TrustingDogs Minden

TrustingDogs Minden - zertifizierte Hundetrainerin -

05/08/2025

🤔 Longieren? Ja, mit deinem Hund! 😎

Du fragst dich, was Longieren deinem Hund (und dir!) eigentlich bringt? Eine ganze Menge!

🐾 Mega-Konzentration für deinen Vierbeiner
🐾 Verbesserung eurer körpersprachlichen Kommunikation – ihr werdet ein Team!
🐾 Geistige Auslastung für Kopf und Pfoten (und ja, auch für dich!)
🐾 Unendlich viel Spaß zusammen!

Neugierig geworden? Probier's doch einfach mal aus!

Melde dich jetzt für einen Probetermin an und lass uns gemeinsam loslegen! 👇
Link: https://www.trustingdogs.de/kurse/

Mal was zu "der bellt ständig, wenn sich draußen was bewegt" oder "warum ich so viel Wert auf häusliches Management lege...
24/07/2025

Mal was zu "der bellt ständig, wenn sich draußen was bewegt" oder "warum ich so viel Wert auf häusliches Management lege".

"Aber er liegt doch da so gern..."

Solch ein Liegeplatz an einer Fensterfront mit Blick auf die Straße oder auf eine Gassistrecke mag für den Hundehalter erst einmal ok wirken. Der Hund hat was zu gucken, ist doch wunderbar.

Wunderbar ist es in der Regel allerdings nicht mehr, wenn er jeden der vorbeikommt, meldet. Oder zumindest jeden Hund. Noch doofer, wenn er dann auch noch beim Gassigehen alles Mögliche verbellt.
Man kann es einem Hund jedoch nicht verdenken, wenn er sich so verhält, denn der Liegeplatz (und dazu eine entsprechende charakterliche Veranlagung) kann ihn dazu bringen, dass er meint, solch einen Aufpasserjob zu haben. Nach dem Motto: "Das da draußen ist jetzt dein Reich, pass gut darauf auf."

Auch hier gilt mal wieder: Nicht jeder Hund zeigt territoriale Tendenzen, aber wenn diese vorhanden sind, kann solch ein Verhalten ganz schnell zum Selbstläufer werden. Zumal das Verbellen selbstbelohnend wirken kann, denn da draußen gehen ja alle weiter, also scheint sich das Bellen ja zu lohnen.
Nett ist es nicht, dann sauer auf den Hund zu sein, der seiner vermeintlichen Aufgabe nachgeht. Nee, da gilt es, sich selbst zu reflektieren und dann womöglich ein anderes Fleckchen für den Hund im Haus zu finden.

Eure Wirs - mit Dewulana, der solch ein Platz mit Aussicht auf jeden Fall wichtig ist

16/07/2025

✨ GEWINNSPIEL: Dein Hund verdient den perfekt sitzenden Maulkorb! ✨

Ich freue mich riesig, euch mitteilen zu können, dass ich gerade meine Mini-Fortbildung zur Maulkorbberatung und -Anpassung bei "Dog around the Block" absolviere! Der Theorieteil ist bereits abgeschlossen und am 30. Juli steht der spannende Praxisteil an. Dort lernen wir, Maulkörbe optimal an die individuelle Anatomie jedes Hundes anzupassen.

Und das Beste daran: DU kannst davon profitieren!

Ich verlose einen hochwertigen Drahtmaulkorb (von Chopo, Chic und Scharf oder Maulkorbfactory – passend für deinen Hundetyp!) inklusive professioneller Anpassung durch mich! Egal, ob dein Hund bereits Maulkorb-Profi ist oder ein absoluter Neuling – ich sorge dafür, dass der Maulkorb nicht nur sicher sitzt, sondern auch maximalen Komfort bietet.

So machst du mit:

1. Kommentiere unter diesem Beitrag, warum du gerne einen (neuen) Maulkorb für deinen Hund gewinnen möchtest.
2. Füge ein Foto deines Hundes bei und nenne uns sein Alter, Gewicht und seine bisherige Maulkorberfahrung.
3. Verrate mir außerdem deine Lieblingsfarben – für die bunten Details.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 24. Juli 2025 um 18:00 Uhr. Nach dem Abschluss meiner Fortbildung melde ich mich Anfang August beim glücklichen Gewinner, um den Maulkorb final anzupassen und zu übergeben.

Ich freue mich wirklich schon total darauf, die neuen Fertigkeiten für eure Hunde einzusetzen!

Mehr Infos zu meinen Leistungen findest du auf meiner Website: https://www.trustingdogs.de/

Viel Glück! 🍀
Mareen von Trusting Dogs

🐾 Die „Models“ sind übrigens allesamt Bewohner des Tierheims Minden und die meisten suchen noch nach den passenden Menschen. 🐾

(Teilnahmebedingungen findet ihr im ersten Kommentar)

09/07/2025

🪶 WANTED – Outlaws auf 4 Pfoten! 🤠

Dein Hund testet gern mal die Grenzen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um gemeinsam an einem entspannten Alltag zu arbeiten – mit Spaß, Struktur und Vertrauen.

🐾 Erziehungskurs 1 – für echte (Ex-)Banditen auf vier Pfoten!

📆 Kursstart:
🌙 Nachmittagskurs: Freitag, 15. August, 15:30 – 16:30 Uhr
☀️ Vormittagskurs: ab Mitte August, Freitags, 10:00 - 11:00 Uhr
👉 In kleinen Gruppen arbeiten wir gemeinsam an den Basics für den Alltag: Orientierung, Ruhe, Leinenführigkeit, Impulskontrolle und mehr

📍 Ort: Minden / Kutenhausen
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: www.trustingdogs.de/kurse

Ich freue mich und bin sehr, sehr stolz auf euch!Vier weitere Teams haben heute den Abschluss der Erziehungskursereihe g...
04/07/2025

Ich freue mich und bin sehr, sehr stolz auf euch!

Vier weitere Teams haben heute den Abschluss der Erziehungskursereihe gemacht!

💙 Team Blue
🐾 Team Buddy
🐕‍🦺 Team Fenja
🐶 Team Nala

Hitzschlag?!Den ganzen Hund schnell kühlen, erst dann zum Tierarzt fahren!
30/06/2025

Hitzschlag?!
Den ganzen Hund schnell kühlen, erst dann zum Tierarzt fahren!

Mal was zum Thema "Wann kann mein Welpe das endlich?"
15/06/2025

Mal was zum Thema "Wann kann mein Welpe das endlich?"

Was tun wir eigentlich unseren Welpen/Junghunden an?

Während wir gesellschaftlich über psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout durch einen zu hohen Leistungs- und Leidensdruck reden, frage ich mich mit Blick auf die Welpen und Junghunde, ob wir denn so gar nichts bisher daraus gelernt haben.

Da stehen sie vor mir, die Welpeneltern. Frustriert, fast schon vorwurfsvoll in meine Richtung, weil das Junggemüse mal wieder beißt, nicht zur Ruhe kommt, nicht ansprechbar ist und mit dem vermeintlichen Wunsch, dass ich das doch mal eben lösen könnte.

Welpen mit neuen Welpeneltern, die der Meinung sind, dass der Hund mit wenigen Wochen alles können sollte - vom Rückruf bis zur Leinenführigkeit. Und bitte bloß nicht in die Leine beißen, bellen, alles ins Maul nehmen, springen.

Dann werden sie täglich in die weite Welt befördert. Schließlich muss man schon stundenlang den Hund auslasten u sozialisieren - natürlich direkt in allen Reizlagen.

Und dann ist da ja noch die Frage der Startbedingungen zuvor - guter Züchter, Vermehrer, Tierschutzvergangenheit?

Aber, dass man das so machen muss, das hat zumindest der Peter gesagt, der ja schon 25 Hunde hatte oder die Nachbarin Brunhilde, die bereits 1 Buch über Hunde gelesen hat.

Eigentlich wissen es eh alle besser, als der Hundetrainer vor einem. So scheint es manchmal.

Was es dabei nur zu selten gibt? Verständnis. Verständnis für den eigenen Hund. Für Lerngesetze. Für Reizlagen. Für Ruhe. Für eine sinnvolle Sozialisierung. Für eine altersgerechte Entwicklung.

Und Menschen, die selbst auch wirklich Zusammenhänge verstehen wollen und entromantisiert sind.

Diese völlige Überforderung der Hunde zwingt mich oft zu radikalen Worten und Notbremsen.

Damit der Hund überhaupt mal wieder durchatmen kann, wieder in der Lage ist Lernstoff aufzunehmen oder neue Reize verarbeiten zu können. Oder entspanntes Verhalten zeigt.

Zu gestresste Gehirne lernen nicht. Ohne Pausen/ Schlaf wird nichts verarbeitet.

Das mag zwar in der Entwicklung dann alles länger dauern, als beim Hundefreund Willi, aber wir befinden uns in keinem gesellschaftlichem "Höher, Schneller, Weiter" - Wettbewerb.

❤️ Ich sage: Fürsorge statt Leistungszwang

13/06/2025

Die Welpenschule - der Lernspaß für Mensch und Hundekind!

🐾 immer mittwochs, 17:00 - 18:00 Uhr im Raum Minden 🐾

Hier gibt's mehr Infos:
➡️ https://www.trustingdogs.de/

🐾 Zwei neue Erziehungskurse 1 gehen an den Start 🐾⏰ Vormittags: Freitags, 10:00 - 11:00 Uhr / Start: 06.06.🕰 Abends: Fre...
21/05/2025

🐾 Zwei neue Erziehungskurse 1 gehen an den Start 🐾

⏰ Vormittags: Freitags, 10:00 - 11:00 Uhr / Start: 06.06.
🕰 Abends: Freitags, 18:30 - 19:30 Uhr / Start: 23.05.

Mehr Infos finden und anmelden könnt ihr euch unter:
https://www.trustingdogs.de/kurse/

09/05/2025

🪶 WANTED – Outlaws auf 4 Pfoten!
Dein Hund testet gern mal die Grenzen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um gemeinsam an einem entspannten Alltag zu arbeiten – mit Spaß, Struktur und Vertrauen.

🐾 Erziehungskurs 1 – für echte (Ex-)Banditen auf vier Pfoten!

📆 Kursstart:
🌙 Abendkurs: Freitag, 23. Mai, 18:30–19:30 Uhr
☀️ Vormittagskurs: Freitag, 06. Juni, 10:00–11:00 Uhr

👉 In kleinen Gruppen arbeiten wir gemeinsam an den Basics für den Alltag: Orientierung, Ruhe, Leinenführigkeit, Impulskontrolle und mehr

📍 Ort: Minden
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: www.trustingdogs.de/kurse

Ja, unsere Hunde sind klug und tun so vieles "berechnend". Körpersprache ist ihre Muttersprache und dazu gehört auch die...
04/05/2025

Ja, unsere Hunde sind klug und tun so vieles "berechnend". Körpersprache ist ihre Muttersprache und dazu gehört auch die Raumverwaltung, also "Distanz und Nähe".

Lest euch diesen Post gern mal durch.

Eine wichtige Begrifflichkeit im Umgang zwischen Mensch und Hund ist "Respekt".

Wir sehen immer wieder Hunde, die ganz selbstverständlich die Individualdistanz von Menschen unterschreiten, sie anrempeln, sich mit der Pfote auf den Fuß stellen, sich begrenzend vor sie stellen, vor die Füße laufen, ungefragt auf den Schoß klettern oder Hunde, die schlichtweg weghören, wenn sie angesprochen werden, weil sie gerade eine Wildspur verfolgen, und vieles mehr.

Darauf angesprochen reagieren Hundehalter oft mit zig Erklärungen: Der Hund hatte gerade einen Geruch in der Nase und hat deshalb den Weg gekreuzt, er hat versehentlich den Menschen beim Überholen angeschubst etc.

Ganz schön viel, was vermeintlich "aus Versehen" und "zufällig" passiert. Nein, nein, Hunde wissen schon ganz genau, was sie tun und wo sie sich bewegen. Sie sind cleverer, als wir es uns oftmals vorstellen können.
All das kann, wie die genannten Beispiele, unproblematisch sein. KANN, muss aber nicht - je nach Hundetyp, je nach Mensch-Hund-Konstellation. Unsere Follower wissen, dass wir es auch hier nicht pauschal meinen. Es steht außer Frage, es ist manchmal schwer einschätzbar, was ok ist oder was weitreichende Folgen hat. Gerade beim eigenen Hund ist das so eine Sache, wenn jede Menge Emotionen im Spiel sind...

Wenn alles rund läuft und Mensch und Hund glücklich und zufrieden sind und kein Dritter in irgendeiner Form "betroffen" ist - dann ist das das eine.
Wenn Jogger verfolgt oder andere Hunde verletzt werden, dann ist es schon eine andere Geschichte und man sollte sich mehr ins Zeug legen und die Mensch-Hund-Beziehung unter die Lupe nehmen und im vermeintlich "Kleinen" schauen. Ja, das eine kann mit dem anderen ein Stück weit zusammenhängen. Das bedeutet umgekehrt nicht, dass störendes Verhalten automatisch aufhört, wenn auf auf das Genannte geachtet wird. Aber es kann allemal ein entscheidendes Puzzleteil sein.

Denn wer im Kleinen Entscheidungen trifft, tut das im Großen oft erst recht.

Auch zum Wohle des Hundes sollte genau hingeschaut werden, denn meist nimmt es Stress, wenn der Halter mehr führt, Grenzen setzt und Sicherheit gibt.
Am Ende mögen Hunde einen dann nicht weniger, wie manch einer befürchtet, sondern im Gegenteil, das Vertrauen wächst durch Klarheit und Verlässlichkeit.

Eure Wirs

30/04/2025

🐾 Alltagshelden gesucht – bist du dabei? 🐾
Du möchtest deinen Hund entspannt überall dabeihaben – im Café, im Wald, in der Stadt oder beim Tierarzt?
Dann ist unser Klub "Alltagshelden" genau das Richtige für euch!

✨ Gemeinsam wachsen – Schritt für Schritt:
Im Klub "Alltagshelden" trainieren wir realitätsnah in verschiedenen Umgebungen und stärken genau die Fähigkeiten, die im Alltag wirklich zählen.

💪 Das erwartet dich:
✅ Grundgehorsam & Rückruftraining
✅ Leinenführigkeit & Impulskontrolle
✅ Stadt-, Einkaufs- & Restaurant-Training
✅ Spiel-, Spaß- und Auslastungsideen
✅ Begegnungstraining mit anderen Hunden
✅ Ruhe lernen & unterwegs beschäftigen
✅ Lernspaziergänge, Tricks und mehr

🎯 Praxisnah, abwechslungsreich und mit ganz viel Spaß– damit du und dein Hund im Alltag als echtes Team unterwegs seid.

🤝Du bist Teil einer tollen und wertschätzenden Hunde-Community!

📍 Der Klub findet regelmäßig an wechselnden Orten statt – für echte Alltagserfahrung!

💛 Werde Alltagsheld – für deinen Hund und für dich!

👉 Jetzt reinschnuppern und mitmachen: https://www.trustingdogs.de/kurse/

Adresse

Am Schäferfeld 1
Minden
32425

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Sonntag 10:00 - 20:00

Telefon

+4915120214447

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TrustingDogs Minden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen