THP Brockschmidt

THP Brockschmidt - Tierheilpraktikerin für Hund, Katze und Pferd - in und um Moers und am Niederrhein

27/06/2024

**Beendet**

Das Studienzentrum chW möchte heute einfach mal DANKE sagen für Eure Treue! Und weil Worte alleine nicht ausreichen, haben wir uns etwas für Euch ausgedacht:

Wir verlosen unter allen unseren Followern und denen, die es werden wollen, 3 Bildungsgutscheine, im Wert von je 50 Euro!

So kannst Du teilnehmen:
📌 Like diesen Beitrag
📌 Folge C.hinterseher Wissen
📌 Markiere in den Kommentaren unter diesem Post mindestens einen Freund / eine Freundin, die ebenfalls von unserem Gewinnspiel erfahren sollten!

📌 Doppelte Gewinnchance: Teile unser Gewinnspiel in Deiner Story und markiere uns! (Achtung: Bei privaten Profilen sende uns bitte einen Screenshot des Postings.)

Das Gewinnspiel startet heute, am 27. Juni 2024 und endet am Sonntag, den 07. Juli 2024 um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden per Los ermittelt und via Direktnachricht informiert.
Viel Glück🍀!

Teilnahmebedingungen:
Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Fernschule chW, mit Sitz in München. Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Meta und wird weder gesponsert, unterstützt oder organisiert von Meta. Alle Daten werden von uns DSGVO-konform verarbeitet. Die Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich im Rahmen der Gewinnmitteilung. Wir versenden keine Werbemails.
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren, mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich nach Erfüllung aller Teilnahmebedingungen möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns erfolgt nicht. Bitte beachtet auch die AGB auf unserer Website www.c-hinterseher-wissen.com.

21/06/2024
28/05/2023
Prüfung erfolgreich abgelegt hab ich ja schon Anfang Dezember.Aber heute kam dann das Zertifikat! Und das auch noch an m...
17/05/2023

Prüfung erfolgreich abgelegt hab ich ja schon Anfang Dezember.
Aber heute kam dann das Zertifikat! Und das auch noch an meinem Geburtstag! Was ein schöner Zufall! 🍀❤️



So wichtig!So richtig! Es sind schon die Kleinigkeiten, die ich als Besitzer zur Gesunderhaltung meines Hundes beisteuer...
15/05/2023

So wichtig!
So richtig!
Es sind schon die Kleinigkeiten, die ich als Besitzer zur Gesunderhaltung meines Hundes beisteuern kann und muss!

Die Zeiten ändern sich und auch Geschäftsideen sind davon betroffen. Der ursprüngliche Plan, hier im Ladenlokal primär h...
01/04/2023

Die Zeiten ändern sich und auch Geschäftsideen sind davon betroffen.

Der ursprüngliche Plan, hier im Ladenlokal primär hochwertiges Futter für Hunde und Katzen zu verkaufen sowie heilpraktische Behandlungen für Tiere durchzuführen, hat sich nicht erfüllt. Deswegen habe ich mich entschlossen das Kapitel „lokal“ zu abschließen.

Habe ich deswegen versagt oder verloren?
Nein! Ganz im Gegenteil!

Denn es gab immer mehr Anfragen zu Pferdetraining nach Michael Geitner sowie mobilen Therapien für Pferde und Hunde mit Akupunktur, Lasertherapie und dann seit Dezember auch noch mit Hundephysiotherapien, dass dieser Schritt von lokal zu mobil einfach nötig wurde und mich in meiner Entscheidung bestärkt hat.

Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich stationär gemacht habe und blicke froh in die mobile Zukunft.

Über eine Terminanfrage unter
0151/43101937 oder info@thp-brockschmidt.de freue ich mich sehr.

26/12/2022

Nach meinem letzten Post vor Weihnachten möchte ich gern noch mal ein sehr wichtiges Thema aufgreifen.

Was sind tragende und nicht geeignete Knochen ❓

Regel Nr 1 - Knochen sollten NIEMALS gekocht, gegart, getrocknet, geschmort oder gebacken verfüttert werden. Diese Knochen werden porös, können sehr böse und scharfkantig splittern und so Deinem Hund das Leben kosten.

Welche Knochen sind auch roh grundsätzlich nicht geeignet ❓

Rippen vom Rind, Hals - und Rückenwirbelknochen vom Lamm/Schaf/Rind/Pferd , tragende Knochen (Röhrenknochen) ab Putengröße. Dazu zählen auch die gern gefütterten und sehr altmodisch gehaltenen Beinscheibenknochen, weil Waldi das Mark so gern rausschlabbert.

Zu einem können sich die Knochen im Unterkiefer Deines Hundes verkeilen oder aber auch abgeschluckt werden, so dass sie unter Umständen nur noch operativ entfernt werden können. Tragende Knochen wie diese sind massiv schädlich für den Zahnschmelz Deines Hundes und können von feinsten Fissuren bis Zahnfrakturen fiese Verletzungen hervorrufen.

Nun könnte man sagen, dass der Hund nur dran rumknabbert, wie zb bei einer fleischigen Rinderrippe. Ihr könnt Euch das aber so vorstellen, als wickle man Bacon um einen Backstein und knabbert daran rum. Macht man als Mensch nicht, aber der Vergleich ist ziemlich treffend.

Man sollte sein Glück nicht herausfordern und "das haben wir schon immer so gemacht" ist leider - ach was, passiert schon nix, rede Du mal. Und dann kommt der Tag X , es macht Knack, der Zahn ist durch oder aber : Wo is´n der Knochen hin? - Jupp. Im Hund.

Geeignetere rohe Knochen, wenn der Hund sie kennt, sind zb weichere Knochen wie Geflügelhälse, Gerippe vom Huhn oder Flügelchen. Größere Hunde können auch Schenkel vom Huhn bekommen. In der Rohfütterung sind das sehr gut verträgliche Knochen.

Aus den tragenden und nicht geeigneten Knochen kannst Du lieber eine Suppe kochen, die Du Deinem Hund gibst. Die Knochen wandern dann in den Müll. So bist Du auf der sicheren Seite.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
24/12/2022

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

The border terrier version of the Christmas Story, as told by Sammie & Pippin.The girls are trained using force-free methods (positive reinforcement, choice-...

Anatomie am lebenden Objekt. Tag 4 und meine Konzentration schwindet stark. 🤯😵‍💫
09/10/2022

Anatomie am lebenden Objekt.
Tag 4 und meine Konzentration schwindet stark. 🤯😵‍💫

Der beste Praxishund der Welt! Ja, ist meiner! ❤️
24/05/2022

Der beste Praxishund der Welt! Ja, ist meiner! ❤️

Bitte achtet auf eure Pferde, gerade jetzt am Anfang der Weidesaison. Ja, es ist wunderschön und so befriedigend die Pfe...
10/05/2022

Bitte achtet auf eure Pferde, gerade jetzt am Anfang der Weidesaison. Ja, es ist wunderschön und so befriedigend die Pferde auf der Weide zu sehen, zufrieden grasend, in der Herde spielend mit den Kumpels. Aber…
Leider sind unsere Pferde von Natur aus eher Dauerläufer und Dauersucher statt Dauer(viel)fresser. Daher achtet auf schon kleine Anzeichen wie fest und dicke Mähnenkämme, Quaddeln am Körper, Lahmheiten, ungewöhnlich oft hinlegen und wälzen, … dahinter können sich ernsthafte, langwierige oder auch tödliche Erkrankungen verstecken.
Da lieber einmal zu viel als zu wenig den Tierarzt rufen.
Meine Ponys gehen momentan 1-2 Stunden raus, dieses Pensum werden wir den ganzen Sommer über etwa so halten. Dazu angepasstes Training, damit sie nicht zu füllig werden. Sonst heißt nämlich schnell: kranke Gelenke, Stoffwechselstörungen, Rehe, Kolik. Braucht niemand und die Ponys erst recht nicht.

Adresse

Moers

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von THP Brockschmidt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen