
17/07/2024
Der heutige Internationale Tag für Gerechtigkeit ist ein bedeutungsvoller Anlass, der das Bewusstsein für die Wichtigkeit der internationalen Justiz schärft. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Gerechtigkeit ein grundlegender Wert ist, der in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt.
Der Philosoph Immanuel Kant betonte, dass Gerechtigkeit auf der Vernunft basiert. Ein Mensch handelt gerecht, wenn er seine Handlungsmaximen unter Anspannung seiner Geisteskräfte überprüft und danach handelt, dass sie zum allgemeinen Gesetz erhoben werden können.
Gerechtigkeit ist für mich ein hoher Wert, der Fairness, Empathie und Ausgewogenheit verkörpert.
Ob es darum geht, für soziale Gleichheit einzutreten, Diskriminierung zu bekämpfen oder faire Entscheidungen im Alltag zu treffen, jeder Beitrag zählt.
Wir können Gerechtigkeit in unseren täglichen Begegnungen mit anderen Menschen praktizieren. Das bedeutet, respektvoll zu sein, zuzuhören und fair zu handeln – sei es in der Familie, Beruf, oder in der Gemeinschaft.
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich oder unterstützen gemeinnützige Organisationen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Ob du Zeit für Obdachlose spendest, dich für Bildungschancen einsetzt oder für den Umweltschutz kämpfst, dein Beitrag macht einen Unterschied, denn indem wir auf Missstände hinweisen, Bewusstsein schaffen und uns für Veränderungen einsetzen, tragen wir zur Sensibilisierung bei.
Als Arbeitnehmer:in & Arbeitgeber:in können wir uns für faire Arbeitsbedingungen einsetzen, Chancengleichheit fördern und uns gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz aussprechen. Wählen gehen, sich für gerechte Gesetze einsetzen und demokratische, politische Prozesse aktiv mitgestalten, all das sind wichtige Schritte, um Gerechtigkeit auf gesellschaftlicher Ebene zu fördern.
Wie erlebst und lebst du Gerechtigkeit in deinem Leben? Und wie trägst du aktiv zur Förderung von Gerechtigkeit bei?
Mach dir dein Leben schön.
Deine Silvia