Alltagsbegleitung

Alltagsbegleitung Ich betreue Menschen mit Pflegestufen, um die Angehörigen zu entlasten. Überwiegend sind es Menschen mit Demenz. Ich rechne mit den Pflegekassen ab.
(2)

Ab sofort führen wir Beratungseinsätze nach Paragraph 37.3 SGB X I durch. Zur Sicherung der Qualität in der häuslichen P...
31/03/2022

Ab sofort führen wir Beratungseinsätze nach Paragraph 37.3 SGB X I durch. Zur Sicherung der Qualität in der häuslichen Pflege und der regelmäßigen Hilfestellung und praktischen pflegefachlichen Unterstützung haben Pflegebedürftige je nach Pflegegrad halbjährlich oder vierteljährlich eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Ich freue mich auf Kontaktaufnahme, damit wir die Leistung auch bei Ihnen durchführen.

28/01/2022

Zwei Pflegefachfrauen und ein Schauspieler zeigen auf, wie man mit einem Betroffenen umgehen kann, der nicht im Heim bleiben will, sondern nach Hause möchte.

26/01/2022

Filmtipp: „Ein leben lang“ - Heute um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek & Das Erste
Ein Haus am See, ganz in der Nähe von Berlin: Hier haben der ehemalige Schlagerstar Arthur Weyer (gespielt von Henry Hübchen) und seine Frau Elsa (gespielt von Corinna Kirchhoff) viele glückliche Stunden verbracht. Doch das ist lange her. Vor vier Jahren trennte sich das Paar – Arthur hatte sich in eine wesentlich jüngere Frau verliebt. Diese Beziehung scheiterte, seit Arthur an Demenz erkrankt ist. Trotz aller Verbitterung fühlt sich Elsa für Arthur noch immer verantwortlich.
Der Film erzählt nicht nur die Geschichte dieses Paares auf eine sehr feinfühlige Art und Weise, sondern insbesondere Henry Hübchens Porträt von Arthur präsentiert zahlreiche Facetten der Erkrankung. Ein sehenswerter Film, dessen Ende jedoch zur Diskussion einlädt...

26.01.2022, 20:15 Uhr in der ARD und ab sofort auch in der ARD Mediathek

Foto: WDR/Flare Film/Oliver Feist

......bis zum Schluß nah beim Menschen ❤
12/12/2021

......bis zum Schluß nah beim Menschen ❤

Unsere Intuition, mein Team und ich sind gerne für die Menschen da, die unsere Hilfe brauchen.❤
02/12/2021

Unsere Intuition, mein Team und ich sind gerne für die Menschen da, die unsere Hilfe brauchen.❤

https://www.facebook.com/zukunft.mitgestalten/photos/a.173006566050625/6905697559448125/?type=3
07/11/2021

https://www.facebook.com/zukunft.mitgestalten/photos/a.173006566050625/6905697559448125/?type=3

Wir blicken heute auf den 3. November im Jahr 1906 zurück:
Vor genau 115 Jahren stellte der Nervenarzt Dr. Alois Alzheimer auf einer Tagung in Tübingen eine „eigenartige Erkrankung der Gehirnrinde“ vor. Bei seiner 51-Jährigen Patientin Auguste Deter beobachtete er, dass sie auffallend vergesslich war, sie fand sich in ihrer Wohnung nicht zurecht, trug Gegenstände umher und versteckte sie. Sie fühlte sich verfolgt und reagierte aggressiv.
Nach ihrem Tod untersuchte Dr. Alzheimer ihr Gehirn und entdeckte Eiweißablagerungen und eine geschrumpfte Gehirnrinde. Seine Beobachtungen wurden zunächst nicht ernst genommen. Erst seit den 60er Jahren wird die Erforschung der Krankheit, die nach Alois Alzheimer benannt wurde, aufgenommen. Erfahre mehr über die Alzheimer-Krankheit unter www.alzheimer-forschung.de/alzheimer

22/12/2017
10/11/2017

Ich suche eine Reinigungskraft auf 450,00 Euro Basis in Monheim, Baumberg oder Langenfeld. Es sind Privathaushalte bei Senioren. Bitte PN an mich. Danke liebe Grüße Regina Behmer

07/10/2017

Sehr lesenswert

01/10/2017

Demenz - Pflege, Betreuung & Begleitung

Heute eine kleine Biografiearbeit zu unseren Händen, vielleicht auch ein wenig meditativ...

06/09/2017

grundwissen-pflege.de

Heute: Definition *Demenz*
Als Demenz bezeichnet man ein neurologisches Krankheitsbild, das durch den progredienten (fortschreitend) Verlust kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist. In späteren Krankheitsstadien kommt es in der Folge zu einem Verlust der Alltagskompetenz und zu einem Persönlichkeitszerfall. Demenz ist in höherem Lebensalter die häufigste Ursache der Pflegebedürftigkeit.
Quelle: DocCheck

13/08/2017

Mein Team und ich sind für Sie da. Wir betreuen In Monheim, Langenfeld und Umgebung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

02/07/2017

Suche dringend eine Betreuungsassistentin auf 450,00 Euro Basis. Einsatzort überwiegend Monheim, die Bewerberin sollte über ein Zertifikat nach 45a oder 53c verfügen. Bitte PN an mich. Liebe Grüße Regina

28/06/2017

Sehr interessant

"I care for my 88-year-old mom due to dementia. She has been an avid knitter for many years. Recently, though, the dementia has affected many areas, including her ability to knit. She is still very content with her yarn and needles, but the outcome is different, which apparently she does not see. She just knits away. 😊 I took a picture of a piece I am keeping to remind myself that this is how her brain functions now and that she really can't think and reason normally any longer. I thought I would share it so that if you have someone in your life with Alzheimer's or dementia you could see something concrete as an illustration. Maybe it will help you to relate. God bless my mom, you and yours." ❤🕆

For our best love stories, subscribe to our free email newsletter: http://bit.ly/29l733Q



Submitted by Sandi Wicks

07/06/2017
Die Alternative stundenweisebetreut.at

Die Alternative stundenweisebetreut.at

Der innere Monolog eines Demenzkranken in der Form eines Gedichtes. Danke an unsere Betreuerin, die Anonym bleiben wollte.

Fühl mich so alleine...

Wer bin ich? Wo bin ich?
Was wollte ich tun?
Schuhe und Tasche…
Jetzt Duschen… Und nun?

Sie sagen: ERST Duschen?
Dann Schuhe?
Dann Tasche?!
Na sowas! Warum?

Ich bin jetzt verwirrt und bleib besser Stumm…
Wieso schreist du mich an?
Was soll ich bloß tun?
Erst Schuhe, dann Tasche, dann Duschen… Warum?

Nichts ist dir recht.
Nichts schaff ich mehr!
Es ist alles zu viel…
Ich will gar nicht mehr…

Bin doch nur ein Kloß
an deinem Bein
Verlass mich nicht, bitte!
Ich werde noch fein!

Wie damals, im Früher
Als wir uns geliebt
Und du rotes Kleid…
Und ich so ganz schick…

Ich kenn mich nicht aus…
Wer bist du denn jetzt?
Was tue ich hier?
Und dieses Geschwätz!

Alles ganz weiß…
Und alles ganz kahl…
Das ist nicht mein Haus!
Das ist nicht mein Heim!

Ich will hier raus!
Einfach nur weg!
Wo ist denn der Ausgang?
Wie komm ich hier weg?

Der Gang ist so leer…
Wieso bin ich allein?
Niemand hilft mehr…
Nach Haus‘ wär fein…

Muss morgen zur Arbeit!
Ich weiß es bestimmt!
Ist das denn mein Körper?
So rau und verstimmt…

Nichts folgt mir mehr!
Nicht Hände, nicht Beine…
Ich kenn mich nicht aus…
Fühl mich so alleine…

20/04/2017
alzheimer.ch

alzheimer.ch

Der Eintritt einer von betroffenen Person ins Heim ist auch für die eine äusserst schwierige Situation. Der vorliegende Beitrag von Michael Schmieder beleuchtet die Problematik von vielen Seiten.

18/04/2017
Jedermann Gruppe

Nichts verschenken

Viele Angehörige von Pflegebedürftigen wissen nicht, dass auch sie Zuwendungen erhalten können.

In diesem Beitrag klären wir Angehörige darüber auf, was ihnen zusteht, wenn sie einen Menschen pflegen.

Bitte teile diesen Beitrag, damit möglichst viele Angehörige von Pflegebedürftigen über ihre Möglichkeiten informiert werden!

30/03/2017

Demenz Partner

10.000 DEMENZ PARTNER!!!
Am 21.03. haben die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der KKH einen Kompaktkurs Demenz absolviert.
Mit diesem Kurs gibt es nun 10.000 Demenz Partner in Deutschland! Vielen Dank an alle Aktiven und Interessierten!

19/03/2017
Otto

Nicht vergessen

15/03/2017
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Der Frühling kommt näher, langsam steigt die Lust auf einen Urlaub.
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stellt eine Urlaubsreise oft eine große Herausforderung oder Überforderung dar. Eine Möglichkeit sind aber auch betreute Urlaubsangebote, die von regionalen Alzheimer-Gesellschaften und anderen Anbietern an an der Ostsee, im Sauerland oder in anderen schönen Gegenden organisiert werden.
Die DalzG hat auf ihrer Homepage eine Liste mit verschiedensten Urlaubsangeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammengestellt:
https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/Urlaubsreisen_DAlzG_2017-01.pdf

09/03/2017
pflegedurchangehoerige.de

Erkundigt Euch bei der Pflegekasse wie viel Geld zur Verfügung steht

Bitte unbedingt beachten
Die früheren zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen können AUSNAHMSWEISE rückwirkend noch für die Jahre 2015 und 2016 in Anspruch genommen werden – und zwar bis längstens 31.12.2018.
Damit können z.B. auch die Verpflegungskosten der Kurzzeitpflege in 2017 mit Leistungen aus 2015 verrechnet werden.
Ausführliche Beispiele in meinem Beitrag

https://www.pflege-durch-angehoerige.de/neues-pflegegesetz/psg-ii-verstehen-das-bringt-der-entlastungsbetrag-ab-2017/

15/02/2017
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

TV-Tipp zum Vormerken:
"Demenz bei jungen Menschen" in der Reihe 37 Grad am 28. Februar, 22.15 Uhr.
Florian erkrankte mit 37 Jahren an Frontotemporaler Demenz. Bis diese diagnostiziert wurde, hatte er seinen Job verloren und seine Frau hatte sich mit den Kindern von ihm getrennt. Da sich kein Pflegeheim finden ließ, das einen so schwierigen Bewohner aufnehmen wollte, müssen sich nun seine Eltern Tag und Nacht um ihn kümmern, auch wenn sie das oft an den Rand ihrer Kräfte bringt.
Eric ist mit 40 an Alzheimer erkrankt. Er kann die tage, während seine Frau arbeitet, noch alleine verbringen, mit dem Hund rausgehen und über sein Erleben der Krankheit sprechen.

Beide Familien hat der Filmemacher Walter Krieg einige Zeit mit der Kamera begleitet. Entstanden ist eine sicherlich sehenswerte Dokumentation über Gesichter der Demenz im jungen Alter.
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-das-grosse-vergessen-100.html

10/02/2017
Auf den Gurt verzichten

Das sollte sich jede Heimleitung mal durchlesen.

In Pflegeheimen werden verwirrte Bewohner oft hinter Bettgitter gesteckt oder angegurtet. Ob sie dieser Freiheitsentzug wirklich schützt, ist fraglich.

19/01/2017
Curemus

Curemus

curemus unterstützt das Prinzip "Daheim statt Heim"

18/01/2017
Demenz-Servicezentrum Region Köln und das südliche Rheinland

Demenz-Servicezentrum Region Köln und das südliche Rheinland

Seit 1.1.2017 gilt in NRW die neue "Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (...)" (AnFöVO). Die Verordnung und Informationen zum Annerkennungsverfahren finden Sie hier http://www.mgepa.nrw.de/pflege/rechtsgrundlagen_2014/Angebote-zur-Unterstuetzung-im-Alltag/index.php. Sie haben Fragen dazu? Die Demenz-Servicezentren in NRW helfen Ihnen gerne weiter.

08/12/2016
Hauptpreis geht an Tanzkurs für Menschen mit Demenz / Nachrichten / Infopool - Altenpflege Online

Hauptpreis geht an Tanzkurs für Menschen mit Demenz / Nachrichten / Infopool - Altenpflege Online

Beim Wettbewerb um den "Bayerischen Demenzpreis 2016" sind die Alzheimer Regionalgruppe Aschaffenburg und die Beratungsstelle Demenz Untermain für das Projekt eines Tanzkurses für Menschen mit und ohne Demenz in Aschaffenburg mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 3.000 Euro do...

Adresse

Monheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

017680282825

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alltagsbegleitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alltagsbegleitung senden:

Teilen