Freiwillige Feuerwehr Anger

Freiwillige Feuerwehr Anger Offizielle Facebookseite der Freiwilligen Feuerwehr Anger

07/08/2025
29/07/2025
21/03/2025
Mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Anger in den vergangenen Tagen.In der Nacht vom 18. auf 19. Oktober war die...
03/11/2024

Mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Anger in den vergangenen Tagen.

In der Nacht vom 18. auf 19. Oktober war die Hilfe zur Fahrbahnreinigung notwendig. Durch landwirtschaftliche Arbeiten war eine Straße mit Erde verschmutzt. Die vom Landwirt selbst durchgeführten Reinigungsmaßnahmen konnten leider nicht verhindern, dass durch einsetzenden Nieselregen die Fahrbahn gefährlich glatt wurde so, dass die Feuerwehr von der Polizei zur Hilfe angefordert wurde. Mit Wasser und Handarbeit wurde in ca. zweistündiger Arbeit die Gefahrenquelle beseitigt.

Ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2103 forderte am Donnerstag 31. Oktober Rettungsdienst, Feuerwehren und Polizei. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Hecke durchbrochen und in einem Garten zum stehen gekommen. Die Meldung, dass eine Person eingeklemmt ist bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Ersthelfer hatten die zwei Insassen des Wagens und eine kleine Katze bereits befreit und betreuten diese. Seitens der Feuerwehr wurde der Rettungsdienst unterstützt sowie die Unfallstelle abgesichert. Mit im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Markt Teisendorf (Markt & Rossdorf), das BRK Kreisverband Berchtesgadener Land und der Rettungshubschrauber Christoph 14.

Zwei Einsätze kamen noch am Sonntag den 3. November hinzu. Der erste führte auf die A8 wo ein PKW alleinbeteiligt in schleudern kam und beschädigt liegen blieb. Die Feuerwehr unterstützte bei der Betreuung der Insassen und sicherte die Unfallstelle ab.
Der zweite Einsatz wurde durch einen morschen Telefonmasten ausgelöst, der sich gefährlich neigte und auf eine Straße umzufallen drohte. Seitens der Feuerwehr wurde der Mast umgelegt, dass keine Gefahr mehr von ihm ausging.

Während ein Teil der Feuerwehr Anger beim heurigen Vereinsausflug Kärnten erkundete sorgten die daheimgebliebenen für di...
29/09/2024

Während ein Teil der Feuerwehr Anger beim heurigen Vereinsausflug Kärnten erkundete sorgten die daheimgebliebenen für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft. Gefordert waren sie am Nachmittag des heutigen Sonntags für eine Kleintierrettung.

Ein Hund war im Ortsteil Zellberg mit einer Pfote zwischen zwei Stahlteile einer Brücke gerutscht und dadurch eingeklemmt. Die Besitzer versuchten das Tier zu befreien jedoch war das mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht möglich. Dem Unglück noch nicht genug zog sich auch noch die Besitzerin bei den Befreiungsversuchen einen Biss durch das Tier zu.

Mittels Brechwerkzeug konnte das Tier durch die Feuerwehr rasch gerettet und dem Besitzer übergeben werden. Es blieb bei dem Vorfall unverletzt. Die verletzte Besitzerin wurde vom Rettungsdienst zur Wundversorgung in ein Krankenhaus gefahren.

Am vergangenen Samstag gegen 18:42 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2103 alarmiert. Eine Frau...
23/09/2024

Am vergangenen Samstag gegen 18:42 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2103 alarmiert. Eine Frau war mit ihrem Pkw Richtung Teisendorf unterwegs, als sie kurz nach der Abzweigung Richtung Vachenlueg alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt, sodass sich unsere Arbeit auf die Absicherung der Unfallstelle beschränkte. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.

Am Abend des 3. September wurden wir auf die A8 Fahrtrichtung München alarmiert. Kurz hinter der Loithalbrücke war es zu...
05/09/2024

Am Abend des 3. September wurden wir auf die A8 Fahrtrichtung München alarmiert. Kurz hinter der Loithalbrücke war es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und zwei PKW gekommen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützen den Rettungsdienst. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an Autobahnmeisterei und Polizei übergeben werden und damit der Einsatz feuerwehrseitig beendet werden.

Ein eher ungewöhnlicher Alarm erreichte uns am heutigen Nachmittag. Am Teisenberg war ein Baum in Brand geraten. Vermutl...
29/08/2024

Ein eher ungewöhnlicher Alarm erreichte uns am heutigen Nachmittag. Am Teisenberg war ein Baum in Brand geraten. Vermutlich durch Blitzschlag bei einem Gewitter in der vorangegangenen Nacht wurde der Baum entzündet und brannte seither langsam aber kontinuierlich ab. Erst von einer aufmerksamen Wanderin am Nachmittag wurde der Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Der Brand konnte rasch gelöscht werden, anschließend wurden die restlichen Glutnester beseitigt und das Brandgut aus dem Holz auf eine gekieste Fläche gebracht. Nach einer Kontrolle mittels Wärmebildkamera und reichlicher Bewässerung der verbrannten Fläche konnten die Kräfte wieder einrücken.

Adresse

Scheiterstraße 36
Miesbach
83454

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Anger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen