18/07/2025
VERDAUUNG – Ein Blick ins „Innere“ 🐴
Habt Ihr Euch schonmal gefragt wie es sein kann, dass oben wohlriechendes Heu „reingeht“ und unten wohlgeformte Apfel wieder „rauskommen“? Was passiert dazwischen?
Um den kompletten Verdauungsprozess zu erläutern würde es wohl eine eigene Beitragsserie benötigen, dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass die Verdauung bereits im Maul durch das Kauen und Einspeicheln beginnt und erst beim Ausscheiden der Nahrungsreste endet. Den größten Teil der Verdauungsarbeit leisten dabei diverse Bakterien, die deutlich mehr Enzyme bilden um die Nahrung aufzuschließen als das Pferd selbst.
Dabei ist wichtig zu verinnerlichen – dass das Grundfutter nicht nur die Aufgabe hat, das Pferd selbst zu füttern, sondern vor allem die DARMFLORA ernähren muss. Denn diese ist nötig um eine optimale Verdauung überhaupt zu ermöglichen, um so den Organismus mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und Fehlbesiedlungen zu verhindern. Dabei spielt nicht nur die Qualität und Art des Futters eine Rolle, sondern auch die Zeit der Futteraufnahme und das Kauen selbst.
Zu kurze Fresszeiten entsprechen nicht den natürlichen Bedürfnissen und stellen ein Risiko für die Gesundheit dar. Ein Pferdemagen ist i. d. R. niemals ganz leer, weswegen eine Fresspause niemals länger als 3-4 Stunden andauern sollte – auch in der Nacht!
Ist der Magen leer, kommt es durch die Magensäure, welche permanent produziert wird, zu Reizungen und Entzündungen die sich schnell zu Magengeschwüren entwickeln können (bereits binnen einer Woche!). Doch nicht nur das: Auch die Bakterien und Enzyme im Dickdarm des Pferdes, die den Großteil der Verdauung leisten, sind auf eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme angewiesen. Entstehen längere Pausen, sterben Sie ab. Das hat nicht nur eine Verschiebung der Darmflora zur Folge, sondern auch die Freisetzung von Toxinen durch das Absterben der Mikroorganismen. Sind Darm und auch Leber belastet, hat dies oftmals weitreichende Folgen für die Gesamtgesundheit. Daher SOLLTE bei jeder Problematik, auch immer die Fütterung geprüft und optimiert werden 🙏