
29/07/2025
ayurveda-praxis.de
Wir essen, um satt zu werden - so die Vorstellung. Doch in Wahrheit greifen viele Menschen zu Nahrung, obwohl der Körper gar keinen Hunger signalisiert. Ein stressiger Tag, ein unangenehmes Gespräch, das Gefühl von Überforderung oder Leere - all das kann den Impuls auslösen, zu essen. Nicht aus körperlichem Bedürfnis heraus, sondern aus emotionaler Spannung.
Ayurveda hat für dieses Phänomen eine klare Erklärung: Unsere Verdauung ist eng mit dem Nervensystem und der Gefühlswelt verknüpft. Was wir erleben, fühlen und denken, beeinflusst unsere Verdauung - und diese wiederum unsere Gedanken, unsere Stimmung, unser Verhalten.
Im Fall von emotionalem Essen bedeutet das: Der Appetit entsteht nicht im Magen, sondern im Kopf - wenn innere Bedürfnisse unbewusst oder ungestillt sind. Wir lernen können, die feinen Signale unseres Körpers wieder bewusst wahrzunehmen. Sie brauchen, zwischen 10 oder 14 Tage Ayurveda Pancha Karma Kur damit Ihr Körper in seinen natürlichen Zustand zurückkehrt, in dem er durch seine eigene Weisheit beginnt zu unterscheiden und zu interpretieren, wann er Nahrung und wann er emotionalen Ausgleich braucht. für mehr Information können sie sich bei uns melden.
ayurveda-praxis.de