St.Michaelshaus

St.Michaelshaus Das St. Michaelshaus, Alten- und Pflegeheim, liegt im Zentrum der Stadt Minden/Westfalen. Durch einen Kreuzgang ist es mit dem Mindener Dom verbunden.

Unser Leitbild drückt unser Selbstversändnis sehr gut aus. Wir ...

- beraten, betreuen und pflegen
- als christliche Weg- und Dienstgemeinschaft
- zusammen mit unseren Partnern
- qualifiziert und effektiv
- verantwortungsvoll und umweltbewusst
- bedarfsgerecht und wettbewerbsorientiert
- Sorge für soziale und gerechte Lebensbedingungen
- achten die Würde der Bewohner/- in

nen, seine Intimität und Privatheit und
gehen mit allen Informationen über ihn sorgfältig um.
- richten unser Handeln am christlichen Menschenbild aus und stellen uns dem
Auftrag Jesu Christi
- leisten präventive, aktivierende und ganzheitliche Hilfe
- arbeiten fachlich kompetent auf der Basis von Konzepten und Methoden
sozialer Arbeit, der Pflege, Psychologie u.a. Dabei berücksichtigen wir
betriebswirtschaftliche Aspekte und gesetzliche Vorgaben.
- unterstützen und fördern die Persönlichkeit und Fähigkeiten der Menschen, die
sich an uns wenden. " Hilfe zur Selbsthilfe " ist der Grundsatz unserer Arbeit.
- Die angebotene Hilfe erfolgt personenorientiert und vernetzend.
- berücksichtigen die körperlichen, geistigen, seelischen und religiösen
- Bedürfnisse und Gewohnheiten der Menschen und beziehen ihre Lebenswelt mit
ein.

Am 26.07. verwandelte sich unsere Cafeteria in eine wahre Zeitmaschine der guten Laune. Unter dem Motto Schlagerparty im...
03/08/2025

Am 26.07. verwandelte sich unsere Cafeteria in eine wahre Zeitmaschine der guten Laune. Unter dem Motto Schlagerparty im St. Michaelahaus wurde gefeiert, geschunkelt und gesungen.
Schon am Vormittag herrschte gespannte Vorfreude, als das Team der Betreuung liebevoll die Räumlichkeiten dekorierte. Alte Plattencover aus den goldenen Zeiten des Schlagers schmückten die Wände und zauberten vielen unserer Bewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht. Namen wie Roy Black, Rex Gildo, Caterina Valente oder James Last weckten Erinnerungen an Jugendzeiten und tanzfreudige Abende. Besonders zu erwähnen sind die kleinen Schälchen, in denen Chips und Co. serviert wurden. Diese hatte Sonja S. vom Betreuungs-Team in ihrer Freizeit aus alten Schalplatten gefertigt. Ein schöner Blickfang für jeden Tisch.
Pünktlich zur Party erklangen bekannte Melodien aus der Musikbox und die Stimmung war sofort ausgelassen.
Ob „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“ oder „Rote Lippen soll man küssen“, bei jedem Lied wurde mitgesungen, gewippt oder sogar getanzt. Die Begeisterung war spürbar. Musik verbindet Generationen und lässt Vergangenes lebendig werden. Die Schlagerparty war ein echtes Highlight für alle Beteiligten, nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der gemeinsamen Freude, der schönen Gespräche und der besonderen Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten die diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderen gemacht haben.

Am 29.06.2025 hieß es Abschied nehmen. Unser langjährige Mitarbeiterin Sabine Köllin-Glissmann wurde nach fast 40 Jahren...
27/07/2025

Am 29.06.2025 hieß es Abschied nehmen. Unser langjährige Mitarbeiterin Sabine Köllin-Glissmann wurde nach fast 40 Jahren im St. Michaelshaus mit herzlichen Worten und einem bewegenden Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Als besondere Überraschung hatte ihre Familie im Anschluss an ihren letzten Dienst eine Planwagenfahrt vom St. Michaelshaus bis zu ihrem Zuhause organisiert. Ein liebevoller und kreativer Abschluss ihrer aktiven beruflichen Zeit.
Dort angekommen, wurde Sabine bereits von zahlreichen Gästen, Kolleginnen und Kollegen, jetzt ehemaligen Wegbegleitern herzlich empfangen. Die Stimmung war gelöst, fröhlich und emotional zugleich. Es wurde gemeinsam angestoßen, gelacht, zurückgeblickt und erzählt. So entwickelte sich ein wunderschöner Nachmittag voller Begegnungen und Erinnerungen, der Sabine hoffentlich noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Wir danken Sabine für viele Jahre der engagierten Mitarbeit, ihre Verlässlichkeit, ihre Herzlichkeit und ihren Beitrag zum Teamgeist. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr von Herzen alles Gute und Gottes Segen.

Am Freitag den 11. Juli war es endliche soweit, bei strahlendem Sommerwetter wurde im St. Michaelshaus das Sommerfest fü...
20/07/2025

Am Freitag den 11. Juli war es endliche soweit, bei strahlendem Sommerwetter wurde im St. Michaelshaus das Sommerfest für die Mitarbeiter, im idyllischen Garten des Hauses gefeiert. In entspannter Atmosphäre kamen Kollegen*innen zusammen, um den Abend bei gutem Essen und angeregten Gesprächen zu genießen. Die Organisation hatte Frau Gogolin (Hauswirtschaftsleitung) mit viel Engagement übernommen. Gemeinsam mit Frau Dallmer (Küchenleitung) und weiteren fleißigen Helfern*innen wurde zunächst für den gelungenen Aufbau gesorgt. Dafür möchten wir an dieser Stelle allen Beteiligten ein großes Dankeschön aussprechen! Eröffnet wurde der Abend mit einigen wohlgewählten Worten von Herrn Kurze (Heimleitung) und Frau Gogolin.
Kulinarisch wartete das Fest mit frisch bestellter Pizza auf. Ergänzt wurde das Buffet durch eine bunte Auswahl an mitgebrachten Salaten, Dips und anderen Leckereinen, die von unseren Mitarbeitern vorbereitet wurden. Ein tolles Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Teamgeist!
So wurde der Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis, das noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Trotz grauem Himmel und Regenschauern war das St. Michaelshaus am Donnerstag den 26.06.2025 erfüllt von buntem Glanz und...
13/07/2025

Trotz grauem Himmel und Regenschauern war das St. Michaelshaus am Donnerstag den 26.06.2025 erfüllt von buntem Glanz und fröhlichem Lachen, denn die Clowns waren wie in den vergangenen Jahren wieder einmal zu Besuch. Mit ihrer herzerwärmenden Art, ihren Späßen und ihrer ansteckenden Lebensfreude zauberten sie ein Lächeln auf jedes Gesicht. Ob auf den Wohnbereichen oder später in der Cafeteria, überall wo sie auftauchten, wurde es hell, laut und lebendig. Zwar konnte die Veranstaltung nicht im Garten stattfinden, doch tat das der Stimmung keinen Abbruch. So wurde das Haus zum Schauplatz eines fröhlichen Nachmittags, an dem Sorgen verflogen und Freude den Ton angab. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei den Clowns von Herzen, für ihre Zeit, ihre Energie und die vielen kleinen Glücksmomente, die sie uns geschenkt haben. Es war ein gelungener Nachmittag, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir gratulieren herzlich Alisa Mischenko zur bestandenen Abschlussprüfung als Hauswirtschaftern!Nach drei Jahren engagie...
06/07/2025

Wir gratulieren herzlich Alisa Mischenko zur bestandenen Abschlussprüfung als Hauswirtschaftern!
Nach drei Jahren engagierter und erfolgreicher Ausbildungszeit hat sie am 25. Juni 2025 ihre Prüfung mit Bravour bestanden. Mit ihrer Fachkompetenz, ihrem Organisationstalent und ihrer freundlichen Art hat sie sich in dieser Zeit nicht nur fachlich weiterentwickelt, sondern auch das Team und ihre Umgebung bereichert.
Umso mehr freut es uns, dass Frau Mischenko dem St. Michaelshaus auch nach ihrer Ausbildung weiterhin erhalten bleibt.

Schon von weiten sah man die kleinen roten Punkte auf dem satten grün im Garten des St. Michaelshauses. Die Sonne lachte...
29/06/2025

Schon von weiten sah man die kleinen roten Punkte auf dem satten grün im Garten des St. Michaelshauses. Die Sonne lachte vom Himmel und auch in den Gesichtern unserer Bewohner spiegelte sich die Freude wieder. Es war soweit, die Erdbeerernte im Garten des Hauses konnte beginnen! Mit Eifer machten sich einige unserer Bewohnerinnen und eine Mitarbeiterin vom Betreuungsteam daran die kleinen roten Schätze zu pflücken. Der süße Duft reifer Früchte und das fröhliche Miteinander schufen eine ganz besondere Atmosphäre. Für viele war es eine Erinnerung an frühere Gartentage, an Sommersonnen und Kindheitserlebnisse. Solche Erlebnisse zeigen, wie viel Lebensfreude und Gemeinschaft in kleinen Dingen stecken können.

Zu einem vorletzten Besuch durften wir erneut die diesjährigen „Zweitklässler“ Kinder der Domschule bei uns im St. Micha...
22/06/2025

Zu einem vorletzten Besuch durften wir erneut die diesjährigen „Zweitklässler“ Kinder der Domschule bei uns im St. Michaelshaus willkommen heißen. In den vergangenen Begegnungen sind zwischen den Kindern und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern herzliche Freundschaften und ein gegenseitiges Vertrauen gewachsen. Der Nachmittag war erfüllt von Freude, Kreativität und gemeinschaftlichem Erleben: Es wurde gesungen , viel gelacht und mit großer Begeisterung gemalt und gebastelt. Die entstandenen Kunstwerke schmücken nun die Cafeteria und erinnern uns täglich an diese schönen Momente des Miteinanders zwischen Jung und Alt.

Da war heute richtig was los in der Gartenoase des St. Michaelshauses! Unsere Bewohner *innen  deren Angehörige  sowie v...
20/06/2025

Da war heute richtig was los in der Gartenoase des St. Michaelshauses! Unsere Bewohner *innen deren Angehörige sowie viele unserer Mitarbeiter *innen mit ihren Familien - alle waren dabei, als das große Luftballonfest gefeiert wurde. Ein Fest für alle Generationen, ob von 3 bis 30 Jahre oder von 9 bis 90 Jahre - ganz egal - Hauptsache, man hatte Freude am Mitmachen.
An verschiedenen Stationen konnten spielerisch Punkte gesammelt werden, immer begleitet von fröhlichen Farben und Luftballons, die das Gelände in ein kleines Paradies verwandelten. Überall wurde gelacht, gespielt und miteinander gefeiert. Ein wunderschöner Nachmittag voller Gemeinschaft und Leichtigkeit.

Rückblick: Im Mai 2025 wurde die neue Mitarbeitervertretung (MAV) des St. Michaelshauses von den Mitarbeitern gewählt. W...
15/06/2025

Rückblick: Im Mai 2025 wurde die neue Mitarbeitervertretung (MAV) des St. Michaelshauses von den Mitarbeitern gewählt.

Wir gratulieren herzlich den gewählten Vertreterinnen und Vertretern:
Sabrina Picker, Anna Tissen, Sylke Kramer, Mario Noack und Marion Pollmann.

Viel ändert sich an den Mitgliedern der MAV im Vergleich zu den vergangen vier Jahren nicht, lediglich Mario Noack ist neu im Team.

Die MAV setzt sich engagiert für die Interessen der Mitarbeiter ein und steht als Ansprechpartnerin für Anliegen, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir wünschen der neuen MAV viel Erfolg, gutes gelingen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Am vergangenen Donnerstag,  drehte sich im St. Michaelshaus alles rund um den Spargel.  Unter dem Motto "Spargelfest" du...
14/06/2025

Am vergangenen Donnerstag, drehte sich im St. Michaelshaus alles rund um den Spargel. Unter dem Motto "Spargelfest" durftensich unsere Bewohner *innen auf ein festliches Buffet freuen, ganz im Zeichen des königlichen Gemüse. Serviert wurde zartgekochter Spargel, herzhafter gekochter und luftgetrockneter Schinken sowie frisch zubereitetes Rührei. Für jeden Geschmack war etwas dabei, es durfte nach Herzenslust geschlemmt werden. Das spargelbuffet bot Genuss satt und wurde mit viel Freude und Appetit angenommen. Ein herzliches Dankeschön an das Küchenteam ind alle helfenden Hände die dieses kulinarische Erlebnis möglich gemacht haben!

Wir machen mit beim   :)  Wer mit uns in die Pedale treten möchte, darf sich gern dem Team anschließen.
09/06/2025

Wir machen mit beim :) Wer mit uns in die Pedale treten möchte, darf sich gern dem Team anschließen.

08/06/2025

Adresse

Minden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St.Michaelshaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St.Michaelshaus senden:

Teilen

Kategorie