Gesundheitszentrum ProPhysio

Gesundheitszentrum ProPhysio Gesundheitszentrum ProPhysio Etmans, Kleisen & Vingerhoed GmbH Impressum: http://www.pro-physio-prax Seit 1997 arbeiten und leben wir im Unterallgäu.

Wir sind Robin Etmans, Dieter Vingerhoed und Benjamin Kleisen. Vor über 12 Jahren absolvierten wir an den Fachhochschulen in Rotterdam und Amsterdam (Niederlande) das Studium zum Diplomphysiotherapeuten. Seit wir im Sommer 2004 in Mindelheim unsere Praxis Pro-Physio gründeten, hat Qualität und guter Service oberste Priorität. Zusammen mit unserem Team geben wir uns die allergrößte Mühe diese Ziel

e zu erreichen und Ihrem Vertrauen gerecht zu werden. Dies gilt für unsere Arbeit in unseren Praxen, in von uns betreuten Altenheimen, Pflegeeinrichtungen, Wohnheimen und Sportvereinen, bei der Durchführung von Präventionskursen für verschiedene Krankenkassen und Selbsthilfegruppen und bei der Betreuung und Ausbildung von neuen Physiotherapeuten in Form von Praktikumstellen. Nicht umsonst lautet unser Leitsatz: „Wir freuen uns auf Sie!“

Seit Frühling 2009 finden sie Pro-Physio auch in Babenhausen in den Räumen
des früheren Kreiskrankenhauses. Ab Januar 2011 haben wir unser Angebot durch Ergotherapie und Logopädie erweitert. Seit Frühling 2012 finden sie Pro-Physio auch in Türkheim.

Seit Kurzem ist auch das Gesundheitszentrum in Babenhausen umgezogen und begrüßt alle Patient*innen und Trainierenden in...
30/06/2023

Seit Kurzem ist auch das Gesundheitszentrum in Babenhausen umgezogen und begrüßt alle Patient*innen und Trainierenden in den neuen Räumlichkeiten. Es freut und sehr, dass ihr euch dort genauso wohl fühlt wie wir!

Der Neubau des Gesundheitszentrums ProPhysio in Babenhausen nimmt immer mehr Gestalt an. 👷🏗️Die Frühförderung ist bereit...
07/06/2023

Der Neubau des Gesundheitszentrums ProPhysio in Babenhausen nimmt immer mehr Gestalt an. 👷🏗️
Die Frühförderung ist bereits am 30. Mai eingezogen und begrüßt alle Kinder und Eltern in den neuen Räumlichkeiten. Definitiv ein Ort zum Wohlfühlen. ☀️🪴Oder was meint ihr?
Stay tuned - Es folgen bald mehr Einblicke. ☺️

Mitten in der Spargelzeit! ☀️Dieses Spargelrisotto eignet sich besonders gut, wenns mal schnell gehen muss.Noch dazu sch...
12/05/2023

Mitten in der Spargelzeit! ☀️
Dieses Spargelrisotto eignet sich besonders gut, wenns mal schnell gehen muss.
Noch dazu schmeckt es super lecker und erfrischend und steckt voller wertvoller Inhaltstoffe.
Weißer Spargel ist besonders reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Kupfer und Phosphor, auch Vitamine wie B9 (Folsäure), Vitamin C und K, sind in dem Gemüse enthalten. Noch mehr von den wertvollen Inhaltsstoffen und sekundären Pflanzenstoffen enthält der grüne Spargel.
Zitroniges Spargel-Tomatenrisotto
Zutaten:
(für 4 Portionen)
☀️ 320 g Risottoreis
☀️ 1 l Gemüsebrühe
☀️ 1 Zwiebel
☀️ 2 Knoblauchzehen
☀️ 250 g weißer Spargel
☀️ 250 g grüner Spargel
☀️ 150 g Cocktailtomaten
☀️ 1 Zitrone (Saft + Abrieb)
☀️ 50 g Parmesan
☀️ 20 g Butter
☀️ 2 El Olivenöl
☀️ Olivenöl zum Anbraten
☀️ Petersilie frisch oder TK
☀️ Salz, Pfeffer
☀️ Rucola und Pinienkerne
Zubereitung:
1️⃣ Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein würfeln.
2️⃣ Risottoreis unter fließend kaltem Wasser gut abspülen.
3️⃣ In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
4️⃣ Risottoreis dazugeben und kurz mit anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
5️⃣ Hitze reduzieren und quellen lassen.
6️⃣ In der Zwischenzeit weißen Spargel vom Kopf aus angefangen schälen und die holzigen Enden abschneiden; grünen Spargel nur gründlich waschen und ebenfalls die holzigen Enden abschneiden, anschließend beide Spargelsorten in feine schräge Scheiben schneiden.
7️⃣ Die Spargelstücke zu dem Reis geben und mitdünsten lassen, bis er die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. (Spargel muss nicht ganz durch sein, beide Sorten können sogar problemlos roh gegessen werden).
8️⃣ Pinienkerne in einer Pfanne gold-gelb rösten und beiseitestellen.
9️⃣ Cocktailtomaten waschen, halbieren und untermengen.
🔟 Zu guter Letzt, Risotto mit Zitronensaft- und abrieb, Butter, Olivenöl, Parmesan und der Petersilie verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
☀️ Fertiges Risotto mit Rucola und Pinienkernen anrichten und servieren! ☀️

STRESS FASTEN - Die Fastenzeit ist zwar jetzt zu Ende aber Stress zu fasten macht immer Sinn! Durch unsere Stories in de...
09/04/2023

STRESS FASTEN - Die Fastenzeit ist zwar jetzt zu Ende aber Stress zu fasten macht immer Sinn!
Durch unsere Stories in der Fastenzeit konnten wir euch hoffentlich aufklären was Stress ist, wodurch er entsteht, warum er kurzfristig gut ist, aber langfristig zu Problemen führt und was ihr gegen Stress machen könnt.
Es ist wichtig Sport zu treiben, auch mal „nein“ zu sagen, sich mit Lieblingsmenschen zu umgeben, dankbar zu sein uvm.
In den Story-Highlights gibt es alles zum Nachlesen.
FROHE OSTERN 🐣

Arbeiten bei ProPhysio ist mehr als nur ein Job!Du bist Logo? Du liebst Deinen Beruf und es ist Dein Traum in einem dyna...
18/01/2023

Arbeiten bei ProPhysio ist mehr als nur ein Job!
Du bist Logo? Du liebst Deinen Beruf und es ist Dein Traum in einem dynamischen und erfahrenen Team zu arbeiten, in dem Du Dich in den unterschiedlichsten Bereichen weiterentwickeln kannst? Dann werde Teil unseres Teams!
Wir bieten Dir den vielseitigsten Arbeitsplatz in der Region: Von Praxis bis Wohnheim, von Frühförderzentrum bis Altenheim und das mit sehr guten Gehaltsperspektiven. Gesundheitszentrum ProPhysio ist multidisziplinär und im gesamten Landkreis Unterallgäu vertreten. Ein tolles Arbeitsklima, ein schönes Ambiente und große Wertschätzung sind uns ebenso wichtig wie guter Service und die Qualität der Therapie.
An unseren Standorten in Babenhausen, Erkheim, Mindelheim und Türkheim freuen wir uns über qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) in den verschiedensten Fachbereichen. Viele spannende Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf deine Unterstützung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
DANN SCHICKE UNS DEINE INITIATIV-BEWERBUNG AN:
Gesundheitszentrum ProPhysio GmbH
Dagmar Falzboden
Hermelstraße 5
87719 Mindelheim
oder per Mail an:
HR@pro-physio-praxen.de

NEUJAHRSAKTION 🚀💪🏼 Trainieren für den guten Zweck!! Für jeden neu abgeschlossenen Fitnessvertrag und jede Punktekarte sp...
10/01/2023

NEUJAHRSAKTION 🚀💪🏼
Trainieren für den guten Zweck!!
Für jeden neu abgeschlossenen Fitnessvertrag und jede Punktekarte spenden wir 10€ an die Tafel. (Tafel Mindelheim und Babenhausen)
Außerdem spenden wir für jedes Mal Trainieren 1€ zusätzlich!
Aktionszeitraum: Januar und Februar 2023 in den Praxen Mindelheim und Babenhausen.
Auf dem Bild 4 findet ihr den aktuellen Kursplan von Mindelheim.
Weitere Infos zum Thema Fitnesstraining, Verträge und Kurse findet ihr unter
https://gz-prophysio.de/fitnessstudio/
oder auch persönlich vor Ort und telefonisch.
Teilt eure Trainingseinheiten gerne in eurer Story und nutzt den # und verlinkt uns.
Setzt also eure guten Vorsätze in die Tat um und das auch noch für einen guten Zweck! 💪🏼🏋🏼‍♂️

Weihnachten mal anders! 🎄🌟Dieser vegane Linsen-Hackbraten schmeckt nicht nur fantastisch, er ist auch noch voll gesunder...
18/12/2022

Weihnachten mal anders! 🎄🌟
Dieser vegane Linsen-Hackbraten schmeckt nicht nur fantastisch, er ist auch noch voll gesunder Inhaltsstoffe und stellt eine super Möglichkeit, ein Festtagsessen mal ganz ohne Fleisch zu genießen.
🌟 Veganer Linsen-Hackbraten 🌟
Zutaten: (für 1 Braten)
🎄 300 g rote Linsen
🎄 3 EL geschrotete Leinsamen
🎄 125 g Walnüsse
🎄 1 Karotte (ca. 80 g)
🎄 100 g Sellerie
🎄 ½ Stange Lauch
🎄 1 Apfel
🎄 1 Birne
🎄 2 Zwiebeln
🎄 3 Knoblauchzehen
🎄 60 g Buchweizenmehl
🎄 1 Scheibe älteres Dinkelbrot
🎄 1 EL Olivenöl
 Gewürze: getrockneter/frischer Thymian, getrockneter/frischer Oregano, Chiliflocken, Salz, Pfeffer
🌟 Passt gut dazu: Apfelblaukraut und Salzkartoffeln/Kartoffelknödel
Zubereitung:
1️⃣ Linsen unter fließendem Wasser abwaschen und in ca. 1 Liter Wasser für ca. 25 Minuten kochen.
2️⃣ Ofen auf 180 °C Ober-/ und Unterhitze vorheizen.
3️⃣ In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und Karotte, Sellerie, Apfel und Birne in eine Schüssel reiben, Lauch in kurze Streifen schneiden.
4️⃣ Nach 25 Minuten, Linsen in einen Sieb geben, damit falls vorhanden, das restliche Wasser abtropfen kann. Anschließend mit einer Gabel zerdrücken, sodass seine breiige Konsistenz entsteht, beiseitestellen.
5️⃣ Walnüsse fein hacken und in einer Pfanne kurz anrösten, beiseitestellen.
6️⃣ Brot in kleine Stücke zupfen und ebenfalls beiseitestellen.
7️⃣ Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 3 Minuten glasig anschwitzen, anschießend das Gemüse/Obst dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
8️⃣ Danach das Ganze wieder in die Schüssel geben und mit den Linsen, gerösteten Walnüssen, Leinsamen Buchweizenmehl, Brotkrümeln und den Gewürzen vermengen.
9️⃣ Den „Braten“ in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und mit einem Löffel/Teigscharber die Oberfläche glattstreichen.
🔟 Linsen-Baten ca. 50 – 60 Minuten bei 180 °C Ober-/und Unterhitze im vorgewärmten Ofen backen, bis die Oberfläche und die Ränder braun werden.
Vor dem Aufschneiden den „Braten“ ca. 10 – 15 Minuten abkühlen lassen, da er sonst leicht bricht.

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. ⚽️🏁Elaine und Alex waren dieses Jahr wieder viel unterwegs um Sportler physiother...
11/12/2022

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. ⚽️🏁
Elaine und Alex waren dieses Jahr wieder viel unterwegs um Sportler physiotherapeutisch zu betreuen!
Bild 1️⃣:
Alex betreute im November bereits sein 50. offizielles Länderspiel. Luxembourg hat sich dieses Jahr den zweiten Platz in ihrer Nations League Gruppe gesichert. Das Team musste sich nur der türkischen Nationalmannschaft geschlagen geben.
Bild 2️⃣:
Seit 2020 ist Elaine Teil des ABT Sportsline Teams in der DTM. Neben klassischen Physiotherapiebehandlungen hat Elaine dort viele weitere Aufgaben wie z.B. Einhaltung ausgewogener Mahlzeiten und ausreichender Trinkmenge, Erarbeitung von Aufwärmprogrammen für die Boxenstopp-Crew und Analyse von Pitstop-Abläufen zur Verbesserung der Performance.

Diese weihnachtlichen Waffeln schmecken nicht nur fantastisch, sie enthalten auch noch weniger Zucker als herkömmliches ...
04/12/2022

Diese weihnachtlichen Waffeln schmecken nicht nur fantastisch, sie enthalten auch noch weniger Zucker als herkömmliches Weihnachtsgebtäck, da es mit einer Vielfalt an Gewürzen verfeinert wurde. Perfekt passt dazu der schnell zubereitete Punsch. 🌟🧇❄️🕯
Waffel-Kekse mit Spekulatius 🧇
🌟 100 g brauner Zucker
🌟 1 Pck. Vanillezucker / oder frische Vanille
🌟 225 g Dinkelmehl (Typ 630)
🌟 30 g gemahlene Haselnüsse
🌟 120 g Butter (weich)
🌟 2 Eier
🌟 0,5 TL Weinsteinbackpulver
🌟 2 TL Spekulatiusgewürz
 .
Für die dunklen Waffeln Kakao & Tonkabohnen nach Belieben zufügen.
1️⃣ Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät zu einem eher festen Teig verrühren.
2️⃣ Mit einem Eisportionierer Kugeln formen.
3️⃣ Kugeln in ein gefettetes Waffeleisen geben und für ca. 2 Minuten ausbacken.
4️⃣ Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Früchtepunsch:
🌟 1 l Wasser
🌟 4 Früchteteebeutel
🌟 2 Zimtstangen
🌟 Nelken, Sternanis
🌟 1 EL Glühweingewürz
🌟 250 ml Orangensaft
🌟 200 ml Traubensaft
🌟 2 EL Honig
🌟 2 Orangen
1️⃣ Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Säfte, Gewürze und Teebeutel dazugeben & ca. 20 Minuten ziehen lassen. Danach die Teebeutel herausnehmen.
2️⃣ Honig einrühren & über Nacht ziehen lassen.
3️⃣ Punsch am nächsten Tag mit frischgepresstem Orangensaft und frischen Orangenscheiben abschmecken & genießen!
Probiere es aus und lass dich verzaubern! Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht ProPhysio! 🌟🎄

Herbstzeit ist Kürbiszeit! 🎃🍂Kürbis ist ein echter Allrounder. Er ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Egal ob a...
17/10/2022

Herbstzeit ist Kürbiszeit! 🎃🍂
Kürbis ist ein echter Allrounder. Er ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Egal ob als Suppe, als Ofengemüse oder für Süßspeisen.
Zudem enthält er viele wertvolle Inhaltsstoff, wie zum Beispiel das Betacarotin. Es verleiht dem Kürbis seine leuchtende orangene Farbe. Betacarotin ist die Vorstufe von Vitamin A und wirkt antioxidativ auf unseren Körper und hilft somit unser Immunsystem zu stärken. Außerdem besitzt die Schale, welche bei Speisekürbissen wie dem Hokkaidokürbis mitverarbeitet werden kann, reichlich Ballaststoffe.
Zutaten:
(für 4 Portionen)
🍁 1 Stück Zwiebel
🍁 1 Stück Ingwer
🍁 3 EL Olivenöl
🍁 300 g Kartoffeln (ungeschält)
🍁 700 g Kürbis (z.B. Hokkaido, ungeschält)
🍁 1 l Gemüsebrühe
🍁 125 ml saure Sahne
🍁 1 EL Kürbiskernöl
🍁 Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Curry
🍁 Petersilie frisch oder TK
🍁 Kürbiskerne (geröstet oder natur)
🍁 schmeckt super mit Baguette
Zubereitung:
1️⃣ Zwiebel schälen und klein würfeln
2️⃣ Kartoffeln und Kürbis schälen, ebenfalls klein würfeln (bei einem Hokkaidokürbis kann die Schale auch mit verwendet werden)
3️⃣ Frische Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und beiseitestellen
4️⃣ Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin anschwitzen
5️⃣ Kartoffeln und Kürbis zugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 25 min köcheln lassen
6️⃣ Währenddessen je nach Belieben die Kürbiskerne goldbraun in einer beschichteten Pfanne anrösten
7️⃣ Gemüse mit einem Stabmixer pürieren und die saure Sahne einrühren
8️⃣ Die Suppe nochmal aufkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken
9️⃣ Zu guter Letzt, mit der Petersilie verfeinern
🔟 Die Suppe in einem Suppenteller mit Petersilie, gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl servieren!

Am 24.09.22 hieß es bei ProPhysio O‘zapft is! 🍻🥨Wir hatten alle zusammen einen super lustigen Nachmittag und Abend mit l...
05/10/2022

Am 24.09.22 hieß es bei ProPhysio
O‘zapft is! 🍻🥨
Wir hatten alle zusammen einen super lustigen Nachmittag und Abend mit leckerem Essen 🥙, witzigen Spielen 🎳, stimmungsvoller Musik 👯‍♀️🥳 und vielem mehr.
Danke an die Organisatoren, den Musikverein Hausen, die Fotobox Unterallgäu und die Siedelonia für die gute Bewirtung.
Es war ein super Fest! 🤩🎉

In den vergangenen Monaten waren wir im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wieder viel unterwegs. Bild 1️⃣:...
14/09/2022

In den vergangenen Monaten waren wir im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wieder viel unterwegs.
Bild 1️⃣:
Im Mai haben wir mit den gewerblichen Büromitarbeiter/innen der Firma JYSK in Kammlach eine Ergonomieschulung durchgeführt. In den insgesamt vier Vorträgen ging es unter anderem um die Themen Belastung, Ausgleichsbewegungen, Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, praktische Alltagstipps und Förderung der Eigeninitiative. Die Aktion wurde in Kooperation mit der AOK durchgeführt und soll im Herbst mittels einer Begehung der individuellen Arbeitsplätze ergänzt werden.
Wir freuen uns darauf.
Bild 2️⃣:
Bei der Firma MAN Energy Solutions in Augsburg wurden im Rahmen einer Gesundheitsaktion der Barmer an zwei Tagen insgesamt 64 Personen hinsichtlich ihrem aktuellen Ernährungsverhalten beraten. Auf Grundlage der Ergebnisse der Tanita-Waage konnte explizit der individuelle Handlungsbedarf aufgezeigt und definiert werden.
Wir bedanken uns bei MAN Energy Solutions und der Barmer für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen.
Bild 3️⃣:
Nach einem turbulenten vergangen Jahr durften wir das Training im Gesundheitsraum des Berufsschulinternats in Mindelheim ab Januar wieder zweimal die Woche unter entsprechenden Hygienemaßnahmen stattfinden lassen. Die Kombination aus Training an Geräten und freien Übungen wurde von den Berufsschüler/innen gut genutzt. Zudem besteht für die Bewohner/innen die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen, die individuelle Körperzusammensetzung bestimmen zu lassen. In diesem Zuge gibt unsere Diätassistentin Antje entsprechendes Feedback.
Wir freuen uns auf das Schuljahr 22/23.

Gesundheitszentrum ProPhysio - ein Ort zum Wohlfühlen!
15/08/2022

Gesundheitszentrum ProPhysio - ein Ort zum Wohlfühlen!

Farbenfroh & köstlich! 🍊🍉🍋🍏🫐Diese leckeren Erfrischungsgetränke eignen sich perfekt als Durstlöscher für heiße Sommertag...
20/07/2022

Farbenfroh & köstlich! 🍊🍉🍋🍏🫐
Diese leckeren Erfrischungsgetränke eignen sich perfekt als Durstlöscher für heiße Sommertage.☀️
Wasser muss nicht immer langweilig schmecken. Mit nur wenig Aufwand kannst du ruck zuck leckeres aromatisiertes Wasser zaubern.
Unser Körper besteht zu 70 – 80 % aus Wasser, deswegen ist es wichtig, den Speicher immer wieder aufzufüllen. Es wird empfohlen mindestens 1,5 – 2 Liter Wasser am Tag zu trinken, um unsere Körperfunktionen, wie z.B. Konzentration und Leistungsfähigkeit, zu erhalten.
Außerdem hat Wasser einen positiven Effekt auf Haut und Stoffwechsel.
Also denkt dran, Wasser💧nicht zu vernachlässigen!
Aromatisiertes Wasser
Zutaten:
(von links nach rechts)
🧡 Himbeeren
🧡 Holundersirup
🧡 frisch gepresster Limettensaft
🧡 Basilikum, Zitronenmelisse
💚 Wassermelone
💚 frisch gepresster Limettensaft
💚 Basilikum
💛 Apfel
💛 Gurke
💛 Ingwer
💛 Minze
💙 Granatapfel
💙 Ingwer
💙 Frisch gepresster Limettensaft
💙 Minze, Zitronenmelisse
❤️ Orange
❤️ frisch gepresster Orangensaft
❤️ Holundersirup
❤️ Minze
Alle Getränke werden mit Eiswürfel 🧊zubereitet!

Dieses Chili enthält Linsen und Bohnen anstatt Hackfleisch, was es ballaststoffreich macht und trotzdem Proteine liefert...
08/07/2022

Dieses Chili enthält Linsen und Bohnen anstatt Hackfleisch, was es ballaststoffreich macht und trotzdem Proteine liefert! Wir verwenden in diesem Rezept Reis aber es schmeckt auch lecker mit Wraps oder Quinoa! Die saure Sahne verleiht dem Chili Cremigkeit, kann aber auch weggelassen werden. 
Cremiges Chili sin Carne für 4 Personen:
Zutaten:
🌶 240g Reis
🌶 1 Zwiebel
🌶 2 Zehen Knoblauch
🌶 1 rote Paprika
🌶 1 gelbe Paprika
🌶 1 Dose Mais
🌶 1 Dose braune Linsen
🌶 1 Dose schwarze Bohnen
🌶 1,5 EL gemahlene Kreuzkümmel 
🌶 1,5 EL Paprikapulver
🌶 1,5 TL geräucherte Paprikapulver
🌶 2 Dosen stückige Tomaten 
🌶 1 EL Tomatenmark
🌶 100 g saure Sahne
🌶 Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1️⃣ Reis nach Packungsanweisung kochen.
2️⃣ Zwiebel, Knoblauch und die Paprikas fein würfeln. 
3️⃣ Mais, Linsen und Bohnen in einem Sieb abspülen. 
4️⃣ Drei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und die Gewürze kurz anbraten. 
5️⃣ Zwiebeln und Knoblauch kurz anschwitzen und danach die Paprikas dazugeben. 
6️⃣ Tomaten, Tomatenmark, Mais, Linsen und Bohnen unterrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
7️⃣ Saure Sahne unterrühren und das Chili mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit Reis servieren. 

🍓 Spargel-Erdbeer-Salat 🍓 Dieser Salat eignet sich perfekt als fruchtige Beilage zur bevorstehende Grillsaison oder als ...
20/05/2022

🍓 Spargel-Erdbeer-Salat 🍓
Dieser Salat eignet sich perfekt als fruchtige Beilage zur bevorstehende Grillsaison oder als gesunde Zwischenmahlzeit bei den warmen Temperaturen.
Noch dazu sind gleich zwei Lebensmittel mit einer sehr hohen Nährstoffdichte und geringen Energiedichte miteinander vereint. Spargel und Erdbeeren sind reich an Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen, Folsäure, Ballaststoffen sowie wertvollen Mineralstoffen, wie Kalium, Eisen Magnesium und Calcium.
Zutaten: (für 4 Portionen)
Salat:
🍓 500 g grüner Spargel
🥬500 g grüner Spargel
🍓500 g weißer Spargel
🥬500 g Erdbeeren
🍓80 g Rucola
🥬10 g Basilikum
🍓150 g Feta
Vinaigrette:
🥬 2 EL Olivenöl
🍓 3 EL Balsamicoessig
🥬 3 EL frisch gepresster Orangensaft
🍓 1 TL flüssiger Honig
🥬 Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1️⃣ Grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und das untere Drittel der Stangen schälen
2️⃣ Weißen Spargel von oben nach unten schälen und holzige Stellen wegschneiden
3️⃣ Beide Spargelsorten in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser oder mit einem Dünsteinsatz nährstoffschonend ca. 5 – 7 Minuten garen. Anschließend kalt abschrecken und abtropfen lassen.
4️⃣ Basilikum und Rucola waschen, trocken schütteln
5️⃣ Basilikumblätter vom Stiel abzupfen, ein paar Blätter zum Garnieren beiseitelegen, den Rest in Streifen schneiden
6️⃣ Rucola zum Garnieren beiseitestellen
7️⃣ Erdbeeren putzen, waschen und in Stücke schneiden
8️⃣ Für die Vinaigrette alle oben genannten Zutaten miteinander verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht
9️⃣ Beide Spargelsorten mit den Erdbeeren, Basilikum und Feta vermengen. Anschließend die Vinaigrette darüber geben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
🔟 Salat mit Rucola und den übrigen Basilikumblättern anrichten und servieren!

PROPHYSIO HÜTTENAUSFLUG 🏔☀️Am vergangenen Wochenende waren wir im Kleinwalsertal. Samstag Morgen starteten wir in Richtu...
18/05/2022

PROPHYSIO HÜTTENAUSFLUG 🏔☀️
Am vergangenen Wochenende waren wir im Kleinwalsertal.
Samstag Morgen starteten wir in Richtung Berge und stärkten uns mit einer kleinen Brotzeit in unserer gemütlichen Selbstversorgerhütte bevor es zu den jeweiligen Aktivitäten ging. Drei verschiedene Ausflüge standen zur Auswahl: Mountainbike-Tour 🚵‍♀️, Bergwandern 🥾 oder ein Spaziergang zum Freibergsee 🚶‍♀️!
Nach den einzelnen Aktivitäten genossen wir die Sonne ☀️ auf unserer Terrasse. Abends haben wir gemeinsam gekocht, lecker gegessen 🍝🍷, Spiele gespielt ♦️🏓, am Lagerfeuer gesungen 🎶, viel getanzt und gelacht.
Wir hatten sehr viel Spaß 😍🥳!!
Danke an die Organisator*innen und an alle die dabei waren!
Schee war‘s!!

28/04/2022

Adresse

Mindelheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum ProPhysio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum ProPhysio senden:

Teilen

Kategorie