DRK Ortsverein Dankersen e.V.

DRK Ortsverein Dankersen e.V. Der DRK Ortsverein Dankersen e.V.ist seit 1901 für humanitäre Aufgaben in Minden-Dankersen vertreten

Sanitätseinsätze des DRK OV Dankersen….Ob Handball oder Fußball oder die Besetzung der Sportwerbewoche, der OV Dankersen...
11/08/2025

Sanitätseinsätze des DRK OV Dankersen….
Ob Handball oder Fußball oder die Besetzung der Sportwerbewoche, der OV Dankersen stellt das notwendige Sanitätspersonal.
Die Besetzung eines jeweiligen Einsatzes erfolgt nach der Gefahrenbeurteilung. Das ist ein besonderer Schlüssel nach dem das erforderliche Personal eingesetzt wird. Sei es ein Sanitäter oder Rettungshelfer oder Rettungssanitäter. Die Grundausbildung haben alle im DRK OV Dankersen. So kann die Rotkreuzgemeinschaft aktuell alle Dienste oder Events jeglicher Art besetzen. So waren in jüngster Zeit die Rotkreuzgemeinschaft unterwegs beim Sportmenü von GWD und zur Aushilfe beim OV des DRK Paderborn was die 2. Fußball- Bundesliga betrifft.
Für weitere Fragen stehen unsere Rotkreuzleiter gern zur Verfügung. Wer gerne bei uns mitmachen möchte sei herzlich eingeladen. Weitere Infos auf all unseren Kanälen.

Sonntagsauflug der Dankerser DRK SeniorenMatjes Essen mit Erdbeeren Variationen auf dem Früchtehof Graue, ein Ausflugszi...
22/07/2025

Sonntagsauflug der Dankerser DRK Senioren
Matjes Essen mit Erdbeeren Variationen auf dem Früchtehof Graue, ein Ausflugsziel für die Senioren vom Ortsverein Dankersen.
An diesem Sonntag trafen sich die Senioren um am gemeinsamen Matjes Essen unter der Leitung von Erika Hägemann mitzumachen. Da sich für viele Senioren der Sonntag recht erlebnisarm gestaltet waren die Teilnehmer von diesem Ereignis voll des Lobes. Die reservierten Plätze standen für das DRK Dankersen zur Verfügung. Es gab für alle eine Auswahl an verschiedenen Matjesfilet. Dazu wurden Erdbeeren in verschiedenen Varianten angeboten. Für alle Mitfahrer war es einen willkommene Abwechslung an einem Sonntag in der Gemeinschaft das Mittagessen zu genießen.
Am Nachmitttag erreichten wir das DRK Zentrum in Dankersen wieder

Der DRK-Ortsverein Dankersen ruft in Leteln am Mittwoch, 2. Juli, von 16.30 bis 20 Uhr zur Blutspende im Evangelischen G...
29/06/2025

Der DRK-Ortsverein Dankersen ruft in Leteln am Mittwoch, 2. Juli, von 16.30 bis 20 Uhr zur Blutspende im Evangelischen Gemeindehaus, Teichstraße 42, auf. Bald sind die Sommerferien da! Während viele sich auf den Urlaub freuen, bleibt der Bedarf an Blutspenden ungebrochen hoch. Doch im Sommer geht die Zahl der Blutspender leider oft zurück. Das ist einerseits verständlich, denn im Freibad und im Eiscafé kann man schnell vergessen, wie wichtig Blutspenden sind. Aber - Blutkonserven retten Leben! Der DRK-Blutspendedienst lädt dazu ein, vor dem Urlaub noch einmal Blut zu spenden und damit die medizinische Versorgung zu sichern.
Bitte Terminreservierung nutzen
Das Rote Kreuz bittet darum, sich vor der Blutspende einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 eine Blutspendezeit bucht, trägt entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf des Blutspendetermins bei.
Für den Blutspender ist jede Blutspende auch ein kleiner Gesundheits-Check, weil der Blutdruck, der Puls, die Körpertemperatur und der Blutfarbstoffwert unmittelbar vor der Blutspende überprüft werden. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf verschiedene Infektionskrankheiten.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Nach der Blutspende gibt es vom Roten Kreuz eine Stärkung in Form eines Imbisses oder Lunchpakets. Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter www.blutspende.jetzt abrufbar.

Kulturfest der Primus Schule Minden am 27.06.2025Das umfangreiche Programm, dass die Schülerinnen und Schüler für das Ku...
29/06/2025

Kulturfest der Primus Schule Minden am 27.06.2025
Das umfangreiche Programm, dass die Schülerinnen und Schüler für das Kulturfest vorbereitet hatten war schon sehr beindruckend. Neben den vielen Aktivitäten der verschiedenen Lehrgangsstufen, gab es kulinarische Angebote die den Aufenthalt auf dem Gelände an der Olafstraße für die Besucher zum Erlebnis wurden. In der zurückliegenden Woche haben sich alle auf das Kulturfest vorbereitet. Neben den musikalischen Darbietungen haben die Beteiligten auf der Bühne gezeigt, dass sie in einer Gruppe musizieren können.
Für das DRK in Dankersen hatte dieses Kulturfest auch eine riesige Überraschung bereit. Es wurden die 5 bisherigen Schulsanitäter mit einer Ehrenurkunde für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Schulsanitätsdienst und bei Veranstaltungen der Schule geehrt. In der zu Ende gegangenen Projektwoche wurden durch Frau Ann-Kristin Smith weitere 5 Schulsanitäter ausgebildet. Damit stehen der Primus Schule insgesamt 10 ausgebildete Schulsanitäter zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass es Frau Smith gelungen ist das Feuer für den Schulsanitätsdienst zu entfachen. Jetzt steht es in jedem Zeugnis, der ehrenamtlichen Helfer, dass sie sich im SSD engagieren. Eine große Anerkennung für die ausgebildeten Schul-Sanis, denn es ist schon etwas besonderes sich in den Dienst am Nächsten einzubringen. Gemeinsam mit der Primus Schule fördert der DRK Ortsverein die weitere Ausbildung im SSD.

Wem hilft meine Blutspende?Eine einzelne Blutspende kann bis zu drei Leben retten.Menschen in allen Lebenslagen und aus ...
08/06/2025

Wem hilft meine Blutspende?
Eine einzelne Blutspende kann bis zu drei Leben retten.
Menschen in allen Lebenslagen und aus allen Bevölkerungsgruppen benötigen Blutpräparate. Manche brauchen sie in akuten Fällen, um Unfälle zu überleben. Viele benötigen sie jedoch regelmäßig, da sie unter chronischen Krankheiten leiden. Mit Ihrer Blutspende sorgen Sie dafür, dass diese Menschen überleben und gesund werden können.
Beim Blutspende Termin in der Alten Dankerser Turnhalle kamen dem Aufruf 71 Spender nach. So auch Katharina und Dorothea sie spendeten als Geschwister das wertvollste was es für unsere Gesundheit braucht. Einhellige Meinung beider es war ein entspanntes Blutspenden.
Wir sagen Danke im Namen der Empfänger.

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf – bitte Terminreservierung nutzen Feiertage und Ausflüge = Blutkonserven-Mangel?Der ...
01/06/2025

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf – bitte Terminreservierung nutzen
Feiertage und Ausflüge = Blutkonserven-Mangel?

Der DRK-Ortsverein Dankersen ruft in Dankersen am Freitag, 6. Juni, von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Alten Turnhalle, Olafstraße 2, auf. So schön es ist, wenn gutes Wetter, Feier- und Brückentage zu Ausflügen und Kurzurlauben locken, so schwierig ist es dann auch, genug Menschen zur Blutspende zu motivieren. Das Rote Kreuz beobachtet mit Sorge, dass die Blutspenderzahlen in den vergangenen Tagen zurückgegangen sind. Stephan David Küpper, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West: „Wer jetzt Zeit hat, sollte bitte Blut spenden. Dann gelingt es uns gemeinsam, eine Notlage, die niemand will, gar nicht erst entstehen zu lassen.“
Und wer jetzt etwas für andere tut, hat selbst auch etwas davon. Neben dem guten Gefühl, ein Lebensretter zu sein, gibt es ein nachhaltiges Geschenk: Als kleines Dankeschön erhält jeder Besucher der Blutspendeaktion ein schönes Trinkhalm-Set aus Metall.
Bitte Terminreservierung nutzen
Das Rote Kreuz bittet darum, jetzt Blut zu spenden und sich vor der Blutspende einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 eine Blutspendezeit bucht, trägt entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf des Blutspendetermins bei.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen

Stadtteilfest am Fort A in MindenÜber 2.500 Besucher*innen aus dem Quartier und darüber hinaus waren beim Stadtteilfest ...
26/05/2025

Stadtteilfest am Fort A in Minden
Über 2.500 Besucher*innen aus dem Quartier und darüber hinaus waren beim Stadtteilfest am rechten Weserufer. Ein Statement für Gemeinsinn und Toleranz so bilanzierte es Erik Hasse vom Quartiersmanagement. Das Motto 2025 war überschrieben „Vielfalt feiern: Dein Quartier, deine Kultur, unser Fest“
Bis 18 Uhr sorgten internationale Tanzgruppen für die perfekte Atmosphäre im historischen Fort. Wer wollte, konnte sich außerdem über städtebauliche Projekte auf der rechten Weserseite informieren. Gastgeber*innen waren in diesem Jahr zum einen Quartiersmanager der rechten Weserseite Erik Hasse, David Sauerwald aus dem Bereich Stadtplanung und Umwelt sowie die Integrationsbeauftragte Selvi Arslan.
Für die jüngeren Gäste gab es jede Menge Spielspaß, inklusive Kinderschminken und spannenden Experimentierstationen auf der Festungsstraße. Ein Eiswagen sorgte für eine kühle Erfrischung. Auch die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort und bot spannende Einblicke.
Für den Sanitätsdienst war der DRK OV Dankersen mit einem Infostand und der nötigen Ausrüstung für die Erste Hilfe. Dem Besucher stand der KTW der DRK Rotkreuzgemeinschaft Dankersen zur Besichtigung zur Verfügung. Alles in allem ein gelungener Festtag auf dem rechten Weserufer

Sanitätswachdienst beim Heimspiel des SC Paderborn 07Am Samstag, den 26.04.2025, haben wir das Heimspiel des SC Paderbor...
28/04/2025

Sanitätswachdienst beim Heimspiel des SC Paderborn 07

Am Samstag, den 26.04.2025, haben wir das Heimspiel des SC Paderborn 07 gegen den SV Elversberg sanitätsdienstlich mit begleitet.

Wir waren mit 4 Rotkreuzlern zu Gast beim DRK Ortsverein des DRK Schloss Neuhaus. Wie schon bei den bisherigen Einsätzen hat uns eine perfekte Sanitätsführung begleitet. Vielen Dank an den DRK OV Schloss Neuhaus
Du hast auch Lust dich ehrenamtlich zu engagieren? Dann melde dich gerne bei uns. In unserem Team ist immer ein Platz frei.

Fiaccolata 2025Auch 2025 wird die Fackel der Fiaccolata auf kreativen Wegen nach Italien reisen. Ob per Boot, hoch zu Ro...
26/04/2025

Fiaccolata 2025

Auch 2025 wird die Fackel der Fiaccolata auf kreativen Wegen nach Italien reisen. Ob per Boot, hoch zu Ross oder mit dem Quad durch die Wälder
Was ist der Fackellauf nach Solferino?
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz möchte an seine Wurzeln erinnern und sich mit dem Fackellauf nach Solferino an der Fiaccolata beteiligen. Nach der Art eines Staffellaufs soll das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht werden, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.
Auch der KV Minden mit seinen Ortsvereinen beteiligte sich erstmals an dieser Fiaccolata. Übergabe der Fackel war in Heimsen an der historischen Windmühle. Dazu waren alle Ortsvereine des KV Minden mit ihren Abgeordneten erschienen. Übergeben wurde die Fackel von den Oldenburger Kameradinnen und Kameraden an die Kreisrotkreuzleitung des KV Minden.

Ehrenamt und HistorieMinden- Dankersen Das Dankerser Osterfeuer ist eines der Höhepunkte im Ablauf der Dankerser Vereine...
22/04/2025

Ehrenamt und Historie
Minden- Dankersen Das Dankerser Osterfeuer ist eines der Höhepunkte im Ablauf der Dankerser Vereine. Für das Dankerser Osterfeuer ist seit Anbeginn der Förderverein Alte Turnhalle Dankersen der Ausrichter. So auch an diesem Ostersonntag. Bei sonnigen Wetter war es ein Anziehungspunkt für nah und fern. Um den Vorgaben zur Sicherung des Events zu garantieren war für den Sanitätsdienst der DRK OV Dankersen zu ständig. Der DRK OV Dankersen ist selbst Mitglied im Förderverein. Somit war es mehr als eine Pflicht hier mit zu wirken. Unter der Leitung von Rkl Kai Waldhauser war der Sanitätsdienst vor Ort.

Ehrenamt verbindetEhrenamt verbindet ist leichter gesagt als getan. Die Frage ist vielmehr, welches Ehrenamt passt zu mi...
15/04/2025

Ehrenamt verbindet
Ehrenamt verbindet ist leichter gesagt als getan. Die Frage ist vielmehr, welches Ehrenamt passt zu mir? Da ist der Sanitätsdienst beim DRK eine Aufgabe die sehr interessant sein kann. Es kann zu einem Abenteuer werden der Zusammenhalt im Team als ehrenamtlicher Sanitäter.
Unser Hobby: wir machen die Welt sicherer. Sei es bei Sportveranstaltungen, Konzerten oder im Katastrophenfall. Wir freuen uns immer über Verstärkung! Auch wir im DRK Ortsverein Dankersen sind ein Team was einfach Lust hat das Leben anders zu gestalten. Sei es im Katastrophenfall oder auf Veranstaltungen jeglicher Art dort wo Menschen zusammen kommen sind wir um zu helfen. So zum Beispiel beim Fußballspiel des SC Paderborn wo wir die DRK Gemeinschaft des DRK Ortsvereins Schloss Neuhaus unterstützt haben. Eine ehrenamtliche Erfahrung wofür es sich lohnt zu leben.
Wann ist dieses Ehrenamt für dich genau das richtige?
• Du hast Lust auf Teamarbeit
• Du möchtest Sinnvolles dazulernen
• Du möchtest neue Dinge ausprobieren, die Du noch nicht kennst
Alles Fachliche bringen wir Dir ganz in Ruhe bei!!! Melde dich einfach bei uns im Internet oder per Mail. Wir sind auf allen Sozial Media Kanälen vertreten.
https://www.drk-dankersen.de/
https://www.instagram.com/drkovdankersen/
https://www.facebook.com/drkdankersen/

Osterfeier im Dankerser DRK SeniorenclubDie Zeit um Ostern ist für den Dankerser Seniorenclub immer etwas Besonderes. Se...
11/04/2025

Osterfeier im Dankerser DRK Seniorenclub

Die Zeit um Ostern ist für den Dankerser Seniorenclub immer etwas Besonderes. Sei es der Osterkuchen oder aber die bunte Dekoration die den Nachmittag in einem bunten Zauber darstellt.
Nach Gedichten und fröhlichen Liedern zum bevorstehenden Fest war es einmal mehr der Hauptteil des Nachmittages. Er war bestimmt von der Dankerser Historie eine Betrachtung von Gerd Hallmann. Für Gerd Hallmann als Dankerser ist es eine Aufgabe in seiner Freizeit den Ort Dankersen in seinen vielen Ursprungsgegebenheiten dar zu stellen. Denn wer weiß es noch das Dankersen das Frisörgeschäft Kaldyk an der Bachstrasse hatte. Heute ist an der Stelle ein Elektro Fachunternehmen.
Damals fuhren die Dankerser Kleingärtner in den Hasenkamp um bei Karl Möller Pflanzen und Blumen zu kaufen. Rund um die Kirche: was war los auf dem Sollort oder den Hünenbrink. Ein spannender und zugleich mit viel Wissen um Dankersen bestimmte den Seniorennachmittag. Ein Danke an Gerd Hallmann der seine Gedanken zum Stadtteil Dankersen neu aufleben ließ.

Adresse

Minden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Dankersen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Dankersen e.V. senden:

Teilen

Kategorie

Die Geschichte geht weiter .....

Seit 1901 schreibt Dankersen Rotkreuz Geschichte. Damals gründete sich die „Freiwillige Sanitätskolonne Dankersen“. Seither steht das Rote Kreuz für die Dankerser Bevölkerung in den Bereichen Sanitäts- und Rettungsdienst, Jugendrotkreuz, Blutspende, Ausbildung und Katastrophenschutz zur Verfügung. Im DRK Ortsverein Dankersen e.V. gibt es die Rotkreuzgemeinschaft, den DRK Seniorenclub, den Blutspendearbeitskreis sowie die Abteilung Schulsanitätsdienst. Mitmachen kann jeder, in der Rotkreuzgemeinschaft ab 16 Jahre. Und genau DEIN Platz bei uns ist noch frei...

Unsere Geschichte in Dankersen geht weiter, sei ein Stück unserer Rotkreuzgeschichte.

https://www.drk-dankersen.de

Foto anlässlich des 100 jährigen Jubiläums