bkk melitta hmr

bkk melitta hmr Die bkk melitta hmr: Deine Krankenkasse. Persönlich, nah, für Dich da! Kontaktiert uns dafür aber bitte über socialmedia@bkk-melitta.de.

Wichtiger Hinweis zum Schutz eurer Daten:
Wir weisen Euch darauf hin, dass wir als Sozialversicherungsträger neben der DSGVO auch den Regelungen des Sozialdatenschutzes unterliegen. Dieser greift immer dann, wenn wir Daten verarbeiten, die im Zusammenhang mit unseren gesetzlichen Aufgaben stehen. Deshalb: Postet bitte keine Details zu Versicherungsangelegenheiten und Angaben zu eurer Gesundheit in Verbindung mit eurer persönlichen Identität. Denkt daran, dass diese Seite öffentlich ist und alle - also auch Menschen, die euch persönlich kennen - die Informationen sehen können. Bitte habt daher Verständnis, dass wir Beiträge und Kommentare, die persönliche Details zu eurer Identität – wie zum Beispiel eure Versicherungsnummer - zum Schutz dieser Daten löschen. Natürlich stehen wir euch bei Fragen zu euren persönlichen Anliegen gerne jederzeit zur Verfügung. Daneben könnt ihr selbstverständlich auch immer über die gewohnten Möglichkeiten Kontakt zu uns aufnehmen: per Telefon, per Post oder über unsere Online-Geschäftsstelle. Und hoffentlich auch bald wieder persönlich in einem unserer ServiceCenter in Minden, Herford, Nordenham, Bünde, Espelkamp und Petershagen.

07/10/2025

Unsere Expertin Birte erklärt in diesem Reel, warum Selbstabtasten und Früherkennung bei Brustkrebs lebenswichtig sein können.
Denn: Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen! 💪
👋 So tastest du deine Brust selbst ab:
✔ Lege dich flach hin oder stehe vor dem Spiegel
✔ Mit den Fingerkuppen in kleinen, kreisenden Bewegungen die Brust abtasten – von außen nach innen
✔ Auch den Bereich bis zur Achsel nicht vergessen
✔ Achte auf Knoten, Verhärtungen, Veränderungen oder Einziehungen der Haut
📲 In unserer Story findest du eine Step-by-Step-Anleitung zum Selbstabtasten von Birte – #💗 Deine bkk melitta hmr ✌️🍀

Multiples Myelom – was ist das?⁠Das Multiple Myelom ist eine seltene, aber ernstzunehmende Form von Blutkrebs. Sie entst...
05/10/2025

Multiples Myelom – was ist das?

Das Multiple Myelom ist eine seltene, aber ernstzunehmende Form von Blutkrebs. Sie entsteht im Knochenmark. Dort, wo Dein Körper eigentlich gesunde Blutzellen bildet. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, meist ab dem 60. Lebensjahr. In Deutschland erkranken jährlich etwa 7.000 Menschen daran.⁠

Diese Symptome solltest Du ernst nehmen:
• Knochenschmerzen (besonders im Rücken oder in den Rippen)
• Müdigkeit und Schwäche durch Blutarmut
• Häufige Infekte, weil das Immunsystem geschwächt ist
• Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund
• Nierenprobleme oder erhöhter Kalziumwert im Blut

Das Multiple Myelom gehört zu den Plasmazellneoplasien. Dabei produzieren krankhafte Plasmazellen zu viele funktionslose Antikörper, die Deinem Körper mehr schaden als nützen.
Bei rund 60 % der Betroffenen zeigt sich das Myelom nicht sofort durch eindeutige Symptome, daher sind regelmäßige ärztliche Check-ups besonders wichtig.

Durch neue Medikamente und Kombinationstherapien, z. B. mit Antikörpern, Immunmodulatoren oder Stammzelltransplantationen lassen sich Lebensqualität und Lebenserwartung heute deutlich verbessern.

⁠Deine bkk melitta hmr 😇

Oktober ist Brustkrebsmonat 💗Unsere Expertin Birte klärt für euch über Symptome und Risikofaktoren von Brustkrebs auf.👉 ...
03/10/2025

Oktober ist Brustkrebsmonat 💗
Unsere Expertin Birte klärt für euch über Symptome und Risikofaktoren von Brustkrebs auf.

👉 Zahlen & Fakten:
Jedes Jahr erhalten in Deutschland rund 80.000 Frauen und 800 Männer die Diagnose Brustkrebs.
Spannend: 60–70 % der Betroffenen haben die Veränderung selbst ertastet.

👉 Mögliche Symptome:
🔴 Knoten, Beulen oder tastbare Verhärtungen
🔴 Dellen oder „Orangenhaut“ auf der Haut
🔴 eingezogene Brustwarze
🔴 auffällige Flüssigkeitsaustritte
🔴 Rötungen, Schwellungen, Verformungen
🔴 tastbare Lymphknoten

💡 Wichtig zu wissen: 4 von 5 Veränderungen sind gutartig – die sichere Diagnose stellt aber immer der Arzt oder die Ärztin.

👉 Risikofaktoren:
🔴 familiäre Vorbelastung (Brust- oder Eierstockkrebs)
🔴 Rauchen 🚭
🔴 höheres Alter
🔴 Lebensstil (ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht, Alkohol)
🔴 Hormonersatztherapien

👉 Was du tun kannst:
✔️ regelmäßige Selbstuntersuchung (Abtasten der Brust)
✔️ Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen
✔️ Risikofaktoren möglichst vermeiden

🔎 Sei achtsam mit dir – Früherkennung kann Leben retten!
💬 Teile den Beitrag, um auch andere zu sensibilisieren.
Du möchtest eine Abtastanleitung von uns? Dann schreib uns einen Kommentar!
Deine bkk melitta hmr 🩷

Oktober ist Brustkrebsmonat 🎀Weltweit steht der Oktober im Zeichen der Brustkrebsaufklärung.Auch wir als bkk melitta hmr...
01/10/2025

Oktober ist Brustkrebsmonat 🎀

Weltweit steht der Oktober im Zeichen der Brustkrebsaufklärung.
Auch wir als bkk melitta hmr möchten in diesem Monat ein wichtiges Zeichen setzen: Informieren. Sensibilisieren. Unterstützen. 💗

Denn Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland – jedes Jahr sind rund 80.000 Frauen und etwa 800 Männer betroffen. Früherkennung und Wissen rund um Symptome, Risikofaktoren und Vorsorge sind entscheidend.

👉 Deshalb begleiten wir dich im gesamten Oktober mit wertvollen Infos, Tipps und Hintergrundwissen rund um das Thema Brustkrebs. An unserer Seite: Birte, unsere Expertin, die jede Woche wichtige Fakten teilt und deine Aufmerksamkeit für die eigene Gesundheit stärkt.

💡 Unser Ziel:
🩷Aufklärung über Symptome & Risikofaktoren
🩷Stärkung des Bewusstseins für Selbstuntersuchung & Vorsorge
🩷Mut machen und Wissen teilen

✨ Sei gespannt auf spannende Beiträge in den kommenden Wochen – und denk daran: Früherkennung kann Leben retten.

📌 Folge uns, teile die Infos mit deinen Liebsten und begleite uns durch diesen wichtigen Monat.
Deine bkk melitta hmr 🩷

Tag der Gehörlosen: Gemeinsam Barrieren abbauen 🤝Heute, am Tag der Gehörlosen, setzen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr...
28/09/2025

Tag der Gehörlosen: Gemeinsam Barrieren abbauen 🤝

Heute, am Tag der Gehörlosen, setzen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr Verständnis, Inklusion und Chancengleichheit. Menschen mit Hörbeeinträchtigungen machen weltweit darauf aufmerksam, wie wichtig barrierefreie Kommunikation im Alltag ist und Du kannst dazu beitragen.

Wusstest Du schon? 👂
• Etwa 80.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos; rund 5,4 Millionen leben mit einer Hörbeeinträchtigung.
• Gebärdensprache ist eine vollwertige Sprache mit eigener Grammatik und nicht einfach „Gestikulieren“, sondern ein lebendiger Teil unserer Kultur.
• Untertitel, Gebärdensprachdolmetscher:innen und visuelle Signale erleichtern den Alltag enorm.

Unser Ziel:
Wir möchten Gesundheit und Teilhabe für alle möglich machen. Dazu gehört, dass wir uns für barrierefreie Gesundheitsinformationen und respektvolle Kommunikation stark machen.

➡ Das kannst Du tun:
• Verwende Untertitel oder Gebärdensprache bei Videos und Präsentationen.
• Sei offen, freundlich und geduldig, wenn Du mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung sprichst.
• Unterstütze Projekte, die mehr Teilhabe ermöglichen.

Deine bkk melitta hmr

Wo möchte ich mein Kind gebären? 🍼Die Entscheidung für den Geburtsort ist eine der wichtigsten während der Schwangerscha...
27/09/2025

Wo möchte ich mein Kind gebären? 🍼
Die Entscheidung für den Geburtsort ist eine der wichtigsten während der Schwangerschaft, denn hier beginnt die erste große Reise für Dich und Dein Baby.
Krankenhaus:
• Hier hast du jederzeit Zugang zu modernster medizinischer Versorgung.
• Fachärzte und Hebammen sind rund um die Uhr da.
• Medizinische Geräte und Notfallversorgung sind direkt verfügbar, um Mutter und Kind bestmöglich zu schützen.
Geburtshaus:
• Ein sehr persönlicher und ruhiger Ort, an dem du von erfahrenen Hebammen begleitet wirst.
• Studien zeigen, dass Frauen in Geburtshäusern oft weniger Schmerzmittel benötigen und eine natürliche Geburtserfahrung machen.
• Ideal bei unkomplizierten Schwangerschaften und dem Wunsch nach mehr Eigenbestimmung.
Hausgeburt:
• Die vertraute Umgebung wirkt sich positiv auf dein Wohlbefinden und die Entspannung aus, beides fördert den Geburtsverlauf.
• Voraussetzungen: Deine Schwangerschaft verläuft unkompliziert, und eine erfahrene Hebamme begleitet dich.
• Studien belegen, dass das Risiko für Komplikationen bei ausgewählten Fällen gering ist, wenn alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden.
Wichtig zu wissen:
• Egal, für welchen Ort du dich entscheidest, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Risiken früh zu erkennen.
• Sprich offen mit deiner Hebamme oder deinem Arzt über Ängste, Wünsche und mögliche Risiken.
• Plane auch einen „Plan B“ für den Fall, dass doch eine Verlegung ins Krankenhaus nötig wird.
Wo fühlst du dich sicher und gut aufgehoben? Wo kannst du entspannt und selbstbestimmt sein? Was hast Du für eine Erfahrung gemacht? Schreib uns gern einen Kommentar.
Deine bkk melitta hmr

Tag der Zahngesundheit: Dein Lächeln liegt uns am Herzen! 🦷Als Deine Krankenkasse möchten wir Dir mehr bieten als nur di...
25/09/2025

Tag der Zahngesundheit: Dein Lächeln liegt uns am Herzen! 🦷

Als Deine Krankenkasse möchten wir Dir mehr bieten als nur die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen. Mit unseren Zahn-Extras bist Du bestens versorgt.

Deine Vorteile:
✅ Professionelle Zahnreinigung (PZR): Bis zu 70 € Zuschuss pro Jahr, ab 12 Jahren
✅ Anästhesie (Vollnarkose): 80 % Zuschuss (max. 100 €) bei chirurgischer Entfernung von Weisheitszähnen
✅ Neu seit 2025: Zahn-Budget: Flexibel nutzbar für z. B. Inlays, Fissuren Versiegelung oder eine zweite Zahnsteinentfernung. Bis zu 100 € jährlich für Dich.

Dein Plus bei uns:
• Individuelle Zuschüsse statt Einheitsversorgung
• Vorsorge für jede Altersgruppe
• Einfach einreichen – digital oder per Post

Vorsorge zahlt sich aus!

➡ Mehr zu Deinen Zahn-Extras findest Du hier: https://www.bkk-melitta-hmr.de/leistungen/zaehne/zahn-extras

Deine bkk melitta hmr

Woraus besteht Ohrenschmalz? 🦻Ohrenschmalz besteht aus einer natürlichen Mischung aus:• abgestorbenen Hautzellen• Talg a...
23/09/2025

Woraus besteht Ohrenschmalz? 🦻

Ohrenschmalz besteht aus einer natürlichen Mischung aus:
• abgestorbenen Hautzellen
• Talg aus den Talgdrüsen
• Schweiß
• Staub und kleinen Fremdkörpern

Diese Funktionen hat Ohrenschmalz:

✔️ Reinigung: Es transportiert Schmutz und abgestorbene Zellen ganz natürlich nach außen.
✔️ Schutz: Cerumen wirkt antibakteriell und verhindert, dass Keime oder Pilze sich im Gehörgang ausbreiten.
✔️ Feuchtigkeitsbalance: Es bewahrt die empfindliche Haut im Ohr vor dem Austrocknen.
✔️ Insektenabwehr: Der leicht saure pH-Wert und der Geruch schrecken kleine Eindringlinge ab.

Wattestäbchen? Lieber nicht! Dadurch wird das Ohrenschmalz nur tiefer ins Ohr gedrückt. Das führt zu einem Pfropf, zu einer Hörminderung oder sogar zu Entzündungen.

Die Ohren sollten außen mit einem Waschlappen gereinigt werden. Der Gehörgang reinigt sich innen von selbst.

Solltest Du häufiger ein Druckgefühl haben oder schlechter hören: lass dein Ohr fachgerecht von einer HNO-Praxis kontrollieren.

Deine bkk melitta hmr 😇

Was ist eigentlich ein Präventionskurs? 🏃‍♂️Du willst aktiver, gesünder und ausgeglichener durchs Leben gehen? Dann ist ...
19/09/2025

Was ist eigentlich ein Präventionskurs? 🏃‍♂️

Du willst aktiver, gesünder und ausgeglichener durchs Leben gehen? Dann ist ein Präventionskurs genau das Richtige für Dich! 🙌 Präventionskurse sind zertifizierte Gesundheitsangebote, die Dich dabei unterstützen, Krankheiten vorzubeugen.

Ob Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung oder Entspannung – unsere Kurse bieten Dir vielfältige Möglichkeiten, um aktiv etwas für Dein Wohlbefinden zu tun.

In unserer Kursdatenbank findest Du verschiedene Angebote.

✅ Viele Kurse sind online oder vor Ort möglich
✅ Bis zu 100 % Kostenübernahme möglich*
✅ Zertifizierte Qualität nach § 20 SGB V

Tu Dir selbst etwas Gutes und starte jetzt!

Auf unserer Website unter www.bkk-melitta-hmr.de findest Du alle Informationen.

Du hast weitere Fragen? Dann schreib uns gern einen Kommentar.

*Maximal 120 Euro je Kurs, maximal zwei Kurse pro Versicherten/Jahr.

Deine bkk melitta hmr ☺

Sei dabei: Nähevent zum Thema Brustkrebs ✨Am 25.Oktober 2025 laden wir Dich herzlich von 10-14 Uhr ins ServiceCenter Min...
17/09/2025

Sei dabei: Nähevent zum Thema Brustkrebs ✨

Am 25.Oktober 2025 laden wir Dich herzlich von 10-14 Uhr ins ServiceCenter Minden ein, gemeinsam mit den e.V. Jebos zu nähen – kleine Herzensbegleiter, die Mut, Hoffnung und Zusammenhalt schenken. 💖

Jebo – Dein treuer Begleiter
Jebo ist ein kleiner, liebevoll gestalteter Kuscheltierkrebs mit Narbe und Krebsschleife – Symbol Deiner Krankheit, Ventil für Deine Gefühle und Mutmacher in schweren Momenten. Ob zum Umarmen, Anvertrauen oder auch mal zum Luftmachen: Jebo kann Dein Glücksbringer und Kraftspender sein. 🌟

Es geht um mehr als nur ums Nähen:
🤝 Austausch & Begegnung
💬 Verständnis & Unterstützung
💪 Das Gefühl: Niemand ist allein

Dich erwarten außerdem:
💕 Goodie Bags
💕 Leckeres Fingerfood & Getränke

👉 Sei dabei – melde Dich bis zum 6. Oktober 2025 verbindlich unter dem Link an:
https://www.bkk-melitta-hmr.de/verlosung/

Teile uns bitte mit deiner Anmeldung mit, ob du allein oder mit Begleitperson kommst sowie den Namen deiner Begleitperson. Die Plätze sind begrenzt – sichere Dir jetzt Deinen Platz!

Wir freuen uns auf Dich 💕
Deine bkk melitta hmr mit den Suumpfperlen e.V.

🤝 Bundesweiter Selbsthilfetag am 16. September 2025Am 16.09.2025 steht ganz Deutschland im Zeichen der Selbsthilfe. Der ...
16/09/2025

🤝 Bundesweiter Selbsthilfetag am 16. September 2025

Am 16.09.2025 steht ganz Deutschland im Zeichen der Selbsthilfe. Der bundesweite Selbsthilfetag macht sichtbar, wie wertvoll Selbsthilfegruppen für unser Zusammenleben sind: Sie geben Halt bei chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen oder sozialen Herausforderungen und schaffen Räume für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung. 💬💪✨

Auch uns als deine Krankenkasse ist das Thema Selbsthilfe wichtig, weshalb wir euch einmal im Monat eine Selbsthilfegruppe aus unseren Kernregionen vorstellen. Der Selbsthilfegruppencheck soll aufweisen, wie breit gefächert das Angebot ist. Schau dir die Beiträge dazu gerne an!

Initiiert von der NAKOS und der DAG SHG, lädt der Aktionstag dazu ein, die positiven Auswirkungen von Selbsthilfe zu erleben. Ob Infostände, Gesprächsrunden, Workshops, Konzerte oder digitale Angebote wie Webinare und Podcasts – überall im Land entstehen Gelegenheiten, sich zu informieren, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

🌍 Jede*r kann mitgestalten! Selbsthilfegruppen, Organisationen und Interessierte sind herzlich eingeladen, eigene Ideen einzubringen – von Spendenläufen über Tage der offenen Tür bis hin zu kreativen Social Media-Aktionen. Materialien zur Unterstützung stehen bereit.

👉 Wo in deiner Region Veranstaltungen stattfinden, erfährst du im Veranstaltungskalender auf www.nakos.de und www.engagiert-in-nrw.de 💙

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie stark Selbsthilfe wirkt! 💙
Deine bkk melitta hmr ☺

Histaminintoleranz – Was steckt dahinter?🧐Hast Du nach dem Genuss von bestimmten Lebensmitteln plötzlich Kopfschmerzen, ...
14/09/2025

Histaminintoleranz – Was steckt dahinter?🧐

Hast Du nach dem Genuss von bestimmten Lebensmitteln plötzlich Kopfschmerzen, Hautrötungen oder Bauchbeschwerden? Dann könnte eine Histaminintoleranz der Grund sein.
Histamin ist ein körpereigener Stoff, der unter anderem bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. In manchen Lebensmitteln wie Käse, Rotwein oder Fisch kommt er in höheren Mengen vor. Bei einer Histaminintoleranz kann Dein Körper überschüssiges Histamin nicht richtig abbauen – und es kommt zu unangenehmen Symptomen.

🔵Typische Symptome der Histaminintoleranz:
• Kopfschmerzen oder Migräne
• Hautausschläge oder Juckreiz
• Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Bauchkrämpfe
• Hitzewallungen oder Herzrasen
• Schnupfen oder Nasenverstopfung
• Müdigkeit und Unwohlsein

🔵Wie kannst Du Dich unterstützen?
1. Histaminarme Ernährung: Vermeide histaminreiche Lebensmittel wie gereiften Käse, Rotwein, Wurstwaren, Sauerkraut oder essighaltige Produkte. Frisches Gemüse und Fleisch sind oft besser verträglich.
2. Lebensmittel frisch zubereiten
3. Probiotische Lebensmittel: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die Deine Darmgesundheit unterstützt. Ein gesunder Darm hilft dabei, Histamin besser abzubauen.
4. Medikamentöse Unterstützung: Antihistaminika können die Symptome lindern – sprich mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, ob sie für Dich sinnvoll sind.

Die Symptome einer Histaminintoleranz ähneln oft anderen gesundheitlichen Problemen. Deswegen ist es wichtig, sich von einer Ärztin oder einem Arzt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um eine Histaminintoleranz handelt.

Deine bkk melitta hmr 💙

Adresse

Minden
32425

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bkk melitta hmr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram