Zahnarztpraxis Winkelmann

Zahnarztpraxis Winkelmann Zahnarztpraxis Winkelmann in Moers | Impressum unter http://winkelmannpraxis.de/impressum.html

Zähne in Ihrer Natürlichkeit zu erhalten ist oberstes Gebot unserer Praxis. Ziel ist ein langfristig karies- und entzündungsfreies Gebiss mit voller Kaufunktion und perfekter Ästhetik. Das erreichen wir durch speziell auf Sie zugeschnittene Behandlungskonzepte.

Wir suchen DICH!🫵🏼Wir wünschen uns eine langfristige Ergänzung für unser Team. Du glaubst das könnte passen? Dann bewirb...
23/07/2025

Wir suchen DICH!🫵🏼
Wir wünschen uns eine langfristige Ergänzung für unser Team. Du glaubst das könnte passen? Dann bewirb dich direkt per Mail bei uns! Wir freuen uns dich kennenzulernen!😄

Ab jetzt könnt ihr freie Stellen immer im Profil unter „Jobs“ sehen. Ihr habt noch Fragen oder hättet gerne mehr Infos? Dann schreibt uns!

🦷 Zahnarztpraxis Dr. Winkelmann
📍 Haagstraße 35, 47441 Moers
📞 02841 29666
📧 praxis@winkelmannpraxis.de

Zahn-Fakten: SechsjahrmolarenStill und heimlich 👀Die ersten bleibenden Backenzähne brechen ca. im 6. Lebensjahr durch, o...
21/07/2025

Zahn-Fakten: Sechsjahrmolaren

Still und heimlich 👀
Die ersten bleibenden Backenzähne brechen ca. im 6. Lebensjahr durch, ohne einen Milchzahn zu ersetzen. Dementsprechend auch Fehlanzeige für die Zahnfee!
Umso genauer müssen Eltern bei der Zahnpflege sein.

Zahnersatz — früher vs. heute 🦷Gesunde und funktionierende Zähne waren schon immer wichtig — früher zum Überleben, heute...
18/07/2025

Zahnersatz — früher vs. heute 🦷

Gesunde und funktionierende Zähne waren schon immer wichtig — früher zum Überleben, heute auch aus ästhetischen Gründen. Werden Entzündungen nicht behandelt und Zähne nicht erhalten bzw. ersetzt, kann es kritisch werden. Zum einen für die allgemeine Gesundheit und zum anderen, weil die Nahrungsaufnahme möglicherweise eingeschränkt ist.

Wann es den ersten Zahnersatz gab und woraus er bestand, könnt ihr oben nachlesen. 🔍

Heute ist man zum Glück deutlich moderner unterwegs: Häufig lässt sich Zahnersatz optisch kaum noch von echten Zähnen unterscheiden, da Material und Farbe individuell angepasst werden können.

Wir, bzw. unser Zahntechniker-Meister (M. Sc.) fertigen euren Zahnersatz in unserem hauseigenen Labor an. Das ist nicht nur praktisch für uns, sondern auch für euch! So können wir schnell reagieren — egal ob es um Anpassungen oder Reparaturen geht. Deshalb wollen wir euch demnächst einen Blick hinter die Kulissen unseres Labors geben! 👀

🦷 Zahnarztpraxis Dr. Winkelmann
📍 Haagstraße 35, 47441 Moers
📞 02841 29666
📧 praxis@winkelmannpraxis.de

Zahn vs. Knochen — was ist härter?Der Zahn! 🦷 Tatsächlich ist Zahnschmelz die härteste Substanz im menschlichen Körper. ...
16/07/2025

Zahn vs. Knochen — was ist härter?

Der Zahn! 🦷
Tatsächlich ist Zahnschmelz die härteste Substanz im menschlichen Körper. Und nicht nur das: Zähne sind sogar härter als Eisen und Stahl! 🔗 Auf der Mohs‘schen Härteskala, ein Hilfsmittel um die Härte von Mineralien zu bestimmen, erreicht der Zahnschmelz eine 5. Eisen und Stahl liegen mit etwa 3-5 knapp darunter.
Dennoch sind Zähne empfindlich und müssen gründlich gepflegt und so vor Säureangriffen geschützt werden. 🛡️

🦷 Zahnarztpraxis Dr. Winkelmann
📍 Haagstraße 35, 47441 Moers
📞 02841 29666
📧 praxis@winkelmannpraxis.de

Was kann ein guter Kaugummi — und was nicht?Plaque, also Zahnbelag, muss mechanisch (durch gründliches Putzen) entfernt ...
14/07/2025

Was kann ein guter Kaugummi — und was nicht?

Plaque, also Zahnbelag, muss mechanisch (durch gründliches Putzen) entfernt werden. Kaugummis können das nicht leisten. Enthält ein Kaugummi jedoch Xylit, kann es zumindest die Bildung kariogener Bakterien hemmen. Das bedeutet allerdings nicht, dass ein Langzeitschutz besteht! ❌
Für die Zahnzwischenräume brauchst du auch nach wie vor Interdentalbürstchen und Zahnseide.

Was Kaugummis hingegen richtig gut können: unsere Konzentration fördern und Stress reduzieren, indem das Kauen die Stressreaktion beeinflusst und die Durchblutung im Gehirn fördert — das wurde bereits in mehreren Studien nachgewiesen. 🧠
Zudem regen sie den Speichelfluss an und helfen dabei, den pH-Wert im Mund zu regulieren. Richtige Alleskönner! ✨

Und klar, sie können auch kurzfristig unangenehme Gerüche überdecken, wenn es mal nicht anders geht. 👀Trotzdem gilt: Ein Kaugummi ist kein Ersatz für die Zahnbürste! 🪥

2 Minuten Superhelden-Training! 🦸🏽‍♀️🦸🏼‍♂️Zähneputzen…nicht immer ein einfaches Thema. Da wird schnell zum iPad gegriffe...
09/07/2025

2 Minuten Superhelden-Training! 🦸🏽‍♀️🦸🏼‍♂️

Zähneputzen…nicht immer ein einfaches Thema. Da wird schnell zum iPad gegriffen oder es wird beim Fernsehen geputzt, damit es irgendwie über die Bühne geht. Während es durchaus ein paar hilfreiche Apps zum Zähneputzen gibt, haben wir heute ein paar Old-School-Tipps für euch! (Fast) ohne Technik, definitiv ohne Bildschirmzeit und trotzdem super easy! 😄
Dir fallen keine Geschichten oder Spiele ein? Zum Glück teilen im Internet viele kreative Köpfe ihre Ideen. Hier findest du sofort etwas!

Wenn keine der oben genannten Methoden hilft, kann auch ein Punkteplan unterstützen: Dabei sammelt das Kind z.B. jedes Mal einen Punkt, wenn es zwei Minuten lang ordentlich putzt. Mit 7 Punkten darf es sich eine kleine Belohnung aussuchen oder noch mehr Punkte für eine größere Belohnung sparen. Hier allerdings bitte keine Süßigkeiten! Gemeinsame Aktivitäten oder ein kleines Spielzeug sind i.d.R. Motivation genug. 🤗

Ihr sucht noch einen Zahnarzt? Im letzten Beitrag haben wir euch bereits unsere Unterstützung für Kindertermine vorgestellt. Schaut gerne dort vorbei! Wir freuen uns auf euch! 😄

💬 Schonmal eine der Strategien ausprobiert? Teilt uns eure Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Mundgeruch — 5 Mythen und was wirklich hilftWenn man seinen Gegenüber vorsichtig und freundliche auf schlechten Atem auf...
07/07/2025

Mundgeruch — 5 Mythen und was wirklich hilft

Wenn man seinen Gegenüber vorsichtig und freundliche auf schlechten Atem aufmerksam machen möchte, wird häufig nach der Magengesundheit oder dem allgemeinen Gesundheitszustand gefragt.
Aber woher kommt der Geruch eigentlich? Aus dem Magen? Dem Mund?

Meistens aus dem Mund. Die Ursache sind Bakterien. 🦠 Diese können sich an verschiedenen Stellen im Mundraum ansiedeln, auch auf der Zunge. Deshalb ist die Reinigung von Zunge und Zahnzwischenräumen ein wichtiger Bestandteil der täglichen Mundhygiene-Routine! 👅
Mundgeruch kann außerdem ein Frühwarnzeichen sein, da Bakterien Entzündungen verursachen können.

Eine gute und gründliche Pflege beugt vor, dennoch sind regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt wichtig!

💬 Unsicher, ob du betroffen bist? Wir beraten dich diskret und individuell!

🦷 Zahnarztpraxis Dr. Winkelmann
📍 Haagstraße 35, 47441 Moers
📞 02841 29666
📧 praxis@winkelmannpraxis.de

Wann sollte man zum ersten Mal mit seinen Kindern zum Zahnarzt? Wenn Probleme auftreten? Definitiv vorher!Ein guter Merk...
02/07/2025

Wann sollte man zum ersten Mal mit seinen Kindern zum Zahnarzt? Wenn Probleme auftreten? Definitiv vorher!
Ein guter Merksatz lautet: Mit dem ersten Zahn das erste Mal zum Zahnarzt. 🦷
Spätestens jedoch zum ersten Geburtstag.
So können wir sicherstellen, dass der erste Besuch spielerisch und angstfrei abläuft — und positiv in Erinnerung bleibt. 🤗
Müssen Kinder erst dann zum Zahnarzt, wenn bereits Beschwerden bestehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer negativen Verknüpfung deutlich höher. ☹️

Beim ersten Termin erhalten Eltern wichtige Tipps zur richtigen Zahnpflege ihrer Kinder, zu zahngesunder Ernährung und zur Flouridanwendung. Außerdem erfolgt eine individuelle Risikoabschätzung durch den/die Zahnarzt/in. 🔍 Nach dem ersten Besuch folgen zwischen dem 6. und 33. Lebensmonat drei kostenlose Früherkennungsuntersuchungen. Zusätzlich besteht Anspruch auf eine Zahnschmelzhärtung mit Fluoridlack (zweimal je Kalenderhalbjahr).
Ab 3 Jahren geht es dann zur halbjährlichen Untersuchung. 🗓️
Warum so früh?
Abgesehen davon, dass wir ein positives erstes Erlebnis schaffen wollen, ist Prävention immer besser als Reparatur!
Ein früher Besuch ermöglicht die Früherkennung von Risiken und kann die Entstehung frühkindlicher Karies verhindern. Diese kann nämlich schon mit dem ersten Milchzahn auftreten und sich schnell ausbreiten. Neben Schmerzen und Essproblemen kann sie auch zu Sprachverzögerungen und Schäden an den bleibenden Zähnen führen.
Milchzähne sind also KEINE Probezähne! Sie sind wichtig für die Entwicklung des Kiefers, für die Sprache und die allgemeine Gesundheit! 🩺

Zum Schluss möchten wir euch noch unsere treuen Begleiter vorstellen!
Kai — unser großes Gebissmodell, benannt nach der KAI-Putztechnik — und seinen Freund! Man sieht Kai zwar an, dass er schon lange bei uns im Einsatz ist, aber er erfüllt seine Aufgabe noch immer bestens! Durch seine Größe ist er ideal für Demonstrationszwecke geeignet.
Und damit man sich auch gleich schon drauf freut abends wieder die Zähne zu putzen, gibt‘s für eure Kinder ein paar kleine Zahnputz-Goodies: Zahnbürste, Zahnpasta und ein kleines Spiegelchen! So seid ihr bestens ausgestattet! 🤗

Welche Zahnbürste ist die richtige und wie nutze ich sie optimal?Grundsätzlich erfüllen alle hier aufgeführten Zahnbürst...
26/06/2025

Welche Zahnbürste ist die richtige und wie nutze ich sie optimal?

Grundsätzlich erfüllen alle hier aufgeführten Zahnbürsten ihren Zweck — dementsprechend sollten sie was die Borsten und die Härte angeht auch etwa die gleichen Punkte erfüllen:

Mittlerer Härtegrad, die Borsten sollten nicht zu hart sein
Vielbüschlige Bürstenköpfe für eine gründliche Reinigung
Die Borsten sollten aus Kunststoff sein, da Naturborsten oft hohl sind und somit Raum für Bakterien bieten

Der Hauptunterschied zwischen Hand-, Elektro-, und Schallzahnbürsten liegt in der Putztechnik und Effizienz:

Elektrische und Schallzahnbürsten bewegen sich deutlich schneller und reinigen dadurch gründlicher — auch an schwer erreichbaren Stellen.

Viele Modelle verfügen über Drucksensoren, die warnen, wenn zu viel Druck beim Putzen ausgeübt wird — so werden Zahnschäden und Zahnfleischreizungen vermieden.

Schallzahnbürsten erzeugen zusätzlich durch Schwingungen mikrofeine Bewegungen und können durch wechselnde Druckverhältnisse den Ionenaustausch anregen, was die Durchblutung des Zahnfleischs fördern und Zellprozesse aktivieren kann.

Viele elektrische Zahnbürsten können zudem erkennen, wann der beim Putzen ausgeübte Druck zu hoch ist. So können Schäden vermieden werden.

Trotz dieser Vorteile ist auch mit einer Handzahnbürste eine gründliche Reinigung möglich — entscheidend ist die richtige Technik und Gründlichkeit:

Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen reinigen
Nicht zu feste drücken
Nicht die hintersten Backenzähne vergessen
Min. 2 mal täglich für 3-4 Minuten putzen
Zahnseide für die Zwischenräume nutzen

Damit die Reinigung effektiv ist, solltest du zudem regelmäßig deine Bürste oder Bürstenköpfe tauschen. Nach zwei bis drei Monaten lässt die Reinigungsleistung bis zu 30% nach. Du solltest deine Bürste also etwa alle 2 Monate wechseln oder früher, wenn: Die Borsten abstehen oder ausfransen, nach Infekten oder hoher Belagsbildung.

Fazit: Wer zu Karies neigt oder motorisch eingeschränkt ist, profitiert von einer elektrischen Zahnbürste. Ansonsten solltet ihr Bürsten nutzen mit denen ihr zurechtkommt und euch wohl fühlt. 😄

💬 Welche Zahnbürste nutzt ihr?

„Patientenstimmen und Erfahrungen“Ihr seid noch auf der Suche nach dem Zahnarzt fürs Leben? 💗Heute teilen wir ein paar S...
24/06/2025

„Patientenstimmen und Erfahrungen“
Ihr seid noch auf der Suche nach dem Zahnarzt fürs Leben? 💗
Heute teilen wir ein paar Stimmen unserer Patienten und Patientinnen mit euch — direkt von Google und Jameda. Nachlesen ausdrücklich erlaubt! 😄

Uns ist es wichtig, dass ihr langfristig zufrieden mit uns seid, denn: Vertrauen wächst mit der Zeit. 🕰️
Deshalb an alle unsere Patient/innen — und natürlich an die Verfasser und Verfasserinnen dieser Rezensionen: Danke, dass ihr uns zum Teil schon seit Jahrzehnten begleitet!

Du denkst es könnte ein Match sein? Dann komm gerne vorbei und überzeug dich selbst — vielleicht sind wir ja deine Zahnärzte fürs Leben! 🔗

💬 Was ist dir bei einem Zahnarztbesuch wichtig?

🦷 Zahnarztpraxis Dr. Winkelmann
📍 Haagstraße 35, 47441 Moers
📞 02841 29666
📧 praxis@winkelmannpraxis.de

Parodontitis - Was ist das und wie lässt sie sich behandeln?Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhaltea...
13/06/2025

Parodontitis - Was ist das und wie lässt sie sich behandeln?

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie wird in zwei Formen unterteilt, die sich vor allem darin unterscheiden, an welcher Stelle die Entzündung ihren Ursprung hat.💡

Grundsätzlich gilt: Zu lange unentdeckt und unbehandelt, kann Parodontitis im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen. Umso wichtiger ist die regelmäßige Wahrnehmung der halbjährlichen Kontrolltermine — sie ermöglichen eine Früherkennung und somit gute Aussichten. 🔍

Ein so komplexes Thema in einem kurzen Beitrag vollständig abzubilden, ist nicht immer möglich. Wenn ihr zu bestimmten Aspekten mehr erfahren möchtet, schreibt uns gerne eine Nachricht!
Die Quelle für diesen Beitrag findet ihr hier:
[ https://flexikon.doccheck.com/de/Parodontitis ].

Zahnaufhellung — was hilft wirklich?🦷✨Nachdem wir euch letzte Woche ausführlich über das Thema Bleaching informiert habe...
11/06/2025

Zahnaufhellung — was hilft wirklich?🦷✨

Nachdem wir euch letzte Woche ausführlich über das Thema Bleaching informiert haben, folgt heute noch eine Ergänzung und eine wichtige Zusammenfassung zum Thema: „Was hilft wirklich?“.🤔

Da professionelles Bleaching durchaus zeit- und kostenintensiv sein kann, haben sich sicher einige von euch nach Alternativen umgeschaut. Deshalb nehmen wir heute noch einmal Weißmacher-Zahnpasten und Hausmittel unter die Lupe. 🔍

Weißmacher-Zahnpasten werben häufig mit strahlendem Lächeln und Aufdrucken wie „Brillant Weiß“, „Maximal Weiß“ oder anderen Varianten rund um das Thema strahlend weiße Zähne. Doch was steckt wirklich dahinter?

Tatsächlich weniger, als man erwarten würde. Die Zahnpasten können zwar Verfärbungen entfernen, legen dabei allerdings nur die natürliche Zahnfarbe wieder frei — heller als eure natürliche Zahnfarbe werden die Zähne aber nicht. Für Zahngesundheit und Kariesprophylaxe sind diese Produkte dennoch geeignet. ✅
Ein Nachteil: Der Abrieb kann — je nach Produkt — erhöht sein, weshalb sie bei empfindlichen Zähne ungeeignet sind. ☹️

Was ist mit Hausmitteln? Die Liste der Tipps ist lang: Natron, Backpulver, Gewürze, Öle, etc. .
Grundsätzlich gilt: Säurehaltige oder stark abrasive Mittel können den Zahnschmelz schädigen, besonders bei übermäßiger Nutzung oder unkontrolliertem Einsatz. ⚡️
Selbst wenn einzelnen Methoden eine Aufhellung erzielen, hält dieser Effekt nur kurz. 🤷
Ölziehen ist dagegen bedenkenlos…der aufhellende Effekt allerdings auch nicht wissenschaftlich belegt. Ein beliebtes Beispiel, welches kurzzeitig auch im Trend war, ist Kokosöl. 🥥

Fazit: Wer seine Zähne wirklich sicher und langfristig aufhellen möchte, sollte auf professionelles In-Office-Bleaching setzen. Es ist effektiv, schonend, und kann im Gegensatz zu Zahnpasten oder Hausmitteln die natürliche Zahnfarbe übertreffen.
Unser Tipp: Lieber etwas Zeit und Geld investieren, statt auf unsichere Hausmittel oder DIY-Methoden zurückzugreifen. 📢

Adresse

Moers

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 14:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49284129666

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Winkelmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis Winkelmann senden:

Teilen