17/03/2024
Was hat der Frühling mit Vitamin D zu tun 🌷
Die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein und unser Körper profitiert in vielerlei Hinsicht davon ☀️
Vitamin D ist ein besonderes Vitamin, das unserem Körper hilft gesund zu bleiben. Es ist wichtig für starke Knochen und hilft, Kalzium aus der Nahrung zu verwenden. Außerdem unterstützt es unser Immunsystem, damit wir nicht so leicht krank werden, und hilft unseren Muskeln, richtig zu funktionieren.
Etwas ganz Besonderes an Vitamin D ist, dass unser Körper es selbst herstellen kann, wenn wir genug Sonnenlicht auf unsere Haut lassen. Sobald die Sonne auf unsere Haut scheint, startet unser Körper einen Prozess, der Vitamin D bildet. Zuerst entsteht in unserer Haut eine Vorstufe von Vitamin D, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dann wird diese Vorstufe in der Leber und anschließend in den Nieren in die aktive Form von Vitamin D umgewandelt, die unser Körper nutzen kann.
Leider kann es manchmal schwer sein, genug Sonnenlicht zu bekommen, besonders im Winter oder wenn wir viel Zeit in Räumen verbringen. Ebenso können Sonnencreme und dunklere Hautfarben die Vitamin-D-Produktion verringern. Deshalb ist es manchmal notwendig, Vitamin D durch Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu uns zu nehmen, um sicherzustellen, dass wir genug davon haben, damit unser Körper gut funktioniert.
Bleiben Sie gesund 🥼
Ihr Praxisteam
www.medi-moers.de
Dr. med. Ricarda Runte
Neumarkt 15 - 17
47441 Moers
Telefon: 02841 / 8802660