Aeskulap Apotheke Moers

Aeskulap Apotheke Moers Die Aeskulap Apotheke ist Ihr zentraler Ansprechpartner für Gesundheitsfragen in Moers. Mit unseren

03/12/2023

+++ Update: Manufaktur wieder uneingeschränkt erreichbar +++

Liebe Kundinnen und Kunden,
im Dezember haben wir Sie darüber informiert, dass wir auf Grund von einer Krankheitswelle in unserem Manufaktur nur eingeschränkt Rezepte für individuelle Rezepturen bearbeiten können.

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir ab sofort wieder uneingeschränkt für Sie zur Verfügung stehen.

Ihr Team der Aeskulap Manufaktur

+++++++++++++++++++++++++++
Alter Beitrag auf Dezember 2023
Liebe Kundinnen und Kunden,

die Herstellung von Kapseln zur individuellen Hormontherapie erfolgt in unserer Manufaktur in Handarbeit durch geschultes und qualifiziertes Personal. Wir haben den Anspruch, uns jeder Rezeptur mit der notwendigen Sorgfalt und Zeit zu widmen.

Leider sind wir durch eine Vielzahl von Krankheitsfällen in unserem Betrieb derzeit nur eingeschränkt in der Lage, die stetig wachsende Nachfrage an Rezepturen zu bedienen.

Aus diesem Grund haben wir die schwere Entscheidung getroffen, seit dieser Woche einen Aufnahmestopp für weitere Rezepte anzuberaumen, da wir andernfalls eine zeitnahe Herstellung und Lieferung für Sie nicht mehr gewährleisten können.

Wir gehen davon aus, dass der Krankenstand in unserem Betrieb bis Jahresende wieder ein der Jahreszeit entsprechendes, normales Niveau erreicht. Bis dahin bitten wir Sie, auf andere Apotheken auszuweichen.

Wir bedauern diese Entwicklung und bitte um ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team der Aeskulap Manufaktur

14/06/2023
Nach der ärztlichen Behandlung geht's dann zur Teddy-Apotheke. Wir freuen uns die "kuscheligen" Patienten auch dieses Ja...
05/05/2023

Nach der ärztlichen Behandlung geht's dann zur Teddy-Apotheke.
Wir freuen uns die "kuscheligen" Patienten auch dieses Jahr wieder mit "Arzneimitteln" zu versorgen 🧸💊

Am Samstag haben wir noch Kapazitäten zur Behandlung von kranken Kuscheltieren! 🧸Unsere Bethanier:innen versorgen beim auf der Wiese des (Wittfeldstraße 31, 47441 Moers) verletzte Teddys. Gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg werden am Samstag, von 10 bis 16 Uhr jeglichen Erkrankungen der kuscheligen Weggefährten behandelt. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Eine Anmeldung ist nicht nötig. 💪

19/12/2022
🎄Gedanken aus der Apotheke zur Weihnachtszeit🎄 Jedes Jahr an Weihnachten sorgen wir Apotheken abwechselnd mit unserem No...
19/12/2022

🎄Gedanken aus der Apotheke zur Weihnachtszeit🎄

Jedes Jahr an Weihnachten sorgen wir Apotheken abwechselnd mit unserem Notdienst dafür, dass ihr und eure Liebsten Tag und Nacht mit Arzneimitteln versorgt werdet.
Dieses Jahr sind wir es, die den Notdienst in Moers am 25.12. übernehmen, doch ist unsere Vorfreude auf Weihnachten derzeit getrübt.

Die Arbeitsbedingungen sind seit der Pandemie unglaublich belastend, die Kosten explodieren und zusätzlich wird ab nächstem Jahr das Apothekenhonorar nochmals gekürzt (!) - dabei schließt bereits jetzt täglich eine Apotheke in Deutschland seine Türen.

Die Arzneimittelversorgung bereits jetzt in Teilen katastrophal: Es fehlt landesweit an Zäpfchen, Fieber- und Antibiotikasäften für Babys und Kinder, viele Mitteln gegen akute Atemwegsbeschwerden oder Arzneistoffe für Krebspatienten sind nicht erhältlich – ein Armutszeugnis für eines der reichsten Länder der Welt und ein durch politische Rahmenbedingungen hausgemachtes Problem.

Und so bleibt es an uns Apotheken, nach den Mehraufgaben in der Pandemiezeit nun unter weiteren enormen Anstrengungen die Arzneimittelversorgung bestmöglich aufrecht zu erhalten.

Deutschlandweit rühren Kolleginnen und Kollegen dieser Tage in ihren Rezepturen Fiebersäfte, gießen Zäpfchen oder stellen Elektrolytmischungen her – allein wir haben in unserer Apotheke wurden in den letzten vier Wochen mehr als 600 (!) Kinderarzneimittel hergestellt. Mein Dank gilt wieder einmal meinen Mitarbeitenden, die trotz aller Schwierigkeiten mit enormem persönlichem Einsatz dafür sorgen, dass wir bisher immer eine Lösung finden könnten.

Und während unser Berufsstand den Mangel bestmöglich versucht zu verwalten, erhalten wir von den Verantwortlichten aus der Politik statt Lösungen in den letzten Wochen nur sinnentleerte Forderungen und hilfslose Kommentare:
So stehe ja „rechnerisch auf dem Markt für alle Produkte ein durchschnittlicher Monatsbedarf zur Verfügung“ (BfArM), Apotheken sollen „nicht hamstern und maximal einen Wochenbedarf lagern“ (SPD) und nicht zuletzt „bestehen Lieferengpässe […] Es bestehen aber keine Versorgungsengpässe. Zum Beispiel ist es immer noch möglich, Einzelimporte über die Apotheken durchzuführen“ (BMG).

Dass Apotheken gesetzlich verpflichtet sind, mindestens den Arzneimittelbedarf von einer Woche zu bevorraten oder ein Importe mit dem entsprechenden Genehmigungsverfahren mitunter Wochen dauert, wird ignoriert.

Wir rufen die Politik nachdrücklich auf, die Fehlentwicklungen der letzten Jahre einzugestehen und endlich bessere Rahmenbedingungen für die Apotheken in Ort und den Arzneimittelstandort Deutschland zu schaffen, damit wir euch auch zukünftig gut versorgen können – an Weihnachten und an jedem anderen Tag im Jahr.

Julius Krivec
Aeskulap Apotheke
_________



________

05/12/2022

++WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSER TESTZENTRUM ++ Wir suchen ab sofort Unterstützung für unser Testzentrum auf der Xantener Straße in Moers, gerne in Teilzeit (20h/ Woche); alternativ auch auf 520 € - Basis. Du arbeitest zuverlässig, sorgfältig und hast Freude an der Arbeit mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine sorgfältige Einarbeitung, ein attraktives Gehalt sowie ein sehr gutes Arbeitsklima. Schicke uns gerne deine Bewerbung an corona@aeskulap-moers.de oder melde dich telefonisch unter der 02841/8811316 (Hr. Haberland) Wir freuen uns auf dich!

Send a message to learn more

08/11/2022

Das Herz stolpert, der Puls rast – diese und weitere typischen Symptome für Vorhofflimmern lösen bei den Betroffenen Angst und Beklemmung aus. Unter dem Motto „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“ rückt die das Thema in den diesjährigen Herzwochen verstärkt in den Fokus. 🫀 Auch das Team der Klinik für um unseren Prof. Dr. Stefan Möhlenkamp beteiligt sich an den mit dem traditionellen Herztag am 9. November 2022. Ab 14.30 Uhr findet in der Cafeteria des Krankenhauses Bethanien Vorträge, und vieles mehr statt. 😊 Anmelden könnt Ihr Euch zu der kostenlosen Veranstaltung telefonisch unter +49 (0) 2841 200-2618 oder per E-Mail an herzklinik@bethanienmoers.de Bitte bringt einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest mit und tragt während des Aufenthaltes eine FFP2-Maske.

18/09/2022

Der 17. September ist der Welttag der und findet dieses Jahr unter dem Motto „Mach Dich stark für Patientensicherheit – Sichere “ statt. 💊Um diesem Motto gerecht zu werden, gibt es im seit 2021 eine Stationsapothekerin. Merle Weilandt von der Aeskulap Apotheke Moers begleitet die Visiten und betreut die Medikationen unserer Patient:innen, die in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden sind. „Wir arbeiten in interdisziplinären Teams und somit guckt jeder mit einem anderen Blickwinkel auf den Fall. Dadurch finden wir gemeinsam die optimale Medikation“, so Merle Weilandt über ihre Arbeit.🧑‍⚕️ Wir freuen uns über dieses erfolgreiche Projekt, welches mittlerweile fester Bestandteil in unserer geworden ist. 😀

Am 17. September ist Tag der Patientensicherheit ⚕️Unser Team macht sich jeden Tag stark um aus eurer Medikation eine *s...
16/09/2022

Am 17. September ist Tag der Patientensicherheit ⚕️

Unser Team macht sich jeden Tag stark um aus eurer Medikation eine *sichere Medikation* zu machen.

Denn:
Patientensicherheit geht nur gemeinsam!

Unsere Stations-Apotheker:innen stehen den Ärzt:innen und Pflegekräften in den Moerser Krankenhäusern beratend zur Seite.
In der Offizin beantworten wir alle Fragen während unserer kostenlosen Medikationsanalyse.

++ Schnelle Hilfe für unsere kleinsten Kunden ++Heute ein Blick hinter die Kulissen unserer Rezeptur:Seit Monaten sind v...
20/07/2022

++ Schnelle Hilfe für unsere kleinsten Kunden ++

Heute ein Blick hinter die Kulissen unserer Rezeptur:

Seit Monaten sind viele, wichtige Kinder-Arzneimittel wie Fiebersäfte oder Elektrolytlösungen kaum oder gar nicht mehr verfügbar!

Um Abhilfe zu schaffen sind wir für unsere kleinsten Kunden in der Rezeptur fleißig und stellen die wichtigsten Präparate, wie Paracetamol- oder Ibuprofensäfte sowie Elektrolytmischungen her.
Danke an das Rezeptur-Team!

Bleibt gesund,
eure Aeskulap Apotheke!

------------------------------------

Liebe Kundinnen und Kunden, seit Jahren liefern wir Ihnen alles rund um Ihre Gesundheit in kostenfrei nach Hause. Leider...
30/05/2022

Liebe Kundinnen und Kunden,
seit Jahren liefern wir Ihnen alles rund um Ihre Gesundheit in kostenfrei nach Hause.

Leider sehen wir uns aufgrund der immens gestiegenen Kosten in allen Bereichen (vor allem im Bereich der Energie/Spritkosten) gezwungen, ab dem 01.06.2022 für Bestellungen von nicht-rezeptpflichtigen Arzneimitteln mit einem Auftragswert von weniger als 20 Euro eine Botendienstgebühr von 3,95 Euro zu erheben.

Davon ausgenommen und weiterhin kostenfrei sind selbstverständlich:
📌 Bestellungen von Arzneimitteln und Hilfsmitteln, die auf Rezept verordnet sind
📌 Bestellungen von nicht-rezeptpflichtigen Arzneimitteln, Kosmetika u.s.w. mit einem Gesamtauftragswert von mehr als 20 Euro
📌 Mischeinkäufe von rezeptpflichtigen Arzneimitteln und anderen Arzneimitteln, Kosmetika u.s.w.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die von uns nicht leichtfertig getroffene Entscheidung und hoffen, Sie weiterhin in unserer Apotheke begrüßen zu dürfen.
________

Einen großen Dank an das St. Josef Krankenhaus GmbH Moers für die Spendenbereitschaft und die Hilfslieferung in die Ukra...
19/04/2022

Einen großen Dank an das St. Josef Krankenhaus GmbH Moers für die Spendenbereitschaft und die Hilfslieferung in die Ukraine.

Wir freuen uns, dass wir mit der Bereitstellung und Beschaffung der Medikamente über unsere Krankenhausversorgung unseren Teil für die Hilfslieferung leisten konnten.

09/03/2022

+++ Jodtabletten im Katastrophenfall +++

im Moment erreichen uns viele Fragen zur Einnahme von Jodtabletten hinsichtlich der Entwicklungen im Ukraine-Krieg.

Daher einmal für euch die wichtigsten Informationen:

Was bringen Jodtabletten im nuklearen Katastrophenfall?
Bei einer nuklearen Katastrophe dient die Einname sehr hoch dosierter Jodtabletten als Schutz vor Schilddrüsenkrebs.
Das Jod wird in der Schilddrüse eingelagert, sodass anderes, radioaktives Jod nicht mehr in die Schilddrüse gelangen kann. Das Jod schützt damit vor möglichem Schilddrüsenkrebs.

Wie und wann muss gehandelt werden?
Voraussetzung für diese Blockade von radioaktivem Jod ist der richtige Zeitpunkt der Einnahme von Jodtabletten innerhalb eines engen Zeitfensters nach dem atomaren Katastrophenfall, mit dem radioaktivem Jod ausgesetzt wird.
Genauso wichtig ist dabei auch die Dosierung der Jodtabletten.

Sollte ich mir selbst Jodtabletten für den Notfall besorgen?
Die handelsüblichen Jodtabletten sind für den Katastrophenfall NICHT geeignet, da die Dosierungen z.T. um das 500x zu niedrig angesetzt sind.
Eine Eigenmedikation mit hohen Mengen an Jod kann zudem zu Gesundheitsschäden führen!!
Aus diesem Grund sollten Sie KEINE eigenständige Prophylaxe durchführen und auf den Kauf von Jodtabletten aus unserer Apotheke verzichten!!

Wie ist der Ablauf im Katastrophenfall?
In einem Notfall berechnen die Behörden das örtliche und zeitliche Eintreffen der radioaktiven Wolke und messen die Konzentration an radioaktivem Jod.
Entsprechend werden die hochdosierten Jodtabletten durch den Katastrophenschutz gezielt verteilt. Das Bundesamt für Stahlenschutz hat erst 2019 seine Vorräte aufgestockt, es sind ausreichende Mengen in den Zentren des Katastrophenschutzes eingelagert.
Die Bevölkerung wird dabei über Rundfunk, Fernsehen, soziale Medien oder das Internet informiert.

-----------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns, dass wir unseren Beitrag für die Spendenaktion unserer Frauenarztpraxis Dr Krick  leisten konnten.Durch ...
09/03/2022

Wir freuen uns, dass wir unseren Beitrag für die Spendenaktion unserer Frauenarztpraxis Dr Krick leisten konnten.

Durch den direkten Kontakt zu den medizinischen Kräfte vor Ort konnten wir uns sicher sein, dass die Arzneimittel den Weg in gute Hände finden.

Großes Lob daher an die Frauenarztpraxis Dr Krick für die Organisation und die vielen Helfer vor Ort!

Hier der Link zu den Helfern:
https://www.instagram.com/stories/alexpace.music/2787469569228234167/?utm_source=ig_story_item_share&utm_medium=share_sheet&fbclid=IwAR0tYhK2Z2NfdBkA5H1uu9003hbNmTJ4DEUopXl_SrE2vYJQxDMrDetoHFk

04/03/2022

++ Achtung, neue Öffnungszeiten unseres Testzentrums ! ++

Um uns der aktuellen Nachfrage anzupassen,
ändern wir ab dem 07.03.2022 die Öffnungszeiten unseres Testzentrums (Xantener Straße 26 A, 47441 Moers)
wie folgt:

MO – FR: 07:30 – 18:00 Uhr (Alt: 07:30 – 19:00 Uhr)
SA: 09:00 – 15:00 Uhr (Alt: 09:00 – 15:00 Uhr)
SO 11:00 – 18:00 Uhr (Alt: 09:00 – 16:00 Uhr)

Bei Rückfragen stehen euch die Kolleginnen und Kollegen aus dem Testzentrum gerne unter der Rufnummer 02841 / 88 113 25 zur Verfügung!

++ Jetzt auch PCR-Tests in unserem Testzentrum ++Als offizielle Teststelle des Öffentlichen Gesundheitsdiests (OEGD) des...
08/02/2022

++ Jetzt auch PCR-Tests in unserem Testzentrum ++

Als offizielle Teststelle des Öffentlichen Gesundheitsdiests (OEGD) des Kreises könnt ihr ab Mittwoch, den 09.02.22 PCR-Tests bei uns durchführen lassen (sowohl für Selbstzahler als auch Berechtigte/Kontaktpersonen nach TestV)

Folgende Personengruppen haben unter anderem einen Anspruch auf eine kostenlose PCR-Testung im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes (OEGD):

- Personen, mit einer die in der Corona-WarnApp „rot“ (§ 2 TestV)
- Kontaktpersonen, die eine Quarantäne Verordnung vom Gesundheitsamt haben, dazu zählen auch Schulklassen und Kita-Gruppen, die sich in Gruppen-Quarantäne befinden. (§ 2 TestV)
- PCR-Testungen vor Aufnahme ins Krankenhaus, Reha, Pflegedienst, Pflegeheim etc. (§ 4 Abs1 Nr. 1 und 2 TestV)
- weitere besondere Personengruppen, insbesondere aus dem Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gem. den Vorgaben der TestV.
- Personen mit einem positiven Schnelltest

Zur schnellen Datenerfassung haltet bitte eure elektronische Gesundheitskarte / Krankenversicherungskarte (EGK) bereit.

Für Selbstzahler kostet der PCR-Test aktuell 79.95€.

Weitere Informationen, Updates und Terminbuchungsmöglichkeiten erhaltet ihr auf unserer Webseite:
https://www.aeskulap-online.de/corona-testzentrum
oder auf den Informationsseiten der Kreises:
https://www.kreis-wesel.de/de/themen/corona-tests/

Unser Testzentrum ist mit verlängerten Öffnungzeiten wieder für euch da! Egal ob mit oder ohne Termin! Mo-Fr: 07:30 - 19...
17/01/2022

Unser Testzentrum ist mit verlängerten Öffnungzeiten wieder für euch da! Egal ob mit oder ohne Termin!

Mo-Fr: 07:30 - 19:00 Uhr
Sa: 09:00 - 15:00 Uhr
So: 09:00 - 15:00 Uhr

Damit ihr uns auch gut findet, haben wir am Wochenende zudem entsprechende Folierungen angebracht.

Weitere Informationen, Updates und Terminbuchungsmöglichkeiten erhaltet ihr auf unserer Webseite:
https://www.aeskulap-online.de/corona-testzentrum

Adresse

Xantener Straße 32
Moers-Vinn
47441

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4928418811300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aeskulap Apotheke Moers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aeskulap Apotheke Moers senden:

Teilen