Rats-Apotheke Michelstadt

Rats-Apotheke Michelstadt Wir kümmern uns mit Herz und Leidenschaft um deine Gesundheit.

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft und lästig, aber ein Zeichen, dass deine Muskeln hart gearbe...
02/10/2025

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft und lästig, aber ein Zeichen, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben.

Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann schonend fortgesetzt werden.

Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet bei uns wärmende Cremes, kühlende Gele und weitere Produkte, die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

Komm einfach vorbei, wir beraten Dich gern!

, , , , , , , , , , , ,

Grippeschutzimpfung? Geht auch bei uns in der Rats-Apotheke.Keine Zeit tagsüber? Das geht bei uns auch nach FEIERABEND!A...
30/09/2025

Grippeschutzimpfung? Geht auch bei uns in der Rats-Apotheke.

Keine Zeit tagsüber? Das geht bei uns auch nach FEIERABEND!

An der „Langen Nacht des Impfens“ sind wir am 08.10.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr für dich da, sonst während der Öffnungszeiten.

Schütze dich – und alle um dich herum und reserviere am besten gleich einen Termin unter: https://apomondo.online/ #/scheduler/f1193581-2be5-4d18-a046-d5deb9b70360?category=Grippeschutzimpfung
oder ruf einfach an (Fon 06061-2324) oder komm einfach vorbei.

Nicht vergessen: Versichertenkarte und Impfausweis bitte mitbringen!

, , , , , , , , , , , ,

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen.Die Telematikinfrastruktur ermöglicht die sichere Informationsübertragung zwischen...
23/09/2025

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen.

Die Telematikinfrastruktur ermöglicht die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Bei einer Störung ist keine Übermittlung von E-Rezepten möglich.

Das eRezept ist nämlich NICHT auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen.

Leider kommt es immer wieder zu Ausfällen der TI. Diese dauern meist nicht sehr lange, sind aber extrem nervig für uns, aber vor allem für Euch.

Um auf Nummer sicher zu gehen, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.

, , , , , , , , , ,

Samstagabend in der Apotheke – Notdienst oder kein schönes Zuhause? Zweimal nein, der Grund sind Kühlartikel – Arzneimit...
21/09/2025

Samstagabend in der Apotheke – Notdienst oder kein schönes Zuhause? Zweimal nein, der Grund sind Kühlartikel – Arzneimittel, die zwischen 2 und 8°C transportiert und gelagert werden müssen.

Wird noch am Wochenende oder gleich Montagmorgen ein Impfstoff, Insulin oder anderes kühlpflichtiges Arzneimittel dringend benötigt, liefert der Pharmagroßhandel noch am Samstagabend.

Die Kühlartikel kommen in speziellen Kühlwannen, zu erkennen am Schneeflockensymbol. Deren Kühlzeit ist begrenzt, also müssen die Artikel so schnell wie möglich in den Kühlschrank – auch am Wochenende!

Wir Apotheken vor Ort gehen gerne die Extrameile, um Euch auch über das Wochenende mit Kühlartikeln schnell und zuverlässig versorgen zu können und sind deshalb .

, , , , , , , , , , , , ,

Grippeschutzimpfung? Geht auch bei uns in der Rats-Apotheke!Keine Zeit tagsüber? Das geht bei uns auch nach Feierabend! ...
18/09/2025

Grippeschutzimpfung? Geht auch bei uns in der Rats-Apotheke!

Keine Zeit tagsüber? Das geht bei uns auch nach Feierabend! An der „Langen Nacht des Impfens“ sind wir am 08.10.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr für dich da.

Schütze dich – und alle um dich herum und reserviere am besten gleich einen Termin unter der Rufnummer 06061-2324.

Nicht vergessen: Versichertenkarte und Impfausweis bitte mitbringen!

, , , , , , , , , , ,

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt.Denn: Kinder ...
16/09/2025

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt.

Denn: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen Medikamente, die genau auf sie zugeschnitten sind – sanft, sicher und wirksam.

Unser Team kümmert sich täglich darum, dass kranke Kinder das bekommen, was sie wirklich brauchen: Rezepturen, die präzise dosiert, kindgerecht zubereitet und oft auch geschmacklich angepasst sind. So wird aus Medizin etwas, dem Kinder und Eltern vertrauen können.

Sichere Arzneimittelversorgung beginnt von Kind an – und wir Apotheken tragen jeden Tag dazu bei.

, , , , , , , , , , ,

Challenge: Zweieinhalb Stunden um ein Arzneimittel zu besorgenFreitag 8:45 Uhr: Ein wichtiges Arzneimittel wird für eine...
04/09/2025

Challenge: Zweieinhalb Stunden um ein Arzneimittel zu besorgen

Freitag 8:45 Uhr: Ein wichtiges Arzneimittel wird für einen Arzttermin um 11:20 Uhr benötigt. Termin verschieben – keine Option.

Jetzt muss alles ganz schnell gehen: Welcher Großhändler hat das Medikament und wie schnell kann er liefern. Die Zeit läuft. NOWEDA hat das Medikament, aber keinen freien Fahrer. Also rein ins Auto und ab nach Mosbach. Wenig Verkehr, aber am Neckar reiht sich Baustelle an Baustelle. In der Zwischenzeit hat NOWEDA die Bestellung gerichtet und am Empfang bereitgelegt.

Kaum angekommen, wird schon die Kühlbox angereicht. Zurück geht es über eine andere Route, um die Baustellen zu umfahren. 11:05 Uhr Michelstadt ist in Sicht, fünf Minuten später Wareneingang und Lieferung in die Arztpraxis.

Die Patientin ist versorgt – Mission completed - Honorar für die Apotheke: 10,25 Euro

Das Beispiel zeigt, wir Apotheken vor Ort nehmen unseren Versorgungsauftrag sehr ernst und sind deshalb .

, , , , , , , , , , , , ,

Unsere Chefin feiert heute ein ganz besonderes Jubiläum: Heute genau vor 45 Jahren war ihr erster Arbeitstag in der Rats...
01/09/2025

Unsere Chefin feiert heute ein ganz besonderes Jubiläum: Heute genau vor 45 Jahren war ihr erster Arbeitstag in der Rats-Apotheke.

Am 01. September 1980 begann sie ihr Praktikum zum Abschluss der Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA). Während des anschließenden Pharmaziestudiums arbeitete sie am Wochenende und während der Semesterferien hier. Danach folgten das Pharmaziepraktikum und Approbation (1985) sowie einige Jahre als angestellte Apothekerin und als Pächterin.

Heute auf den Tag genau seit 20 Jahren ist Jutta Sommer die erste Inhaberin in der fast 475-jährigen Unternehmensgeschichte. Fortsetzung folgt!

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem außergewöhnlichen Doppeljubiläum!

, , , , , , , , , , , , , , , ,

30/08/2025

Adresse

Bahnhofstraße 25
Michelstadt
64720

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4960612324

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rats-Apotheke Michelstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rats-Apotheke Michelstadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Geschichte

Nach der Überlieferung datiert die Gründung der Michelstädter Apotheke, auch “Alte Apotheke” genannt, auf das Jahr 1551. Die Offizin (Verkaufsraum) befand sich bis zum Dreißigjährigen Krieg in der Hofstätte Nr. 57A in der Großen Gasse 2 – dem heutigen Schmuck- und Antiquitätengeschäft “Schmuckkästchen”. An die Alte Apotheke erinnert noch heute die Stuckrosette an der Decke des Verkaufsraums im Erdgeschoss.

Im Oktober 1708 kaufte der Hofapotheker Billing die halbe Hofstätte Nr. 75 in der Großen Gasse und führte die Alte Apotheke fortan als Hof-Apotheke weiter. Der Hofapotheker Luck verlegte 1826 die Apotheke in den Neubau in der Bahnhofstraße 25. 1953 erhielt die Apotheke den Namen “Rats-Apotheke”.

Seit dem 1. September 2005 ist Apothekerin Jutta Sommer Inhaberin der Rats-Apotheke. Mit dem An- und Umbau im Folgejahr wurde Raum geschaffen für ein neues, innovatives Einrichtungskonzept in der erheblich vergrößerten Verkaufsraum.