Sabine Klima, Praxis Psych. HPG

Sabine Klima, Praxis Psych. HPG Das Ziel der Behandlung ist, Seele, Geist und Körper in Einklang zu bringen. Welche Verfahren für Bringen Sie (mehr) Farbe in Ihr Leben.

Auf meiner Seite stelle ich Ihnen die Welt der Farben und deren Wirkung auf uns Menschen vor.

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Den inneren Kritiker kennen lernenDer innere Kritiker – wer kennt den nicht? Ständig ...
09/04/2022

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Den inneren Kritiker kennen lernen

Der innere Kritiker – wer kennt den nicht? Ständig was zu meckern. Irgendwas ist schon wieder nicht gut genug. Heute geht es darum, diese innere Stimme zu hinterfragen. Zuerst stellen Sie sich Ihren Inneren Kritiker bildlich vor. Als wäre es eine Person. Das macht es einfacher. Seien Sie höflich, respektvoll und freundlich zu dieser inneren Stimme. Auf diese Art ist die Wahrscheinlichkeit viel höher,
dass Ihr innerer Kritiker früher Ruhe gibt. Und dann das Wichtigste: Überprüfen Sie, ob Ihr innerer Kritiker wirklich, Recht hat oder ein Update Ihrer inneren Stimme nötig ist. Glauben Sie dieser Stimme
nicht alles. Manchmal tut sie uns nicht gut!
Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Bleiben Sie gesund und munter!
Frohe Ostern
und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a
Praxis für Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz
Münchener Str. 7
86415 Mering
0 82 33 - 78 11 03
www.therapie-klima.de

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: EinschlafübungDiese Übung ist ein gutes und bewährtes Mittel, wenn die Gedanken kreis...
02/03/2022

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Einschlafübung

Diese Übung ist ein gutes und bewährtes Mittel, wenn die Gedanken kreisen und Sie nicht schlafen können.
Reiben Sie Ihre Hände und halten Sie sie vor Ihr Gesicht. Schließen Sie die Augen. Holen Sie eine schöne Erinnerung in Ihre Gedanken. Das können Bilder vom letzten Urlaub oder andere Ereignisse und Erlebnisse sein, die in Ihnen positive Emotionen wecken.
Atmen Sie dann tief durch die Nase ein, sodass sich der Bauch wölbt. Luft anhalten und langsam durch den leicht geöffneten Mund ausatmen. Machen Sie das Ganze etwa fünf Mal.
Nachdem Sie nun Ihre Gedanken in Richtung „angenehm“ ausgerichtet haben und die Atmung ruhiger geworden ist, ziehen Sie Grimassen hinter Ihren Händen. Durch diese „Gesichtsmuskelübung“ werden verspannte Gesichtsmuskelpartien wieder entspannt. Diese Lockerung bewirkt auch einen positiven Effekt auf den restlichen Körper.
Nach einigen Grimassen kneten Sie noch Ihren Nacken kräftig durch. Auch im Nacken nisten sich häufig Verspannungen ein.
Und jetzt: Gute und erholsame Nacht.

Herzliche Grüße und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a
www.therapie-klima.de

*** Verschenken Sie einen Gutschein voll Entspannung ***

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: EinschlafübungDiese Übung ist ein gutes und bewährtes Mittel, wenn die Gedanken am Ab...
01/11/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Einschlafübung

Diese Übung ist ein gutes und bewährtes Mittel, wenn die Gedanken am Abend kreisen und Sie nicht schlafen lassen. Auch vor Prüfungen und großen Aufgaben lohnt es sich, den Kopf freizumachen.
Schließen Sie die Augen und atmen Sie dreimal tief durch. Stellen Sie sich nun vor, wie sich in Ihrem Kopf ein großer Schrank mit Schubladen aufbaut. Jede dieser Schubladen hat ein Schlüsselloch. Den Schlüssel hierzu haben Sie in Ihrer Hand.
Sammeln Sie nun Ihre Gedanken und teilen Sie sie in Kategorien ein. Jeden Gedanken, der Ihnen für den Moment lästig ist, legen Sie in eine der Schubladen und schließen diese ab.
Verfahren Sie so lange nach diesem Muster, bis alle Gedanken gut verpackt sind und nicht mehr stören können.
Sie können sich später um die Anliegen kümmern.
Genießen Sie das Gefühl, frei von umherschwirrenden Gedanken und Sorgen zu sein. Gute Nacht!

Herzliche Grüße und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a
www.therapie-klima.de

*** Verschenken Sie einen Gutschein voll Entspannung ***

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Sich mit Energie versorgenHeute lernen Sie eines unserer größten und wichtigsten Nerv...
01/08/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Sich mit Energie versorgen

Heute lernen Sie eines unserer größten und wichtigsten Nervengeflechte mit Kraft aufzuladen, das Sonnengeflecht (Plexus solaris) im Oberbauch. Es ist ein Lebenszentrum und versorgt alle Bauchorgane und vermutlich auch den ganzen Körper mit Energie.

Machen Sie es sich bequem, lassen Sie den Körper locker, und entspannen Sie sich. Legen Sie die Hände auf den Bauch zwi***en Nabel und Brustbein. Konzentrieren Sie sich auf den Atem und folgen Sie ihm gedanklich. Nun bewusst durch die Nase Energie einatmen bis in die Hände hinein und beim Ausatmen die Energie von den Handflächen in den Oberbauch hinein zum Sonnengeflecht abstrahlen. Denken Sie immer: Die Energie folgt den Gedanken. Erleben Sie das mit jedem Atemzug, und spüren Sie, wie mit jeder Ausatmung das Sonnengeflecht im Oberbauch wärmer und wärmer wird. Üben Sie etwa fünf Minuten. Lassen Sie dann die bewusste Atmung langsam ausklingen, spüren Sie die Wärme im Oberbauch, und entspannen Sie sich zwei bis drei Minuten.

Die Wirkung: Über das Sonnengeflecht versorgen Sie alle Bauchorgane und den ganzen Körper mit neuer Kraft und Energie.

Viel Erfolg!

Herzliche Grüße und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a
www.therapie-klima.de

*** Verschenken Sie einen Gutschein voll Entspannung ***

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Innere Stärke und NervenkraftSetzen Sie sich aufrecht hin, und atmen Sie wie folgt:• ...
06/07/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Innere Stärke und Nervenkraft

Setzen Sie sich aufrecht hin, und atmen Sie wie folgt:
• dreimal untere Atmung in den Bauch
• dreimal mittlere Atmung in die Flanken
• dreimal obere Atmung in die Lungenspitzen
• siebenmal Vollatmung mit dem Gedanken: Ich strahle Ruhe und Frieden aus wie eine Sonne, wo immer ich bin.

* Schließen Sie jetzt die Augen, und ballen Sie die Hände zu Fäusten. Legen Sie sie oben an die Brust. Tief einatmen, die Luft anhalten und die Arme mit den geballten Fäusten langsam und kraftvoll nach vorne ausstrecken, heranziehen, ausstrecken, her-
anziehen, ausstrecken, heranziehen – dann durch den offenen Mund auf „Haaa“ ausatmen. Die Hände sinken lassen, locker lassen und zweimal durchatmen.
Die Übung ab * noch zweimal wiederholen. Danach mit geschlossenen Augen gerade sitzen bleiben und die Wirkung erleben, die Wärme und Kraft im Körper spüren. Sagen Sie sich dazu: „Ich sammle Kraft im Körper und in der Seele!“

Viel Erfolg!

Herzliche Grüße und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Selbstwert stärken / VergleichFühren Sie eine Woche lang eine Strichliste mit 2 Felde...
30/05/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Selbstwert stärken / Vergleich

Führen Sie eine Woche lang eine Strichliste mit 2 Feldern. Sie können dafür z.B. einfach zwei verschieden-farbige PostIts verwenden. Jedes Mal, wenn Sie sich mit jemand anderem vergleichen, stellen Sie sich die Frage: "IST DIESER VERGLEICH GERADE FÜR MEIN LEBEN UND MEINEN SELBSTWERT HILFREICH (+) ODER NICHT (-)?" Und dann setzen Sie Ihren Strich in das entsprechende Feld. Wenn Sie viele Striche im Minus-Feld haben, wissen Sie, dass Sie selbst gegen Ihren Selbstwert arbeiten und zukünftig bei jedem Minus-Vergleich folgende Entscheidung treffen können: "Dieser Vergleich ist gerade überhaupt nicht hilfreich für mein Leben und meinen Selbstwert. WILL ICH WEITERHIN DINGE TUN, DIE MICH SCHWÄCHEN UND EINFACH SINNLOS SIND? Nein? Dann höre ich auf der Stelle damit auf!"

Viel Erfolg!
Atmen Sie tief durch und bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Selbstwert stärkenNehmen Sie sich jeden Abend 5 Minuten Zeit, um zu reflektieren und ...
03/05/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Selbstwert stärken

Nehmen Sie sich jeden Abend 5 Minuten Zeit, um zu reflektieren und am besten aufzuschreiben, WAS SIE HEUTE ALLES GUT GEMACHT HABEN. Was ist Ihnen heute gut gelungen, worauf sind
Sie stolz? Was haben Sie - in Anbetracht aller Umstände - super oder immerhin doch echt ok hingekriegt? Kaufen Sie sich ein schönes Notizbuch, legen Sie dieses neben Ihr Bett und halten
Sie die positiven Rückmeldungen an sich selbst darin fest. Lesen Sie am Ende jeder Woche nochmals nach, was Sie alles an positiven
Rückmeldungen gesammelt haben.

Positive Rückmeldungen tun gut – von anderen
und von uns selbst!

Bleiben Sie gesund und munter!

Herzliche Frühlings-Grüße,
und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

*** Verschenken Sie einen Gutschein voll Entspannung ***

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Urlaub im KopfEine sehr schöne Methode zum Entspannen ist das Tagträumen. Setzen Sie ...
27/02/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Urlaub im Kopf

Eine sehr schöne Methode zum Entspannen ist das Tagträumen. Setzen Sie sich ganz bequem hin, schließen Sie die Augen und
atmen ganz ruhig und tief ein und wieder aus. Nun stellen Sie sich vor Ihrem geistigen Auge einen wunderschönen Ort vor, an dem Sie sich so richtig wohl fühlen. Sie können sich einen Ort vorstellen, den Sie bereits kennen, oder einen ganz persönlichen Wohlfühl-Ort erträumen. Versuchen Sie, sich richtig in das Bild hinein zu begeben. Was sehen Sie? Was fühlen Sie? Was riechen und hören Sie? Tun Sie an diesem Ort alles, was Ihnen gut tut!
Legen Sie sich hin, wenn Sie möchten. Tanzen Sie. Laufen Sie barfuß umher. Oder legen Sie sich ganz bequem in die Hängematte und beobachten die Wolken am Himmel. Tun Sie all das, was Sie möchten! Genießen Sie diesen Kurzurlaub - im Kopf!

Bleiben Sie gesund und stark!

Sonnige Grüße, und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

*** Verschenken Sie einen Gutschein voll Entspannung ***

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Blinzeln gegen müde AugenSchlagen Sie Ihre Augenlider für eine Minute auf und zu – so...
31/01/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Blinzeln gegen müde Augen

Schlagen Sie Ihre Augenlider für eine Minute auf und zu – so schnell wie es Ihnen möglich ist. Dies ist ein gutes Training für die Augen und löst den starren Blick. Positiver Nebeneffekt: Es legt sich ein feiner Tränenfilm über die Augen, der tut gut. Schließen Sie nach dieser Übung für eine Weile Ihre Augen und schenken Sie ihnen damit Entspannung.
Es braucht nicht viel, um die Augen zwi***endurch zu trainieren und zu entspannen. Regelmäßige Augenübungen tun gut, vor allem, wenn Sie viel am PC arbeiten!
Bleiben Sie gesund und stark!

Liebe Grüße,
und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Drei Dinge achtsam verrichten Um Achtsamkeit einzuüben, suchen Sie sich drei kurze Ro...
05/01/2021

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Drei Dinge achtsam verrichten

Um Achtsamkeit einzuüben, suchen Sie sich drei kurze Routinetätigkeiten aus, die Sie täglich durchführen, z.B. ans Telefon
gehen, ein bestimmtes Werkzeug ergreifen, etwas in den Papierkorb werfen, eine E-Mail schreiben oder eine Maschine starten.
Nehmen Sie sich vor, diese Handlungen künftig mit konzentrierter Achtsamkeit auszuführen: Bemerken Sie die Absicht dessen, was Sie gleich tun werden. Atmen Sie bewusst einmal ein und wieder aus und führen die Tätigkeit dann ruhig und zentriert durch.
Auf diese Weise können Sie sich mehrmals am Tag mit der achtsamen Geisteshaltung verbinden und das Gehirn trainieren.

Liebe Grüße,
und alles Gute fürs neue Jahr wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: Mit Humor zu mehr LeichtigkeitHumor hat einen nachweislichen Effekt auf die Gesundhei...
03/12/2020

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Mit Humor zu mehr Leichtigkeit

Humor hat einen nachweislichen Effekt auf die Gesundheit und hilft dem Leben mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Erinnern Sie sich an Ihre letzte Panne und beobachten Sie Ihre Gefühlslage. Ist Ihnen die Situation immer noch peinlich? Geben Sie sich eine neue Chance, indem Sie über sich selbst schmunzeln.
So üben Sie sich in mehr Leichtigkeit und nehmen kleine Fehltritte auch in Zukunft nicht mehr so schwer.

Liebe Grüße, eine schöne Adventszeit
und alles Gute wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Nachdem ich über den Sommer zwar die Übungen an den Verteiler versendet habe, aber nicht hier gepostet habe, möchte ich ...
19/11/2020

Nachdem ich über den Sommer zwar die Übungen an den Verteiler versendet habe, aber nicht hier gepostet habe, möchte ich das nun wieder aufnehmen. Wenn du willst, schreib mir und ich schicke dir die monatlich erscheinende Übung direkt zu.

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: Körperhaltung plus gute Gedanken – wohliger Zustand

Stehen Sie barfuß und aufrecht. Ihr gesamter Körper bildet eine gerade Linie. Breiten Sie Ihre Arme aus und halten Sie sie mit den Handflächen nach oben ausgestreckt neben Ihren Körper.

Legen Sie Ihren Kopf in den Nacken, schließen Sie die Augen und lösen Sie sich von allen störenden Gedanken. Nun stellen Sie sich vor, wie eine strahlend weiße Wolke über Ihnen schwebt und feinen, goldenen Regen auf Sie herabregnen lässt. Sobald dieser Glitterregen Ihren Körper berührt, wird er zu purer und reiner Energie, die Sie mit Ihrem Körper komplett aufnehmen.

Spüren Sie, wie die fri***e Energie Ihren Körper durchfließt und sich in den Adern ausbreitet. Sobald Ihr Körper beginnt, sanft zu kribbeln, schütteln Sie alles gut aus und stellen sich dabei vor, wie alles Negative abgeschüttelt wird, bis sich nur noch positive Energie in Ihnen befindet.

Liebe Grüße, Geduld und Gesundheit!
Und alles Gute wünscht
Ihre
S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungÜbung zur Steigerung des SelbstbewusstseinsZiehen Sie sich an einen Ort zurück, wo Sie unges...
05/05/2020

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung zur Steigerung des Selbstbewusstseins

Ziehen Sie sich an einen Ort zurück, wo Sie ungestört sind. Nehmen Sie Ihr Notizbuch zur Hand und überlegen Sie, was Sie an sich selbst mögen, Ihre positiven Eigenschaften, Ihre Stärken. All das notieren Sie in Ihrem Buch. Nutzen Sie am besten Satzanfänge wie:

„Ich mag mich, weil...“
„Ich mag an mir besonders…“
„Ich kann gut…“

Damit finden Sie in der Regel zahlreiche gute Gründe, um selbstbewusst zu sein.
Bei manchen Menschen kann sich diese Übung als sehr fordernd herausstellen, da die positiven Eigenschaften unter Selbstzweifeln verschüttet scheinen.
Schreiben Sie einfach drauf los! Niemand sollte in
Ihrem Büchlein lesen, nur Sie selbst!

Schönen Abend und gute Zeit wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungÜbung: mit starken Gefühlen umgehenEs gibt einen wichtigen Merksatz: "Gefühle sind vergängli...
06/04/2020

Kleine Übung – Große Wirkung

Übung: mit starken Gefühlen umgehen

Es gibt einen wichtigen Merksatz: "Gefühle sind
vergänglich." Gerade in schwierigen Zeiten erleben
wir, wie stark Emotionen sich bemerkbar machen.
Aber bei Betrachtung stellen wir fest, dass sie schnell
abklingen und dann ganz verschwinden. Jedenfalls,
wenn man ihnen genug Raum gibt. Die meisten
Menschen kennen dieses Phänomen aus Momenten
der Wut - der Rauch der Aufgebrachtheit verflüchtigt
sich oft schnell.
Manchen Menschen helfen Merksätze. Ihnen könnte
die Faustregel helfen, dass man zwar seine Gefühle
hat, aber nicht identisch mit seinen Gefühlen ist.
Versuchen Sie in diesen Wochen, den Satz
"Ich bin nicht meine Gefühle, ich habe Gefühle" zu
wiederholen, sobald Empfindungen stärker werden
oder Sie beängstigen.
Konzentrieren Sie sich außerdem darauf, was neben
Ihren Gefühlen sonst noch um Sie herum vorgeht.
Z.B. können Sie sich zwi***endurch auch kurz Ihren
Füßen zuwenden und sich fragen "Wie geht es
meinen Zehen?" oder "Wie geht es meinen Fuß-
sohlen?". Wenn Sie den Eindruck haben, dass ein
Gefühl zu stark wird, können Sie so leicht gegen-
steuern - ohne das Gefühl zu unterdrücken.
Manchmal ist es auch hilfreich, mit jemandem zu
reden. Ich biete weiterhin Einzeltermine oder telefon-
i***e Beratung an.

Eine gute und gesunde Zeit wünscht
Ihre

S a b i n e K l i m a

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie von HerzenFrohe WeihnachtenundAlles Gute für das baldbeginnende Neue Jahr 2020!Die L...
18/12/2019

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie von Herzen

Frohe Weihnachten
und
Alles Gute für das bald
beginnende Neue Jahr 2020!

Die Last-Minute-Weihnachts-Idee:

Wellness-Entspannung 60 Minuten
für 49,- Euro

Entweder gleich einen Termin für sich selbst vereinbaren oder als Gutschein zum Verschenken.

Und … der nächste Achtsamkeitskurs startet am 09.03.2020

Herzlichst Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große Wirkung3. Übung: Stress, fall abMit dieser Übung können Sie den belastenden Stress einfach wegfalle...
03/12/2019

Kleine Übung – Große Wirkung

3. Übung: Stress, fall ab

Mit dieser Übung können Sie den belastenden
Stress einfach wegfallen lassen.
Stellen Sie sich hierzu gerade und entspannt hin.
Heben Sie nun den rechten Arm und strecken
Sie ihn nach oben. Sammeln Sie allen Stress
in diesem Arm und lassen Sie ihn dann mit einem
lauten Seufzer nach unten fallen und schlaff hängen.

Dasselbe tun Sie nun auch mit dem linken Arm.
Zum endgültigen Abschütteln heben Sie beide Arme
über den Kopf und strecken sich ganz weit nach oben.

Lassen Sie die Arme nun zeitgleich fallen und auch
den Oberkörper etwas nach vorne kippen.
Stellen Sie sich dabei immer vor, wie der komplette
angestaute Stress direkt aus Ihren Händen zu Boden
fällt und verschwindet. Einige Male wiederholen.

Danach noch einmal tief durchatmen
und schon haben Sie neue Energie!

Kommen Sie gut durch die Vorweihnachtszeit,
herzlichst Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungHeute bekommen Sie von mir die 2. Übung: AtemtrainingZählen Sie beim Ein- und Ausatmen mit: ...
19/11/2019

Kleine Übung – Große Wirkung

Heute bekommen Sie von mir die

2. Übung: Atemtraining

Zählen Sie beim Ein- und Ausatmen mit: z.B. fünf Sekunden
lang ein- und fünf Sekunden lang ausatmen. Hier geht es
nicht darum, einen Rekord aufzustellen. Es geht um das
gleichmäßige rhythmi***e Atmen. Das Einatmen sollte durch
die Nase erfolgen, das Ausatmen durch den Mund.

Stellen Sie sich beim Einatmen vor, dass Sie einen
wohltuenden Geruch aufsaugen, der dann Ihren ganzen
Körper durchströmt. Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch,
atmen Sie tief in den unteren Bauch hinein und nehmen
Sie diese Atmung wahr. Beim Ausatmen stellen Sie sich
vor, wie Sie eine Kerze ausblasen.

Am Anfang reichen 10 Atemzüge. Langsam steigern, aber
immer darauf achten, dass es zu keiner Anstrengung führt.
Denn Sie wollen keine An-, sondern Entspannung erreichen.

Danach: Atmen Sie ruhig weiter, ohne bewusst an die Atmung
zu denken. Dann strecken und recken Sie sich langsam.
Einmal richtig gähnen und schon haben Sie neue Energie!

Herzlichst Ihre

S a b i n e K l i m a

Kleine Übung – Große WirkungUm Ihnen im Jahresendspurt neue Energie zu geben,möchte ich Ihnen heute eine kleine Übung vo...
09/10/2019

Kleine Übung – Große Wirkung

Um Ihnen im Jahresendspurt neue Energie zu geben,
möchte ich Ihnen heute eine kleine Übung vorstellen,
die zwi***endurch für eine große Wirkung sorgen kann!

1. Übung: Anspannung und Entspannung

Eine Atemübung, um schnell zu entspannen:
Während Sie langsam durch die Nase einatmen,
spannen Sie so viele Muskeln wie möglich an.

Halten Sie dann kurz die Luft an.

Dann langsam, durch den leicht geöffneten Mund
lang ausatmen und alle Muskeln wieder entspannen.
Durch dieses Anspannen der Muskeln wird Blut in die
Gefäße gepumpt. Wenn Sie dann die Muskeln wieder
lockern, werden die Gefäße erweitert und es fließt dann
mehr Blut. Das führt zu einem Gefühl von wohliger Wärme.

Nachdem Sie etwa fünf Mal diese An- und Entspannung in
Kombination mit langsamem Ein- und Ausatmen
durchgeführt haben, bleiben Sie noch etwa ein, zwei
Minuten mit geschlossenen Augen ruhig sitzen bzw. liegen.
Spüren Sie die Wärme in Ihrem Körper.
Denken Sie an etwas Schönes.

Atmen Sie dabei ruhig weiter, ohne bewusst an die
Atmung zu denken.
Dann strecken und recken Sie sich langsam.
Einmal richtig gähnen und schon haben Sie neue Energie!

Herzlichst Ihre

S a b i n e K l i m a

Adresse

Mering

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sabine Klima, Praxis Psych. HPG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen