Die Deutschen Universitätsklinika

Die Deutschen Universitätsklinika Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. repräsentiert die 36 deutschen Uniklinika. Die Deutschen Universitätsklinika. hinweisen zu können.

Die 34 deutschen Universitätsklinika übernehmen gemeinsam mit den Medizinischen Fakultäten im Gesundheitswesen eine besondere Funktion. Aufgrund ihrer Verbindung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung sind sie in der Lage, auch seltene und schwerste Erkrankungen nach dem neuesten Stand der Medizin zu behandeln. Sie entwickeln und erproben medizinische Innovationen und sorgen dafür, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell beim Patienten ankommen. Die Universitätsmedizin sichert die Weiterbildung von Ärzten auch in Spezialdisziplinen wie beispielsweise Kinderkardiologie, Neuropathologie oder Transfusionsmedizin. Die Universitätsklinika stellen eine Rund-um-die-Uhr-Notfallversorgung auf höchstem Niveau sicher. Mit ihren interdisziplinären Krankenversorgungszentren sorgen sie dafür, dass Patienten mit schweren Erkrankungen das Knowhow unterschiedlichster Fachrichtungen zur Verfügung steht. Datenschutzerklärung:

Achtung wichtiger Hinweis! Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat mit Urteil vom 05.06.2018 (Az.: C-210/16) entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich ist. Wir möchten Ihnen hiermit daher folgende Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben:

Der VUD unterhält die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf Beiträge u.ä. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook:

Datenschutzerklärung:

https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com,

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden. Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des VUD:

https://mitglieder.uniklinika.de/vud.php/cat/851/aid/4401/title/

Weitergehende Hinweise zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Facebook sind uns nicht bekannt. Daher können diesbezüglich durch uns keine weiteren Hinweise gegeben werden.

Seit diesem Jahr fokussieren wir uns in der Social-Media-Kommunikation auf LinkedIn. Folgen Sie uns dort, um keine Neuig...
22/02/2024

Seit diesem Jahr fokussieren wir uns in der Social-Media-Kommunikation auf LinkedIn. Folgen Sie uns dort, um keine Neuigkeiten zu den deutschen Uniklinika und unserer Forschung, Lehre und zu verpassen!

👉 https://www.linkedin.com/company/uniklinika

03/11/2023

Die Aus- und Weiterbildung hochqualifizierter Ärzt:innen und Pflegefachkräfte liegt uns besonders am Herzen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland.

05/10/2023

Wir forschen, entwickeln neue Behandlungskonzepte und geben unsere Expertise weiter. Die Uniklinika leisten somit einen wichtigen Beitrag für das gesamte Versorgungssystem.

05/10/2023

Wir forschen, entwickeln neue Behandlungskonzepte und geben unsere Expertise weiter. Die Uniklinika leisten somit einen wichtigen Beitrag für das gesamte Versorgungssystem.

14/09/2023

Wir sind in der Lage, auch seltene und schwere Erkrankungen nach dem neuesten Stand der Medizin zu behandeln – denn nur wir verbinden Versorgung mit Forschung und Lehre.

Wir teilen gerne – am liebsten unser Wissen. Davon profitieren nicht nur die Kliniken in der Region, sondern auch die Pa...
25/07/2023

Wir teilen gerne – am liebsten unser Wissen. Davon profitieren nicht nur die Kliniken in der Region, sondern auch die Patient:innen.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Wir bieten schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt. Die Uniklinika stellen eine verlässliche und umfassende Notfallversor...
10/07/2023

Wir bieten schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt. Die Uniklinika stellen eine verlässliche und umfassende Notfallversorgung für die gesamte Region sicher.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Im Krisenfall übernehmen wir nicht nur die medizinische Versorgung von Patient:innen. Die Uniklinika können auch andere ...
27/06/2023

Im Krisenfall übernehmen wir nicht nur die medizinische Versorgung von Patient:innen. Die Uniklinika können auch andere Kliniken in der Region unterstützen, indem sie Versorgung in Netzwerken koordinieren.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Die Menschen in der Region profitieren von den Uniklinika als verlässliche und attraktive Arbeitgeber. Gleichzeitig bild...
06/06/2023

Die Menschen in der Region profitieren von den Uniklinika als verlässliche und attraktive Arbeitgeber. Gleichzeitig bilden wir die hochqualifizierten Fachkräfte der Zukunft aus und gewährleisten somit eine Spitzenversorgung in den Krankenhäusern der Region.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Wir übernehmen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Für eine   auch in besonders komplizierten Fällen. Mehr Informati...
30/05/2023

Wir übernehmen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Für eine auch in besonders komplizierten Fällen.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Wir stehen für medizinische und wissenschaftliche Innovationen. Für die Regionen sind das ideale Voraussetzungen, sich z...
23/05/2023

Wir stehen für medizinische und wissenschaftliche Innovationen. Für die Regionen sind das ideale Voraussetzungen, sich zu attraktiven Forschungsstandorten zu entwickeln.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Wir unterstützen andere Gesundheitsversorger in der Region und ermöglichen ihnen, sich noch effizienter ihren Kernkompet...
16/05/2023

Wir unterstützen andere Gesundheitsversorger in der Region und ermöglichen ihnen, sich noch effizienter ihren Kernkompetenzen zu widmen.

Mehr Informationen unter Spitzenversorgung-fuer-alle.de

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Deutschen Universitätsklinika erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die Deutschen Universitätsklinika. Die 34 deutschen Universitätsklinika übernehmen gemeinsam mit den Medizinischen Fakultäten im Gesundheitswesen eine besondere Funktion. Aufgrund ihrer Verbindung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung sind sie in der Lage, auch seltene und schwerste Erkrankungen nach dem neuesten Stand der Medizin zu behandeln. Sie entwickeln und erproben medizinische Innovationen und sorgen dafür, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell beim Patienten ankommen. Die Universitätsmedizin sichert die Weiterbildung von Ärzten auch in Spezialdisziplinen wie beispielsweise Kinderkardiologie, Neuropathologie oder Transfusionsmedizin. Die Universitätsklinika stellen eine Rund-um-die-Uhr-Notfallversorgung auf höchstem Niveau sicher. Mit ihren interdisziplinären Krankenversorgungszentren sorgen sie dafür, dass Patienten mit schweren Erkrankungen das Knowhow unterschiedlichster Fachrichtungen zur Verfügung steht.