Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coaching Silvia Pokorra-Neudel

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coaching Silvia Pokorra-Neudel Ganzheitliches Persönlichkeitscoaching- Life Trust Coaching und psychotherapeutische Behandlung sowie Reiki für Frauen und Kinder. Seit dem 01. Interessiert?

Auf dem Horstmannshof in Moers finden Sie mich als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Life Trust Coachin und Reiki. Januar 2008 arbeite ich in eigener Praxis. Ich biete Ihnen: Therapie & Coaching unter einem Dach vereint für Frauen und Kinder. Krisen, Konflikte, Veränderungen, Unsicherheit, Ängste, Burn Out, Persönlichkeitsentwicklung & Beziehungen sind Ihr Thema? Sie wollen Entfaltung, Selbstbew

usstsein, Liebe, Klarheit, Balance, Freude, wundervolle Beziehungen zu Partner*innen und Kindern, Selbstwert, Kraft, Wandel, Mut, Energie,
Zuversicht, Sinn, inneren Frieden? Dann lassen Sie uns gemeinsam gute Lösungen finden. Ich möchte Ihnen Mut machen, Sie unterstützen, fördern, in Ihrem Heilungsprozess beistehen. Finden Sie Ihre Schätze, machen Sie Ihre Träume wahr! Neugierig? Noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei mir. Sie sind mir wichtig! Let`s do it. Alles Liebe, Ihre Silvia Pokorra- Neudel

Ich stehe für Expertinnenwissen mit Herz & Verstand
Meine Ausbildungen:
Heilpraktikerin für Psychotherapie - Gesundheitsamt Wuppertal
NLP (Neurolinguistisches Programmieren) Master (DVNLP)- Dr. med. Schapur Homayun, Wuppertal
Life Trust Coaching - Veit Lindau, Baden-Baden
Supervision - Dr. med. Schapur Homayun
Reiki Meisterin nach Usui - Peter König, Erkrath
Hypnose - Dr. Schapur Homayun
Muskelrelaxion nach Jacobsen, Autogenes Training, Entspannungstherapie - Paracelsus Schule - Essen

Weiterbildungen:
Traumreisen, Familienaufstellungen nach Hellinger.

Der heutige Internationale Tag für Gerechtigkeit ist ein bedeutungsvoller Anlass, der das Bewusstsein für die Wichtigkei...
17/07/2024

Der heutige Internationale Tag für Gerechtigkeit ist ein bedeutungsvoller Anlass, der das Bewusstsein für die Wichtigkeit der internationalen Justiz schärft. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Gerechtigkeit ein grundlegender Wert ist, der in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt.

Der Philosoph Immanuel Kant betonte, dass Gerechtigkeit auf der Vernunft basiert. Ein Mensch handelt gerecht, wenn er seine Handlungsmaximen unter Anspannung seiner Geisteskräfte überprüft und danach handelt, dass sie zum allgemeinen Gesetz erhoben werden können.

Gerechtigkeit ist für mich ein hoher Wert, der Fairness, Empathie und Ausgewogenheit verkörpert.

Ob es darum geht, für soziale Gleichheit einzutreten, Diskriminierung zu bekämpfen oder faire Entscheidungen im Alltag zu treffen, jeder Beitrag zählt.

Wir können Gerechtigkeit in unseren täglichen Begegnungen mit anderen Menschen praktizieren. Das bedeutet, respektvoll zu sein, zuzuhören und fair zu handeln – sei es in der Familie, Beruf, oder in der Gemeinschaft.
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich oder unterstützen gemeinnützige Organisationen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Ob du Zeit für Obdachlose spendest, dich für Bildungschancen einsetzt oder für den Umweltschutz kämpfst, dein Beitrag macht einen Unterschied, denn indem wir auf Missstände hinweisen, Bewusstsein schaffen und uns für Veränderungen einsetzen, tragen wir zur Sensibilisierung bei.

Als Arbeitnehmer:in & Arbeitgeber:in können wir uns für faire Arbeitsbedingungen einsetzen, Chancengleichheit fördern und uns gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz aussprechen. Wählen gehen, sich für gerechte Gesetze einsetzen und demokratische, politische Prozesse aktiv mitgestalten, all das sind wichtige Schritte, um Gerechtigkeit auf gesellschaftlicher Ebene zu fördern.

Wie erlebst und lebst du Gerechtigkeit in deinem Leben? Und wie trägst du aktiv zur Förderung von Gerechtigkeit bei?

Mach dir dein Leben schön.
Deine Silvia

11/07/2024

Vom Wünschen oder Küss den Frosch

Wünschen ist ein menschliches Bedürfnis, das tief in unserer Natur verankert ist. Es geht über bloße materielle Wünsche hinaus und berührt unsere Sehnsüchte, Hoffnungen und Träume. Wenn wir uns etwas wünschen, öffnen wir eine Tür zu unserer inneren Welt, zu unseren unerfüllten Wünschen und zu dem, was wir uns für unsere Zukunft erhoffen.

Der Kuss des Frosches, der sich in einen Prinzen verwandelt, ist ein bekanntes Märchenmotiv. Es symbolisiert die Idee, dass hinter dem Unscheinbaren und Alltäglichen oft etwas Großartiges steckt. Doch wie sieht es mit den Prinzen aus, die wir uns im wirklichen Leben wünschen?

Vor meinem inneren Auge erscheint eine junge Frau aus meiner Praxis, die sich den „perfekten Mann“ ausmalt. Er sollte Arzt sein oder Akademiker, erfolgreich, intelligent, freundlich, groß, schlank, gut aussehend und finanziell abgesichert. Mit ihm wollte sie ihr Wunschkind bekommen.

Viele Menschen träumen von einem Prinzen oder einer Prinzessin, die all ihre Erwartungen erfüllen. Wir malen uns aus, wie wir mit diesem idealen Partner alt werden, gemeinsam Abenteuer erleben und unsere Ziele erreichen.

Doch ist es wirklich ratsam, sich den perfekten Menschen an seine Seite zu wünschen?

Hier kommt die erste Ent – Täuschung, da Perfektion nicht existiert. Jeder Mensch hat Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen. Ein:ePartner:in, die/der alle Kriterien erfüllt, mag nur in unseren Träumen existieren. Die wahre Liebe findet oft in den kleinen Gesten und Momenten statt, die nicht perfekt, aber echt sind.

Ein:e Partner:in, die/ der uns fordert und inspiriert, kann uns weiterbringen. Perfektion kann stagnierend sein. Vielleicht ist es besser, jemanden zu finden, der uns herausfordert und mit dem wir gemeinsam wachsen und uns entwickeln können?
Wichtiger als Äußerlichkeiten sind gemeinsame Werte und Ziele. Möchten wir denselben Weg gehen? Haben wir ähnliche Vorstellungen vom Leben, von Glück und Erfolg und ein gemeinsames Anliegen? Können wir uns vorstellen, miteinander alt zu werden?
Das sind Fragen, die wir uns stellen sollten.

Manchmal liegt die wahre Schönheit in den kleinen Imperfektionen, der Magie des Unvollkommenen. Ein Lächeln, das nicht perfekt ist, ein Lachen, das aus tiefstem Herzen kommt – sind das nicht die Dinge, die uns verzaubern?

In der Realität sollten wir uns vielleicht weniger den perfekten Prinzen oder die perfekte Prinzessin wünschen und stattdessen nach jemandem suchen, mit dem wir glücklich sind, der uns liebt und mit dem wir gemeinsam wachsen können. Denn am Ende ist es nicht die Perfektion, die unser Herz berührt, sondern die Echtheit und Tiefe einer Beziehung.

Übrigens: Die junge Frau hat ihren Arzt gefunden und mit ihm ein Kind bekommen. Bedauerlicherweise hat sie sich für einen Narzissten entschieden.

Also, wen wünscht du dir an deine Seite? Und wenn du diesen Menschen gefunden hast, herzlichen Glückwunsch!

Mach dir dein Leben schön.
Deine Silvia 💓

ABSCHIED VON DER KITA - SCHULSCHLUSS – SCHULFERIEN – TSCHÜSS SCHULJAHR 2023/24Heute beginnen die Sommerferien in Nordrhe...
05/07/2024

ABSCHIED VON DER KITA - SCHULSCHLUSS – SCHULFERIEN – TSCHÜSS SCHULJAHR 2023/24

Heute beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen! Ein ganzes Schuljahr ist vergangen, und es ist Zeit, innezuhalten und zu reflektieren.

In diesen Monaten haben unsere Kinder Wunder vollbracht. Sie sind durch Höhen und Tiefen gegangen, haben gelacht und geweint, haben Freude und Leid erlebt. Sie haben sich weiterentwickelt, in ihrem eigenen Tempo und auf ihre einzigartige Weise. Diese wundervollen Wesen haben die Welt entdeckt und werden sie weiterhin verändern.

Viele Kinder verlassen heute ihren Kindergarten und warten schon gespannt auf ihren ersten Schultag. Der Abschied vom Kindergarten ist ein besonderer Moment im Leben unserer Kleinen. Es ist Zeit, sich von lieb gewonnenen Freunden und Freundinnen und Erzieher:innen zu verabschieden und sich auf neue Herausforderungen zu freuen.

Lasst uns unsere Kinder feiern und ehren! Sie haben ihr Bestes gegeben und sind gewachsen. Sie sind gut so, wie sie sind, und nicht, wie andere sie gerne hätten. Und auch wir, die wir sie begleitet haben, dürfen stolz sein auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Ihr seid alle WUNDERBAR!

Jetzt beginnen die Sommerferien – eine Zeit, um zu genießen, zu entspannen und neue Abenteuer zu erleben. Lasst uns den Abschluss des Kindergartens und des Schuljahres feiern und uns auf das freuen, was kommt!

Ich freue mich mit euch und danke euch allen für euer Vertrauen und eure Liebe. Auf ein kreatives und berührendes neues Schuljahr!

Das Leben ist schön.
Deine Silvia

Grenzen setzen – ein Weg zu mehr Selbstfürsorge und innerer Stärke Fühlst du dich oft überfordert und ausgelaugt, weil d...
03/07/2024

Grenzen setzen – ein Weg zu mehr Selbstfürsorge und innerer Stärke

Fühlst du dich oft überfordert und ausgelaugt, weil du das Gefühl hast, ständig über deine Grenzen gehen zu müssen? Du bist nicht allein. Viele von uns haben Schwierigkeiten, Nein zu sagen und unsere eigenen Bedürfnisse zu priorisieren. Doch es ist essentiell, zu erkennen, wo wir anfangen und aufhören, und zu lernen, unsere Grenzen zu respektieren und zu kommunizieren.

Kennst du solche Sätze oder Gedanken wie:
„So oft übergehen meine Lieblingsmenschen meine Grenzen, das nervt! Ich kann schlecht Nein sagen! Ich gebe so viel und es kommt nichts zurück! Ich spüre so oft mein Gegenüber und fühle mich dann verantwortlich!

Spürst du, was wirklich zu dir gehört und was nicht? Oder erpresst du dich selbst mit Ängsten, was passieren könnte, wenn du tatsächlich in die Umsetzung gehst? Bist du dafür bereit?

Hier ein paar Impulse für hilfreiche Tools: Spüre bitte in dich hinein, was für dich inspirierend ist.

Mentale Grenzen: Beginne damit, deine Glaubenssätze zu hinterfragen. Sind es wirklich die anderen, die dich über deine Grenzen treiben, oder sind es deine eigenen Ängste, die dich davon abhalten, Grenzen zu setzen? Es ist wichtig, sich von der Selbst-Erpressung zu befreien und zu erkennen, dass das Setzen von Grenzen kein Verlust, sondern ein Gewinn für deine persönliche Freiheit und Gesundheit ist.

Körperliche Grenzen: Achte auf deinen Körper. Wenn du dich ausgelaugt fühlst, ist es Zeit, eine Pause einzulegen. Lerne, deinen Energiefluss im Alltag zu spüren und zu respektieren, und erlaube dir, Pausen zu machen, bevor du völlig erschöpft bist.

Emotionale Grenzen: Wut kann ein nützlicher Indikator dafür sein, dass deine Grenzen überschritten werden. Erlaube dir, deine Wut zu fühlen und sie als Kraft für Klarheit und Bestimmtheit zu nutzen, um effektiv Grenzen zu setzen.

Energetische Grenzen: Stärke dein Energiesystem von innen heraus. Je stabiler dein Energiesystem ist, desto weniger wirst du von fremden Energien beeinflusst und desto stärker kannst du deine eigenen Grenzen spüren und setzen.

Das Setzen von Grenzen ist ein vielschichtiger Prozess, der Übung und Bewusstsein erfordert. Aber es ist ein lohnender Weg, der zu mehr Selbstfürsorge, innerer Stabilität und letztendlich zu einem erfüllteren Leben führt.

Bist du bereit, diesen Weg zu gehen? Dann sei dabei, wenn am 27. August 2024 online und am 29. August 2024 live unsere neue Frauengruppe “Ich bin wichtig” startet. Hier werden wir gemeinsam lernen, wie wir ein Leben innerhalb unserer Grenzen führen und unsere Praxis für Selbstfürsorge stärken können.

Melde dich an und mach dir dein Leben schön.

Mit liebevollen Grüßen, Deine Silvia 💓

Kostenfreier homodea hub Weiblich, Wach, Wunderbar
https://www.facebook.com/share/pJi2wsKQ8otv82nY/

Liebe Frauen,die Sommersonnenwende steht vor der Tür! Heute am 20.Juni 2024 um 22.52 Uhr feiern wir den längsten Tag und...
20/06/2024

Liebe Frauen,

die Sommersonnenwende steht vor der Tür! Heute am 20.Juni 2024 um 22.52 Uhr feiern wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, Mittsommer oder Litha (keltische Mondgöttin). Es ist ein Fest des Lichts, der Freude und der Fülle. An diesem besonderen Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand und wir begrüßen offiziell den Sommer. Sehnt ihr euch auch grade so nach Wärme und Sonne wie ich?

Habt ihr schon Pläne, wie ihr diesen Tag feiern werdet? Vielleicht mit einem Sprung über das traditionelle Sonnenwendfeuer, um Unheil zu vertreiben und für eine reiche Ernte zu bitten? Oder tragt ihr Blumenkränze im Haar, um die Heilkraft der Natur zu ehren und zu nutzen? Feiert ihr in Gemeinschaft , sei es durch das Teilen von Festmahlen, das Tanzen um das Sonnenwendfeuer oder einfach durch das Zusammensein mit Freunden und Familie oder feiert ihr für euch allein?

Persönlich kann die Sommersonnenwende eine Zeit der Reflexion und Erneuerung sein. Es ist eine Gelegenheit, innezuhalten und über das bisher Erreichte nachzudenken, sowie Pläne und Träume für die Zukunft zu schmieden.

Welche Rolle spielst du in deiner Familie und deinem sozialen Umfeld?
Bist du in der Selbstliebe oder fühlst du dich oft einsam und ungeliebt?
Geht es dir wirklich gut auf der Position des Lebens, auf der du dich gerade befindest?
Förderst du deine Intuition, ein wichtiger Fakt, wenn es um Wahrhaftigkeit geht, vor allem uns selbst gegenüber.
Was willst du wirklich, wenn alles möglich wäre?
Wie und wo kannst du Lichtbringerin sein?

Ein Ritual zu dem ich dich einlade ist, dir einen Zettel mit allen Fragen, die dich aktuell beschäftigen zu schreiben. Dann schreibe dir auf einen anderen Zettel deine Antworten dazu auf. Prüfe ob es sich für dich richtig und stimmig anfühlt und werfe die Zettel heute Nacht ins Feuer.

Und wo Licht ist, ist auch Schatten. Auch diese Gewissheit schenkt uns die Sommersonnenwende.

Und solange du das nicht hast,
dieses Stirb und Werde,
bist du nur ein trüber Gast,
auf der dunklen Erde. (Aus: Das Erbe der Ahnen)

Wie du siehst, kann die Sommersonnenwende ein Anlass sein, um das Licht in uns selbst zu finden und zu nähren und unsere Schatten anzunehmen. Es ist eine Zeit, um dankbar zu sein für die Fülle, die uns umgibt, und um die Schönheit des Lebens zu feiern. Wie du diesen besonderen Tag feierst, kann so einzigartig sein wie du selbst – ob durch Rituale, die dir persönlich wichtig sind, oder durch neue Traditionen, die du für dich entdeckst.

Uns allen eine wundervolle magische, erfüllende und erkenntnisreiche Mittsommerzeit. Feiert das Leben und die Liebe. Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit der Fülle, des Genusses, des Lichts und der Lebensfreude.

Was bedeutet die Sommersonnenwende für dich persönlich? Welche Rituale pflegst du oder möchtest du neu entdecken?

Das Leben ist schön.
Deine Silvia

Erwartungen?  Akzeptieren, was ist?Menschen sind einzigartig, mit ihren eigenen Stärken, Schwächen und Verhaltensweisen....
18/06/2024

Erwartungen? Akzeptieren, was ist?

Menschen sind einzigartig, mit ihren eigenen Stärken, Schwächen und Verhaltensweisen. Sie handeln nach ihren Überzeugungen und Erfahrungen – unabhängig davon, ob wir es wollen oder nicht. Es ist für uns oft eine harte, aber wertvolle Lektion zu lernen, dass es nicht unsere Aufgabe ist, andere zu ändern. Mehr noch, es liegt außerhalb unserer Möglichkeiten.

Unrealistische Erwartungen an andere setzen uns auf einen Pfad des emotionalen Kampfes. Sie schaffen eine Welt der Enttäuschung, weil das Leben selten unseren genauen Vorstellungen entspricht. Wenn wir erwarten, hoffen oder gar kämpfen, dass sich jemand ändert, - kennst du das aus deinem Leben? - dann kämpfen wir gegen die Realität selbst.

Die Vorstellung, dass wir andere Menschen ändern können, ist ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur uns Frauen betrifft. Es gibt mehrere Gründe, warum wir oft glauben, dass wir Einfluss auf die Veränderung anderer haben können:

Viele von uns sind sozialisiert worden zu glauben, dass wir für das Wohlergehen und das Verhalten der Menschen um uns herum verantwortlich sind. Insbesondere uns Frauen wird oft beigebracht, fürsorglich und umsorgend zu sein, was zu dem Glauben führen kann, dass wir andere “zum Besseren” verändern können.

Wenn wir in der Vergangenheit jemanden positiv beeinflusst haben, könnten wir denken, dass wir dies wiederholen können. Solche Erfahrungen können die Überzeugung stärken, dass Veränderung durch uns möglich ist. Wir streben oft nach harmonischen Beziehungen und glauben, dass wir durch Änderungen bei anderen Konflikte lösen oder vermeiden können.

Manchmal entsteht der Wunsch, andere zu ändern, aus einem Bedürfnis nach Kontrolle oder aus Angst vor dem Unbekannten. Wir denken, wenn andere sich ändern, wird unsere eigene Welt sicherer oder vorhersehbarer.
Aus Liebe und Fürsorge heraus möchten wir, dass unsere Liebsten - oft unsere Partner:in und Kinder glücklich und gesund sind. Wir glauben, dass wir durch unsere Einflussnahme ihr Leben verbessern können.

Unsere Freiheit beginnt, wenn wir akzeptieren, dass jeder Mensch sein eigenes Leben führt. Wir können unterstützen und inspirieren, aber die Entscheidung zu ändern, liegt bei der anderen Person. Indem wir loslassen, was wir nicht kontrollieren können, öffnen wir uns für ein friedlicheres Dasein.

Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Gedanken normal sind, aber es ist ebenso wichtig zu verstehen, dass echte Veränderung von innen kommen muss. Indem wir lernen, andere so zu akzeptieren, wie sie sind, und uns auf unsere eigene persönliche Entwicklung konzentrieren, können wir ein erfüllteres Leben führen und echte, gesunde Beziehungen aufbauen.

Erinnere dich daran: Dein Frieden ist wertvoller als jeder Kampf. Lebe dein Leben, liebe deine Liebsten, aber versuche nicht, sie zu formen. In der Akzeptanz liegt die wahre Kraft, es sei denn du möchtest wie Don Quijote sein und gegen Windmühlen kämpfen.

Mach dir dein Leben schön.
Deine Silvia

🗓 TerminänderungLiebe Frauen,ich möchte euch darüber informieren, dass es eine Terminänderung für die neue Frauengruppe"...
17/06/2024

🗓 Terminänderung

Liebe Frauen,

ich möchte euch darüber informieren, dass es eine Terminänderung für die neue Frauengruppe" gibt. Aufgrund der Wünsche der Frauen wird die Gruppe erst nach den Sommerferien starten. Das erste Online - Treffen findet am Dienstag, den 27.08.2024 statt, und das erste Live Treffen ist für den 29.08.2024 geplant.

Vielen lieben Dank für euer Verständnis, und ich freue mich darauf, euch bald in der Frauengruppe zu sehen!

Meldet euch gerne noch bei mir an. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Deine Silvia 💓

“Ansteckende Energie: Entscheide dich für das Gute”Du wunderbare Frau,wusstest du, dass es etwas gibt, das ansteckender ...
16/06/2024

“Ansteckende Energie: Entscheide dich für das Gute”

Du wunderbare Frau,
wusstest du, dass es etwas gibt, das ansteckender ist als alles andere? Es ist keine Krankheit, sondern eine Haltung – eine bewusste Entscheidung, die wir jeden Tag treffen können.

Heute möchte ich dich inspirieren und daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere Energie bewusst zu lenken. Du hast immer die Wahl und bist die Meisterin deines Handelns.

Wir leben in einer Welt, die immer mehr von Negativität, Stress und Unsicherheit geprägt ist. Doch wir haben die Macht, unsere innere Einstellung zu beeinflussen.

Wir dürfen unsere Gefühle wahrnehmen, denn alle Emotionen haben ihre Berechtigung. Wir sollten sie nicht unterdrücken, sondern achtsam wahrnehmen. Trauer, Wut, Freude – sie alle gehören zu uns und haben ihre Berechtigung. Der erste Schritt zur Veränderung ist dein Bewusst - Sein. Achtest du auf deine Gedanken, Glaubenssätze und Muster? Welchen Energien gibst du Raum?

Was meinen Klientinnen und mir hilft und vielleicht ja auch dir? Schreibe täglich auf, wofür du dankbar bist. Kleine Freuden, Erfolge, liebevolle Begegnungen – sie alle tragen zur positiven Energie bei.

Wähle bewusst, mit welchen Menschen du deine wertvolle Zeit verbringst. Umgebe dich mit Menschen, die dich inspirieren, bereichern und unterstützen. Manchmal rauben uns bestimmte Situationen oder Menschen Energie. Identifiziere sie und setze klare Grenzen. Energievampire haben echt nur noch sehr wenig Platz in meinem Leben.

Positive Energie im Inneren strahlt nach außen. Sie zieht ähnliche Energien an. Dein Lächeln, ein nettes Wort kann ansteckend sein! Eine Win-Win-Situation: Wenn du dich für positive Energie entscheidest, profitierst nicht nur du selbst davon. Du beeinflusst auch deine Lieben und dein Umfeld.

Und die ewigen Miesepeter:petras? Nun ja, sie mögen das vielleicht nicht. Aber vielleicht stecken sie sich ja doch an – wenn sie es zulassen.
Also, du wunderbare Frau, mit welcher Energie möchtest du durch den Tag gehen? Die Wahl liegt bei dir.

Ich hoffe, dieser Post spricht dich an und ermutigt dich, deine Energie bewusst zu lenken.

Mach dir deinen Sonntag schön.
Deine Silvia

Ausgebremst durch Vergleiche: Wie wir uns selbst blockieren”In einer Welt, die von sozialen Medien und ständigem Verglei...
15/06/2024

Ausgebremst durch Vergleiche: Wie wir uns selbst blockieren”

In einer Welt, die von sozialen Medien und ständigem Vergleich geprägt ist, kann es leicht passieren, dass wir uns mit anderen messen und uns dabei selbst klein fühlen. Der Vergleich kann uns viel Kraft und Energie kosten. Aber oft, steckt mehr hinter der vermeintlichen Perfektion, als wir auf den ersten Blick sehen.
Warum vergleichen wir uns überhaupt? Die Bereitschaft, uns mit anderen zu vergleichen, wurzelt oft in unserer eigenen Unsicherheit und dem Gefühl der Minderwertigkeit. Wenn wir uns selbst als weniger erfolgreich, weniger schön oder weniger talentiert empfinden, neigen wir dazu, uns mit anderen zu messen. Wir möchten nicht, dass jemand anderes mehr hat oder kann als wir selbst. Neid und Bewunderung spielen dabei eine Rolle – wir bewundern diejenigen, die es geschafft haben, und wünschen uns, dasselbe zu erreichen.

Vielleicht magst du ja mal überlegen, was genau Neid in dir auslöst. Welche Eigenschaften, Besitztümer oder Umstände beneidest du bei anderen? Welche Emotionen stecken dahinter? Und bist du wirklich bereit, den oft steinigen, mühseligen, schmerzhaften Weg zu gehen, den diese Menschen oftmals gegangen sind?

Und was wäre, wenn wir den Vergleich als Aufforderung sehen würden, uns auf unseren eigenen Weg zu machen? Statt uns mit anderen zu messen, könnten wir uns fragen: Was ist meine eigene Aufgabe? Wie kann ich mich weiterentwickeln? Wie kann ich meine kostbare Zeit und Energie darauf verwenden, mich zu optimieren und meinen eigenen Weg zu gehen? Ein wundervoller Ansporn, sich für das zu engagieren, was mir wichtig ist.

Hier mag die Kraft der Gedankenübung, sich für andere richtig zu freuen und jeden neidvollen Gedanken mit einem Lob zu unterlegen hilfreich sein. "Super hast du das gemacht!" Indem wir uns bewusst für andere freuen, können wir aus der Vergleichsschleife ausbrechen, glücklicher & dankbarer sein und uns auch über unsere Siege freuen.

Hinter der vermeintlichen Fassade steckt oft auch mehr, als wir sehen. Das tolle Auto, der Schmuck, das Haus – sie könnten nur geliehen oder mit Schulden belastet sein? Wer sagt denn, dass diese Frau in dem wunderschönen Haus sich nichts sehnlicher wünscht, als eine:n Partner:in zu haben, mit der sie all das teilen kann? Das faltenlose Gesicht, der knackige Busen einer älteren Frau hat genau wie viele Schmerzen, OP´s und Spritzen hinter sich? Wir wissen nie, was wirklich hinter den Kulissen passiert.

Lass uns also weniger vergleichen und mehr auf unseren eigenen Weg achten. Jede hat ihre eigene Reise, ihre eigenen Herausforderungen und Erfolge. Und vielleicht sollten wir uns öfter daran erinnern, dass wir alle unsere einzigartige Geschichte haben – eine Geschichte, die nicht immer auf den ersten Blick sichtbar ist.

Das Leben ist schön.
Deine Silvia

In der Fülle unseres Lebens gibt es eine unsichtbare Schatzkiste – eine Sammlung von Ressourcen, die uns unterstützen un...
12/06/2024

In der Fülle unseres Lebens gibt es eine unsichtbare Schatzkiste – eine Sammlung von Ressourcen, die uns unterstützen und stärken. Diese Ressourcen können sowohl innere als auch äußere Aspekte umfassen. Lass uns gerne gemeinsam einen Blick darauf werfen:

Zu unseren inneren Ressourcen gehören u.a. unsere Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, der Humor, die Gabe, das Leben mit einem Lächeln zu betrachten und die Ruhe und Kraft, die wir aus der Natur schöpfen können. Unser Fachwissen - die Kenntnisse und Fertigkeiten, Empathie und unsere inneren Überzeugungen und Werte.
Unsere äußeren Ressourcen finden wir in Familie und Freunden:innen, Menschen, die uns unterstützen und lieben. In Hobbys und Aktivitäten, die uns Freude bereiten und erfüllen und vertrauten Gewohnheiten, die uns Halt geben. An Wohlfühlorten, an denen wir auftanken und zur Ruhe kommen aber auch kleine Dinge wie ein berührender Song, ein Erbstück, ein Lieblingsmöbelstück – alles, was uns was bedeutet.

Was hat dir bisher in schwierigen Zeiten geholfen?
Was erfüllt dich?
Welche Orte, Menschen und Musikstücke bedeuten dir viel?
Gibt es ein Tier, mit dem du dich besonders verbunden fühlst, und welche heilsame Qualität strahlt es für dich aus? (z.B. Ruhe, Stärke, Weisheit, Schutz)

Indem wir uns auf unsere Ressourcen besinnen und sie bewusst einsetzen, können wir unsere Fülle nutzen, um unseren Geist mit neuen Erlebnissen, tiefen Begegnungen, Freude und Leichtigkeit zu füllen.

Für mich persönlich ist Fülle ein Zustand, in dem ich mich dankbar reich beschenkt fühle – nicht nur materiell, sondern auch emotional und geistig. Es geht um das Erkennen und Wertschätzen der vorhandenen Ressourcen, sei es Liebe, Zeit, Gesundheit, Freundschaften oder innere Stärke. Fülle bedeutet, bewusst aus dem Vollen zu schöpfen und diese Ressourcen sinnvoll einzusetzen, um mein Leben zu bereichern und anderen Gutes zu tun.

Das Leben ist schön,
deine Silvia

, moers

Kennst du deine Bedürfnisse & sind sie in Balance?Bedürfnisse sind grundlegende menschliche Anliegen, die aus dem Gefühl...
10/06/2024

Kennst du deine Bedürfnisse & sind sie in Balance?

Bedürfnisse sind grundlegende menschliche Anliegen, die aus dem Gefühl entstehen, dass uns etwas fehlt. Sie treiben uns an, Veränderungen herbeizuführen und unser Wohlbefinden zu steigern. Was du vielleicht kennst: Wenn du lange arbeitest und wenig Zeit für dich hast, entwickelt sich das Bedürfnis nach Entspannung am Wochenende. Entspannung ist ein solches Bedürfnis. Es gibt viele weitere, wie Abwechslung, Gemeinschaft, Sicherheit, Genuss, …. Indem wir unsere Bedürfnisse erkennen und anerkennen, treffen wir bewusstere Entscheidungen und steuern unser Verhalten besser. Vernachlässigen wir sie, fühlen wir uns unwohl und unzufrieden. Daher ist es wichtig, sich mit den eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen, um Balance und Zufriedenheit zu finden.
Um deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen, gibt es einige hilfreiche Ansätze. Hier sind ein paar Schritte, die dir dabei helfen können:
Achtsamkeit: Halte regelmäßig inne und höre in dich hinein. Was brauchst du gerade? Achte auf deine Gefühle und Stimmung. Hinterfrage dich ehrlich: Was brauche ich jetzt, damit es mir gut geht?
Stille: Schaffe Momente der Ruhe in deinem Leben. Zeit für dich selbst zu haben ist nicht egoistisch, sondern ermöglicht dir, deine Bedürfnisse wahrzunehmen.
Notiere dir deine Bedürfnisse (Bedürfnisliste): Schreibe auf, was du spürst und was du brauchst. Welches Bedürfnis steckt hinter deinen Emotionen?

Trau dich, für dich einzustehen: Setze deine Bedürfnisse in die Tat um. Es ist wichtig, nicht nur zu erkennen, sondern auch zu handeln.
Denke daran, dass es normal ist, sich manchmal selbst hintenanzustellen. Aber es ist ebenso wichtig, auf dich selbst zu achten und deine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen und dafür einzustehen.
Wenn du eine Bedürfnisliste erstellen möchtest, gibt es verschiedene Ansätze. Hier sind einige Möglichkeiten:
Du kannst eine Liste von möglichen Bedürfnissen verwenden, um deine eigenen und die Bedürfnisse anderer besser zu erkennen.

Selbstreflexion: Achte auf Unzufriedenheit oder Meckern. Spüre in deinen Körper hinein und erkunde deine Gefühle.
Betrachte die Bedürfnisse nach Abraham Maslow. Diese Pyramide teilt menschliche Bedürfnisse in verschiedene Stufen ein, von den grundlegenden physiologischen Bedürfnissen bis zu Selbstverwirklichung.
Nahezu alle Handlungen werden von den 5 Grundbedürfnissen beeinflusst. Kommt ein Bedürfnis zu kurz, gerät alles aus der Balance, wir werden krank, die Motivation kommt uns abhanden oder wir verweigern sogar komplett und befinden uns im Burnout.

Du kannst die Methode wählen, die am besten zu dir passt, um deine Bedürfnisse zu identifizieren und auszudrücken!

Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Bedürfnisliste:
Physiologische Bedürfnisse: Nahrung, Wasser, Schlaf, Sicherheit.
Soziale Bedürfnisse: Zugehörigkeit, Liebe, Freundschaft
Selbstwertgefühl und Anerkennung: Wertschätzung, Erfolg, Selbstachtung
Selbstverwirklichung: Kreativität, persönliches Wachstum, Sinnfindung

Denke daran, dass dies nur ein Beispiel ist. Deine eigene Liste kann individuell sein und sich im Laufe der Zeit ändern.

Wende deine Aufmerksamkeit deinen Bedürfnissen zu und mache dir dein Leben schön. Indem du diese Schritte umsetzt, kannst du dir selbst helfen, mehr Balance in deinem Leben zu finden.

Bedürfnisse sind keine statischen oder perfekten Umstände, es geht darum, bewusst und flexibel zu sein, um auf sich ändernde Bedürfnisse und Umstände zu reagieren.

Ich wünsche dir einen fantastischen Start in die neue Woche und Anerkennung deiner Bedürfnisse.

Deine Silvia

NEU! ONLINE & LIVEFühle dich herzlich Eingeladen & Willkommen in unserer neuen Frauengruppe für Zielfindung, Selbstrefle...
09/06/2024

NEU! ONLINE & LIVE

Fühle dich herzlich Eingeladen & Willkommen in unserer neuen Frauengruppe für Zielfindung, Selbstreflexion und persönliche Entwicklung!

Liebe Frau,
du suchst eine inspirierende Frauengemeinschaft! Diese Gruppe wurde speziell für Frauen geschaffen, die ihre Ziele klar definieren, sich selbst besser kennenlernen und ihr volles Potenzial entfalten möchten. Egal, ob du bereits auf einem bestimmten Weg bist oder gerade erst anfängst – hier findest du Unterstützung, Austausch und wertvolle Impulse.
Die Teilnahme an unserer Frauengruppe bietet viele Vorteile für dich:

Du wirst Teil einer unterstützenden Gemeinschaft von Frauen, die ähnliche Ziele haben. Wir ermutigen uns gegenseitig, teilen Erfahrungen und stehen füreinander ein.

In den Treffen geht es um Selbstreflexion, Zielfindung, Wachstum und persönliche Entwicklung. Du wirst Werkzeuge kennenlernen, um deine Stärken zu nutzen und deine Ziele zu erreichen. Gemeinsam erkunden wir, welche Ziele uns antreiben und wie wir sie konkret umsetzen können. Wir ermutigen uns gegenseitig, unsere Träume zu verfolgen und Schritt für Schritt voranzugehen. Die Reise zur persönlichen Entwicklung beginnt bei uns selbst. Wir nehmen uns Zeit, um deine Stärken, Werte und Bedürfnisse zu erkennen.
Wir behandeln Themen wie Glaubenssätze, Grenzen setzen und authentisch sein. Der Austausch von Ideen und Perspektiven bereichert uns alle. Wir tauschen uns über unsere persönlichen Werte aus und ermutigen uns, authentisch zu sein. Denn wahre Stärke liegt darin, sich selbst treu zu bleiben. Wir hinterfragen gemeinsam unsere Glaubenssätze und erkennen, wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen. Außerdem lernen wir, gesunde Grenzen zu setzen und uns selbst zu schützen.

Du erhältst professionelle, praktische Tipps und Techniken, die du im Alltag anwenden kannst – sei es im Beruf, in Beziehungen oder bei deiner Selbstfürsorge.

Die Gruppe dient dir als Inspirations - und Motivationsquelle. Wenn du dich manchmal alleine fühlst oder Zweifel hast, findest du hier Frauenpower & Unterstützung.

Unsere Treffen:
• Wann: Online: Alle 2 Wochen Dienstag um 19:30 Uhr – 21:30 Uhr ab 18.06.24// Live: Alle 2 Wochen Donnerstag um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr ab 20.06.24
• Wo: Online über Zoom (Link wird vor dem Treffen verschickt)
• Wo: Live – Horstmannshof Moers. Kostenbeitrag: 20,- € online // 25,- € live je Abend. Für alle Frauen im hub Weiblich, Wach, Wunderbar gibt es 50 % Ermäßigung!!!!!
• Eine verbindliche Anmeldung (silvia.pokorra@gmail.com) ist erforderlich.

Ich freue mich darauf, dich in unserer neuen Frauengruppe willkommen zu heißen und dich persönlich kennenzulernen.

Lass uns gemeinsam wachsen und uns gegenseitig inspirieren.
Deine Silvia

Adresse

Horstmannsweg 3b
Moers
47445

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coaching Silvia Pokorra-Neudel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coaching Silvia Pokorra-Neudel senden:

Teilen

Vorstellung

Die Praxis Karuna ist eine Praxis für Psychotherapie, Reiki sowie ganzheitliches Persönlichkeitscoaching in Wuppertal. Seit dem 01. Januar 2008 arbeite ich in eigener Praxis. Zu mir kommen Menschen mit körperlichen und seelischen Beschwerden. Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, sowie Paare. Ich weiß aus meinem Praxisalltag: "In unserer schnelllebigen Zeit überwiegen die seelischen Beschwerden." Für die Psychotherapie ist die Verbindung des Körpers zur Seele ausschlaggebend. Viele Krankheiten werden durch emotionale Schwierigkeiten ausgelöst und symbolhaft in Form von Krankheiten und fühlbaren Problemen ausgedrückt. Wo es medizinisch angeraten ist, leite ich meine Patienten an niedergelassene Ärzte, wie vielfach diese ihren Patienten empfehlen, meine Praxis aufzusuchen. Ausbildungen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP (Neurolinguistisches Programmieren) Master (DVNLP), Coaching, Supervision, Reiki Meister (FGR und Dachverband geistigen Heilens), Hypnose, Muskelrelaxion nach Jacobsen, Autogenes Training Weiterbildungen: Traumreisen, Familienaufstellungen u.a. Erfahren Sie mehr über meine Person, meine Arbeitsweisen & Techniken und kontaktieren Sie mich gerne.