ProPhysio Gesundheitszentrum

ProPhysio Gesundheitszentrum Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Fitnessangebote und viele weitere Gesundheitsleistungen

13/11/2025

ProPhysio in Markt Rettenbach - die ersten Eindrücke in unser neues Gesundheitszentrum!

Endlich konnten wir mit großer Vorfreude am 03.11.25 unser fünftes Gesundheitszentrum eröffnen. In diesem Standort start...
07/11/2025

Endlich konnten wir mit großer Vorfreude am 03.11.25 unser fünftes Gesundheitszentrum eröffnen. In diesem Standort starten wir die ersten beiden Monate mit Physiotherapie, medizinischem Training und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Um den Fortschritt gemeinsam mit unseren Patienten stets weiterzugehen, erweitern wir dann unser Angebot im Januar um ein modernes Fitnessstudio mit Kursangebot.
In Markt Rettenbach in der Ottobeurer Straße 48 sind ab sofort Nicole und Natalie für euch da. Für Terminvergaben und Infos ruft uns gerne unter der 08392-3459999 an.
Bald gibt es mehr Eindrücke und Infos. Seid gespannt :)

25/10/2025

Rehabilitation nach Innenmeniskusläsion.
Nach langwierigen Problemen am rechten Knie und damit verbundenen Operationen kam Julian zu uns in die Praxis.
In der Therapie standen Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und vor allem Kraftaufbau und funktionelle Stabilität im Vordergrund. 🦵🏋️⚽️🚴‍♂️

SPAX - Sprechapraxie Was ist eine Sprechapraxie?Die Sprechapraxie ist eine neurologische Störung, bei der das Gehirn Sch...
09/10/2025

SPAX - Sprechapraxie
Was ist eine Sprechapraxie?
Die Sprechapraxie ist eine neurologische Störung, bei der das Gehirn Schwierigkeiten hat, die für die Sprache wichtigen Bewegungen von Lippen, Zunge und Kiefer zu planen. Betroffene wissen, was sie sagen wollen, können es aber nicht richtig aussprechen.
Stell dir vor, du willst einen Bagger fahren: Du weißt genau, was du machen willst – den Bagger vor- oder zurückbewegen, den Arm heben – aber deine Hände schaffen es nicht, die richtigen Hebel und Knöpfe in der richtigen Reihenfolge zu bedienen. So ähnlich ist es bei Sprechapraxie mit den Sprechbewegungen.
Woher kommt sie?
Sprechapraxie kann angeboren sein, beispielsweise bei Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung. Sie kann aber auch durch Hirnschädigungen wie Schlaganfall, Unfall oder neurologische Erkrankungen entstehen.
Wer kann betroffen sein?
- Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen
- Erwachsene nach Hirnverletzungen oder neurologischen Erkrankungen
Was hilft?
Gezielte logopädische Therapie ist der Schlüssel! Dabei hilft zum Beispiel das Unterstützen der Bewegungsabläufe durch Gesten, wie bei der Erweitereten Mediationstechnik für Sprechapraxie. Mit viel Übung und Geduld lernen Betroffene, ihre Sprechbewegungen besser zu steuern und klarer zu sprechen – wie beim Üben, den Bagger sicher zu steuern.

Naschen ohne schlechtes Gewissen? Mit diesen leckeren Kidney Bohnen-Brownies mit Himbeeren kein Problem. Zutaten:🤎 1 Dos...
04/10/2025

Naschen ohne schlechtes Gewissen? Mit diesen leckeren Kidney Bohnen-Brownies mit Himbeeren kein Problem.
Zutaten:
🤎 1 Dose Kidney Bohnen oder schwarze Bohnen
🤎 20 g Backkakao
🤎 80 g Zartbitterschokolade (>75 % Kakaoanteil)
🤎 60 g Haferflocken
🤎 80 g Rohrzucker
🤎 2 EL Apfelmark
🤎 200 ml Milch 1,5 % Fett
🤎 125 g frische Himbeeren
🤎 1 Msp. frische Vanille oder alternativ Vanillezucker
🤎 2 TL Weinsteinbackpulver
Zubereitung:
1️⃣ Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2️⃣ Bohnen in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser gut abspülen und anschließend in einen Mix geben.
3️⃣ Alle oben aufgeführten Zutaten (außer die Himbeeren und die Zartbitterschokolade) zu den Bohnen in den Mixer geben und zu einer homogenen Masse vermengen.
4️⃣ Zartbitterschokolade grob hacken und unter den Teig heben.
5️⃣ Brownieteig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und mit den frischen Himbeeren verfeinern.
6️⃣ Brownie im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.

25/09/2025
Zum Schulbeginn ist das Thema „richtige Stifthaltung“ besonders wichtig – nicht nur für Erstklässler, sondern auch zur P...
16/09/2025

Zum Schulbeginn ist das Thema „richtige Stifthaltung“ besonders wichtig – nicht nur für Erstklässler, sondern auch zur Prävention von Fehlhaltungen und Schmerzen beim Schreiben.
Wichtige Bedingungen für eine gute, dynamische Stifthaltung:
1️⃣ Entwickelte Feinmotorik: Eine gut ausgeprägte Hand- und Fingerkoordination ist Voraussetzung für eine entspannte Stifthaltung.
2️⃣ Körperhaltung: Ein aufrechter Sitz, beide Füße auf dem Boden, der Tisch in passender Höhe – das unterstützt das Schreiben enorm.
3️⃣ Stiftgriff: Der Dreipunktgriff (Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger) ermöglicht flüssige Bewegungen bei möglichst geringem Kraftaufwand.
4️⃣ Bewegung aus dem Arm: Schreiben sollte nicht nur aus den Fingern erfolgen, sondern aus einer Kombination von Finger-, Handgelenks- und Armbewegungen.
5️⃣ Geeignete Schreibwerkzeuge: Rutschfeste, ergonomische Stifte in passender Größe fördern eine lockere Haltung.
6️⃣ Regelmäßige Pausen und Bewegung: Ermüdung führt zu Verkrampfung – Bewegung zwischendurch ist essenziell.

Louis, herzlich Willkommen im Team! Wir freuen uns sehr, dass du uns im Trainingsbereich in Babenhausen tatkräftig unter...
13/09/2025

Louis, herzlich Willkommen im Team!
Wir freuen uns sehr, dass du uns im Trainingsbereich in Babenhausen tatkräftig unterstützt.
Louis ist unser erster Auszubildender als Sport- und Fitnesskaufmann. Wir sind stolz in Zukunft eine Ausbildung auch in diesem Bereich anbieten zu können.

Befunderhebung in der Logopädie, Physio- und Ergotherapie - ohne geht es nicht!💡📚👀✍️Die Befunderhebung ist grundlegend, ...
04/09/2025

Befunderhebung in der Logopädie, Physio- und Ergotherapie - ohne geht es nicht!💡📚👀✍️
Die Befunderhebung ist grundlegend, um eine individuelle und effektive Behandlung durchführen zu können. Sie dient dazu, die Ursachen der Beschwerden herauszufinden, den aktuellen Stand des Patienten zu ermitteln und daraus einen Therapieansatz zu entwickeln.
Neben einer Befragung des Patienten zählt auch die Inspektion, Palpation, Funktionsüberprüfung und spezifische Tests zu einem ausführlichen Befund.
Zusammenfassend ermöglicht uns dies alles eine individuelle und zielgerichtete Therapie, eine Anpassung während der Therapie, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine ständige Erfolgsüberprüfung.

Hülsenfrüchte – wertvolle pflanzliche Eiweiß- und Ballaststofflieferanten.Oft werden Hülsenfrüchte nur mit der klassisch...
28/08/2025

Hülsenfrüchte – wertvolle pflanzliche Eiweiß- und Ballaststofflieferanten.
Oft werden Hülsenfrüchte nur mit der klassischen „Linsensuppe“ in Verbindung gebracht. Dabei sind sie so viel mehr und flexibel einsetzbar.
Belugalinsensalat
Zutaten: (für 4 Portionen)
💚 200 g Belugalinsen
💚 400 ml Gemüsebrühe
💚 ½ Salatgurke
💚 150 g Kirschtomaten (bunt)
💚 1 Spitzpaprika
💚 1 Avocado
💚 1 rote Zwiebel
💚 1 Knoblauchzehe
💚 1 Bund Petersilie
Optional: Fetawürfel
Für das Dressing:
💚 4 EL Olivenöl
💚 2 EL Weißweinessig
💚 1 EL Balsamicoessig
💚 1 EL Agavendicksaft
💚 1 TL Senf
💚 Saft aus einer Zitrone, Salz, Pfeffer
 Zubereitung:
1️⃣Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
2️⃣Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in etwas Olivenöl in einem Topf für ca. 1 – 2 Minuten anschwitzen, Linsen dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen – bei geschlossenem Deckel Linsen auf mittlerer Stufe bissfest garen. Nach dem Kochen Linsen abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und anschließen salzen.
3️⃣In der Zwischenzeit, Gemüse waschen, putzen und jeweils in kleine Würfel schneiden.
4️⃣Alle Zutaten mit den ausgekühlten Belugalinsen in einer großen Schüssel vermengen und das Dressing unterrühren.
Weißer Bohnen-Aufstrich
Zutaten:
🧡 1 Dose/Glas weiße Bohnen
🧡 8 getrocknete Tomaten
🧡 4 EL Tahin
🧡 1 Knoblauchzehe
🧡 2 EL Zitronensaft
🧡 4 EL Olivenöl
🧡 ½ TL Kreuzkümmel
🧡 ½ TL getrockneter Thymian
🧡 Salz, Pfeffer
 Zubereitung:
1️⃣ Bohnen in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser gut abspülen und anschließend in einen Mix geben.
2️⃣ Alle weiteren Zutaten hinzugeben und zu einer feinen Masse pürieren.
3️⃣ Fertigen Aufstrich in einer Schüssel servieren und mit frischen Kräutern garnieren.

Hi, ich bin Philipp und arbeite seit 8 Jahren im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei ProPhysio. Meine ...
21/08/2025

Hi, ich bin Philipp und arbeite seit 8 Jahren im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei ProPhysio. Meine Tätigkeiten bei externen Firmen und Einrichtungen konzentrieren sich vorwiegend auf die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung, Entspannung und Ergonomie. Dabei arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Partner zusammen. Von Kindergärten, mittelständischen Baufirmen bis hin zu großen Industriebetrieben ist alles dabei. Auch das interne BGM bei ProPhysio ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Im Team organisieren wir verschiedene Events, wie beispielweise Hüttenwochenenden, Afterworks, Gesundheitstage, Völkerballturniere uvm. Bei internen ProPhysio Events steht nicht nur die klassische Gesundheitsförderung im Vordergrund, sondern insbesondere das Miteinander. 
An meiner Arbeit schätze ich besonders die soziale Ausrichtung, das tolle Team und die Chance, an vielen interessanten und abwechslungsreichen Projekten mitzuarbeiten!
In meiner Freizeit bin ich viel im Garten aktiv und betreibe verschiedene Sportarten wodurch ich zu meinem individuellen Ausgleich gelange.

In all unseren Praxen trainiert ihr ab sofort mit den neuen Trainingsgeräten von Technogym. Nachdem bereits letztes Jahr...
06/08/2025

In all unseren Praxen trainiert ihr ab sofort mit den neuen Trainingsgeräten von Technogym.
Nachdem bereits letztes Jahr die Fitnessgeräte in Mindelheim erneuert wurden ist nun auch ein modernes Training in Erkheim, Türkheim und Babenhausen möglich.

Adresse

Hermelestrasse 5
Mindelheim
87719

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ProPhysio Gesundheitszentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie