz-Hospitals Haselünne, Hammer Str. 9, 49740 Haselünne

Wir singen gemeinsam Lieder, die Sie sich aus dem Liederbuch aussuchen können.
Vorkenntnisse werden keine benötigt, sind aber auch nicht hinderlich ;)

Ein Angebot für Patient*innen, An- und Zugehörige, Mitarbeitende, ehemalige Patient*innen - einfach für alle Menschen, die für ihre Seele singen möchten!

4. Sonntag nach TrinitatisWie kann ein friedliches Zusammenleben gelingen? Am Ende der neutestamentlichen Briefe werden ...
13/07/2025

4. Sonntag nach Trinitatis
Wie kann ein friedliches Zusammenleben gelingen? Am Ende der neutestamentlichen Briefe werden oft Ratschläge gegeben, die nichts von ihrer Aktualität verloren haben. So auch heute: „Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“

Am 08.07. um 13:30 h in der Kapelle des St. Vinzenz-Hospitals Haselünne, Hammer Str. 9, 49740 Haselünne Wir singen gemei...
07/07/2025

Am 08.07. um 13:30 h in der Kapelle des St. Vinzenz-Hospitals Haselünne, Hammer Str. 9, 49740 Haselünne

Wir singen gemeinsam Lieder, die Sie sich aus dem Liederbuch aussuchen können.
Vorkenntnisse werden keine benötigt, sind aber auch nicht hinderlich ;)

Ein Angebot für Patient*innen, An- und Zugehörige, Mitarbeitende, ehemalige Patient*innen - einfach für alle Menschen, die für ihre Seele singen möchten!

Der 3. Sonntag nach Trinitatis ist ein Sonntag der offenen Arme: So, wie der Vater seinen verlorenen Sohn in die Arme sc...
06/07/2025

Der 3. Sonntag nach Trinitatis ist ein Sonntag der offenen Arme: So, wie der Vater seinen verlorenen Sohn in die Arme schließt, der reuevoll zurückkehrt, nachdem er sein Erbe durchgebracht hat, so ist auch Gott, sagt das Gleichnis vom verlorenen Sohn. „Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“

Auf https://sorge-fuer-die-seele.wir-e.de gibt es ein neues Ausmalbild, das ich gezeichnet habe, als ich an den Vers 1. ...
05/07/2025

Auf https://sorge-fuer-die-seele.wir-e.de gibt es ein neues Ausmalbild, das ich gezeichnet habe, als ich an den Vers 1. Mose 16,13 "Du bist ein Gott, der mich sieht" dachte.
Gesehen werden, wahrgenommen werden, als der Mensch, der ich bin. Vorbehaltlos und bedingungslos geliebt!
Das sagt Gott uns zu! :)

Lasst uns achtsam miteinander, mit uns und allem Leben umgehen!
03/07/2025

Lasst uns achtsam miteinander, mit uns und allem Leben umgehen!

„Bemale niemals den Panzer einer Schildkröte“ 🐢
Was harmlos oder kreativ erscheinen mag, ist in Wahrheit eine stille Form von Grausamkeit.

Der Panzer einer Schildkröte ist kein lebloses Schutzschild – er ist lebendig. Durchzogen von Nerven und Blutgefäßen übernimmt er lebenswichtige Funktionen:
👉 Die Schildkröte atmet, fühlt, reguliert ihre Körpertemperatur und nimmt Sonnenlicht über ihn auf – Sonnenlicht, das sie für ihren Stoffwechsel und die Knochenentwicklung dringend benötigt.

Wird der Panzer bemalt oder mit Lack, Glitzer oder anderen Materialien bedeckt, blockieren wir all diese Funktionen:
🚫 Die Schildkröte kann keine Wärme mehr aufnehmen.
🚫 Ihr Immunsystem kann Bakterien und Pilze nicht mehr natürlich abwehren.
🚫 Sie kann sich selbst nicht mehr schützen.

Viele sterben langsam und qualvoll an Infektionen oder Vergiftungen.
Was als „kreativer Spaß“ gemeint ist, wird zur unsichtbaren Qual –
kein Kunstwerk, sondern Leid.

Lasst uns nicht achtlos sein.
Lasst uns mit Wissen und Mitgefühl handeln.
Denn Tierliebe beginnt da, wo wir auch das Leid der Stillen erkennen.

1. Sonntag nach TrinitatisDer 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von i...
22/06/2025

1. Sonntag nach Trinitatis
Der 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester.

Trinitatis„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit...
15/06/2025

Trinitatis
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen“ – dieser Gruß am Anfang des Gottesdienstes oder am Anfang der Predigt nimmt das Thema des Sonntags Trinitatis aus: Gott ist drei in eins: Gott, Jesus, Heilige Geistkraft.

Adresse

Meppen
49716

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sorge für die Seele erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram