Klinikum Mittweida LMK

Klinikum Mittweida LMK Wir machen Medizin für Mittelsachsen ! Leistungsstark - menschlich - kompetent! www.lmkgmbh.de/datenschutz

Neuzugang im MVZ Rochlitz: In dieser Woche durften wir Olesea Munteanu ganz offiziell in unserer MVZ-Familie als neue Ha...
15/08/2025

Neuzugang im MVZ Rochlitz: In dieser Woche durften wir Olesea Munteanu ganz offiziell in unserer MVZ-Familie als neue Hausärztin willkommen heißen! Die junge Fachärztin für Allgemeinmedizin ist hier bereits seit ein paar Wochen im Dienst, nachdem sie ihre Weiterbildungszeit in unserer Akademischen Lehrpraxis von Dr. René Pfarr in Ottendorf erfolgreich abgeschlossen hatte. Neben vielen Gratulanten ließ es sich auch Dr. Pfarr nicht nehmen, ihr ganz ❤️ lich zu gratulieren. Geschäftsführer Florian Claus und der ärztliche Leiter DM Klaus Wagner begrüßten die Kollegin mit Blumen und guten Wünschen! Wir wünschen ihr viel Freude an ihrer neuen Wirkungsstätte!

Wussten Sie schon...? Das Klinikum Mittweida gehört erneut zu Deutschlands besten Kliniken!Auf Basis von Qualitätsberich...
01/08/2025

Wussten Sie schon...? Das Klinikum Mittweida gehört erneut zu Deutschlands besten Kliniken!

Auf Basis von Qualitätsberichten, eines Social Media Monitorings und des Bundes-Klinik-Atlas ermitteln das F.A.Z. Institut und die Analysegesellschaft ServiceValue jedes Jahr Deutschlands beste Kliniken. Dazu wurde ein Bewertungsverfahren entwickelt, das die Daten von 2300 Krankenhausstandorten vergleicht. Zum fairen Vergleich wurden die Kliniken in Größenkategorien nach Bettenanzahl unterteilt.
Das Institut hat dazu umfassende Daten aus den folgenden Kriterien und Quellen herangezogen:
👉Qualitätsberichte der Krankenhäuser (Berichtsjahr 2023)
👉Daten aus dem Bundes-Klinik-Atlas
👉Social-Media-Monitoring und
👉Patientenzufriedenheit (u.a. ermittelt von Klinikbewertungen.de).

Vor Kurzem wurde die Studie veröffentlicht und bereits zum wiederholten Mal zählt das Klinikum Mittweida zu den Besten. In der diesjährigen Analyse erreichte Mittweida Platz 10 unter allen sächsischen Kliniken mit 150 bis 300 Betten. In die Top-Liste der besten Krankenhäuser Deutschlands schafft es nur das beste Drittel aller Krankenhäuser.

„Wir sind äußerst stolz auf dieses herausragende Ergebnis“, freut sich Geschäftsführer Florian Claus. „Es unterstreicht die exzellente Qualität unserer medizinischen Versorgung und ist nur dem täglichen Handeln unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen zu verdanken.“

Alle Ergebnisse der Studie sind unter: faz.net/beste-krankenhaeuser nachzulesen.

Neue Engel 😇 Mit einer großen Kissentauschaktion kommt jetzt  zu jedem Patient für mehr Schlafkomfort 🥱 ein Engel mit in...
03/07/2025

Neue Engel 😇
Mit einer großen Kissentauschaktion kommt jetzt zu jedem Patient für mehr Schlafkomfort 🥱 ein Engel mit ins Bett. "Sleep Angel" heißen unsere neuen Kissen und sorgen für mehr Schlafkomfort und Hygiene. Beim Beziehen kam man schon ordentlich ins Schwitzen.

Sachunterricht mal anders: Heute durften sich insgesamt 22 Viertklässler der Mittweidaer Bernhard-Schmidt-Grundschule in...
26/06/2025

Sachunterricht mal anders: Heute durften sich insgesamt 22 Viertklässler der Mittweidaer Bernhard-Schmidt-Grundschule in unserem Kreißsaal und auf der Entbindungsstation umschauen. Denn im Sachunterricht ging es bei den Schülerinnen und Schülern in den letzten Wochen vor allem um das Thema Körper und Sexualität. Da passte es doch perfekt, mal zu schauen, wo die Babys auf die Welt kommen. Peggy Kruggel gab spannende Einblicke in ihre Arbeit als Hebamme und auch bei einer kinderärztlichen Untersuchung eines Neugeborenen konnten die Kids zuschauen.

Schulen und Kindergärten, die Interesse haben, mit einer Gruppe Vorschul- bzw. Grundschulkinder unseren Kreißsaal oder die Kinderstation zu besichtigen, sind ❤️-lich willkommen und können sich gerne bei uns melden. Unser Team koordiniert dann gerne einen Termin! Tel. 03727/99-1418.

"Sport frei" hieß es heute für einige unserer hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen beim Deutschen Sportabzeichen-Tag...
25/06/2025

"Sport frei" hieß es heute für einige unserer hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen beim Deutschen Sportabzeichen-Tag im Mittweidaer Stadion. Egal ob Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit oder Konzentration - trotz heißer Temperaturen gaben alle ihr Bestes und hatten den nötigen Kampfgeist im Gepäck, um z.B. im Weitsprung, Seilspringen, Sprint und 3000-Meter-Lauf Bronze, Silber oder Gold zu erreichen. 💪Vom Klinikum gab es für alle Teilnehmer eine Motivationstüte mit gesunden Snacks. 👍
Am Ende des Tages waren alle sehr zufrieden über die erreichten Ziele. Wir sagen 'Herzlichen Glückwunsch' an alle Sportlerinnen und Sportler! Es war ein toller Abend und wir freuen uns schon heute auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! 🫶💪

Wegweisend - das war das FSJ für Neele, Maximilian, Elisabeth und Leni ganz bestimmt! Für die vier geht in diesen Tagen ...
24/06/2025

Wegweisend - das war das FSJ für Neele, Maximilian, Elisabeth und Leni ganz bestimmt! Für die vier geht in diesen Tagen ein spannendes Jahr im Freiwilligendienst zuende und alle wissen inzwischen auch ganz genau, wo die weitere Reise hingehen soll. Ob Ausbildung oder Studium, die meisten bleiben der Medizin treu. 👌
Wegweisend ➡️ ist aber auch das diesjährige FSJ-Projekt, denn die jungen Leute haben sich Gedanken gemacht, wie man unsere Pflegestationen im Klinikum Mittweida noch besser beschildern kann. Stolz präsentieren sie hier ihr Ergebnis: tolle neue Schilder für die Stationseingänge. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für diesen wichtigen Beitrag, den unsere Freiwilligen in den letzten Monaten bei uns im Klinikum Mittweida geleistet haben!

Wir haben technisch aufgerüstet: Im OP-Saal steht ab sofort ein neuer C-Bogen mit dreidimenionaler Bildgebung zur Verfüg...
20/06/2025

Wir haben technisch aufgerüstet: Im OP-Saal steht ab sofort ein neuer C-Bogen mit dreidimenionaler Bildgebung zur Verfügung. Diese innovative Technik kommt vor allem bei Operationen an der Wirbelsäule, an den Extremitäten sowie am Becken zum Einsatz. 3D-Bilder in Echtzeit während der OP erleichtern die Arbeit der Unfallchirurgen dank kristallklarer Darstellung selbst feinster anatomischer Strukturen und Details ungemein. Ein Scan geht super schnell und spart so wertvolle Operationszeit. Das bedeutet somit auch weniger Strahlenbelastung.
Fazit: Ein echter Mehrwert für Patient und medizinisches Personal...

Liebe SternenEltern, wir sind für Sie da!Der Verlust eines ungeborenen oder geborenen Babys stellt das Leben von Sternen...
13/06/2025

Liebe SternenEltern, wir sind für Sie da!

Der Verlust eines ungeborenen oder geborenen Babys stellt das Leben von Sterneneltern auf den Kopf. In unserem SternenelternTreff möchten wir betroffenen Eltern einen geschützten Raum geben, in dem sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Einen Raum für Austausch und um Kraft und Mut zu schöpfen. Alles kann, nichts muss. Man muss nicht reden oder erzählen, man kann auch einfach nur zuhören. Sie dürfen entscheiden, was Ihnen guttut. Jede Sternenmama und jeder Sternenpapa ist willkommen, egal wie lange es her ist oder in welcher Schwangerschaftswoche oder nach der Geburt das Baby gestorben ist.

Unsere Oberärztin Sabine Schreiber, Kinderärztin, Neonatologin, selbst Sternenmama und Trauerbegleiterin sowie Peggy Kruggel, erfahrene Hebamme, begleiten Sie mit Herz, Rat und vielen hilfreichen Tools in dieser für sie schwierigen Zeit, um den Blick Schritt für Schritt wieder nach vorn lenken zu können; eventuell auch im Hinblick auf eine weitere Schwangerschaft – mit ihrem Sternenkind im Herzen.

Unser nächstes Treffen findet am 2. Juli 2025 von 13.15 – 14.45 Uhr hier bei uns im Klinikum Mittweida statt.

(jeweils am 1. Mittwoch im Quartal)

Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine kurze Email an uns:
sabine.schreiber(at)lmkgmbh(dot)de
peggy.kruggel(at)lmkgmbh(dot)de

Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns über Verstärkung in der Geburtshilfe und begrüßen gleich zwei neue Beleghebammen: Maria Schulenburg-Ulric...
13/06/2025

Wir freuen uns über Verstärkung in der Geburtshilfe und begrüßen gleich zwei neue Beleghebammen: Maria Schulenburg-Ulrich (rechts im Bild), die ab sofort in Mittweida Beleggeburten durchführt, sowie Claudia Hammer (links) ab September. Die beiden Chemnitzerinnen haben sich bewusst für unser Klinikum entschieden. Sie betreuen die werdenden Mütter vor, während und nach der Entbindung und gewährleisten eine ganz individuelle Begleitung von der Schwangerschaft bis zum Wochenbett. So bleibt der gesamte Geburtsprozess in einer Hand, man kennt einander und die werdenden Mütter profitieren von dieser intensiven Verbindung zu ihrer persönlichen Hebamme.
Wir sagen "Herzlich willkommen im Team"! 🫶

Offene Türen im Kreißsaal gab es am Samstag im Klinikum Mittweida👼 Viele werdende Eltern konnten dabei unseren modernen ...
18/05/2025

Offene Türen im Kreißsaal gab es am Samstag im Klinikum Mittweida👼 Viele werdende Eltern konnten dabei unseren modernen Geburtensaal sowie die Entbindungs- und Kinderstation in Augenschein nehmen und alle Fragen zur Geburt, Geburtsvorbereitung, Babypflege, Wochenbett, Stillen, Behördengängen und vielem mehr loswerden.

Ein besonderes Highlight für viele Geschwisterkinder war an diesem Tag ganz bestimmt unsere Teddyklinik, in der zahlreiche Kuscheltiere vom Team der Kinderklinik professionell verarztet wurden. Außerdem gab es wieder das beliebte Babybauch-Fotoshooting und zwei spannende Vorträge. Viele Neuigkeiten erfuhren die Gäste in der Kinderklinik, die ab sofort die Versorgung von Neugeborenen ab der 32. SSW sicherstellt.

Den Tag der offenen Kreißsaaltür haben übrigens nicht nur werdende Eltern genutzt, sondern beispielsweise auch zum wiederholten Mal die 6jährige Phine, deren Traum es immernoch ist, später einmal Hebamme zu werden. 🌝 Wir finden: Eine gute Berufswahl! ...und bis zum nächsten Mal...👋

Heute ist "Tag der Pflege"!! Jedes Jahr am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflege begangen. Er würdigt ...
12/05/2025

Heute ist "Tag der Pflege"!! Jedes Jahr am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflege begangen. Er würdigt den essentiell wichtigen Beitrag von Pflegekräften in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. So auch im Klinikum Mittweida, den MVZ-Praxen sowie Pflegeeinrichtungen in Rochlitz und Schweikershain.

Geschäftsführer Florian Claus überraschte im Klinikum Mittweida gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Britta Schwarz alle Pflegemitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit prall gefüllten Körben voller Obst und gesunder Säfte. Unseren Pflegekräften gebührt größter Dank für ihr tagtägliches Engagement und ihre Menschlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unser Team! Vielen Dank! ❤️

Sie erwarten Nachwuchs? Dann aufgepasst!Wir laden alle werdenden Eltern am 17. Mai von 10 bis 15 Uhr ins Klinikum Mittwe...
06/05/2025

Sie erwarten Nachwuchs? Dann aufgepasst!
Wir laden alle werdenden Eltern am 17. Mai von 10 bis 15 Uhr ins Klinikum Mittweida zum Tag der offenen Kreißsaaltür ein.

Wir zeigen Ihnen unseren modernen Geburtensaal, die Entbindungs- und Kinderstation und informieren über Möglichkeiten der Geburt, Geburtsvorbereitung, Babypflege, Wochenbett, Stillen, Behördengängen u.v.m.

Außerdem haben Schwangere die Möglichkeit eines professionellen Babybauch-Fotoshootings. Für Geschwisterkinder wird es eine Bastelecke geben und das Team der Kinderklinik freut sich schon auf viele kleine Besucher, die ihre Teddys, Kuscheltiere oder Puppen in der Teddyklinik medizinisch versorgen lassen möchten.

Um 10.30 Uhr starten unsere Vorträge: „Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt“ (Referentin: Àgnes Zirkel, Leitende Oberärztin Geburtshilfe) und gleich danach: „Kinderärztliche Neugeborenenversorgung“ (Referent: Dr. med. Norman Händel, Chefarzt Kinderklinik)

Einfach vorbeikommen - Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

Hainichener Straße 4/6
Mittweida
09648

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Mittweida LMK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Mittweida LMK senden:

Teilen