24/07/2025
Mal was zu "der bellt ständig, wenn sich draußen was bewegt" oder "warum ich so viel Wert auf häusliches Management lege".
"Aber er liegt doch da so gern..."
Solch ein Liegeplatz an einer Fensterfront mit Blick auf die Straße oder auf eine Gassistrecke mag für den Hundehalter erst einmal ok wirken. Der Hund hat was zu gucken, ist doch wunderbar.
Wunderbar ist es in der Regel allerdings nicht mehr, wenn er jeden der vorbeikommt, meldet. Oder zumindest jeden Hund. Noch doofer, wenn er dann auch noch beim Gassigehen alles Mögliche verbellt.
Man kann es einem Hund jedoch nicht verdenken, wenn er sich so verhält, denn der Liegeplatz (und dazu eine entsprechende charakterliche Veranlagung) kann ihn dazu bringen, dass er meint, solch einen Aufpasserjob zu haben. Nach dem Motto: "Das da draußen ist jetzt dein Reich, pass gut darauf auf."
Auch hier gilt mal wieder: Nicht jeder Hund zeigt territoriale Tendenzen, aber wenn diese vorhanden sind, kann solch ein Verhalten ganz schnell zum Selbstläufer werden. Zumal das Verbellen selbstbelohnend wirken kann, denn da draußen gehen ja alle weiter, also scheint sich das Bellen ja zu lohnen.
Nett ist es nicht, dann sauer auf den Hund zu sein, der seiner vermeintlichen Aufgabe nachgeht. Nee, da gilt es, sich selbst zu reflektieren und dann womöglich ein anderes Fleckchen für den Hund im Haus zu finden.
Eure Wirs - mit Dewulana, der solch ein Platz mit Aussicht auf jeden Fall wichtig ist