Pferde- & Hundeosteopathie Friederike von Basum

Pferde- & Hundeosteopathie Friederike von Basum Ich biete Ihnen u. Ihrem Pferd u. Hund die Osteopathie (und weitere Therapien) zur Prophylaxe und T Mit Tieren zu arbeiten war immer ein großer Wunsch von
mir.

Über mich ...
Mein Name ist Friederike von Basum, ich bin 28 Jahre alt, seit meiner Kindheit begeisterte Reiterin und Pferdefreundin. Die Osteopathie, eine ganzheitliche, sehr sanfte und rein manuelle Heilmethode, bei der auf Medikamente vollkommen verzichtet wird, hat mich sehr beeindruckt. So habe ich mich dazu entschlossen mich zur osteopathischen Pferde- und Hundetherapeuthin ausbilden zu las

sen. Diese Ausbildungen habe ich 2015 erfolgreich abgeschlossen! Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim durchstöbern meiner Facebookseite! �

Weitere Informationen zu meiner Arbeit finden Sie auf meiner Homepage: www.tierosteopathie-vonbasum.de!

19/08/2023

Der Freitagabend stand ganz im Zeichen der Jugend - Angefangen mit einer Stilspringprüfung Kl.E. Hier war Greta Stolte-Greskamp im Sattel von Warren Noel siegreich.
Wir bedanken uns bei Pferde- und Hundeosteopathie Friederike von Basum für die Übernahme dieser Prüfung und beim Buchführungsbüro Ingrid Dörtelmann für den Ehrenpreis.

18/12/2022

⚠️⚠️⚠️ Eine Warnung bezüglich der nun überall zu kaufenden Weihnachtsleckerlies.

Viele Geschäfte haben ihr Sortiment mit Weihnachts- Hundesnacks bestückt. 🎄

Eine Vielzahl dieser sogenannten Leckereien werden dafür sorgen, dass ihr mit eurem Hund Weihnachten, aufgrund einer Operation, beim Tierarzt verbringen werdet.👩‍⚕️

Die große Mehrheit dieser Produkte und Delikatessen kommt, als absoluter Müll, aus China. 🧧

Die Kausnacks werden aus Rind- oder Pferdehäuten hergestellt. Diese werden mit einem giftigen Natriumsulfid getränkt um Haare und Fett zu entfernen. ☣

Es werden noch mehr Chemikalien verwendet um die Haut in Schichten zu spalten, die dann mit Wasserstoffperoxid gewaschen werden, um das weiße „reine“ Aussehen zu verleihen und um den ranzigen Geruch zu entfernen.😷

Jetzt kommen die schönen festlichen Farben und der Kleber zu niedlichen Formen hinzu.

Tests haben in diesen Kausnacks u.a. Spuren von Arsen, Quecksilber, Chrom und Formaldehyd aufgezeigt. ☣

Als ob das nicht schon schlimm genug ist, verursachen sie regelmäßig Darmblockaden bis hin zu Darmverschlüssen, chem. Rückstandsvergiftungen und Ersticken da diese Klumpen in der Luftröhre stecken bleiben. 😱

Die Kausnacks werden glatt und glitschig, wenn sie vom Speichel durchnässt sind.

Dadurch ist es fast unmöglich sie zu fassen zu bekommen um einen erstickenden Hund zu retten. 😪

Lasst sie im Laden wo sie hingehören oder sammelt sie ein und werft sie in den Müll! 🚮

Netzfund

Ich wünsche all meinen Freunden, Kunden und Kollegen wunderschöne Osterfeiertage! 🐇🐣😊 Genießt Sie mit Euren Fellnasen! 🐴...
15/04/2022

Ich wünsche all meinen Freunden, Kunden und Kollegen wunderschöne Osterfeiertage! 🐇🐣😊
Genießt Sie mit Euren Fellnasen! 🐴🐶

Ab dem 20.04.22 bin ich gerne wieder für Euch da! 😊

Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Kunden und Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zusammen...
25/12/2021

Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Kunden und Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit! 😊🐴🐶❤️

⭐️🎄🎅🏻Weihnachtsurlaub vom 24.12.21 bis zum 02.01.22! Ab dem 03.01.22 bin ich gerne wieder für Euch da! 😊 🎅🏻🎄⭐️

01/12/2021
01/12/2021

‼️ 3G-Regel ‼️Aufgrund der steigenden Infektionszahlen verschärfen wir unsere Corona-Maßnahmen und kontrollieren ab nun im Sinne der 3G-Regel!

✅Bitte halten Sie sich an folgende Regeln:

✖️Es darf eine Person pro Hund mit in die Praxis‼️

✖️Vor Beginn der Untersuchung wird der 3G-Status kontrolliert. Bitte halten Sie hierzu die erforderlichen Dokumente (Impfzertifikat digital, Impfpass, oder aktuelles (nicht älter als 24 Stunden) Testergebnis bereit.

😷Maskenpflicht
In den Praxisräumen muss eine medizinische Maske getragen werden 😷


🚫Bitte verschieben Sie Ihren Termin, wenn…

- Sie Anzeichen des Coronavirus bemerken
- Sie sich in einem Quarantänegebiet aufgehalten haben
-Kontakt zu einer infizierten Person haben/hatten

Vielen Dank für Ihr Verständnis!! 😊

☀️🌊Urlaub 🌊☀️wir sind vom 07.06.2021 bis zum 13.06.2021 im Urlaub. Ab dem 14.06.2021 sind wir gerne wieder für Sie/ Euch...
04/06/2021

☀️🌊Urlaub 🌊☀️

wir sind vom 07.06.2021 bis zum 13.06.2021 im Urlaub. Ab dem 14.06.2021 sind wir gerne wieder für Sie/ Euch und Ihre/ Eure Fellnasen 🐴❤️🐶 da!
Terminanfragen sind in der Zeit per WhatsApp (01738993548) oder per Mail (Friederike.vonbasum@gmail.com) möglich! 😊

21/12/2020

🎄⭐️Weihnachtsurlaub bis zum 07.01.2021 ⭐️🎄

Ab dem 08.01.2021 bin ich gerne wieder wie gewohnt für Sie/ Euch und Ihre/ Eure Fellnasen da!
🐴🐶❤️😊

Terminanfragen in der Zeit per WhatsApp (01738993548) oder E-Mail: Friederike.vonbasum@gmail.com
😊

20/11/2020

Worauf Pferdehalter achten müssen, weiß pferde.de.

03/11/2020

Het is weer de tijd van het scheren. Scheer jij je paard? en welk model is voor jullie het meest functioneel?

26/08/2020
13/08/2020

Na, was haben wir denn da ❓🤔
Ihr seht eine Nahaufnahme von einem Pferde Unterkiefer

Man nennt diese Verdickungen 'Bumps' oder auch Knästen.
Es ist ein häufig auftretendes Phänomen bei 2,5 bis 4 -jährigen Pferden während des Zahnwechsels 🦷

Diese Bumps können einseitig oder auch beidseitig auftreten, einzeln oder mehrere zugleich.
Sie treten meistens am Unterkieferrand im Backenzahnbereich auf.
Sie können aber auch im Oberkiefer vorkommen, dies ist jedoch meistens nicht von außen sichtbar.
Die Aufwölbungen befinden sich in den Nasengängen und können diese einengen, was bei manchen Pferden sogar hörbar ist. 👂

Warum entstehen die Bumps ❓
Während des Zahnwechsels schieben die permanenten Zähne gegen die Milchzähne, das erzeugt einen hohen Druck im Wurzelbereich💥Dadurch bilden sich knöchernen Auftreibungen die man von außen als Verdickung erkennen kann.
Sobald der permanente Zahn durchgebrochen ist und sich die Milchzahnkappen gelöst haben, bilden sich die Bumps zurück. Das kann auch mal bis zu 3 Jahre dauern 🗓😴

Was muss man beachten ❓
✅Generell ist eine regelmäßige Zahnkontrolle ein absolutes must do, insbesondere bei jungen und bei älteren Pferden.
Falls junge Pferde während des Zahnwechsels Schwierigkeiten beim Fressen haben, ist eine ausführliche Untersuchung der Maulhöhle unbedingt notwendig. 🆘
Manchmal bereiten die Milchzahnkappen ein großes Problem. Sie können den normalen Durchbruch der Zähne verhindern, indem sie verkanten.

✅besonders nach Zahnproblemen ist eine manuelle Therapie notwendig, um Verspannungen und Blockaden zu lösen.

Hatten eure Pferde Probleme während des Zahnwechsels ?

07/08/2020

Es wird in den nächsten Tagen heiß, auch für Hundepfoten.
Achtet darauf, wenn ihr mit den Hunden bei der Hitze über Asphalt lauft.
FR

Quelle Foto: In the Dog House (Beispielfoto einer Pfotenverletzung)

06/07/2020
09/06/2020

Habe Kuchen gestohlen. Das halbe Backblech habe ich erwischt. War köstlich. Leider wurde mit Xylit( Birkenzucker) gesüßt, wir haben unterschätzt, wie giftig das für Hunde ist. Ich kämpfe jetzt um mein Leben und hoffe, dass mich die vielen Infusionen retten können. Bitte allen weitersagen, dass Birkenzucker für Hunde extrem toxisch ist. Haltet mir die Daumen!!!!

Ich wünsche Euch/ Ihnen und euren/ Ihren lieben Vierbeinern 🐴🐶 wunderschöne Osterfeiertage! 🐣🐰😊   Liebe Grüße Eure Fried...
11/04/2020

Ich wünsche Euch/ Ihnen und euren/ Ihren lieben Vierbeinern 🐴🐶 wunderschöne Osterfeiertage! 🐣🐰😊

Liebe Grüße

Eure Friederike

26/02/2020

BuddyProtect. -Petstuff Germany-. Aus einer Idee für meinen entstand ... Das Handicapshirt für deinen besten Freund

Ich bin vom 12.02.2020 bis zum 23.02.2020 im Urlaub. ❄️✈️ 🧳 Ab dem 24.02.2020 bin ich gerne wieder für Sie/ Euch da! 😊🐶🐴
11/02/2020

Ich bin vom 12.02.2020 bis zum 23.02.2020 im Urlaub. ❄️✈️ 🧳
Ab dem 24.02.2020 bin ich gerne wieder für Sie/ Euch da! 😊🐶🐴

Adresse

Meppen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferde- & Hundeosteopathie Friederike von Basum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferde- & Hundeosteopathie Friederike von Basum senden:

Teilen

Kategorie