Anke Hünewinckell - Praxis l/i/ebenswert

Anke Hünewinckell - Praxis l/i/ebenswert PSYCHOTHERAPIE
HYPNOSE
LOGOPÄDIE
BRAINSPOTTING
🟡Angst
🟡Essstörung
🟡Fütterstörung
🟡Picky Eater, Arfid
🟡Abnehmtherapie
🟡Binge Eating
🟡Hypno-Abnehmspritze

Genau das durfte ich in einer wunderbaren Weiterbildung noch tiefer erforschen – und es hat mir bestätigt: Mein Herz sch...
13/09/2025

Genau das durfte ich in einer wunderbaren Weiterbildung noch tiefer erforschen – und es hat mir bestätigt: Mein Herz schlägt für das Thema „Essen“ in all seinen Facetten.

👶 Ganz kleine Kinder, die kaum oder gar nicht essen können – sei es durch Krankheit, psychische Belastung oder nach einem Trauma.
🎒 Schulkinder, die nur ein sehr eingeschränktes Repertoire akzeptieren – Pommes, Chicken Nuggets, Monte geht, der Rest macht Angst.
🧑‍🦱 Jugendliche und Erwachsene, die es als peinlich und beschämend erleben, nicht „normal“ essen zu können – sei es aus Angst, Ekel oder wegen einer posttraumatischen Belastung.
⚖️ Und genauso gehören dazu auch das Zu-viel-Essen, Binge-Eating, Esssucht und Adipositas – im Kindesalter ebenso wie bei Erwachsenen.

Hier genau treffen sich meine beiden Professionen:
✨ Die Logopädie, wenn es um Funktion, Schlucken und das körperliche Essen geht.
✨ Die Psychotherapie, wenn Gefühle, Blockaden, Traumata und Ängste im Vordergrund stehen.

💡 Und genau diese Verbindung möchte ich künftig noch stärker in den Mittelpunkt meiner Praxis stellen.
Denn: Essen ist so viel mehr als Nahrungsaufnahme – es ist Genuss, Nähe, Sicherheit, aber manchmal auch Angst, Druck, Scham oder das Gefühl, niemals genug bekommen zu können.

💌 Schreib mir gerne, wenn du dich oder dein Kind in diesen Zeilen wiedererkennst.




















„Wenn die Psyche losgelassen hat – aber der Körper noch schreit“Stell dir vor: Du hast die inneren Blockaden gelöst. Kei...
07/09/2025

„Wenn die Psyche losgelassen hat – aber der Körper noch schreit“

Stell dir vor: Du hast die inneren Blockaden gelöst. Keine Schuldgefühle mehr, keine strengen Diäten, du hast gelernt, dich zu lieben.
Und trotzdem greifst du immer wieder zu Schokolade oder XXL-Portionen Nudeln.

Warum?
Weil dein Körper noch nicht alles bekommt, was er wirklich braucht. Er merkt: „Moment, da fehlen wichtige Nährstoffe – ich fülle jetzt nach, egal wie entspannt die Psyche ist.“

💡 Die Lösung: Nicht nur die Psyche heilen, sondern auch den Körper wissen lassen, was er braucht. Struktur, ausgewogene Nährstoffe, Routinen. Dann hört das ständige „Nachholen“ auf, und Essen wird wieder einfach, genussvoll und befriedigend.

Genau deshalb werde ich meine Therapie in der nächsten Zeit erweitern: Ich möchte diesen Punkt noch stärker einbeziehen, damit Menschen mit Essstörungen, Binge-Eating, Bulimie, emotionalem Essen oder Night-Eating-Syndrom ganzheitlich, also sowohl psychisch als auch körperlich, bei mir begleitet werden können.




















💛💙“Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach nur dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“💙💛Genau das habe ich h...
24/08/2025

💛💙“Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach nur dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“
💙💛

Genau das habe ich hier in Schweden reichlich geübt 😊.
Ob am See, im Wald oder einfach vor dem Wohnwagen – manchmal habe ich minutenlang ins Nichts gestarrt und gedacht: „Ach guck, ein wunderschöner Baum.“ 🌲
Oder: „Oh, das Wasser ist bestimmt kalt.“ 💦
Und wisst ihr was? Es war großartig! ❤️

Denn dieses Nichtstun, dieses „einfach mal da sein“, fühlt sich an wie ein Stück ⭐️Luxus, das man nirgendwo kaufen kann.

Morgen geht’s zurück nach Hause – und ich nehme mir fest vor, genau das mitzunehmen: die Gelassenheit, die Ruhe und die Kunst, auch in Deutschland mal aus dem Fenster zu schauen, ohne gleich die nächste To-Do-Liste zu schreiben. 📝🚫

Mal sehen, ob mir das gelingt … oder ob ich wieder im Supermarkt anfange, den Brokkoli zu therapieren.
😅🥦

Schweden, ein Morgen am See.Die Sonne kämpft sich langsam durch die Bäume, der Nebel liegt noch über dem Wasser. Das Was...
20/08/2025

Schweden, ein Morgen am See.
Die Sonne kämpft sich langsam durch die Bäume, der Nebel liegt noch über dem Wasser. Das Wasser ist so still, dass es wie ein Spiegel wirkt – und doch so eiskalt, dass wir am Ufer stehen und uns gegenseitig anschauen: ‚Wirklich da reingehen?‘ ❄️

Zuerst sind da Ausreden: ‚Vielleicht später… vielleicht doch nicht heute…‘
Und dann dieser kleine Moment, in dem wir es einfach machen. Ein Sprung, ein Schrei, ein Lachen – und plötzlich ist es nicht mehr nur kalt, sondern lebendig. Erfrischend. Frei. 💦

Genau so tickt unser Kopf: Er will uns beschützen. Er warnt uns vor allem, was unbequem, unsicher oder fremd wirkt. Doch oft ist es nur die Angst vor dem ersten Schritt. Sobald wir ihn gehen, spüren wir, dass dahinter ein Schatz liegt: Leichtigkeit, Freude, Stolz, Lebendigkeit. 🌿✨

Und das Schönste an diesem Erlebnis: ich durfte es nicht alleine haben. Sondern zusammen mit meinen beiden Mädels. Für einen kurzen Moment nur wir, das kalte Wasser und dieses Glück, etwas Mutiges gemeinsam zu tun.

Solche Erlebnisse sind Geschenke – sie schreiben sich tiefer ins Herz ein als jedes Souvenir. Ein unvergesslicher Moment, an den wir uns noch lange erinnern werden. 💙👩‍👧‍👧




















Also ehrlich… manchmal bin ich echt unmöglich 🙈Wir sind jetzt zwei Tage lang nach Schweden gefahren – über 22 Stunden in...
17/08/2025

Also ehrlich… manchmal bin ich echt unmöglich 🙈
Wir sind jetzt zwei Tage lang nach Schweden gefahren – über 22 Stunden insgesamt, mit 2 Hunden und 2 Kindern im Gepäck – und ich habe schon im Auto rumgemeckert, warum mein Mann unbedingt so einen weit entfernten Ort aussuchen musste.

Und dann… naja, dann sind wir durch Schweden gefahren – und mir liefen einfach die Tränen, weil es hier so unglaublich schön ist. Der erste Elch 🫎 stand schon am Straßenrand, der erste Fuchs 🦊 saß da, das erste Eichhörnchen 🐿️ lief uns über den Weg.

Und jetzt stehen wir hier in Glaskogen 🌳– und ich muss zugeben: das ist wirklich der allerallerschönste Platz, den ich je gesehen habe.

Neun Tage dürfen wir hierbleiben. Und ich denke mir mal wieder: Vielleicht sollte ich einfach nicht immer vorher alles zermeckern… am Ende wird’s ja meistens doch wunderschön.

Ich bin meinem Mann jetzt echt dankbar, dass er diesen Platz gefunden hat – und freue ich mich riesig auf einen wunderschönen Urlaub. Heute springe ich mal über meinen Schatten, paddle mit dem SUP auf diesem eiskalten See und vor allem: ich lebe hier einfach mal. ✨

Und doch bin ich auch ein bisschen wehmütig… dieses Jahr sind wir nur mit zwei Hunden und zwei Kindern unterwegs. Die anderen drei sind irgendwo in der Welt verstreut und machen ihren eigenen Urlaub. Und ja – manchmal denke ich zurück an die Zeiten, als wir noch alle zusammen unterwegs waren. Damals war ich oft gestresst, manchmal genervt – und heute merke ich, wie sehr ich genau diese Momente vermisse. ❤️

Alles hat seine Zeit. Und vielleicht geht es genau darum: genießen, anstatt gestresst zu sein.
😌 Wer weiß – es könnte ja auch schön werden. 🌸

🎡 Kleiner Moment, 🚌 große WirkungHeute ist etwas passiert, das vor ein paar Jahren noch undenkbar für mich gewesen wäre:...
30/07/2025

🎡 Kleiner Moment, 🚌 große Wirkung

Heute ist etwas passiert, das vor ein paar Jahren noch undenkbar für mich gewesen wäre:

Ich bin einfach… in einen Bus gestiegen.
Habe den Fahrer gefragt, ob er zur Anna-Kirmes fährt.
Konterte mit Humor und einem Lächeln, als er meckerte, weil er mir so viel Wechselgeld zurückgeben musste.
Und war… ganz ruhig. 😊

Keine innerliche Alarmglocke.
Keine Gedanken wie:
„Nerve ich gerade?“
„War das höflich genug?“
„Was denken die anderen?“
Ich war einfach ich. Ganz selbstverständlich. Ganz ruhig.

💛 Erst hinterher ist mir aufgefallen:
Die Gedankenspirale war still.
Und das war… LEICHT.
So leicht, wie es sich viele Menschen gar nicht vorstellen können, wie schwer es früher für mich war.

Was hat mir geholfen?
Ich habe die richtigen Methoden gefunden.
Ich habe ursachenorientiert gearbeitet – mit WingWave, Brainspotting - Methoden, die nicht am Verhalten kratzen, sondern an die Wurzeln gehen.

Und ja – es war kein gerader Weg.
Ich bin zwischendurch immer wieder in Tiefs gefallen.
Ich habe oft an mir gezweifelt. Habe mich gefragt: Macht das alles überhaupt Sinn?
Aber ich bin drangeblieben.

Und heute – auf dieser Seite des Weges – bin ich unendlich stolz.

Ich bin dankbar, dass ich heute dieses Wissen, diese Erfahrung und diese Hoffnung weitergeben darf.
An Menschen, die dort stehen, wo ich einmal war.

🧠 Wenn du auch spürst, dass du in deiner Angst feststeckst, dass deine Gedanken dich zurückhalten – Dann lass uns reden.
In einem kostenlosen telefonischen Infogespräch schauen wir gemeinsam, ob ich dich begleiten darf.
📲 Link in der Bio

Du musst da nicht allein durch. Wirklich nicht.

























🌱 Warum du heute noch versuchst, alte Probleme zu lösen.Vielleicht kennst du das auch:Du strengst dich an.Du willst es a...
30/07/2025

🌱 Warum du heute noch versuchst, alte Probleme zu lösen.

Vielleicht kennst du das auch:

Du strengst dich an.
Du willst es allen recht machen.
Du fühlst dich schnell überfordert, abgelehnt oder allein gelassen –
obwohl du längst erwachsen bist.

Und manchmal fragst du dich:
Warum reagiere ich eigentlich so?
Warum trifft mich das so tief?
Warum mache ich mir so viel Druck?
Warum kann ich nicht einfach loslassen?

Die Antwort ist oft ganz leise:
🧠 Weil du noch immer versuchst, ein Problem von früher zu lösen.

▪️ Vielleicht willst du heute beweisen, dass du gut genug bist –
weil du dich als Kind nie wirklich gesehen gefühlt hast.
▪️ Vielleicht willst du heute niemanden enttäuschen –
weil du als Kind gelernt hast, dass Liebe an Leistung geknüpft war.
▪️ Vielleicht kämpfst du heute gegen das Gefühl der Ohnmacht –
weil du damals keine Wahl hattest.

✨ Dein Nervensystem erinnert sich.
Nicht an das Ereignis,
sondern an das Gefühl von damals.

Und es versucht noch immer, dich zu schützen.
So gut es eben kann.

In meiner Praxis l/i/ebenswert arbeiten wir genau mit diesen inneren Mustern –
nicht mit Vorwürfen, sondern mit Mitgefühl.
Nicht mit „Reiß dich zusammen“,
sondern mit der Frage:
Was brauchst du heute wirklich, um dich sicher zu fühlen?

Mit Brainspotting, wingwave, innerem Kind, liebevoller Prozessbegleitung und einem sicheren Raum.

💛 Du darfst heute anders reagieren.
Nicht, weil du „besser“ werden musst –
sondern weil du heute erwachsen bist
und neu wählen darfst.



📞 Du möchtest herausfinden, ob meine Begleitung zu dir passt?
Dann buche dir gern ein kostenfreies Infotelefonat über mein Online-Portal:
👉 Link in der Bio

Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen. 🌿

Manchmal spürt man als Therapeutin, dass da noch mehr ist.Ein kleiner Moment im Leben, der doch so tief sitzt.Ein Erlebn...
29/07/2025

Manchmal spürt man als Therapeutin, dass da noch mehr ist.
Ein kleiner Moment im Leben, der doch so tief sitzt.
Ein Erlebnis, das unausgesprochen bleiben musste.
Ein Schock, der eigentlich hinter der Angst steht.

Und dann sitzt du da, hörst zu, hältst Raum.
Du drängst nicht.
Denn du weißt: Das Herz öffnet sich nicht unter Druck.
Sondern in Sicherheit.
Im Tempo der Seele.

Es ist eine der schwersten Aufgaben in der Therapie:
Zu spüren, dass da etwas Tieferes wirkt –
und dennoch still zu bleiben.
Nicht zu benennen, was der andere vielleicht selbst noch nicht sagen will oder kann.
Nicht zu schnell zu sein.
Nicht zu viel zu wollen.

💬 Und manchmal wünsche ich mir, dass meine Klientin oder mein Klient irgendwann leise sagt:
„Ich glaube, ich kann jetzt hinschauen.“

Dann beginnt etwas ganz Neues.
Nämlich Heilung.

Früher war auch niemand davon traumatisiert.Doch.ALLE!Nur hatte niemand Worte dafür.Niemand hat gefragt.Und niemand hätt...
27/07/2025

Früher war auch niemand davon traumatisiert.
Doch.
ALLE!

Nur hatte niemand Worte dafür.
Niemand hat gefragt.
Und niemand hätte sich getraut, zu sagen:
„Ich bin verletzt. Ich habe Angst. Ich brauche Hilfe.“

Wir haben es „strenger Erziehungsstil“ genannt.
Oder „das war halt so“.
Oder „kleiner Klaps“.
Oder „Kinder müssen halt gehorchen“.
Oder „da hast du halt Pech gehabt“.

Aber Kinderherzen kannten schon immer Schmerz.
Und sie kennen ihn auch heute noch.

Der Unterschied?
Heute darf man darüber sprechen.
Heute darf man fühlen.
Heute darf man heilen.
Und das ist ein Geschenk, das wir weitergeben können.

✨ Für unsere Kinder.
✨ Für uns selbst.
✨ Für alle Generationen davor, die es nicht konnten.

‼️Ich opfere mich ständig für euch auf – und was kriege ich als Dank dafür⁉️Kennst du diesen Satz? Vielleicht hast du ih...
26/07/2025

‼️Ich opfere mich ständig für euch auf – und was kriege ich als Dank dafür⁉️

Kennst du diesen Satz? Vielleicht hast du ihn selbst schon gedacht oder gesagt – im Affekt, in der Wut, aus tiefer Erschöpfung heraus.

Er erzählt von einem Menschen, der sich verliert im Kümmern, im Funktionieren, im Für-andere-Dasein.
Und er erzählt auch von einem schmerzhaften Mangel: nicht gesehen werden, nicht gehört, nicht gewürdigt.

Doch weißt du, was dein Kind (oder dein inneres Kind) dabei lernt?
✨ Liebe = Aufopferung.
✨ Mein Wert hängt davon ab, wie viel ich für andere tue.
✨ Wenn ich nicht alles gebe, bin ich nichts wert.

Was es stattdessen braucht:
🤍 Liebe ohne Bedingungen.
🤍 Selbstfürsorge als Vorbild.
🤍 Eine Mama oder ein Papa, der sagen darf:
„Ich brauche jetzt eine Pause – und ich bin trotzdem für dich da.“

Du darfst gut für dich sorgen. Ohne Schuld. Ohne Drama.
Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Aufopferung –
sondern durch Echtheit.

Wo hast du gelernt, dich selbst zu vergessen – und wie kannst du wieder bei dir ankommen?
❤️Lass‘ uns gemeinsam daran arbeiten. ❤️



























Ich höre diesen Satz oft – leise gesagt, mit einem Lächeln überspielt oder als scheinbar stolze Selbstbehauptung:✨ “Ich ...
25/07/2025

Ich höre diesen Satz oft – leise gesagt, mit einem Lächeln überspielt oder als scheinbar stolze Selbstbehauptung:

✨ “Ich halte das schon aus.”

Doch hinter diesem Satz steckt oft mehr als nur Stärke.

🧠 Er ist häufig eine alte Kindheitsprägung.
Ein Satz, den wir gelernt haben, weil wir zu früh zu viel aushalten mussten.
Vielleicht war da niemand, der uns fragte:
👉 Wie geht es dir wirklich?
👉 Brauchst du Hilfe?
👉 Möchtest du gesehen werden mit dem, was dir weh tut?

🧒 Das Kind in uns hat gelernt:
🔹 Gefühle belasten andere.
🔹 Es ist besser, leise zu sein.
🔹 Ich darf nicht zu viel sein.

Und als Erwachsene sagen wir dann weiter:
📌 “Ich halte das schon aus.” – auch wenn es längst zu viel ist.
📌 “Ich brauche nichts.” – auch wenn wir innerlich leer sind.
📌 “Es geht schon.” – obwohl es nicht mehr geht.

❤️ Was dieser Satz bedeuten kann:
Er ist oft ein Schutz. Ein Überlebenssatz.
Aber er verhindert Nähe, Heilung, Selbstfürsorge.

🕊️ In meiner Praxis l/i/ebenswert darfst du lernen, zu sagen:
„Ich will das nicht mehr aushalten. Ich will leben – nicht überleben.“

Du bist nicht zu viel. Du darfst Bedürfnisse haben. Du darfst weich sein.
Und du darfst begleitet werden.

Diese Frage bekomme ich immer wieder – und sie ist berechtigt. Denn manchmal wirkt es tatsächlich so, als würde das eige...
13/07/2025

Diese Frage bekomme ich immer wieder – und sie ist berechtigt. Denn manchmal wirkt es tatsächlich so, als würde das eigene Nervensystem immer wieder in die gleiche Schleife rutschen: Angst. Kontrolle. Rückversicherung. Erleichterung. Und wieder Angst.

Warum ist das so?

Weil unser Nervensystem oft nicht zwischen sicher und vertraut unterscheidet.
Wenn du in deinem Leben immer wieder Angst erlebt hast, kann es sein, dass dein System genau diesen Zustand abgespeichert hat – als „bekannt“, als „normal“.

Und was bekannt ist, fühlt sich paradoxerweise oft sicherer an als Ruhe oder Freude.

Das kann sich anfühlen wie eine Art innere Sucht.
Keine Sucht nach einer Substanz – sondern nach einem inneren Zustand.

Und genau hier setzt meine Arbeit an.

Beim Brainspotting mache ich mit dir den sogenannten Suchtaufbau:
Wir suchen gemeinsam den Punkt, an dem dein System „nach der Angst greift“.
Wir nennen das den Suchtpunkt – den Punkt, der mit dem Drang verbunden ist, wieder in die Schleife zu gehen.
Und wir suchen den Konsequenzenpunkt – dort, wo dein System spürt, was diese Angst mit dir macht. Oft ist da Erschöpfung, Traurigkeit, Hilflosigkeit.

Diese beiden Punkte helfen uns, mit deinem Nervensystem zu arbeiten.
Nicht gegen die Angst – sondern für neue Verknüpfungen.
Für ein inneres Erleben von Sicherheit, das du vielleicht noch gar nicht kennst.

Wenn du spürst, dass du immer wieder „rückfällst“ in alte Angstzustände – obwohl du längst verstanden hast, woher sie kommen – dann liegt das nicht an deinem Willen.
Sondern daran, dass dein Nervensystem noch etwas anderes braucht:
👉 Einen neuen Erfahrungsraum.




















Adresse

Weidenkopf 1
Merzenich
52399

Telefon

+4915234500418

Webseite

https://app.cituro.com/booking/praxisankehuenewinckell#step=1

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anke Hünewinckell - Praxis l/i/ebenswert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anke Hünewinckell - Praxis l/i/ebenswert senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie