Equifit-Emsland

Equifit-Emsland Osteopathie, Craniosacraltherapie und Dry needling für Pferde.

Heute durfte ich bei einer Kundin arbeiten, die ihre Stute nach der Geburt osteopathisch begleiten lässt – eine voraussc...
10/07/2025

Heute durfte ich bei einer Kundin arbeiten, die ihre Stute nach der Geburt osteopathisch begleiten lässt – eine vorausschauende Entscheidung.

Die Geburt bringt oft strukturelle Spannungen mit sich – vor allem im Bereich von Becken, Iliosakralgelenk und Lendenwirbelsäule. Durch die frühzeitige Behandlung können solche Belastungen gelöst und die körperliche Balance der Stute gezielt unterstützt werden – eine wichtige Grundlage für ihr langfristiges Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit.

Gerade bei Sport- oder Zuchtstuten ist das ein wichtiger Aspekt – aber grundsätzlich eine wertvolle Maßnahme für jede Stute nach dem Abfohlen.

10/04/2025



Bei der optimalen gesundheitlichen Versorgung seines Pferdes, ist es manchmal schon schwer den Überblick zu behalten.. 🙈...
20/11/2024

Bei der optimalen gesundheitlichen Versorgung seines Pferdes, ist es manchmal schon schwer den Überblick zu behalten.. 🙈
Daher biete ich euch eine "TÜV" Termin Erinnerung an. 😉
5 Monate nach eurem letzten Termin, erhaltet ihr (per Mail oder WhatsApp) eine ganz unverbindliche Erinnerung an den empfohlenen, halbjährlichen Check-up eures Pferdes.
Es geht bei den Check-ups darum, euer Pferd von der Statik und Mobilität zu kontrollieren, bevor (!) Probleme, Beschwerden oder Verletzungen entstehen.
Dies ist der Grundgedanke der Osteopathie, den Körper in der Selbstheilung unterstützen, jedes einzelne Zahnrad in Gang halten und die physiologische Belastbarkeit der Körperstrukturen dauerhaft zu erhalten.
Die "TÜV" Erinnerung ist ideal für euch?
Dann schreibt mich einfach an!!

Jannes!! Stolze 68cm Ponypower. Niedlicher kann ich den April wohl kaum verabschieden.. Der Kleine hat seinen ersten Ost...
01/05/2024

Jannes!! Stolze 68cm Ponypower. Niedlicher kann ich den April wohl kaum verabschieden.. Der Kleine hat seinen ersten Osteo Check Up genossen und sich ganz geduldig untersuchen lassen. Für heute wurde ein ausgiebiger Maispaziergang verordnet und dann kann er auch weiterhin fröhlich und geschmeidig durch die Gegend traben.
Vielen Dank an meine Kundin, es ist toll, wenn auch die Kleinen rundum versorgt werden dürfen.

24/12/2023
Ein mobiles Kiefergelenk für ein gelöstes Pferd..Die Auswirkung des Kiefergelenks auf Losgelassenheit des Pferdes, sollt...
19/04/2022

Ein mobiles Kiefergelenk für ein gelöstes Pferd..
Die Auswirkung des Kiefergelenks auf Losgelassenheit des Pferdes, sollte nicht unterschätzt werden.
Der Kiefer ist muskulär mit dem Hinterhaupt des Pferdes verbunden. Von dem Ursprungspunkt dieser Muskeln am Hinterhaupt, ziehen ebenfalls kurze Nackenmuskeln zum darauf folgenden Halswirbel.
Verspannungen und Bewegungseinschränkungen des Kiefers wirken sich unmittelbar über diese Funktionsketten, auch auf das Genick aus.
Es kann zu Problemen in der Nachgiebigkeit oder Stellungsproblemen führen.

Funktionseinschränkungen des Kiefergelenks entstehen z.B. durch ein Ungleichgewicht im Kaumechanismus (durch Zahnerkrankungen oder Hakenbildung), als Gegenreaktion auf eine einseitig stärkere Reiterhand, veränderte Fresspositionen (hoch gehängtes Heunetz) oder auch durch stressbedingte Verspannungen der Kaumuskulatur.

Daher in den Osteochecks immer wieder eine Kontrolle wert 😉🙌

5 Jahre Equifit Emsland 🥳 und just letzte Woche den Anfang des Ganzen wieder gefunden...Ein Skript aus meiner Pferdewirt...
01/02/2022

5 Jahre Equifit Emsland 🥳 und just letzte Woche den Anfang des Ganzen wieder gefunden...
Ein Skript aus meiner Pferdewirtlehre von 2005. Da wurde im Biomechanikunterricht das Interesse wach, wie so ein Pferdekörper eigentlich in sich arbeitet.
17 Jahre und einige Ausbildungen später, darf ich noch regelmäßig eure Pferde betreuen. Vielen Dank an euch, für euer Vertrauen und die Fürsorge für eure Pferde.
Auf weitere spannende Jahre mit euren Trainingspartnern und besten Freunden!!🤗🙌🐴

Alle Kunden, die im halbjährlichen Checkupprogramm sind, werden selbstverständlich, entsprechend des Taktes, dieses Jahr...
29/10/2021

Alle Kunden, die im halbjährlichen Checkupprogramm sind, werden selbstverständlich, entsprechend des Taktes, dieses Jahr noch eingeplant. Die TÜV Terminerinnerungen gehen Anfang des Monats noch raus, damit ihr eure Vorteile der Termingarantie nutzen könnt und euer Pferd fit in die Wintermonate kommt ☺️

28/10/2021

11/10/2021

Diagnose Arthrose.. Diese Woche steht wieder der Besuch bei einem meiner Stammpatienten an. Valesco ist leider sehr früh an einer Hüftarthrose erkrankt. Regelmäßige Behandlungen lindern die Schmerzen und halten ihn so mobil wie möglich. Er genießt es immer sehr und ich freue mich, ihm das Leben erleichtern zu können.
Manuelle Techniken unterstützen den Gelenkstoffwechsel, fördern die Produktion der Gelenkschmiere und sind schmerzregulierend. Durch den Erhalt der Mobilität anliegender Gelenke, kann eine vermehrte Belastung des erkrankten Gelenkes vermieden werden.

Adresse

Hüntelerstraße 3
Meppen
49716

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00

Telefon

+491627100639

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equifit-Emsland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Equifit-Emsland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Osteopathie, Craniosacral Therapie und Dry needling.

Zur Person: Lea Bäumker

2004-2007 Ausbildung Betriebsleiterin/ Trainer Pferdesport Schwerpunkt Springen und Dressur

2007-2010 Ausbildung Humanphysiotherapie

2010-2013 Ausbildung Pferdeosteopathie