18/12/2022
Weihnachten mal anders! 🎄🌟
Dieser vegane Linsen-Hackbraten schmeckt nicht nur fantastisch, er ist auch noch voll gesunder Inhaltsstoffe und stellt eine super Möglichkeit, ein Festtagsessen mal ganz ohne Fleisch zu genießen.
🌟 Veganer Linsen-Hackbraten 🌟
Zutaten: (für 1 Braten)
🎄 300 g rote Linsen
🎄 3 EL geschrotete Leinsamen
🎄 125 g Walnüsse
🎄 1 Karotte (ca. 80 g)
🎄 100 g Sellerie
🎄 ½ Stange Lauch
🎄 1 Apfel
🎄 1 Birne
🎄 2 Zwiebeln
🎄 3 Knoblauchzehen
🎄 60 g Buchweizenmehl
🎄 1 Scheibe älteres Dinkelbrot
🎄 1 EL Olivenöl
Gewürze: getrockneter/frischer Thymian, getrockneter/frischer Oregano, Chiliflocken, Salz, Pfeffer
🌟 Passt gut dazu: Apfelblaukraut und Salzkartoffeln/Kartoffelknödel
Zubereitung:
1️⃣ Linsen unter fließendem Wasser abwaschen und in ca. 1 Liter Wasser für ca. 25 Minuten kochen.
2️⃣ Ofen auf 180 °C Ober-/ und Unterhitze vorheizen.
3️⃣ In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und Karotte, Sellerie, Apfel und Birne in eine Schüssel reiben, Lauch in kurze Streifen schneiden.
4️⃣ Nach 25 Minuten, Linsen in einen Sieb geben, damit falls vorhanden, das restliche Wasser abtropfen kann. Anschließend mit einer Gabel zerdrücken, sodass seine breiige Konsistenz entsteht, beiseitestellen.
5️⃣ Walnüsse fein hacken und in einer Pfanne kurz anrösten, beiseitestellen.
6️⃣ Brot in kleine Stücke zupfen und ebenfalls beiseitestellen.
7️⃣ Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 3 Minuten glasig anschwitzen, anschießend das Gemüse/Obst dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
8️⃣ Danach das Ganze wieder in die Schüssel geben und mit den Linsen, gerösteten Walnüssen, Leinsamen Buchweizenmehl, Brotkrümeln und den Gewürzen vermengen.
9️⃣ Den „Braten“ in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und mit einem Löffel/Teigscharber die Oberfläche glattstreichen.
🔟 Linsen-Baten ca. 50 – 60 Minuten bei 180 °C Ober-/und Unterhitze im vorgewärmten Ofen backen, bis die Oberfläche und die Ränder braun werden.
Vor dem Aufschneiden den „Braten“ ca. 10 – 15 Minuten abkühlen lassen, da er sonst leicht bricht.