IKK classic

IKK classic Als Nummer Eins der Innungskrankenkassen ist die IKK classic für über 3 Mio. Versicherte da. Möchtest du einen Antrag einreichen? S. v. § 14 SGB I erfolgen.

Nutze unsere Onlinefiliale oder die IKK classic-App. Anträge und Rechtsbehelfe können wir rechtlich hier nicht annehmen. Wichtige Hinweise

Bitte beachte: Anträge und Rechtsbehelfe werden nicht über diesen Kanal angenommen. Links zu anderen Websites:
Unsere facebook-Seite enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten

. Durch die technologische und inhaltliche Entwicklung des Internets können im Lauf der Zeit Änderungen an dieser Datenschutz-Richtlinie notwendig werden. Wir werden dich darüber an dieser Stelle informieren. Copyright der facebook-Seite:
Der facebook-Auftritt der IKK classic ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der IKK classic nicht gestattet und löst Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus. Zudem ist die Urheberrechtsverletzung auch strafbar. Copyright dpa-Meldungen:
Das Copyright der auf dieser facebook-Seite veröffentlichten dpa-Nachrichten liegt bei der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Diese Nachrichten dienen ausschließlich der privaten Information des Nutzers. Eine Weitergabe, Speicherung oder Vervielfältigung ohne Nutzungsvertrag mit der Deutschen Presse-Agentur ist nicht gestattet. Haftungsausschluss:
Das Ziel der IKK classic ist es, aktuelle und genaue Informationen auf dieser facebook-Seite bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser facebook-Seite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind. Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine rechtliche, sozialrechtliche oder gesundheitliche Beratung i. Für alle Links auf dieser facebook-Seite gilt, dass die Verlinkung pauschal erfolgt ist und die IKK classic weder eine Inhaltskontrolle der gelinkten Seiten vornimmt, noch Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat. Der IKK classic macht sich keinesfalls den Inhalt und die Darstellung auf den gelinkten Seiten zu eigen, sondern distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten und Darstellungen aller gelinkten Seiten inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser facebook-Seite angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links oder Banner führen.

10/06/2025

Dein Kind bekommt bald seinen ersten Schreibtisch? Damit die Anschaffung dein Kind nicht nur stolz macht, sondern es auch gesund hält, gibt Sport- und Bewegungspädagoge Prof. Dr. Christian Andrä Tipps für den Kauf und die passenden Einstellungen. Denn wenn Stuhl- und Tischhöhe, gut auf dein Kind angepasst werden, kann es entspannter und konzentrierter lernen.

Noch mehr Infos, erhältst du hier: https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/familie/kinderschreibtisch

05/06/2025

Jetzt seit 8 Jahren rauchfrei. Gemeinsam mit ihrem Freund hat Caro ein Entwöhnungsseminar besucht. 👬 Offenheit, Unterstützung aus dem Umfeld, Apps und ihr Rauchfrei-Tagebuch helfen ihr bis heute, dranzubleiben. 😊

Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Trotzdem fällt vielen der Ausstieg schwer. Aber: Der erste Schritt lohnt sich.

Wir zeigen mit echten Geschichten, wie unterschiedlich der Weg in ein rauchfreies Leben aussehen kann und unterstützen dich dabei mit unseren Online-Nichtraucherkursen – einer ist sogar als APP verfügbar. 🙂

Mehr Infos gibt es hier: https://www.ikk-classic.de/pk/mitglied-werden/kampagne/schweinehund

Welche Tipps findet ihr besonders hilfreich, um mit dem Rauchen aufzuhören? Schreibt`s in die Kommentare. 💬

31/05/2025

Nach einem Herzinfarkt hat Waldemar die Reißleine gezogen und ist nun seit 24 Jahren rauchfrei. 🙂

Sein Körpergefühl ist heute besser denn je. 🙌
Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Trotzdem fällt vielen der Ausstieg schwer. Aber: Der erste Schritt lohnt sich.

Wir zeigen mit echten Geschichten, wie unterschiedlich der Weg in ein rauchfreies Leben aussehen kann und unterstützen dich dabei mit unseren Online-Nichtraucherkursen – einer ist sogar als APP verfügbar.

Du willst mehr erfahren? https://www.ikk-classic.de/pk/mitglied-werden/kampagne/schweinehund

Welche Tipps findet ihr besonders hilfreich, um mit dem Rauchen aufzuhören? Schreibt`s in die Kommentare. 💬

23/05/2025

Esst ihr gerne Sauerteigbrot? Falls ja, solltet ihr unbedingt wissen, dass Sauerteigbrot viel mehr kann als nur gut schmecken☺️

Denn es bleibt einfach länger frisch als Brote ohne Sauerteig, ist bekömmlicher durch die längere Reifezeit und Mineralstoffe können vom Körper besser aufgenommen werden! 🥰

Und: Sauerteig ist gar nicht mal so schwer herzustellen.
Kleiner TIPP: Wenn ihr euren Starter nicht selbst züchten wollt oder ihr nur ab und an backt, könnt ihr euch auch in vielen Handwerksbäckereien ein bisschen was abholen, das ist meist kein Problem ❤️

19/05/2025

Julce ist seit über 1200 Tagen rauchfrei. 🗓️

Nach einer Nahtoderfahrung hat sie gemerkt, dass sie etwas ändern MUSS. Inklusive Rauchstopp. Bis heute bleibt sie stark und hat ihre Methoden gefunden, der Zigarette zu widerstehen. 💪

Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Trotzdem fällt vielen der Ausstieg schwer. Aber: Der erste Schritt lohnt sich. Wir zeigen mit echten Geschichten, wie unterschiedlich der Weg in ein rauchfreies Leben aussehen kann und unterstützen dich dabei mit unseren Online-Nichtraucherkursen – einer ist sogar als APP verfügbar

Du willst mehr erfahren? https://www.ikk-classic.de/pk/mitglied-werden/kampagne/schweinehund

Welche Tipps findet ihr besonders hilfreich, um mit dem Rauchen aufzuhören? Schreibt`s in
die Kommentare. 💬

Männer und Frauen erleben Gesundheit häufig unterschiedlich – genau deshalb braucht es manchmal auch unterschiedliche me...
02/05/2025

Männer und Frauen erleben Gesundheit häufig unterschiedlich – genau deshalb braucht es manchmal auch unterschiedliche medizinische Ansätze. Gendersensible Medizin nimmt diese Unterschiede ernst und sorgt so für mehr Gerechtigkeit und Effizienz in der Gesundheitsversorgung.

👉 In Kürze bieten wir zwei spannende und kostenlose Seminare an – eines zur Männergesundheit sowie eines zur Frauengesundheit.

Mit viel spannendem Wissen zum Einfluss der Gesundheitsfaktoren, dem Männer-TÜV aber auch zu Mental Load und Zyklusgesundheit.

🔗Hier geht es direkt zur Anmeldung:

14.5 Für die Frauen: https://seminaranmeldung.ikk-classic.de/Onlineseminar/Girls-just-wanna-have-health-Teams/553

21.5 Für die Männer: https://seminaranmeldung.ikk-classic.de/Onlineseminar/Gesundheit-Maenner-Teams/555

Eltern wachen natürlich mit Adleraugen über ihre Kinder. Trotzdem kann immer mal etwas passieren 🚨👶Dann heißt es: Ruhe b...
22/04/2025

Eltern wachen natürlich mit Adleraugen über ihre Kinder. Trotzdem kann immer mal etwas passieren 🚨👶

Dann heißt es: Ruhe bewahren und handeln 💪

Damit sie wissen was zu tun ist, um ihrem Baby oder Kleinkind im Notfall richtig zu helfen, bietet die IKK classic Eltern kostenlose Online-Seminare zu dem Thema an.

Weitere Infos und die Anmeldung gibt es hier:
https://seminaranmeldung.ikk-classic.de/

Steht der nächste Urlaub an und es gibt noch Fragen zu Reiseübelkeit oder Ähnlichem, aber die Zeit vor der Abreise wird ...
14/04/2025

Steht der nächste Urlaub an und es gibt noch Fragen zu Reiseübelkeit oder Ähnlichem, aber die Zeit vor der Abreise wird knapp? 😬

Kein Problem! Die TeleClinic ist kostenlos an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden täglich erreichbar, auch sonn- und feiertags 🕝

Auch während der Reise erreichst du über die TeleClinic-App niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland für eine medizinische Beratung. 🏖️🏔️

Mehr Infos zur Nutzung gibt es hier: https://www.ikk-classic.de/pk/sp/kundenservice/medizinische-beratungsangebote

Wenn der zarte knoblauchartige Duft draußen um unsere Nasen weht, ist es wieder soweit - die Bärlauchsaison ist da 🎉🧄Wir...
10/04/2025

Wenn der zarte knoblauchartige Duft draußen um unsere Nasen weht, ist es wieder soweit - die Bärlauchsaison ist da 🎉🧄

Wir haben die Community in unserer Instagram-Story nach den liebsten Rezepten mit dem beliebten Grünzeug gefragt und teilen sie heute mit euch 🌿🍽️
Also - fleißig nach links swipen für 3 leckere Inspirationen und Wissenswertes über den Bärlauch!

💻Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar am 08.04.2025 um 11 Uhr anmelden!
04/04/2025

💻Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar am 08.04.2025 um 11 Uhr anmelden!

Anhand verschiedener Beschäftigungsarten werden Beitragsberechnung und -abführung sowie Aufzeichnungs- und Nachweispflichten detailliert erklärt - inklusive Erläuterungen zum PUEG.

⏰Die Zeitumstellung wird seit jeher heftig debattiert. Viele Menschen fühlen sich dann besonders schlapp oder einfach ni...
01/04/2025

⏰Die Zeitumstellung wird seit jeher heftig debattiert. Viele Menschen fühlen sich dann besonders schlapp oder einfach nicht im Rhythmus. Manche kriegen sogar Schlafprobleme. 😴

👉 Wir klären auf, woran das liegt und wie man mit der fehlenden oder zusätzlichen Stunde besser zurechtkommt.

So kommt die innere Uhr wieder ins Lot.

Liebe Community der IKK classic in Moers, aufgrund einer internen Umstrukturierung werden ab sofort alle Neuigkeiten und...
27/10/2023

Liebe Community der IKK classic in Moers,

aufgrund einer internen Umstrukturierung werden ab sofort alle Neuigkeiten und Aktivitäten eurer IKK classic in Moers auf dem Facebook-Kanal der IKK classic Düsseldorf zu sehen sein. 💌

Infolgedessen wird der offizielle Account der IKK classic Moers deaktiviert. Aber keine Sorge – das IKK Servicecenter in Moers bleibt natürlich weiterhin telefonisch sowie vor Ort geöffnet und hilft euch bei euren gesundheitlichen und versicherungsrechtlichen Anliegen weiter. 🛡️🍀

Wiedersehen macht Freude! 👋 Damit ihr aber weiterhin und jederzeit auf dem Laufenden der größten Innungskrankenkasse in eurer Region bleibt, abonniert am besten gleich den Facebook-Account der IKK classic Düsseldorf. 👍

Eure Kommentare und Reaktionen auf unsere Inhalte haben unsere Präsenz mitgestaltet. Dafür möchten wir uns noch einmal herzlich bei euch bedanken. 🙏

Wir sehen uns dann in alter Frische auf dem Facebook-Kanal der IKK classic Düsseldorf.

Deine IKK classic in Moers 💙

Rezept verloren? Keine Zeit für einen Praxisbesuch? Medikament nicht vorrätig? 💊 Das sind nur drei der Probleme, die sic...
19/10/2023

Rezept verloren? Keine Zeit für einen Praxisbesuch? Medikament nicht vorrätig? 💊 Das sind nur drei der Probleme, die sich durch das E-Rezept in Luft auflösen. 💪

Seit dem ersten Juli hat die deutschlandweite Einführung begonnen und viele Praxen, Patientinnen und Patienten nutzen schon die Vorteile des elektronischen Rezepts, das ab 1. Januar 2024 zum Standard wird.

Was es dafür braucht? Ein Smartphone, das "Die E-Rezept-App" unterstützt, und eine NFC-fähige IKK Gesundheitskarte. Nach dem Besuch beim Arzt wird das digitale Rezept mit dem verschreibungspflichtigen Arzneimittel in die datensichere E-Rezept-App auf dem Smartphone übermittelt. 👨‍⚕️📲

Das E-Rezept besteht aus einem Rezeptcode (Token) in Form eines QR-Codes. Dieser wird mithilfe der verschlüsselten und im Gesundheitswesen genutzten Telematikinfrastruktur (TI) übermittelt und beinhaltet die Zugangsdaten zum E-Rezept. Der in der App hinterlegte QR-Code muss dann nun nur noch in der Apotheke vorgezeigt werden.🧑‍⚕️ Mit der App kann sogar erfragt werden, ob das benötigte Medikament in der Wunschapotheke vorrätig ist!

Welche weiteren Vorteile der digitale Rezeptzettel hat, zeigt die Tabelle.

Du möchtest mehr über die Digitalisierung des Gesundheitswesens erfahren? Weitere Informationen zum E-Rezept und anderen digitalen Leistungen erhältst du hier: https://www.ikk-classic.de/pk/sp/digitale-gesundheit/telematik-gesundheitswesen

Der Kinderwunsch ist da, aber der Körper spielt nicht mit. Die Enttäuschung kann groß sein – aber kein Grund aufzugeben....
12/10/2023

Der Kinderwunsch ist da, aber der Körper spielt nicht mit. Die Enttäuschung kann groß sein – aber kein Grund aufzugeben. 💪🚫 Es gibt einige Möglichkeiten, den Kinderwunsch medizinisch zu unterstützen.

Zunächst gilt: Beide Partner sollten gemeinsam mit der Ärztin oder dem Arzt 👩🏻 ‍⚕️ eine ausführliche Diagnostik durchführen, um mögliche gesundheitliche Ursachen und das weitere Vorgehen abzuklären.

Lassen sich die Einschränkungen nicht behandeln, bleibt als Option die künstliche Befruchtung. Gängig sind vier unterschiedliche Verfahren:

1️⃣ Intrauterine Insemination (Samenübertragung): Hier werden die Samen direkt in die Gebärmutter übertragen. Meist wird diese Methode gewählt, wenn der Mann zu wenig Samen hat oder die Frau wegen einer Störung des Gebärmutterhalses unfruchtbar ist. Das Gute 👍🏻 daran: Es ist eine Variante, die für die Frau wenig belastend ist. Das Schlechte 👎🏾: Die Erfolgsquote liegt bei nur fünf bis zehn Prozent pro Versuch.

2️⃣ In-Vitro-Fertilisation (IVF): Diese Option ist langwieriger. Nach einer Hormonbehandlung werden befruchtungsfähige Eizellen aus dem Eierstock der Frau entnommen und im Folgeschritt mit den Samen des Mannes vermischt – im Reagenzglas (= in vitro) 🥛. War die Befruchtung erfolgreich, wird der Embryo in die Gebärmutter eingesetzt. Das klappt leider nicht immer – die Erfolgswahrscheinlichkeit beträgt 15-20 Prozent.

3️⃣ Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): Haben die ersten beiden Varianten nicht funktioniert, wird die ICSI ausprobiert, eine leicht abgewandelte Methode der IVF. Hierbei wird eine Samenzelle direkt in eine aus dem Eierstock entnommene Eizelle injiziert. Bei Erfolg werden bis zu drei Embryonen in die Gebärmutter eingesetzt. Die Erfolgsrate liegt bei 25 Prozent.

❗️ Aufgepasst: Sowohl bei IVF als auch bei ICSI ist die Wahrscheinlichkeit, dass es beim Baby zu Fehlbildungen kommt, höher als bei natürlichen Schwangerschaften.

4️⃣ Testikuläre Spermienextraktion (TESE) und mikrochirurgische epididymale Spermienaspiration (MESA): Sollten sich in der Samenflüssigkeit eines Mannes keine Samenzellen befinden, können diese aus dem Hoden des Mannes (TESE) oder Nebenhoden (MESA) extrahiert werden.

👉 Die IKK classic übernimmt dabei 50 Prozent der Kosten. Zusätzlich werden bis zu 500 Euro des zu zahlenden gesetzlichen Eigenanteils pro Versuch erstattet, wenn beide Partner bei der IKK versichert sind. Hier erfahrt ihr mehr: https://www.ikk-classic.de/pk/leistungen/schwangerschaft-geburt/kuenstliche-befruchtung-kosten

10/10/2023

"Der Kundenkontakt gibt mir eine innere Zufriedenheit und ich kann sagen: Ich bin stolz auf mich." 💙

Bilal Durmus liebt den Kontakt zu Kundinnen und Kunden – und die , die ihm sein Job gibt. Im Video erzählt er, wie es ist, bei der IKK classic als Auszubildender zu arbeiten. Irgendwann möchte er mehr Verantwortung übernehmen und Teamleiter werden – das ist sein Traum. Aber erstmal hat er sich vorgenommen, nach seiner den zu absolvieren. Das nennen wir mal einen ! 💪

Zum Hintergrund: Zwölf Mitarbeitende repräsentieren in den kommenden Monaten die IKK classic in der Öffentlichkeit. Sie wurden aus etwa 60 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, die sich auf einen internen Aufruf beworben hatten.

➡️ Sie möchten mehr über eine Karriere bei der IKK classic erfahren? Hier finden Sie Informationen über das Arbeiten in unseren Teams: https://www.ikk-classic.de/karriere

Ein Kaffee am Morgen, ein Kaffee im Büro, ein Kaffee nach dem Mittagessen: Manche Menschen kriegen von Kaffee einfach ni...
03/10/2023

Ein Kaffee am Morgen, ein Kaffee im Büro, ein Kaffee nach dem Mittagessen: Manche Menschen kriegen von Kaffee einfach nicht genug. ☕️ Das bedeutet ziemlich viel Koffein im Blut. Aber was hat das für Folgen? 🤔

Es ist bekannt, dass Koffein das Herz ❤️ schneller schlagen und den Blutdruck ansteigen lässt. Doch es kann durch seine Wirkung auf die Blutgefäße ebenfalls Kopfschmerzen lindern und zu einer höheren Konzentration führen. Dabei kommt es immer darauf an, wie viel Koffein man verträgt: Je niedriger die Toleranz und gleichzeitig je höher der Konsum, desto negativer ist der Effekt. Wie schnell das Koffein wirkt, hängt von der enthaltenen Menge im Getränk an. Je mehr vorhanden, desto schneller die Wirkung! 💡

Und während das Koffein spätestens nach einer halben Stunde im Blut ankommt und so die Müdigkeit 😴❌ vertreibt, dauert der Abbau des gesamten Koffeins etwa vier Stunden. In manchen Fällen - vor allem bei schwangeren Frauen - kann der Abbau bis zu 20 Stunden dauern. Meist ist die Konzentration des Koffeins nach rund drei bis sieben Stunden allerdings schon so niedrig, dass man den Effekt gar nicht mehr bemerkt. Dennoch gilt: Vor dem Schlafengehen bestenfalls bis zu sechs Stunden vorher keinen Kaffee mehr zu sich nehmen. So wird das Einschlafen nicht durch Restkoffein erschwert. 🙌

Viel ist übrigens nicht immer gut: Schnell gewöhnt man sich an seinen Koffeinkonsum und braucht schlussfolgernd mehr Kaffee, um das gewohnte Wach- und Energielevel zu erreichen. Das bedeutet: Koffein in Maßen genießen, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. 💪

Es ist soweit: Das Baby kommt! 👶 Die Freude ist groß, die Anspannung noch größer. Und die Zahl an wichtigen Fragen wohl ...
28/09/2023

Es ist soweit: Das Baby kommt! 👶 Die Freude ist groß, die Anspannung noch größer. Und die Zahl an wichtigen Fragen wohl am größten. Unter anderem: Welche Stoffe sind denn eigentlich wirklich hautfreundlich? 🧸🧴

👉 Wir haben die Antwort: Naturfasern. Diese Stoffe sind komfortabel und pflegeleicht. Und besonders wichtig: bewegungsfreundlich. 💪 Sie wärmen und schützen gleichzeitig vor Überhitzung. Deshalb sind sie viel besser für Babys geeignet als etwa Kunstfasern oder Polyester. Hier heißt es: Finger weg! 🚫

Besonders Bio-zertifizierte Baumwolle ist für Babys mit sehr empfindlicher Haut eine gute Wahl. 🤱🍼 Baumwolle atmet, hält trocken und ist antiallergen. Super also für Babys mit Neurodermitis. Einziges Manko: Baumwolle hält nicht gut warm. 🫤

Wolle hingegen wärmt bei kalten Temperaturen und hat bei Hitze einen kühlenden Effekt. ❄️☀️ Zusätzlich ist sie antibakteriell und atmungsaktiv. Dabei nimmt sie Feuchtigkeit auf und reguliert diese schnell. Am allerbesten: Die Reinigung wird ganz einfach durch das Auslüften übernommen. 😍 Der Kontra-Punkt: Sie kann kratzen. Daher kommt sie am besten bei Oberbekleidung wie Jacken 🧥 oder Pullovern zum Einsatz.

Eine Kombination aus Wolle und Seide, verbindet die positiven Eigenschaften der Seide (kühlende Wirkung, Atmungsfähigkeit, kein Zerknittern, Geschmeidigkeit) mit den guten Aspekten der Wolle. Hier heißt es bloß: Achtung beim Waschen 🧽❗️

Schlussendlich kommt es auch darauf an, wie der zugrunde liegende Stoff weiter verarbeitet wird.💡 Baumwolle zum Beispiel kann in Form von leichtem Musselin bei sommerlichen Temperaturen für Kühlung sorgen, bei Kälte hält uns Nicki-Stoff kuschelig warm.

😎 Pro-Tipp: Achte auf Gütesiegel wie GOTS oder IVN. Diese zeigen, dass bei der Produktion keine schädlichen Stoffe benutzt wurden. 💡

Live-Update von unserer Veranstaltung exklusiv für’s Handwerk hier im  in Willich. J Wir freuen uns,  Esser mit seinem V...
22/09/2023

Live-Update von unserer Veranstaltung exklusiv für’s Handwerk hier im in Willich. J

Wir freuen uns, Esser mit seinem Vortrag „Grenzenlos Gesund - wie gesund sind Grenzen?" begrüßen zu dürfen. Er spricht über den Sinn und Unsinn von oft einseitigen Ernährungsplänen, sportlichen Höchstzielen, eifrigen inneren Schweinehunden und was Grenzen und Statistiken wirklich mit unserer Gesundheit anstellen.
Grenzenlos gesund – count the memories not the calories! 💪

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eifrig dabei, sich auszutauschen und zu vernetzen. Es ist großartig zu sehen, wie die Handwerksbranche gemeinsam an der Förderung der Gesundheit arbeitet.

Nachher erwartet unsere Gäste eine spannende Diskussionsrunde mit der Familie Leiders, Doc Esser und unserer Gesundheitsmanagerin Mechtild Janssen.
Im Anschluss werden wir bei einem rustikalen Grillbuffet den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Familie Leiders vom für die tolle Organisation und die Location bedanken. Und auch Esser danken wir für seinen wertvollen Vortrag. Was ein geniales Event! 👍🏼

Gestern haben wir den Mädels der Jugendzahnpflege tatkräftig zur Seite gestanden und Ihnen bei Ihrem toll organisierten ...
07/09/2023

Gestern haben wir den Mädels der Jugendzahnpflege tatkräftig zur Seite gestanden und Ihnen bei Ihrem toll organisierten Tag der Zahngesundheit in der Rheinschule Emmerich geholfen. Zum Dank gab es viele glückliche Kinder, die sich alle sehr gefreut haben, dass wir da waren 🥳🤗🤩🎉

Lieben Dank nochmal an unsere 8 fleißigen Azubis 👏💪👏

Am Dienstag waren wir bei sommerlichen Temperaturen auf der 4. Open Air Azubimesse am Mercator Berufskolleg Moers.🤩👏💪Ein...
07/09/2023

Am Dienstag waren wir bei sommerlichen Temperaturen auf der 4. Open Air Azubimesse am Mercator Berufskolleg Moers.🤩👏💪
Ein toller Tag mit einem super Team vor Ort und vielen interessanten Gesprächen 🥳👏🤗☺️

In unseren kostenlosten Online-Seminar am 05.09.2023 um 11 Uhr erfahren Firmenkunden alles zum neuen SV-Meldeportal. Hie...
31/08/2023

In unseren kostenlosten Online-Seminar am 05.09.2023 um 11 Uhr erfahren Firmenkunden alles zum neuen SV-Meldeportal. Hier geht's zur Anmeldung.

Ab Oktober 2023 steht Arbeitgebern das neue SV-Meldeportal zur Verfügung. Es löst die bekannte Anwendung sv.net ab. Dieses Seminar erläutert das neue Verfahren.

Wusstest du, wofür DiGA steht und wie du diese nutzen kannst? DiGA sind „Digitale Gesundheitsanwendungen“, manchmal werd...
29/08/2023

Wusstest du, wofür DiGA steht und wie du diese nutzen kannst? DiGA sind „Digitale Gesundheitsanwendungen“, manchmal werden sie auch "Gesundheits-Apps auf Rezept" genannt.

👉 DiGA sind Apps (oder auch Desktop-basierte Anwendungen), die dich als Patientin oder Patient im Umgang mit Krankheiten unterstützen. Sie können bei der Diagnose, der Überwachung, der Behandlung oder auch der Linderung von Krankheiten unterstützen und werden daher oft als „Digitale Helfer“ bezeichnet. 🤝

Aber Vorsicht: Nicht jede Gesundheits-App ist automatisch eine DiGA.☝️

🔎 DiGA werden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und zugelassen. Die Apps werden also genau unter die Lupe genommen und damit sichergestellt, dass sie einen medizinischen Nutzen haben.

📝 DiGA werden meist von Ärztinnen und Ärzten oder Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten verordnet. Diese stellen dir ein Rezept für die Anwendung aus, das du an deine Krankenkasse weiterleiten kannst.

👛 Die Kosten für eine DiGA werden als Teil der ärztlichen Behandlung von der IKK classic übernommen.

Das BfArM führt ein Verzeichnis, indem du alle aktuell zugelassenen DiGA findest. Es gibt eine Vielzahl an Anwendungen, die bei den verschiedensten Krankheiten, von COPD und Diabetes bis psychologischen Störungen, helfen können. Die Apps leiten dich zum Beispiel Schritt für Schritt durch Therapien und Übungen.

Willst du mehr zu den DiGA, den Zulassungsbedingungen und einem übersichtlichen Verzeichnis erfahren? Dann schau doch gerne mal hier: https://www.ikk-classic.de/pk/leistungen/unterstuetzung/digitale-gesundheitsanwendungen

Die Matratze ist zu weich, das Kissen zu hoch – und jeden Morgen wachst du mit einem schmerzenden Rücken auf? 🥲 Mit dies...
23/08/2023

Die Matratze ist zu weich, das Kissen zu hoch – und jeden Morgen wachst du mit einem schmerzenden Rücken auf? 🥲 Mit diesen Tipps rund um Matratze und Co. kannst du dem Leiden vorbeugen:

🛏️ Matratze umdrehen (circa drei bis vier Mal im Jahr oder wenn es sich langsam unangenehm anfühlt): Selbst wenn du dich im Schlaf oft drehst und bewegst, liegst du meistens auf einer kleinen Fläche. Auf dieser Stelle wird die Matratze stark beansprucht und fühlt sich schnell durchgelegen an. Das Wenden der Matratze führt zu einer gleichmäßigen Belastung des gesamten Materials, wodurch es länger hält.

💵 Matratze nach acht Jahren wechseln: Damit die Hygiene erhalten und der Rücken gesund bleibt, sollte die Matratze im Durchschnitt alle acht Jahre gewechselt werden. Hochwertige Matratzen können sogar bis zu 14 Jahre halten, günstige dagegen teilweise nur fünf Jahre. Bei andauernden Rückenschmerzen und Schlafproblemen solltest du früher eine neue Matratze kaufen.

👩‍❤️‍💋‍👨 Paare sollten, wenn möglich, jeweils eine eigene Matratze mit eigenem Lattenrost verwenden. Bei einer gemeinsamen Matratze sollte diese punktelastisch sein – also im benutzten Bereich nachgeben, ohne die gesamte Fläche zu beeinflussen.

🛋️ Hygiene bewahren und Schlaf verbessern: Empfehlenswert ist es, sowohl den Matratzen-, als auch den Bett- und Kissenbezug alle zwei Wochen zu wechseln.

🙋🏽 ‍Wenn die Rückenschmerzen nicht verschwinden, überlege dir ein rückenschonendes Kissen und eine flexible, anpassungsfähige und stabile Matratze zuzulegen. Mittelfeste Matratzen sind dabei die ideale Wahl.

💧 Ein gut durchlüfteter Raum: Er ist unersetzlich für einen gesunden Schlaf. 16 bis 18 Grad sind dabei der Richtwert.

Heute auf dem Gesundheitsmarkt in Rheinberg Ossenberg. Trotz des Regen ein schöner Morgen mit netten Gesprächen.
12/08/2023

Heute auf dem Gesundheitsmarkt in Rheinberg Ossenberg. Trotz des Regen ein schöner Morgen mit netten Gesprächen.

Heute unser IKK Familien Tag im Duisburger Zoo. Kommt vorbei und macht mit bei unserer Zoo Ralley 💪🥳🤩
30/07/2023

Heute unser IKK Familien Tag im Duisburger Zoo. Kommt vorbei und macht mit bei unserer Zoo Ralley 💪🥳🤩

Wer sich gerne und viel in der Natur aufhält, kann es früher oder später mit Zecken zu tun bekommen. 🌳 Die kleinen Bluts...
18/07/2023

Wer sich gerne und viel in der Natur aufhält, kann es früher oder später mit Zecken zu tun bekommen. 🌳 Die kleinen Blutsauger ernähren sich vom Blut zahlreicher Wirbeltiere, wobei der Blutverlust für den Wirt erstmal kein großes Problem darstellt. ☝️ Der Stich und das Blutsaugen ist nicht schmerzhaft – um die Einstichstelle herum kann sich aber, ähnlich wie bei einem Mückenstich, eine juckende rote Stelle bilden.

Wirklich gefährlich wird es erst dann, wenn die kleinen Spinnentiere Träger entsprechender Viren und Bakterien sind und diese auch weitergeben. 🦠 Mit Ausnahme von Mücken, sind Zecken nämlich weltweit die größten Verbreiter von Krankheiten. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 100.000 Menschen an den Folgen einer Infizierung durch einen Zeckenstich.

Zecken können hauptsächlich zwei Krankheiten übertragen: die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose. Gegen FSME kann man sich impfen lassen, gegen Borreliose und andere von Zecken übertragbare Krankheiten allerdings nicht. Dennoch ist eine Zeckenimpfung wichtig und sollte in Absprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt alle 3-5 Jahre aufgefrischt werden. So bist du langanhaltend geschützt. 💫

Wer schließlich eine Zecke an sich entdeckt, sollte diese umgehend fachgerecht entfernen. 🔍 Dafür vorgesehen sind spezielle Zeckenzangen oder Zeckenpinzetten – beide in der Apotheke zu finden. Auf „Haushaltstipps“, wie Zecken mit Öl oder Alkohol zu entfernen, solltest du in keinem Fall zurückgreifen! 🙅 Die Chance, dass sich die Zecke über der Einstichstelle übergibt und so erst recht Bakterien und Viren überträgt, erhöht sich massiv, wenn eine Zecke falsch entfernt wird.

Um Zeckenstiche bestmöglich zu vermeiden, helfen verschiedene Vorsorgemaßnahmen. Trotz langer Kleidung 👖, festem Schuhwerk 🥾 und einem Anti-Zeckenspray 🫧, ist es sinnvoll, sich nach jedem Aufenthalt im Grünen gründlich nach Zecken abzusuchen. Beliebte Stichstellen sind der Kopf, aber auch in geschützten Stellen wie Kniekehlen, Genitalbereich, Bauchnabel, Hüftbereich oder die Achseln können Zecken ihr Unwerk anrichten. Generell bevorzugen Zecken nämlich dünne, gut durchblutete Hautregionen – letztendlich können sie aber überall am Körper zustechen. ⚠️

Was du sonst noch über Zecken wissen solltest und wie du sie richtig entfernst, erfährst du hier ➡️: https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/leben/zecken

Sonntag den 30.07 findet Ihr uns ganztags im Zoo Duisburg. Im Gepäck haben wir eine spannende Zoo Rallye mit tollen Gewi...
18/07/2023

Sonntag den 30.07 findet Ihr uns ganztags im Zoo Duisburg. Im Gepäck haben wir eine spannende Zoo Rallye mit tollen Gewinnen sowie unser Glücksrad für die Kinder mit vielen tollen Preisen 🎁🎊

Wir freuen uns auf euren Besuch 🤩🎉👏🤗

Na, knirschst du nachts mit den Zähnen? 🦷 Dann bist du damit nicht allein 🤝. Laut Bundeszahnärztekammer knirscht jeder z...
11/07/2023

Na, knirschst du nachts mit den Zähnen? 🦷 Dann bist du damit nicht allein 🤝. Laut Bundeszahnärztekammer knirscht jeder zweite Deutsche im Laufe seines Lebens mit den Zähnen.

👉 Problematisch muss das nicht unbedingt sein. Es wird erst dann zu einem gesundheitlichen Risiko, wenn du dies dauerhaft tust. Bei etwa 20 Prozent der Betroffenen ist das Zähneknirschen (auch genannt: Bruxismus) ein anhaltendes Phänomen.

Wichtig ist, dass in diesem Fall zwei Übel an der Wurzel gepackt werden sollten:

🩹 Symptome behandeln: Ein Besuch bei deiner Zahnärztin oder deinem Zahnarzt 😷 ist wichtig, damit du durch die passende Behandlung Zähne und Kiefer schützt und auch weiteren Problemen, wie schmerzhaften Verspannungen ⚡, vorbeugen kannst.

🔍 Dem Übel auf den Grund gehen: Meist ist es Stress, der uns zu schaffen macht und für das Zähneknirschen in der Nacht sorgt 🌙. In diesem Fall ist es wichtig und richtig, auf die Suche nach passenden Entspannungstechniken zu gehen. Vielleicht helfen Bewegung 🏃 oder aber regelmäßige Auszeiten vom Smartphone 📵. Eventuell sind Pausen im Alltagsstress zu kurz gekommen 🛋️?

In einem ausführlichen Artikel rund um das Zähneknirschen 😬 haben wir dir aufgeführt, welche Risiken dies mit sich bringt, wie mögliche Behandlungen aussehen und was du zu Hause selbst tun kannst, wenn du betroffen bist.

Oft kann eine Schiene helfen.

Immer mehr Menschen interessieren sich für alternative Heilmethoden. Im Zuge dessen hat auch Osteopathie an Beliebtheit ...
05/07/2023

Immer mehr Menschen interessieren sich für alternative Heilmethoden. Im Zuge dessen hat auch Osteopathie an Beliebtheit gewonnen. Die IKK classic unterstützt osteopathische Behandlungen bei anerkannten Osteopathen.👍

Ostheopatische Behandlungen bei anerkannten Osteopathen werden von uns unterstützt! Erfahren Sie mehr.

Adresse

Moers

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IKK classic erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen