11/11/2025
Wenn Milchzähne zu früh gehen, kommt manchmal alles durcheinander!
Milchzähne sind wichtiger, als viele denken – sie halten den Platz für die bleibenden Zähne frei.
Doch was passiert, wenn sie zu früh verloren gehen, z. B. durch Karies?
In diesem Fall sieht man es deutlich:
Der obere rechte Eckzahn hatte keinen Platz mehr, weil die hinteren Backenzähne nach vorn gewandert sind.
Das Ergebnis 👉 Der Eckzahn ist im Außenstand durchgebrochen – also außerhalb der Zahnreihe.
Das sieht nicht nur unharmonisch aus, sondern kann auch funktionelle Probleme verursachen:
⚡ Fehlbelastungen beim Kauen
⚡ Unregelmäßiger Biss
⚡ Schwierige Zahnreinigung & höheres Kariesrisiko
Behandelt wurde der Patient mit einer festen Zahnspange, um die Zahnreihe wieder in Form zu bringen.
So konnte der Platz für den Eckzahn geschaffen und der Biss optimal eingestellt werden. 💪
💡 Wichtig:
Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist gründliches Zähneputzen schon im Kindesalter entscheidend!
Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt und gute Mundhygiene schützen Milchzähne – und damit auch die Grundlage für gesunde, gerade bleibende Zähne.
💬 Unser Tipp:
Wenn Milchzähne frühzeitig verloren gehen, lohnt sich eine kieferorthopädische Kontrolle.
Oft können wir mit kleinen Maßnahmen verhindern, dass es später zu größeren Fehlstellungen kommt.
👇 Hast du Fragen zum Zahnwechsel oder zur Frühbehandlung bei Kindern?
Schreib uns in die Kommentare oder buche direkt einen Beratungstermin – wir nehmen uns Zeit für dich!
Termine kannst du bei uns ganz bequem online unter www.kieferorthopaede.de oder telefonisch unter 02841 - 22 720 vereinbaren.
Wir beraten Dich gerne!
⏹️-⏹️-⏹️-⏹️
KFO Praxis Moers
Schöne Zähne sind kein Zufall!