03/11/2024
Mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Anger in den vergangenen Tagen.
In der Nacht vom 18. auf 19. Oktober war die Hilfe zur Fahrbahnreinigung notwendig. Durch landwirtschaftliche Arbeiten war eine Straße mit Erde verschmutzt. Die vom Landwirt selbst durchgeführten Reinigungsmaßnahmen konnten leider nicht verhindern, dass durch einsetzenden Nieselregen die Fahrbahn gefährlich glatt wurde so, dass die Feuerwehr von der Polizei zur Hilfe angefordert wurde. Mit Wasser und Handarbeit wurde in ca. zweistündiger Arbeit die Gefahrenquelle beseitigt.
Ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2103 forderte am Donnerstag 31. Oktober Rettungsdienst, Feuerwehren und Polizei. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Hecke durchbrochen und in einem Garten zum stehen gekommen. Die Meldung, dass eine Person eingeklemmt ist bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Ersthelfer hatten die zwei Insassen des Wagens und eine kleine Katze bereits befreit und betreuten diese. Seitens der Feuerwehr wurde der Rettungsdienst unterstützt sowie die Unfallstelle abgesichert. Mit im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Markt Teisendorf (Markt & Rossdorf), das BRK Kreisverband Berchtesgadener Land und der Rettungshubschrauber Christoph 14.
Zwei Einsätze kamen noch am Sonntag den 3. November hinzu. Der erste führte auf die A8 wo ein PKW alleinbeteiligt in schleudern kam und beschädigt liegen blieb. Die Feuerwehr unterstützte bei der Betreuung der Insassen und sicherte die Unfallstelle ab.
Der zweite Einsatz wurde durch einen morschen Telefonmasten ausgelöst, der sich gefährlich neigte und auf eine Straße umzufallen drohte. Seitens der Feuerwehr wurde der Mast umgelegt, dass keine Gefahr mehr von ihm ausging.