Anke- l/i/ebenswert - Ängste u. belastetes Essverhalten

Anke- l/i/ebenswert - Ängste u. belastetes Essverhalten Expertin für ursachenorientierte Psycho- & Hypnosetherapie
🌀Ängste & Panik
🌀emotionales u. selektives Essen
🌀BingeEating, Adipositas
🌀Bulimie

✨ Das Leben ist so bunt, wie du dich traust, es auszumalen. ✨Manchmal vergessen wir, dass wir die Stifte selbst in der H...
13/11/2025

✨ Das Leben ist so bunt, wie du dich traust, es auszumalen. ✨

Manchmal vergessen wir, dass wir die Stifte selbst in der Hand halten.
Gerade dann, wenn Ängste laut werden, wenn Essensgedanken den Tag bestimmen oder wenn alte Prägungen uns erzählen wollen, dass wir „nicht so sein dürfen“.

Und doch passiert etwas Wunderbares, sobald wir beginnen, wieder Farbe in unser Leben zu lassen:

💛 Wenn Mut gelb ist.
Mut entsteht nicht aus Stärke, sondern aus dem winzig kleinen Schritt, den du heute mehr schaffst als gestern.

🩷 Wenn Selbstfürsorge pink ist.
Sie fühlt sich nicht immer weich an — manchmal ist sie eine klare Grenze, ein ehrliches Nein oder ein liebevoller Blick auf dein inneres Kind.

🧡 Wenn Veränderung orange ist.
Nicht laut, nicht erzwungen, sondern sanft. So wie der Moment, in dem du spürst: „Ich darf anders mit mir umgehen.“

💙 Wenn Sicherheit blau ist.
Dieses Gefühl, wieder durchzuatmen, weil dein Nervensystem endlich versteht: Es ist okay. Du bist sicher. Du darfst dich entfalten.

Und du, du DARFST alle Farben tragen.
Hell. Knallig. Zart. Mutig. Chaotisch.
So wie du bist.

Vielleicht brauchst du gerade niemanden, der dir sagt, wie du malen sollst.
Nur jemanden, der dir zuflüstert:

„Du darfst!“ 🩷




















12/11/2025

Vielleicht kennst du das.
Du bist immer freundlich, rücksichtsvoll,
bemühst dich, es allen recht zu machen.
Und du fragst dich manchmal,
warum es so schwerfällt, einfach du selbst zu sein.

Lange dachte ich, der Glaubenssatz dahinter lautet:
„Ich werde nicht geliebt, wenn ich mich nicht anpasse.“

Aber die Wahrheit ist viel tiefer.
Unser System hat gelernt:
👉 „Ich werde geliebt, weil ich mich anpasse.“

Und das verändert alles.
Weil es dann nicht mehr nur um Verhalten geht –
sondern um Identität.

Anpassung wurde zu einem Teil von dir.
Zu dem, wer du glaubst zu sein.

Und dann kommt dieser Moment:
Du spürst, du willst dich nicht mehr anpassen.
Nicht mehr schweigen.
Nicht mehr funktionieren.

Aber was passiert dann?
Was bleibt,
wenn du plötzlich nicht mehr tust,
was dich dein Leben lang sicher gemacht hat?

Die Wahrheit ist:
Das wissen viele gar nicht.
Weil sie nie erlebt haben,
wie es sich anfühlt,
sich selbst treu zu sein –
und trotzdem geliebt zu werden.

Doch genau das darfst du jetzt lernen.
Liebe bleibt,
auch wenn du dich nicht mehr verbiegst.
Auch wenn du einfach du bist.

06/11/2025

Kennst du das?
Selbstfürsorge wird oft wie ein hübsches Ritual verkauft: Kerzen, Bad, Tee.
Schön — aber das trifft nicht den Kern.

Echte Selbstfürsorge ist selten bequem.
Sie ist kein Verwöhnprogramm,
sondern die ernste Entscheidung, dich selbst wichtig zu nehmen.

Das heißt: bewusst weglassen, was dich kraftlos macht.
Beziehungen loslassen, die dir Energie rauben.
Erwartungen gehen lassen, die nie realistisch sind.

Manchmal bedeutet Selbstfürsorge auch:
Heute nicht zurückschreiben.
Heute nicht retten wollen.
Heute das tun, was dir wirklich guttut — nicht das, was andere erwarten.

Das ist kein Egoismus.
Das ist Achtung vor dir selbst.

Denn du kannst nicht dauerhaft halten, was du nicht schützt.
Viele verwechseln Aushalten mit Stärke
und bloßes Funktionieren mit Fürsorge.

Wahre Stärke heißt: dich mitnehmen.
Dich sehen. Dich ernstnehmen.

Frag dich heute kurz:
Was darf wegfallen?
Wo setzt du dich selbst außer Kraft?
Wann sagst du das mutige „Nein“?

Selbstfürsorge beginnt nicht mit einem Ritual.
Sie beginnt bei dir — jeden Tag. ❤️

Ab wann darf man sich eigentlich Hilfe holen, wenn Essen schwierig geworden ist?Viele Menschen fragen sich das im Geheim...
02/11/2025

Ab wann darf man sich eigentlich Hilfe holen, wenn Essen schwierig geworden ist?

Viele Menschen fragen sich das im Geheimen …
„Ist das schon schlimm genug?“
„Andere haben es doch viel schlimmer.“
„Ich müsste mich einfach nur mehr zusammenreißen…“

Nein.
Wenn du merkst, dass dein Verhältnis zu Essen dich belastet, darfst du dir Unterstützung holen.
Ganz gleich, ob du…

🍫 … immer wieder Essanfälle hast (Binge Eating)
🥦 … nur noch bestimmte Lebensmittel isst und andere vermeidest (selektives Essen)
🍽️ … ständig mit schlechtem Gewissen isst
🥀 … gar nicht mehr spürst, wann du Hunger oder Sättigung fühlst.

Dann ist das ein Zeichen dafür, dass Essen etwas geworden ist, das mit Gefühlen verknüpft ist.
Mit Kontrolle. Scham. Angst. Trost. Halt…

Und genau hier darf Hilfe beginnen — nicht erst, wenn es „schlimm genug“ ist.
Denn nur der Leidensdruck entscheidet, nicht die Diagnose.

In meiner Praxis l/i/ebenswert begleite ich Menschen, die sich nach Normalität, Ruhe und Vertrauen im Essen sehnen.
Ursachenorientiert, liebevoll und ohne Fokus auf Kalorien oder Gewicht.

🤍 Du darfst dir Hilfe holen, wenn du spürst: So will ich nicht weitermachen.
Und das reicht völlig aus.

Praxis l/i/ebenswert
Praxis bei Ängsten & belastetem Essverhalten
🧠 Ursachenorientiert | ❤️ Wertfrei | 🌿 Mit Herz und Verstand

22/10/2025

🕊️ Selbstvergebung – der Schlüssel zu innerem Frieden

Wir alle machen Fehler.
Doch entscheidend ist nicht der Fehler selbst – sondern, wie wir mit ihm umgehen.

Wenn du dir erlaubst zu sagen:
„Ja, ich habe einen Fehler gemacht. Und ich bin bereit, daraus zu lernen.“
… dann öffnest du eine Tür. Eine Tür zu Verständnis, Mitgefühl und Entwicklung.

Selbstvergebung bedeutet nicht, etwas schönzureden.
Sie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – ohne dich selbst zu verurteilen.
Denn Schuldgefühle halten dich fest.
Mitgefühl dagegen lässt dich wachsen. 🌱

Sprich mit dir selbst so, wie du mit einem guten Freund sprechen würdest:
mit Wärme, Nachsicht und ehrlicher Ermutigung.

💬 Vielleicht helfen dir Sätze wie:
– Ich bin mehr als meine Fehler.
– Ich darf lernen und wachsen.
– Ich begegne mir selbst mit Güte.

Selbstvergebung ist keine Schwäche – sie ist Befreiung.
Sie schenkt dir die Freiheit, nach vorn zu schauen und dich nicht länger von der Vergangenheit bestimmen zu lassen.

Wenn du dir selbst verzeihst, entsteht Raum.
Raum für Liebe.
Für Leichtigkeit.
Für dich. 🤍

Genau das durfte ich in einer wunderbaren Weiterbildung noch tiefer erforschen – und es hat mir bestätigt: Mein Herz sch...
13/09/2025

Genau das durfte ich in einer wunderbaren Weiterbildung noch tiefer erforschen – und es hat mir bestätigt: Mein Herz schlägt für das Thema „Essen“ in all seinen Facetten.

👶 Ganz kleine Kinder, die kaum oder gar nicht essen können – sei es durch Krankheit, psychische Belastung oder nach einem Trauma.
🎒 Schulkinder, die nur ein sehr eingeschränktes Repertoire akzeptieren – Pommes, Chicken Nuggets, Monte geht, der Rest macht Angst.
🧑‍🦱 Jugendliche und Erwachsene, die es als peinlich und beschämend erleben, nicht „normal“ essen zu können – sei es aus Angst, Ekel oder wegen einer posttraumatischen Belastung.
⚖️ Und genauso gehören dazu auch das Zu-viel-Essen, Binge-Eating, Esssucht und Adipositas – im Kindesalter ebenso wie bei Erwachsenen.

Hier genau treffen sich meine beiden Professionen:
✨ Die Logopädie, wenn es um Funktion, Schlucken und das körperliche Essen geht.
✨ Die Psychotherapie, wenn Gefühle, Blockaden, Traumata und Ängste im Vordergrund stehen.

💡 Und genau diese Verbindung möchte ich künftig noch stärker in den Mittelpunkt meiner Praxis stellen.
Denn: Essen ist so viel mehr als Nahrungsaufnahme – es ist Genuss, Nähe, Sicherheit, aber manchmal auch Angst, Druck, Scham oder das Gefühl, niemals genug bekommen zu können.

💌 Schreib mir gerne, wenn du dich oder dein Kind in diesen Zeilen wiedererkennst.




















„Wenn die Psyche losgelassen hat – aber der Körper noch schreit“Stell dir vor: Du hast die inneren Blockaden gelöst. Kei...
07/09/2025

„Wenn die Psyche losgelassen hat – aber der Körper noch schreit“

Stell dir vor: Du hast die inneren Blockaden gelöst. Keine Schuldgefühle mehr, keine strengen Diäten, du hast gelernt, dich zu lieben.
Und trotzdem greifst du immer wieder zu Schokolade oder XXL-Portionen Nudeln.

Warum?
Weil dein Körper noch nicht alles bekommt, was er wirklich braucht. Er merkt: „Moment, da fehlen wichtige Nährstoffe – ich fülle jetzt nach, egal wie entspannt die Psyche ist.“

💡 Die Lösung: Nicht nur die Psyche heilen, sondern auch den Körper wissen lassen, was er braucht. Struktur, ausgewogene Nährstoffe, Routinen. Dann hört das ständige „Nachholen“ auf, und Essen wird wieder einfach, genussvoll und befriedigend.

Genau deshalb werde ich meine Therapie in der nächsten Zeit erweitern: Ich möchte diesen Punkt noch stärker einbeziehen, damit Menschen mit Essstörungen, Binge-Eating, Bulimie, emotionalem Essen oder Night-Eating-Syndrom ganzheitlich, also sowohl psychisch als auch körperlich, bei mir begleitet werden können.




















💛💙“Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach nur dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“💙💛Genau das habe ich h...
24/08/2025

💛💙“Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach nur dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“
💙💛

Genau das habe ich hier in Schweden reichlich geübt 😊.
Ob am See, im Wald oder einfach vor dem Wohnwagen – manchmal habe ich minutenlang ins Nichts gestarrt und gedacht: „Ach guck, ein wunderschöner Baum.“ 🌲
Oder: „Oh, das Wasser ist bestimmt kalt.“ 💦
Und wisst ihr was? Es war großartig! ❤️

Denn dieses Nichtstun, dieses „einfach mal da sein“, fühlt sich an wie ein Stück ⭐️Luxus, das man nirgendwo kaufen kann.

Morgen geht’s zurück nach Hause – und ich nehme mir fest vor, genau das mitzunehmen: die Gelassenheit, die Ruhe und die Kunst, auch in Deutschland mal aus dem Fenster zu schauen, ohne gleich die nächste To-Do-Liste zu schreiben. 📝🚫

Mal sehen, ob mir das gelingt … oder ob ich wieder im Supermarkt anfange, den Brokkoli zu therapieren.
😅🥦

Schweden, ein Morgen am See.Die Sonne kämpft sich langsam durch die Bäume, der Nebel liegt noch über dem Wasser. Das Was...
20/08/2025

Schweden, ein Morgen am See.
Die Sonne kämpft sich langsam durch die Bäume, der Nebel liegt noch über dem Wasser. Das Wasser ist so still, dass es wie ein Spiegel wirkt – und doch so eiskalt, dass wir am Ufer stehen und uns gegenseitig anschauen: ‚Wirklich da reingehen?‘ ❄️

Zuerst sind da Ausreden: ‚Vielleicht später… vielleicht doch nicht heute…‘
Und dann dieser kleine Moment, in dem wir es einfach machen. Ein Sprung, ein Schrei, ein Lachen – und plötzlich ist es nicht mehr nur kalt, sondern lebendig. Erfrischend. Frei. 💦

Genau so tickt unser Kopf: Er will uns beschützen. Er warnt uns vor allem, was unbequem, unsicher oder fremd wirkt. Doch oft ist es nur die Angst vor dem ersten Schritt. Sobald wir ihn gehen, spüren wir, dass dahinter ein Schatz liegt: Leichtigkeit, Freude, Stolz, Lebendigkeit. 🌿✨

Und das Schönste an diesem Erlebnis: ich durfte es nicht alleine haben. Sondern zusammen mit meinen beiden Mädels. Für einen kurzen Moment nur wir, das kalte Wasser und dieses Glück, etwas Mutiges gemeinsam zu tun.

Solche Erlebnisse sind Geschenke – sie schreiben sich tiefer ins Herz ein als jedes Souvenir. Ein unvergesslicher Moment, an den wir uns noch lange erinnern werden. 💙👩‍👧‍👧




















Also ehrlich… manchmal bin ich echt unmöglich 🙈Wir sind jetzt zwei Tage lang nach Schweden gefahren – über 22 Stunden in...
17/08/2025

Also ehrlich… manchmal bin ich echt unmöglich 🙈
Wir sind jetzt zwei Tage lang nach Schweden gefahren – über 22 Stunden insgesamt, mit 2 Hunden und 2 Kindern im Gepäck – und ich habe schon im Auto rumgemeckert, warum mein Mann unbedingt so einen weit entfernten Ort aussuchen musste.

Und dann… naja, dann sind wir durch Schweden gefahren – und mir liefen einfach die Tränen, weil es hier so unglaublich schön ist. Der erste Elch 🫎 stand schon am Straßenrand, der erste Fuchs 🦊 saß da, das erste Eichhörnchen 🐿️ lief uns über den Weg.

Und jetzt stehen wir hier in Glaskogen 🌳– und ich muss zugeben: das ist wirklich der allerallerschönste Platz, den ich je gesehen habe.

Neun Tage dürfen wir hierbleiben. Und ich denke mir mal wieder: Vielleicht sollte ich einfach nicht immer vorher alles zermeckern… am Ende wird’s ja meistens doch wunderschön.

Ich bin meinem Mann jetzt echt dankbar, dass er diesen Platz gefunden hat – und freue ich mich riesig auf einen wunderschönen Urlaub. Heute springe ich mal über meinen Schatten, paddle mit dem SUP auf diesem eiskalten See und vor allem: ich lebe hier einfach mal. ✨

Und doch bin ich auch ein bisschen wehmütig… dieses Jahr sind wir nur mit zwei Hunden und zwei Kindern unterwegs. Die anderen drei sind irgendwo in der Welt verstreut und machen ihren eigenen Urlaub. Und ja – manchmal denke ich zurück an die Zeiten, als wir noch alle zusammen unterwegs waren. Damals war ich oft gestresst, manchmal genervt – und heute merke ich, wie sehr ich genau diese Momente vermisse. ❤️

Alles hat seine Zeit. Und vielleicht geht es genau darum: genießen, anstatt gestresst zu sein.
😌 Wer weiß – es könnte ja auch schön werden. 🌸

🎡 Kleiner Moment, 🚌 große WirkungHeute ist etwas passiert, das vor ein paar Jahren noch undenkbar für mich gewesen wäre:...
30/07/2025

🎡 Kleiner Moment, 🚌 große Wirkung

Heute ist etwas passiert, das vor ein paar Jahren noch undenkbar für mich gewesen wäre:

Ich bin einfach… in einen Bus gestiegen.
Habe den Fahrer gefragt, ob er zur Anna-Kirmes fährt.
Konterte mit Humor und einem Lächeln, als er meckerte, weil er mir so viel Wechselgeld zurückgeben musste.
Und war… ganz ruhig. 😊

Keine innerliche Alarmglocke.
Keine Gedanken wie:
„Nerve ich gerade?“
„War das höflich genug?“
„Was denken die anderen?“
Ich war einfach ich. Ganz selbstverständlich. Ganz ruhig.

💛 Erst hinterher ist mir aufgefallen:
Die Gedankenspirale war still.
Und das war… LEICHT.
So leicht, wie es sich viele Menschen gar nicht vorstellen können, wie schwer es früher für mich war.

Was hat mir geholfen?
Ich habe die richtigen Methoden gefunden.
Ich habe ursachenorientiert gearbeitet – mit WingWave, Brainspotting - Methoden, die nicht am Verhalten kratzen, sondern an die Wurzeln gehen.

Und ja – es war kein gerader Weg.
Ich bin zwischendurch immer wieder in Tiefs gefallen.
Ich habe oft an mir gezweifelt. Habe mich gefragt: Macht das alles überhaupt Sinn?
Aber ich bin drangeblieben.

Und heute – auf dieser Seite des Weges – bin ich unendlich stolz.

Ich bin dankbar, dass ich heute dieses Wissen, diese Erfahrung und diese Hoffnung weitergeben darf.
An Menschen, die dort stehen, wo ich einmal war.

🧠 Wenn du auch spürst, dass du in deiner Angst feststeckst, dass deine Gedanken dich zurückhalten – Dann lass uns reden.
In einem kostenlosen telefonischen Infogespräch schauen wir gemeinsam, ob ich dich begleiten darf.
📲 Link in der Bio

Du musst da nicht allein durch. Wirklich nicht.

























🌱 Warum du heute noch versuchst, alte Probleme zu lösen.Vielleicht kennst du das auch:Du strengst dich an.Du willst es a...
30/07/2025

🌱 Warum du heute noch versuchst, alte Probleme zu lösen.

Vielleicht kennst du das auch:

Du strengst dich an.
Du willst es allen recht machen.
Du fühlst dich schnell überfordert, abgelehnt oder allein gelassen –
obwohl du längst erwachsen bist.

Und manchmal fragst du dich:
Warum reagiere ich eigentlich so?
Warum trifft mich das so tief?
Warum mache ich mir so viel Druck?
Warum kann ich nicht einfach loslassen?

Die Antwort ist oft ganz leise:
🧠 Weil du noch immer versuchst, ein Problem von früher zu lösen.

▪️ Vielleicht willst du heute beweisen, dass du gut genug bist –
weil du dich als Kind nie wirklich gesehen gefühlt hast.
▪️ Vielleicht willst du heute niemanden enttäuschen –
weil du als Kind gelernt hast, dass Liebe an Leistung geknüpft war.
▪️ Vielleicht kämpfst du heute gegen das Gefühl der Ohnmacht –
weil du damals keine Wahl hattest.

✨ Dein Nervensystem erinnert sich.
Nicht an das Ereignis,
sondern an das Gefühl von damals.

Und es versucht noch immer, dich zu schützen.
So gut es eben kann.

In meiner Praxis l/i/ebenswert arbeiten wir genau mit diesen inneren Mustern –
nicht mit Vorwürfen, sondern mit Mitgefühl.
Nicht mit „Reiß dich zusammen“,
sondern mit der Frage:
Was brauchst du heute wirklich, um dich sicher zu fühlen?

Mit Brainspotting, wingwave, innerem Kind, liebevoller Prozessbegleitung und einem sicheren Raum.

💛 Du darfst heute anders reagieren.
Nicht, weil du „besser“ werden musst –
sondern weil du heute erwachsen bist
und neu wählen darfst.



📞 Du möchtest herausfinden, ob meine Begleitung zu dir passt?
Dann buche dir gern ein kostenfreies Infotelefonat über mein Online-Portal:
👉 Link in der Bio

Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen. 🌿

Adresse

Weidenkopf 1
Merzenich
52399

Telefon

+4915234500418

Webseite

https://app.cituro.com/booking/praxisankehuenewinckell#step=1

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anke- l/i/ebenswert - Ängste u. belastetes Essverhalten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anke- l/i/ebenswert - Ängste u. belastetes Essverhalten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie